Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Interessant wäre ja, wenn diese Querelen um betrügerische Motorensoftware und der scheinbare generalverdacht gegen die Automobilindustrie, Opel bzw GM dazu bewegen würde, mehr Hybrid und Elektro Modelle hier anzubieten.
Auf die Schiene versucht es wohl mancher und/oder...
http://www.faz.net/.../opel-macht-seine-autos-ehrlich-13966230.html
Glaubt jemand, das dadurch auch nur ein Opel mehr verkauft wird?
Ich denke eher, das die Sache nach hinten los geht: "Was? Der Opel hat so hohe Werte? Neee Heinz, gehen wir lieber zu VW...."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:25:33 Uhr:
Glaubt jemand, das dadurch auch nur ein Opel mehr verkauft wird?
Ich denke eher, das die Sache nach hinten los geht: "Was? Der Opel hat so hohe Werte? Neee Heinz, gehen wir lieber zu VW...."
Hat niemand behauptet.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:25:33 Uhr:
Glaubt jemand, das dadurch auch nur ein Opel mehr verkauft wird?
[...]
Ja, kann mir gut vorstellen, dass im Zuge des VW-Skandals und seiner eher untransparenten Aufklärung seitens VW in naher Zukunft genau diese Ehrlichkeit positiv wirken könnte. Die OPEL-Strategen werden sicher etwas länger über diesen Schritt nachgedacht haben.
Solche "Alleingänge" OPELs haben zudem in der Vergangenheit schon funktioniert und quasi eine gewisse Tradition. Stichwort Full-Size-Airbags, geregelte 3-Wege-Katalysatoren etc. Da wollte der Rest der deutschen Branche auch erst nicht so recht und OPEL hat dann alleine den Anfang gemacht.
Die ganze VW Klientel wird nie einen Opel kaufen - egal wie gut und ehrlich er ist.
Auf der anderen Seite kaufe ich kein Auto aus dem VW Konzern. In Vergangenheit nicht und jetzt noch weniger...
Opel bleibt für mich einfach eine sympathische Marke.
Zitat:
@Labo schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:51:02 Uhr:
...Stichwort Full-Size-Airbags, geregelte 3-Wege-Katalysatoren etc. Da wollte der Rest der deutschen Branche auch erst nicht so recht und OPEL hat dann alleine den Anfang gemacht.
Jepp. Mit sowas muß man konsequent immer wieder Zeichen setzen !
Benzin-Direkteinspritzer mit Filter wäre das nächste ;-)
BTT: Der Link dürfte ja allgemein bekannt sein: http://www.autobild.de/.../opel-insignia-ii-2017-vorschau-6947413.html
Je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir. Allerdings was mich momentan wahnsinnig frustriert ist, dass immer nur von dem kleinen 1.6er BiTurbo Diesel die Rede ist. Ich hoffe doch, dass da noch was großes mit 200+ x PS nachkommt. Opel wird doch den 170 PS 2.0er Diesel und einer BiTurbo Ausbaustufe nicht schon wieder beerdigen oder was? Ansonsten muss ich wieder auf Benzin gehen.. Konsequenz: Astra GSi Grrrrr....
Hab eigentlich auf 220 PS Diesel BiTurbo 4x4 mit der 8 Stufen Automatik und 500 NM gehofft. 🙁
Alternative wäre noch der Hybrid allerdings dürfte der dann wohl als Gesamtleistung nur auf 180 PS kommen. Gähn...
Greetinx
verliebe dich nicht in einen bekannten Fake... Der Insignia 2017 sieht sicherlich nicht so aus. Und wurde als Fake enttarnt... Die Jungs sollten mal ihre Glaskugel putzen - was die immer wissen wollen, diese Pressefuzzi's - wenn sie nichts wissen, streuen sie Gerüchte...
Klar ist es ein Fake, allerdings wenn man selber Jahre lang im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet hat, weiß man sehr genau in welchem Umfang bisweilen Infos unter der Hand vorab fließen. Da braucht man auch keinen Prototyp zeigen oder eine Skizze zuspielen da reicht schon mal ein längeres Telefonat. Auch beim Astra waren auf einmal ziemlich gute Fakes da. Und wer glaubt, dass irgendwelche beplankte Erlkönige zufällig vor die Linse fahren ist auch naiv. Da fließen genauso Infos wann es sich lohnen könnte vor Ort zu sein....
Zitat:
@Bic-Tribal schrieb am 16. Dezember 2015 um 06:59:12 Uhr:
Klar ist es ein Fake, allerdings wenn man selber Jahre lang im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet hat, weiß man sehr genau in welchem Umfang bisweilen Infos unter der Hand vorab fließen. Da braucht man auch keinen Prototyp zeigen oder eine Skizze zuspielen da reicht schon mal ein längeres Telefonat. Auch beim Astra waren auf einmal ziemlich gute Fakes da. Und wer glaubt, dass irgendwelche beplankte Erlkönige zufällig vor die Linse fahren ist auch naiv. Da fließen genauso Infos wann es sich lohnen könnte vor Ort zu sein....
Also, der Wagen sieht für meinen geschmack toll aus - fake hin oder her.
Falls das mit den Längenangaben aber stimmt, war es mein letzter Insignia. Haben die die Zeichen der Zeit nicht erkannt? Kleinere Autos mit mehr Platz; aber nciht 5Mtr.-Autos als Mittelklasse verkaufen.
Schade.
nmaudi
Eines steht nun fest. 2016 wird kein neuer Insignia eingeführt werden. Es wird im April der Astra ST eingeführt. Und dann wird man sich noch am Mokka und Zafira zu schaffen machen. Von daher wird es den neuen Insignia erst 2017 geben.