Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:40:27 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 31. Januar 2017 um 17:49:13 Uhr:


Find ich ja lustig. Alle verteidigen sie den Insignia und Opel aber neu kaufen will ihn keiner weil es ja Geld kostet. Na da kann ja Opel gleich zusperren wenn alle so denken würden? Das sind dann also die treuen Kunden, warten auf Jahreswagen an denen Opel kein Geld mehr verdient....

Ich würde sofort einen nehmen, wenn ich die Möglichkeit des Firmen Leasing oder 1% Regel hätte und leider bietet das mein Arbeitgeber nicht an. Ich muss das Dienstfahrzeug nehmen, was ich gestellt bekomme und leider sind das meist Zwegfahrzeuge. Zeig mir mal einen, der sich wirklich selber einen Insignia, Passat oder Mondeo kauft oder selber finanziert, da wirst du nicht viele finden und die meisten sind Firmenfahrzeuge ala Leasing oder 1 % Regelung.

Ich hab mir einen neu bestellt gehabt. Privat 🙂
Wer noch hier?
Zählen wir mal😁

Zitat:

@Courghan schrieb am 31. Januar 2017 um 17:49:13 Uhr:


Alle verteidigen sie den Insignia und Opel aber neu kaufen will ihn keiner weil es ja Geld kostet.

Ich fahre nur Gebrauchte und stehe dazu.

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 31. Januar 2017 um 21:02:57 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:40:27 Uhr:


Ich würde sofort einen nehmen, wenn ich die Möglichkeit des Firmen Leasing oder 1% Regel hätte und leider bietet das mein Arbeitgeber nicht an. Ich muss das Dienstfahrzeug nehmen, was ich gestellt bekomme und leider sind das meist Zwegfahrzeuge. Zeig mir mal einen, der sich wirklich selber einen Insignia, Passat oder Mondeo kauft oder selber finanziert, da wirst du nicht viele finden und die meisten sind Firmenfahrzeuge ala Leasing oder 1 % Regelung.

Ich hab mir einen neu bestellt gehabt. Privat 🙂
Wer noch hier?
Zählen wir mal😁

Meinen OPC hab ich Ende Januar 2010 fabrikneu geordert (abgeholt am 30. März 2010).

Nur noch Neuwagen, nix anderes mehr. Bei Opel ist Preis/Leistung einfach hervorragend. Meine zwei Insis bisher waren jeden Cent Wert.

Ähnliche Themen

Opel plant den Insignia perspektivisch als Alternative zur S-Klasse zu positionieren:

http://www.bild.de/.../...ber-watzke-und-rummenigge-50042390.bild.html

Hinweis: Video bis zum Ende ansehen und bitte nicht bierernst nehmen...😛

hi,
weiterzählen, ist mal interessant.
denn ich habe meinen auch neu gekauft und nach wunschkonfi ausgestattet.
allerdings habe ich meine 3 letzten fzg alle beim eu-händler gekauft. mein insi war gegenüber opel-liste 27% günstiger (46,5 t€ zu 33,4t€ und kam aus österreich). da juckt mich der wertverlust in den ersten beiden jahren nicht die bohne.
auch der nächste wird wieder so geordert und gekauft...

grüße

Zitat:

@Michi_B schrieb am 31. Januar 2017 um 20:27:53 Uhr:


So jetzt auch mit bewegten Bildern: https://www.youtube.com/watch?v=SVvmTtrxh10

Danke, sehr schön!
Der kleine Franzose hätte auch hinten im Adam genug Platz 😁

Zitat:

@opel-infos schrieb am 31. Januar 2017 um 21:12:12 Uhr:



Ich fahre nur Gebrauchte und stehe dazu.

Ist ja ok, ich nehm auch nen Vorführer der meiner Erwartung entspricht, war bei unseren Ford auch recht spontan da wir eigentlich nur so shoppen wollten. Dann halt mal wieder nen ganz neuen bestellen wenn nichts dabei ist.
Nur manche stellen hier teilweise "Forderungen" was der Wagen alles zu haben hat, 6 Zylinder, 6 Zylinder Diesel, OPC Turbo, 8/9 Gang Automatik bei den kleinen Motoren, dies und das muss er haben/können...

Ok machen wir gerne, wann wollen sie bestellen? Heh? bestellen? Nix bestellen ich wart bis er beim Händler um die Ecke um die Hälfte steht. Einerseits angepisst wenn man etwas gegen IHREN Opel sagt aber auf der anderen Seite hat Opel von solchen Käufern eigentlich nichts.

Wie soll das gehen? Glaubt ihr Opel drückt jetzt jedes Jahr 40% seiner Wagen selbst auf den Markt?

http://www.20min.ch/.../...-Automodell-im-Tarnkleid-unterwegs-12530327

Zitat:

@Courghan schrieb am 1. Februar 2017 um 07:43:38 Uhr:


Nix bestellen ich wart bis er beim Händler um die Ecke um die Hälfte steht. Einerseits angepisst wenn man etwas gegen IHREN Opel sagt aber auf der anderen Seite hat Opel von solchen Käufern eigentlich nichts.

Wie soll das gehen? Glaubt ihr Opel drückt jetzt jedes Jahr 40% seiner Wagen selbst auf den Markt?

Warum sollte das jetzt anders werden?

Dieses Geschäftsmodell hat sich doch am Markt bewährt, nicht nur bei OPEL. 😉

Und ich dachte, das mit den etwas langsamen Schweizern sei nur ein Gerücht... ;-)

Zitat:

@Courghan schrieb am 1. Februar 2017 um 07:43:38 Uhr:



Zitat:

@opel-infos schrieb am 31. Januar 2017 um 21:12:12 Uhr:



Ich fahre nur Gebrauchte und stehe dazu.

Ist ja ok, ich nehm auch nen Vorführer der meiner Erwartung entspricht, war bei unseren Ford auch recht spontan da wir eigentlich nur so shoppen wollten. Dann halt mal wieder nen ganz neuen bestellen wenn nichts dabei ist.
Nur manche stellen hier teilweise "Forderungen" was der Wagen alles zu haben hat, 6 Zylinder, 6 Zylinder Diesel, OPC Turbo, 8/9 Gang Automatik bei den kleinen Motoren, dies und das muss er haben/können...

Ok machen wir gerne, wann wollen sie bestellen? Heh? bestellen? Nix bestellen ich wart bis er beim Händler um die Ecke um die Hälfte steht. Einerseits angepisst wenn man etwas gegen IHREN Opel sagt aber auf der anderen Seite hat Opel von solchen Käufern eigentlich nichts.

Wie soll das gehen? Glaubt ihr Opel drückt jetzt jedes Jahr 40% seiner Wagen selbst auf den Markt?

Nach der Quelle hier waren es im letzten Jahr sogar 44,1% Eigenzulassungen bei Opel.

http://www.t-online.de/.../...zweite-opel-ist-eine-eigenzulassung.html

Die Listenpreise, nicht nur bei Opel sind so abgehoben, da braucht sich wirklich keiner mehr zu wundern, wenn es Jahreswagen oder Halbjahreswagen schon unter der Hälfte vom Listenpreis gibt! Aber auch das sicher nicht nur bei Opel, die versammelte Premium Fraktion bewegt sich ebenfalls in diesen Regionen, was den Preisnachlass betrifft.

Derzeit laufen in meinem kleinen Fuhrpark 2 ehemalige Werksdienstwagen und 1 ehemalige Mietwagen. Bisher habe ich damit nur die besten Erfahrungen gemacht!

Das Verkaufsmodell und die Nachlässe dürften sich auch beim Insignia B nur kurzfristig ändern.
Der aktuelle Insignia wird gerade mit Nachlässen bis an die 40% für Neuwagen in den Markt gedrückt... Da lohnt sich dann auch wirklich kein Jahreswagen mehr!

Zitat:

@Labo schrieb am 1. Februar 2017 um 08:08:45 Uhr:


Und ich dachte, das mit den etwas langsamen Schweizern sei nur ein Gerücht... ;-)

Was können wir dafür, wenn Ihr Deutschen erst im Januar mit dem Teil in die Schweiz kommt? :-P

Was das Platzangebot angeht helfen natürlich subjektive Eindrücke wie "sehr geräumig" recht wenig. Gemssen an den Aussenabmessungen wird es sich vermutlich in Grenzen halten. Ob man dann gleich von einem "Blender" sprechen knn, weiss ich nicht. Beim Astra K hieß es auch überall "sehr geräumig". Subjektiv finde ich das aber nicht. Der Sports Tourer ist nicht gerade klein. Von der Größe des Kofferraums z.B. hatte ich mir mehr versprochen. Aufgrund seiner Tiefe wirkt er auf den ersten Blick riesig, aber die Innenbreite hätte ich besser mal nachgemessen.

Klarer Vorteil des Astra und wohl auch des Insignia ist die Beinfreiheit auf der Rückbank, nicht zwangsweise das Kofferraumvolumen.
Und das man beim Astra bspw tatsächlich ordentlich Platz vorn und hinten hat ist nicht nur subjektiv. Ich mit 1,85 hatte bspw auf der Rückbank noch gut 10-15cm Platz bis zum Vordersitz der ebenfalls auf mich eingestellt war. Das ist in der Klasse schon ordentlich. Und auf genau das werden sie - vorallem den Insignia GS - auch entwickelt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen