Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

@Feivel88
Meinst du wirklich, die haben die C-Säule nochmals getarnt? Bei dem auf der Buckelpiste ging das letzte Fenster hinten nach oben weg, bin ich mir eigentlich sicher. Wird Zeit, dass der Artikel kommt 😁 Ob die Steffi das Veröffentlichungsdatum weiß?
PS: Die Karre ist dann fremdgestartet super gelaufen... nur das Symbol der Wegfahrsperre leuchtete und das IL war stumm - gut so *feix* Nach dem nächsten Start alles wie immer - sogar S/S anwesend.

Das erste Fratzenbild sieht aus, wie ein Mazda. Das zweite wie ein plattgetretener Mazda. Gefaellt euch das ernsthaft?
Bin ich froh, das es am Ende hoffentlich alles ganz anders aussehen wird... :roll:

Mir gefällt das auch nicht so ganz wenn der Kühler so present ist, aber die Tarnfotos sehen für mich nach einem etwas gemäsigterem Grill aus, ich denke das der Insignia schon ein schönes Auto wird, ist der Erste doch Designtechnisch ein Traum( Für mich jedenfalls).
Da wird der langersehnte keine hässlich Kiste werden vor allem in Anbetracht der letzten Erscheinungen und Designstudien.

Zitat:

@OSDW schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:43:16 Uhr:


@Feivel88
Meinst du wirklich, die haben die C-Säule nochmals getarnt? Bei dem auf der Buckelpiste ging das letzte Fenster hinten nach oben weg, bin ich mir eigentlich sicher.

Da bin ich anderer Meinung, das Heck war ja noch voll mit Tarnfolie versehen. Direkte Beplankung konnte ich nicht erkennen, aber das Heckfenster, bzw. der hintere Teil davon war noch komplett mit Folie überklebt.

Schau mal, der Malibu geht ähnlich zu, macht aber halt keine Kurve am kleinen Heckfenster. Auf dem Bild sieht man es extremer. Aber von 20 Meter aus das zu beurteilen ist halt schwer.
http://images.hgmsites.net/lrg/2016-chevrolet-malibu_100538500_l.jpg

Zum direkten Vergleich Deiner Erinnerung mal der Lacrosse:
http://st.motortrend.com/.../2017-Buick-LaCrosse-side-profile-01.jpg

Ähnliche Themen

Ich finde es sehr gut für eine Marke wenn die Autos etwas mehr haben was über Modell-Generationen bleibt als nur ein Emblem, also den Grill drum herum der "immer so bleibt". Gerade für ein Flaggschiff sollte man da etwas bemüht sein.

Negativ-Beispiel für mich ist da Ford, dann noch ein "Gesicht" welches irgendwie nach abgekupfertem Imagegrößenwahn erinnert.

Andere haben es gefunden und ziehen es durch, das hat was mit Identität zu tun, so finde ich. Immer dieses kindliche ausgetobe und etwas total Neues, damit tut man sich in der Mittelklasse zumindest nichts Gutes.

Die Seite vom MALIBU, ich wiederhole mich gern, die wirds m.M.n. werden.

Ich denke, dass genau das aus Kostengründen immer verbreiteter wird. Der Umstieg zur E-Mobilität wird den Herstellern so viel Geld kosten, dass die Hersteller gezwungen sind, auch solche Schritte zu gehen.

Siehe z.B. Corsa D/E, oder BMW mit Frontantrieb, etc. beispiele gibt es derzeit genug.

Alles schon dagehabt 😉...

I40
Insignia-original-fake2
Insignia-original-fake

In der Serie hatte sich damals bereits die C-Säule, nur dünn foliert, mit am Besten abgezeichnet...

http://www.motor1.com/.../

I63-saeule

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Oktober 2016 um 14:38:13 Uhr:


In der Serie hatte sich damals bereits die C-Säule, nur dünn foliert, mit am Besten abgezeichnet...

http://www.motor1.com/.../

Wo mit wir wieder näher an meiner Wahrnehmung sind 🙂 Es ist halt unhöflich, zu lange wegzuschauen und zu diskutieren, wenn uns gerade etwas erklärt wird 😁

Lange dauerts nicht mehr, dann wissen wir, ob das Design gefällt oder nicht - und das bei jedem Einzelnen von uns 😉

Zitat:

@OSDW schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:15:24 Uhr:


... Es ist halt unhöflich, zu lange wegzuschauen und zu diskutieren, wenn uns gerade etwas erklärt wird 😁

och, bei werksführungen war mir das immer egal und man weiß ja irgendwann um die stationen und das referat ;o)

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:45:20 Uhr:


Das erste Fratzenbild sieht aus, wie ein Mazda. Das zweite wie ein plattgetretener Mazda. Gefaellt euch das ernsthaft?
Bin ich froh, das es am Ende hoffentlich alles ganz anders aussehen wird... :roll:

Hat eher was vom neuen SL , mir gefällt es sehr gut auch wenn es natürlich nen Fake ist.
Mein jetziges Insi Facelift gefällt mir auch nur mit OPC Paket, ohne hätte ich Ihn nicht gekauft.
Der neue Mazda sagt mir aber auch zu.
Passat/Superb sind hässlich , aber zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden.

Letzte Woche in Porto Cesareo in Puglia, Italien... Bin selber happy Mondi Fahrer, fand es aber interessant diese Dingen im Urlaub da zu sehen.

P1040630-001
P1040631
P1040632-001

Cool 🙂

Wenn wie schon mal in Italien sind, hier ein entsprechender Bericht zum b auf Italienisch:

http://www.auto.it/.../

Ich entnehme dem mit meinen äußerst bescheidenen Italienischkenntnissen das der b dem Bericht zufolge in Genf vorgestellt wird, zunächst über Benzinmotoren von 165-250 PS (inklusive neuem 1,5T) sowie Dieselmotoren von 110-170 PS und ein optionales 8-Gang-Automatikgetriebe verfügt und rund 175 kg abspeckt...

Zur Vertrauenswürdigkeit der Quelle kann ich natürlich keine Angaben machen.

@Pyracantha: vielen Dank für die Bilder, du kannst nicht zufällig Italienisch und ein wenig übersetzen...?!?

🙂

Ahhh. Dann erklären sich wohl die Fotos in Italien mit ersten PR-Mitfahrten im weiteren link !

Und endlich sollte damit/dort auch der +15cm-Mehrlänge-Bullshit aufhören !

Deine Antwort
Ähnliche Themen