Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Irgendwie war (gestern glaube ich) mal ne schön ruhige Phase hier ohne Ehle. Und kaum isser online, schon geht's wieder los. 🙁
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:03:50 Uhr:
Irgendwie war (gestern glaube ich) mal ne schön ruhige Phase hier ohne Ehle. Und kaum isser online, schon geht's wieder los. 🙁
Ja mei der kann das Teil eben nicht bedienen.............. wird beim Tschechen nicht besser werden.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:07:44 Uhr:
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:03:50 Uhr:
Irgendwie war (gestern glaube ich) mal ne schön ruhige Phase hier ohne Ehle. Und kaum isser online, schon geht's wieder los. 🙁
Ja mei der kann das Teil eben nicht bedienen..............
😁 Ich bin ruhig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:07:44 Uhr:
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:03:50 Uhr:
Irgendwie war (gestern glaube ich) mal ne schön ruhige Phase hier ohne Ehle. Und kaum isser online, schon geht's wieder los. 🙁
Ja mei der kann das Teil eben nicht bedienen.............. wird beim Tschechen nicht besser werden.
Doch! Dann geht er die nächsten 3 Jahre nämlich den Kollegen im Skoda-Forum auf den Keks und wir haben unsere Ruhe ;-) Das ist schon besser, nur halt nicht für ihn
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:07:44 Uhr:
Ja mei der kann das Teil eben nicht bedienen.............. wird beim Tschechen nicht besser werden.
Er kann es, deshalb weiß er wie umständlich es sich bedienen lässt. Ich wiederhole gern meine schon mal gestellte Frage, gibt es jemanden der sich das Navi kaufen würde, wenn es das Gerät als Mobilteil geben würde?
Ich glaube kaum oder wie siehst du das Labo? 😉
Ich habe in der "Auto Zeitung" gelesen, dass der neue Insignia ab Januar bestellbar sein soll.
Daher vermute ich auch, dass man ab da etwas mit dem Konfigurator rumspielen kann 😉
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:35:43 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:07:44 Uhr:
Ja mei der kann das Teil eben nicht bedienen.............. wird beim Tschechen nicht besser werden.
Er kann es, deshalb weiß er wie umständlich es sich bedienen lässt. Ich wiederhole gern meine schon mal gestellte Frage, gibt es jemanden der sich das Navi kaufen würde, wenn es das Gerät als Mobilteil geben würde?
Ich glaube kaum oder wie siehst du das Labo? 😉
Ich schon. Besser als mein RNS315 ... 😉
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:57:23 Uhr:
Ich schon. Besser als mein RNS315 ... 😉
Besser? Gleiche Liga tippe ich mal. 😁
Viele aktuelle mobile Navis können dato mehr als das neue IL im Astra. Wer würde sich denn heute, in der gehobenen NAVI-Preisklasse, noch ein Gerät ohne Live-Traffic kaufen?
Ich nicht. Nur wenn ich müsste und mir ein Hersteller wie OPEL keine andere Wahl lässt.
Gibt es hier eigentlich einen Moderator, der diese ständige Diskussion mal eindämmen kann und zum eigentlichen Thema zurückführen kann?
Wie sieht es eigentlich mit Farbvarianten innen/außen aus. Ist da schon was bekannt?
Zitat:
@Convento schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:16:10 Uhr:
Gibt es hier eigentlich einen Moderator, der diese ständige Diskussion mal eindämmen kann und zum eigentlichen Thema zurückführen kann?
Stimmt, habe gerade wertvolle Lebenszeit mit dem Nachlesen der Beiträge seit dem 9.12. verschwendet. Das allermeiste ist nur sinnloser Mist.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:21:34 Uhr:
Jeder Beitag hat unten ne Glocke mit der Du einen Mod alamieren kannst.
Hätte ich das konsequent getan, wäre ich vom Mod sicherlich rausgeworfen worden...
Zitat:
@opel-infos schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:22:13 Uhr:
Zitat:
@Convento schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:16:10 Uhr:
Gibt es hier eigentlich einen Moderator, der diese ständige Diskussion mal eindämmen kann und zum eigentlichen Thema zurückführen kann?Stimmt, habe gerade wertvolle Lebenszeit mit dem Nachlesen der Beiträge seit dem 9.12. verschwendet. Das allermeiste ist nur sinnloser Mist.
So ging es mir leider auch.
Am besten wäre es, wenn die vernünftigen User auf jegliche Provokation nicht anspringen und auf eigene verzichten. Dann würden wir die Diskussion auf das westliche beschränken und hätten keine 20 Beiträge pro Stunde.
Ende April stehst der Insignia GS bei den Händlern. Dann kann sich doch jeder selbst überzeugen. Ich denke dass auch der neue Insignia wieder Kritikpunkte finden wird, aber die gibt es bei jedem Modell jedes Herstellers. Wichtig sind aber die Verbesserungen an den Problemzonen, wie Gewicht, Raumökonomie oder Antrieb. Scheinbar wurde ja dort sehr gut gearbeitet.
Auch wenn Infotainment den Käufern wichtiger wird, reflektieren wir ja sicher nicht den typischen Käufer. Dort wird wohl Design, Preis / Leistung und Ausstattung wichtiger sein. Zum Glück kann er genau dort Punkten. Ich hoffe dass der Insignia erfolgreich wird, dass die sympathische Marke neue Kunden gewinnt.
Zitat:
@Convento schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:16:10 Uhr:
Gibt es hier eigentlich einen Moderator, der diese ständige Diskussion mal eindämmen kann und zum eigentlichen Thema zurückführen kann?
Das Problem ist: es gibt kein eigentliches, sachlich diskutierbares Thema. Es handelt sich hier um eine Ansammlung von Spekulationen die, sobald sie von Fakten überholt werden, keinem Menschen mehr nützen. Korrigiert einer nachträglich seine Fehlannahmen? Sicher nicht. Der Zeitpunkt an dem Fakten geschaffen werden ist die Markteinführung, ggf. die Vorstellung.
Ok, es mögen viele unterhaltsam finden, die Aktivität hier zeigt es letztlich, aber wenn das darauf hinausläuft nur noch das Gerede von Usern mit unterirdischem Diskussionsverhalten zu klären braucht man nicht auf Sachlichkeit pochen - das ist bei dieser Art von Fragestellung überhaupt nicht erreichbar. Als Teilnehmer an solchen Diskussionen sollte man sich dessen wenigstens bewusst sein.
Desweiteren verliert man sich hier oft beim Vertreten von Standpunkten, die im Grunde nur die jeweilige persönliche Ansicht sind, also ohne irgendeine Form von Begründung oder Allgemeingültigkeit. Es zur Aufgabe der Moderation zu machen den selbst geschürten Streit zu beenden ist unangebracht, denn das würde bedeuten die Plattform selbst bezieht Stellung zu einem Thema.
Man kann solche Situationen ganz leicht lösen in dem man einer bloßen Ansichtssache keine Beachtung schenkt. Wenn jemand seine Meinung zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion machen will, sollte derjenige sich schon ein paar Gedanken darum machen wie diese präsentiert und begründet werden.
MfG BlackTM