Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Ich finde auch, die Erlkönige sehen immer so hässlich aus.
Also ob die das mit Absicht machen...

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 9. September 2015 um 19:23:01 Uhr:


Also ich habe schon eine citrone gefahren und das stimmt so nicht ich habe mir schlaglöcher gesucht die so tief waren das man mit einen herkömmlichen PKW nur mit schritt tempo duchfahren konnte.
Bin dann mit höchster stufe mit 70km/h durchgebügelt und habe nicht ein Schlagloch gemerkt.
Dann bin ich ausgestiegen und habe nachgeschaut ob irgend etwas kaputt ist aber nein , alles paletti
😉

Kennst Du Mahatma? Ma' hat ma' Glück, Ma' hat ma' Pech.... Sollte das wirklich so stimmen, dann hattest Du Doppelglück, dass es Dich nicht aus dem Sitz gehauen hat und das Auto ganz geblieben ist. Zu "das stimmt so nicht..." siehe angehängten Auszug aus der Betriebsanleitung (als XM Fahrer ist man nach vielen Jahren leidgeprüft und kannte die quasi schon auswendig 😁 )

hoffe, man kann es einigermaßen lesen

Image

Zitat:

@gotfrag schrieb am 9. September 2015 um 14:59:12 Uhr:


Wie kann man jetzt schon über das Aussehen urteilen und es scheiße finden? Es ist doch absolut nichts endgültiges zu erkennen. Absolut unverständlich, was manche hier ablassen. 😁

Sag mal, unter mangelnder Phantasie leidest du offenbar nicht.

Man kann also nix Endgueltiges erkennen, ja? Aber du bist trotzdem in der Lage, das ach so tolle Design zu sehen? Oder soll ich schreiben, zu halluzinieren? Vielleicht auch schoentrinken?

Absolut unverständlich, was manche hier ablassen.

Naja, viel Spass dabei. 🙄

Ich sehe einen potthaesslich getarnten Erlkoenig und erkenne da nix Schoenes darunter.

Ok, den Citroen vielleicht, denn das passt... 😁

Muss zugeben ich musste auch gleich an einen Citroën denken. Aber wie schon gesagt. Ausblick auf Proportion gibt der Malibu. Interessant ist, dass die Scheinwerfer wohl wirklich, die mit dem Astra K gerade wieder weitergeführte typische Opelform verlassen und Richtung Monza gehen.

Ähnliche Themen

Beim Malibu kommt die AT8: http://www.gminsidenews.com/.../

Möchte Opel wirklich noch so lange herumbasteln?

Ich habe jetzt nachgesehen: Unser Insignia ist im März 2007 die ersten Male abgeschossen...
Verkauf/Bestellbarkeit: Preisliste 22.07.2008 (16-17 Monate)

Jetzt haben wir September 2015 -> bis Ende 2017 oder Anfang 2018... meint ihr wirklich??

Normalerweise müßte das Teil in Genf 2017 zu sehen sein - spätestens?!

Zitat:

@OSDW schrieb am 10. September 2015 um 08:43:57 Uhr:


Möchte Opel wirklich noch so lange herumbasteln?

Ich habe jetzt nachgesehen: Unser Insignia ist im März 2007 die ersten Male abgeschossen...
Verkauf/Bestellbarkeit: Preisliste 22.07.2008 (16-17 Monate)

Jetzt haben wir September 2015 -> bis Ende 2017 oder Anfang 2018... meint ihr wirklich??

Normalerweise müßte das Teil in Genf 2017 zu sehen sein - spätestens?!

Mein reden.

Zitat:

@cone-A schrieb am 10. September 2015 um 07:10:22 Uhr:


Beim Malibu kommt die AT8: http://www.gminsidenews.com/.../

Wissen wir schon seit Wochen 😉

http://media.chevrolet.com/.../2016.tab1.html

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 9. September 2015 um 23:03:47 Uhr:


Absolut unverständlich, was manche hier ablassen..

das sehe ich auch so **plonk**

Ich glaube ein paar neue Blickwinkel auf den Erlkönig sind hier mit dabei:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...200-kg-leichter-5243451.html

ansonsten nicht viel Neues, aber eine nicht uninteressante Bilderserie bleibt es trotzdem.

Und für die, die immer meinen, so ein Erlkönig sagt noch Garnichts aus, mal die Frage, warum sieht der Erlkönig des neuen 5er-BMW auf den Bildern nicht scheiße und wenig sagend aus??? 😰

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-erlkoenig-2016-8947203.html

Weil ein 5er immer ähnlich zum Vorgänger aussieht. Je weniger getarnt, desto weniger fällt er auf. :-D

Auf mich wirkt der BMW bereits weniger getarnt als der Opel. Während der BMW nur mit Tarnfolie verdeckt ist, wirkt der Opel durch unter der Folie angebrachte Formteile zusätzlich - und absichtlich - entstellt.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 10. September 2015 um 15:39:53 Uhr:


Imal die Frage, warum sieht der Erlkönig des neuen 5er-BMW auf den Bildern nicht scheiße und wenig sagend aus??? 😰

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-erlkoenig-2016-8947203.html

Auf der Bilderserie sehe ich nur G30 mit einer fortgeschrittenen Stufe des Fahrversuchs und entsprechend reduzierter Tarnung, mit bereits unverklebtem Dach.

Die Bilder des Insignia zeigen ein Fahrzeug in früher Stufe des Fahrversuchs, mit entsprechend aufwändigerer Tarnung.

Die ersten G30 im Fahrversuch waren noch nicht so "hübsch" und noch nicht einmal ansatzweise als BMW zu erkennen.

Je fortgeschrittener der Fahrversuch und die Entwicklung des Autos ist, umso mehr nähert sich die Tarnung der endgültigen Form des Fahrzeuges an, weil dann z.B. auch akustische Kriterien, wie Windgeräusche eine Rolle spielen.

Zu Beginn geht es primär um das Fahrverhalten an sich, zur Validierung der Simulationsergebnisse und da spielen angeklebte Panele und gefakte Heckscheiben noch keine Rolle.

Hier ist es sogar geplant, dass das Auto möglichst "scheisse" aussieht, damit der potenzielle Kunde nicht die Meinung bekommt, dass das neue Modell in kurzer Zeit auf dem Markt kommt und deswegen möglicherweise das aktuelle nicht mehr kauft, sondern abwartet. Das könnte sich negativ auf den Absatz auswirken.

Etwas OT aber.......es soll laut Autoblöd ein neuer Opel GT kommen?! https://youtu.be/yn6BjgfHgHM
Noch überhaupt nichts von gehört, geschweige gesehen!

Sowas kommt dabei raus, wenn Redakteuren langweilig ist und man Seiten füllen muss. An den neuen GT glaube ich erst, wenn es offiziell von Opel bestätigt wird. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen