Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. November 2016 um 15:14:15 Uhr:
naja, ist das nicht überall so ?
x.xxx arbeiten daran und werden für ein forum nicht ihren arsch risikieren !
Maulwürfe oder Whistleblower gibt es überall und wenn die Boulvardepresse Fotos braucht, gibt es in der Regel auch Leute die dieses Geld gut gebrauchen können.
Wie gesagt ich bin überrascht, zu mal OPEL so einen Terz um die Geheimhaltung macht.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 15:28:29 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. November 2016 um 15:14:15 Uhr:
naja, ist das nicht überall so ?
x.xxx arbeiten daran und werden für ein forum nicht ihren arsch risikieren !
Maulwürfe oder Whistleblower gibt es überall und wenn die Boulvardepresse Fotos braucht, gibt es in der Regel auch Leute die dieses Geld gut gebrauchen können.
Wie gesagt ich bin überrascht, zu mal OPEL so einen Terz um die Geheimhaltung macht.
wann wird dein Skoda eigentlich ausgeliefert? Ich als am Insignia interessierter Leser mit wenig Zeit, ärgere mich jedes Mal, wenn du aufgrund deiner Unsicherheit meinst das Forum aufmischen zu müssen. Ich helfe dir mal: du hast mit deiner Entscheidung alles richtig gemacht. Der neue Insignia wird schlecht. Freue dich auf dein neues Auto und habe Mitleid mit uns, die den Fehler machen und einen unausgereiften, veralteten und gänzlich schlechten Insignia kaufen werden.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 14:58:32 Uhr:
Zitat:
@- DC - schrieb am 18. November 2016 um 12:44:43 Uhr:
Zum anderen fehlt Dir völlig der Vergleich, Du hast eben bestenfalls die Hoffnung, herkömmliche Technik aus dem Passat würde in Deinem zukünftigen Auto fehlerfrei funktionieren.
Mehr steckt da nicht dahinter.
Sicherlich kann im Insignia B hier und da verbesserungswürdiges zu Tage treten, warum sollte es ihm da anders gehen wie einem Passat, oder einem Superb?
Woher willst du meine Hoffnungen kennen und warum sollte ein Superb fehlerfrei funktionieren.
Ich kenne jetzt schon die Defizite die er im Vergleich zum Insignia besitzt und wie ich mir einbilde, auch die vom Insignia. Aus diesem Vergleich heraus ist auch meine Entscheidung gefallen, in den nächsten drei Jahren das Fahrzeug mit den vergleichsweise geringsten Defiziten zu fahren.
Es geht nicht um Defizitte von einem Modell zum anderen, es ging Dir doch wohl rein um die technische Reife.
Du hast ein Auto gefahren und schilderst Deine druchwachsenen Erfahrungen, die mit Änderungen in der Facelift-Technik beim Insignia einhergingen.
Daraus leitest Du ab, ein weiteres gänzlich neues Modell, mit ebenfalls gänzlich neuer Technik würde sehr wahrscheinlich nicht so funktionieren, wie "gereifte" Technik, die vom Passat stammend im Superb zum Einsatz kommt.
So lesen sich Deine Ausführungen, und dazu muss ich sagen: Pauschalisierter Blödsinn! 😉
Sollte ich Dich falsch verstanden haben: Sorry und nix für ungut! Aber schön das wir mal drüber gersprochen haben, wenn Du verstehst was ich meine. 😉
Schön wäre es wenn wir das Topic hier jetzt wirklich beim Insignia B belassen könnten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@FloGTC schrieb am 18. November 2016 um 16:26:26 Uhr:
... Der neue Insignia wird schlecht. Freue dich auf dein neues Auto und habe Mitleid mit uns, die den Fehler machen und einen unausgereiften, veralteten und gänzlich schlechten Insignia kaufen werden.
😁 LOL Endlich mal eine konkrete Aussage zum B. Damit kann man was anfangen... 😛
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 14:58:32 Uhr:
Woher willst du meine Hoffnungen kennen und warum sollte ein Superb fehlerfrei funktionieren.
Ich kenne jetzt schon die Defizite die er im Vergleich zum Insignia besitzt
Du gehst mir langsam auf den Keks. Das Problem ist, Du bekommst hier im Forum multiple Skoda-Orgasmen und soweit ich das mitbekommen habe, fährst Du deinen Superb noch nicht ein mal.
Objektiv ist da was anderes.
Natürlich hat jeder das Recht auf Freie Meinungsäußerung, dass will ich betonen. Aber Du schlägst einfach übers ziel hinaus, weil, was immer man auch am B anspricht landet am Ende bei Skoda. Der Skoda ist das neuere Fahrzeug, natürlich hat er Features, die es beim Insignia A nicht gibt. Dafür wird der Insignia B wohl Dinge wie Matrixlicht und HUD haben, die es im Skoda nicht gibt. Und sollte der Insignia wirklich nochmal etwas im Innenraum zulegen, würde mich das persönlich schon ärgern, Skoda zu fahren. Sitze und Verarbeitung werden im B garantiert ein Tick besser sein und das Infotainment ist ne Wundertüte. Evtl. schafft es Opel ja mal was wirklich solides auf die Beine zu stellen?
Ebenso verstehe ich aber auch nicht die User, die Kritik am Insignia nicht zulassen. Es wird immer irgendwas geben, was irgendwo besser gelöst ist. Aber hier reden Manchmal einige von Autos die sie noch nicht mal besessen haben oder kennen. Oder vergleichen ältere Modelle, oder Modelle die Ausstattungstechnisch ganz anders sind, weil sie einen Vollausgestatteten Insignia mit nackten Premium Fahrzeugen vergleichen.
Für mich ist der Insignia B ein heißer Kandidat.
Ist doch schön wenn er Superb(e) multiple Skoda-Orgasmen bekommt.
Umsatzbeteiligung bekommt er von Skoda für seine Werbung nicht.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 18. November 2016 um 17:56:12 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 14:58:32 Uhr:
Woher willst du meine Hoffnungen kennen und warum sollte ein Superb fehlerfrei funktionieren.
Ich kenne jetzt schon die Defizite die er im Vergleich zum Insignia besitztDu gehst mir langsam auf den Keks. Das Problem ist, Du bekommst hier im Forum multiple Skoda-Orgasmen und soweit ich das mitbekommen habe, fährst Du deinen Superb noch nicht ein mal.
Objektiv ist da was anderes.
Was verstehst du denn schon von Orgasmen, junger Bengel? 😁
Wo bekomme ich denn multiple Skoda-Orgasmen?
Vllt. dann eher du, wenn du mal wieder von deinem A3 schwärmst und eigentlich schon ewig weit weg von OPEL und dem Insignia bist. Und was ist daran nicht objektiv, wenn ich jetzt schon weiß, dass der Superb ein schlechteres Reifendruckcontrollsystem, ein schlechteres Lenkrad und auch die schlechteren Sitze, als der Insignia hat?
P.S. Ich wäre dafür, dass der Begriff Superb hier im B-Thread keine Verwendung mehr finden sollte. 😛
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 19:07:28 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 18. November 2016 um 17:56:12 Uhr:
Du gehst mir langsam auf den Keks. Das Problem ist, Du bekommst hier im Forum multiple Skoda-Orgasmen und soweit ich das mitbekommen habe, fährst Du deinen Superb noch nicht ein mal.
Objektiv ist da was anderes.P.S. Ich wäre dafür, dass der Begriff Superb hier im B-Thread keine Verwendung mehr finden sollte. 😛
Das ist eine sehr gute Idee. Ich bin dafür das Verbot auch auf Bildmaterial des Superb und selbsttherapierende "Superb Bildmaterial als Profilfoto - User" auszudehnen. ;-)
Im Interesse aller zurück zum Thema, schreibt und disst euch ggf. über PN.
Es kostet unsere Lebenszeit, das hier zu lesen und die wirklichen Neuigkeiten zu finden.
Schluss jetzt, mit diesem pubertären Kindergarten.
Weckt nicht den Neandertaler, bleibt beim Ratio und lasst die kleinen Giftpilze einfach mal stehen!!!
Ich bin gespannt um weiterer Elektrifizierung/Hybrid bei OPEL, womit sich andere GM-Marken bereits ausweiten...
gmauthority.com/blog/2016/11/buick-could-introduce-lacrosse-hybrid-should-the-market-call-for-it/
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. November 2016 um 17:49:53 Uhr:
Ich bin gespannt um weiterer Elektrifizierung/Hybrid bei OPEL, womit sich andere GM-Marken bereits ausweiten...
Darauf bin ich auch gespannt und hätte beim B bereits eine Hybridvariante erwartet, ähnlich der beim Passat.
Heute habe ich an einer Tankstelle, an der A38, die ersten sechs TESLA-Ladesäulen gesehen, natürlich alle noch ohne ein aufzuladendes TESLA-Auto, welch ein Wunder. Trotzdem ist es Wahnsinn wie viele Aktivitäten es in den letzten Wochen zum Thema
Elektromobilitätgab. Das Rennen scheint begonnen zu haben und einen Sieger erkennt man an seinem Start. 😉
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 19. November 2016 um 21:08:56 Uhr:
Das Rennen scheint begonnen zu haben und einen Sieger erkennt man an seinem Start. 😉
Was deutsche Hersteller betrifft, kann man nur hoffen das "die letzten werden die ersten sein" immer noch gilt. 😁
Da jeder Hersteller sein eigenes Akkusüppchen und Ladessteckersüppchen kocht ist eine vernünftige Infrastruktur zum scheitern verurteilt, oder der Verbraucher hat den Kofferraum voller Adapterstecker/kabel.
Schwachsinn das ganze auf diese Art.