Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Na da bringst du jetzt aber viel durcheinander. Recht gebe ich dir, dass der Superb von der Wertigkeit nicht so edel aussieht wie mein derzeitiger FL. Da der B nicht mal ansatzweise in Sicht ist, niemand weiß wie er aussieht, noch über welche technischen Details er verfügt, mussten Alternativen her. Eine dieser wenigen Alternativen ist der Superb, der neben Nachteilen gegenüber dem FL auch Vorteile besitzt. Das sind z.B. ein funktionierendes Infotainmentsystem, ein 190 PS-Motor und eine funktionierende Außenantenne für den Mobilfunk. Die nächsten 36 Monate wird es somit kein OPEL, Zeit genug um bis zumJahr 2020 alle Kinderkrankheiten ausgemerzt zu haben.

Danke ajax , sehe das genauso.
Der SuperB war für mich auch ein Kandidat aber das Fahrwerk ist sowas von schlecht zum vergleich mit dem Adaptiven in meinem Insi.
Ich gebe dem Insi B eine Chance und habe mein Facelift um 1 Jahr verlängert.
Hauptsache es kommt wieder nen OPC Paket

Was funktioniert nicht beim Infotainment?

Zitat:

@FirstEdition schrieb am 19. September 2016 um 22:38:56 Uhr:


Was funktioniert nicht beim Infotainment?

Ich denke er meint die gelegentlichen Abstürze und die umständliche Bedienung beim Insi, ich werde den neuen auch ohne bestellen.Fahre eh lieber mit meinem Navigon

Ähnliche Themen

Gerne afru. Substanzloses Gesülze geht mit mit der Dauer einfach auf den Senkel.

Ich raffe absolut nicht, warum sich so viele über das IntelliLink aufregen. Ich hatte NIE Problem und es ist kinderleicht zu bedienen. Ich musste mich im Insignia noch nicht mal nach vorne lehnen um alles zu erreichen. Navi geht schnell, Bluetooth Handy Verbindung immer vorhanden. Spotify lief immer. Ich verstehe das Gemecker überhaupt nicht.

Dazu müsstet Du mehr Hintergrundinformation haben.

Im Jahr 2013 gabs das Intellilink Gen1 (Vorher DVD800-900). Das hatte eine Menge Fehler und Bugs und die damals in der Werbung versprochenen App gab es nicht, zudem wurden die ersten Modelle mit 2-3 Jahre alten Navi-Karten ausgeliefert.

Opel versprach immer eine Nachbesserung der Apps, die nicht erfolgte. Nach einem geschlagenen Jahr gab es dann von Opel mal ein Update zum Navi, was einige Mängel beseitigte, eine nicht. Dann gab es plötzlich 6 Monate später das Intellilink Gen2 (mit OnStar und den Apps). Die Software wurde für Gen2 weiter entwickelt und und die Gen1 Käufer von damals gucken in die Röhre. Das was den Käufern damals versprochen wurde, wurde bis heute nicht eingehalten!

Das hat für viel Frust hier im Forum gesorgt und viele wurden wirklich von Opel enttäuscht. Es war auch nicht das Einzige, so standen z.B. Dinge in der Bedienungsanleitung, die nie im Modell erschienen sind und bei den späteren MJ Überarbeitungen einfach sang und klanglos gestrichen wurden. Es gab z.B. auch mal zwei USB-Anschlüsse und zwei Kartenleser.

Letztlich zogen sich so manche negativen Dinge immer wieder mal wie ein roter Faden durch die einzelnen Modelljahre des Insignias, in einem Umfang von den ich es bisher so auch noch nicht gekannt habe, weder von anderen Herstellern gehört/gelesen, noch damals beim Vectra C.

Zitat:

@ajax_g schrieb am 19. September 2016 um 23:28:45 Uhr:


Gerne afru. Substanzloses Gesülze geht mit mit der Dauer einfach auf den Senkel.

Word!

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 20. September 2016 um 00:53:25 Uhr:


Dazu müsstet Du mehr Hintergrundinformation haben.

Und das fehlt scheinbar bei einigen Jungmännern wie auch Astra-Fahrern. 😛

Die "spanische Revolte" vom letzten Jahre war sicherlich nicht umsonst inszeniert und wer mehr wissen will, kann hier in den jeweiligen Freds fast alles nachlesen.

Und nur mal noch eine kurze Randbemerkung zu den vielen Kinderkrankheiten des IL900, die trotz aller Updates bis dato nicht abgestellt sind. Im Superb, den ich zur Probe fuhr, befand sich eine 8GB große SD-Karte bespielt mit 5 GB Hits für Autofahrer, die mir auf Anhieb gefiel.

Alle Titel wurden mit den jeweiligen Coverbildchen, so wie den Titeldaten angezeigt, so wie man es sich von solch einem System vorstellt. Weil mir diese SD-Karte gefiel habe ich sie auf eine meiner SD-Karten kopiert, um sie auf meinem IL900 anhören zu können. Das hören ging, nach zweimaligem Durchsuchen der SD-Karte im Auto, aber ohne Darstellung der Coverbildchen. So viel, nur als Beispiel, zur komfortabelen Nutzung des IL 900.

In meinem Insignia nutze ich eine 4 GB SD-Karte und zwei 1 GB USB-Sticks, alle getagt, um Musik zu hören, Coverbilchen werden dabei nur gelegentlich angezeigt.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 20. September 2016 um 08:58:01 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 20. September 2016 um 00:53:25 Uhr:


Dazu müsstet Du mehr Hintergrundinformation haben.

Und das fehlt scheinbar bei einigen Jungmännern wie auch Astra-Fahrern. 😛
Die "spanische Revolte" vom letzten Jahre war sicherlich nicht umsonst inszeniert und wer mehr wissen will, kann hier in den jeweiligen Freds fast alles nachlesen.
Und nur mal noch eine kurze Randbemerkung zu den vielen Kinderkrankheiten des IL900, die trotz aller Updates bis dato nicht abgestellt sind. Im Superb, den ich zur Probe fuhr, befand sich eine 8GB große SD-Karte bespielt mit 5 GB Hits für Autofahrer, die mir auf Anhieb gefiel.
Alle Titel wurden mit den jeweiligen Coverbildchen, so wie den Titeldaten angezeigt, so wie man es sich von solch einem System vorstellt. Weil mir diese SD-Karte gefiel habe ich sie auf eine meiner SD-Karten kopiert, um sie auf meinem IL900 anhören zu können. Das hören ging, nach zweimaligem Durchsuchen der SD-Karte im Auto, aber ohne Darstellung der Coverbildchen. So viel, nur als Beispiel, zur komfortabelen Nutzung des IL 900.
In meinem Insignia nutze ich eine 4 GB SD-Karte und zwei 1 GB USB-Sticks, alle getagt, um Musik zu hören, Coverbilchen werden dabei nur gelegentlich angezeigt.

da muss ich Dir Recht geben! Ich habe einen 8GB Stick mit Musik, das Abspielen läuft natürlich, bin auch begeistert von der Sprachsteuerung. Aber die Cover werden nur sehr sporadisch angezeigt und mir fehlt am meisten, dass ich nicht die von mir erstellten Ordner anwählen kann. Beides läuft übrigens bestens beim DVD 950 im Cascada meiner Frau...verstehe einer die Rüsselsheimer...

Lustig, das IL Gen1 fetzt... bei mir werden alle(!) eingebundenen Cover-Bildchen von einer 32 GB SD-Karte angezeigt 😁 Sogar im 8" Info Display 😁
Die Sortierung und Suche ist natürlich nicht perfekt (bspw keine Ordner-Anzeige) Aber das soll ja jetzt besser sein...

PS: Ich habe meine gesamte Sammlung selbst überarbeitet (mp3tag usw...) - vielleicht deswegen.

SD Kartenslot habe ich garnicht und der selbe Stick, der bei mir nur sporadisch Bilder anzeigt, funzt im Cascada...

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 20. September 2016 um 09:03:44 Uhr:



Beides läuft übrigens bestens beim DVD 950 im Cascada meiner Frau...verstehe einer die Rüsselsheimer...

In meinem VFL, mit dem DVD 800, liefen viele Dinge besser, die durch das IL900 "verschlimmbessert" wurden.

OPEL stand vor ca. vier Jahren unter Druck das FL auf den Markt zu bringen, du mussten evtl. Dinge mit heißer Nadel gestrickt werden, die dann in 2013 mit vielen Updates korrogiert werden sollten. Das IL900 Gen2 war dann sicherlich die Konsequenz daraus, weil auch OPEL feststellte, welcher Bockmist da zum Kunden kam, aber das Fahrzeug war erstmal auf dem Markt und konnte an den Mann gebracht werden und Geld in die leeren Kassen spülen.

Deshab kann ich nur hoffen, dass im B ein vernünftiges IL verbaut wird und "Verschlimmbesserungen" der Vergangenheit angehören. Da OPEL mit dem B aber schon wieder Druck hat, weil u.a. die Mitbewerber mit ihren neuen Modellen z.z. die "Käuferrahm "abschöpfen, ist nicht auszuschließen, dass hier schon wieder mit heißen Nadeln gestrickt werden muss, um den B endlich auf den Markt zu bringen.

Was für ein Blödsinn.

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 20. September 2016 um 09:47:34 Uhr:


Was für ein Blödsinn.

Was ist deiner Meinung nach daran Blödsinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen