Neuer Insignia Besitzer, nicht so zufrieden!

Opel Insignia A (G09)

Hallo in die Runde,

bin seit 14 Tagen Besitzer eines neuen Insignia 2.0 BiTurbo. Ich rüste jetzt in der Firma nach und nach meine Fahrzeuge von Ford Mondeo auf Opel Insignia um. Einen Insignia gab es schon in unserer Firma, von den Kollegen habe ich aber nie ein Feedback bekommen. Nun habe ich meinen Mondeo (160PS) auf den BiTurbo getauscht. Die Fahrleistung ist ok, keine Beanstandung!

Ich bin jetzt etwa 1500 km gefahren und doch ein wenig enttäuscht. Es sind so die kleinen Dinge die mir etwas auf den Zünder gehen. Ich habe aber immer noch die Hoffnung das ich mich zu blöd anstelle. Der Reihe nach:

1. Nach den angesprochenen 1500 km quietscht mein Fahrersitz als ob ich ihn schon 150000 km gefahren hätte. Also ich glaube ich habe für diese Sitze 1800,00 € Aufpreis (Leder Siena oder so) gezahlt. Ist das bei diesen Sitzen normal? Also ich habe meinen Mondeo im Dezember verkauft, da quietschte nix, auch nach 4 Jahren nicht.

2. Die Bose Soundanlage, sie klingt nicht schlecht, aber auch nicht überragend für eine Bose-Anlage. Mit dem Klang kann ich mich aber noch anfreunden. Was mich stört ist, wenn man laute Musik hört, dass dann der Knopf von der elektrischen Heckklappe anfängt zu vibrieren und den doch sauberen Klang kaputt macht. Testen die Ingenieure bei Opel so etwas nicht, oder bin ich da eine Ausnahme die es auch mal so richtig krachen lässt im Auto. (laut und auch mal einige satte Bässe)

3. Was mir unheimlich auf die Nerven geht, die Sortierung der Lieder auf einem Stick. Wir haben in der Vergangenheit in den Mondeo`s einen Stick im Auto gehabt, wo jeder so seine Lieblingsmusik in einen eigenen Ordner abgelegt hat. Also bei mir, Ordnername, z.B. „Klassik“ oder „mein Mix“ oder „House“ oder „meine Lieblingslieder“. Tja, dann ist man ins Auto eingestiegen, ist in „SEINEN Ordner“ gegangen => Tekno und hat es die nächste Stunde krachen lassen. Das scheint so nicht mehr zu funktionieren. Ich kann keinen Ordner, sondern nur noch nach Titel, Interpreten, Changer auswählen. Das bedeutet, ich muss dann zwischendurch immer mal Musik hören und weiter drücken die ich nicht hören will. (z.B. Schlager) Geht das auch anders, vielleicht hat ja einer von den Experten hier einen Rat? Ich möchte mir nach Gemüt, in einen Ordner Musik zusammenstellen (am PC) und diese dann nacheinander abspielen.

4. Heute war ich etwas schludrig mit den tanken. Bei etwa 120 km sagt mir mein Insignia „Bitte tanken“ oder so. Ab etwa 50 km „sagte er“ Eingabe erforderlich, Kraftstoffstand niedrig. Ab diesen Zeitpunkt konnte ich keine Eingaben am BoardComputer mehr tätigen. Also Informationen die an dieser Stelle für den Fahrer sehr wichtig sind, konnte ich nicht mehr abrufen. Wie z.B. Momentanverbrauch, wie viele km komme ich noch etc.. Die restlichen km bis zur nächsten Tankstelle waren ein Blindflug und Horror zugleich. Wenn mir das Auto die Infos noch hätte angezeigt Restkilometer und so, wäre es viel entspannender gewesen. Beim Mondeo war das so, wenn dann eine 0 im Tacho stand, wurde es Zeit! Eigentlich ist es schlimm, wenn eine Maschine (Insignia) einen diktiert was man zu dieser oder jener Situation sehen darf oder nicht!? Ich möchte entscheiden was ich wann sehen will und nicht das Auto!

Das mit dem tanken hatte heute MEIN Fass ;-) zum überlaufen gebracht. Um jetzt nicht den Zorn der eingefleischten Insignia Fans auf mich zu ziehen, siehe oben „es sind die kleinen Dinge die mir auf den Zünder gehen“. Ansonsten ein sehr, sehr schönes Auto. Das Design, die Optik ist schon der Hammer! Ich habe alle deutsche Hersteller (Audi, BMW und den Stern) im Auge gehabt und der Insignia ist es geworden!

Entschuldigt den langen Text! Gruß, Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MW1980 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:39:39 Uhr:


Also mir fällt jetzt doch noch was ein, was ich beim VFL vermisse, das ist das Streaming von Audio und Video Daten vom Smartphone via Bluetooth.

Ihr wisst aber schon, dass der Insignia ein Auto ist? Oder sucht ihr euch den längsten Stau aus um um die Wette zu streamen. . . 🙄

Zitat:

Allerdings ist die Konkurrenz auch nicht so viel besser wie einige hier meinen. Das kleine Navi in der aktuellen C-Klasse ist noch einmal deutlich miserabler als das IL900 oder das 900 Navi. Und die C-Klasse ist ein brandneues Modell. Das große Navi kostet dann mal locker das 2,5 fache vom IL900.

Macht nix!

Mercedes und einige andere dürfen für den selben Mist das Doppelte verlagen. Wenn gemeckert wird, dann nur hinter vorgehaltener Hand, denn es soll ja keiner wissen, dass der teure "Premiumhersteller" auch nur mit Wasser kocht und Fehler hat. 😉

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. Januar 2015 um 12:44:51 Uhr:



Zitat:

@Swity schrieb am 7. Januar 2015 um 11:31:12 Uhr:


Ich will das IL nicht schön reden, es gibt aber tatsächlich Verbesserungen.
1. DAB-TMC möglich wenn verbaut, statt FM-TMC, dadurch höhere Datenübertragung, schnellere Aktualisierung, mehr Informationen.

Hallo,

das habe ich schon lange vermutet. Die Verkehrsmeldungen die ich bekam, haben mich von der Geschwindigkeit und vor allem von der Genauigkeit positiv überrascht. Ich kenne das normale TMC schon seit 10 Jahren. Die Verkehrsmeldungen waren entweder schon alt oder gar nicht vorhanden. Nur ein Bruchteil stimmte. Ich habe es immer wieder mit Tomtom Live-Traffic verglichen und das IL900 mit DAB+Traffic braucht sich nicht zu verstecken. Ich wurde vom IL900 immer zuverlässig gelotst z.B. Toskana (925 km), Rom (1175 km) und Hamburg (500km).

@Rosnerm, der Text stammt nicht von mir, ich bitte um Korrektur und um mehr Sorgfalt beim Zitieren.

Dass das IL900 Live Traffic via DAB+ verarbeitet, würde ich für ein Gerücht halten oder kann jemand bestätigen, dass DAB+Traffic im Insignia läuft?

Zitat:

Man sollte sich auch im Klaren sein das es bei jedem Hersteller unterschiede in der Bedingung gibt! Ob man jetzt irgendwelche Eigenarten von seinem vorherigen Auto besser fand liegt auch oft an der Gewohnheit aber das ist jetzt halt bei Opel anders und bei einem anderen Hersteller wieder anders gelöst.

Hier ist ja scheinbar das Dilemma, viele von denen die hier berichten hatten bereits das VFL und da war doch einiges besser, also ein klarer Rückschritt!

Zudem geht es meiner Meinung auch darum das sich hier niemand trauen soll etwas dagegen zu sagen weil er sonst für einen

Zitat:

Nestbeschmutzer

oder

Zitat:

zu blöd zum lesen

dargestellt wird - dies ist nicht so aber nicht, man kann nur nicht alles schönreden ....

Zusammenfassend hat das IL sehr viel schwächen und wenn man das Auto an sich gegen das IL abwägt bleibt einfach die Frage warum sich Opel das angetan hat!

Von den Sachen mal ganz zu schweigen die es ja können sollte (bei Auslieferung) und welche noch immer Fehlen - hierbei ist es völlig unerheblich ob ich sie brauche oder nicht, ich habe dafür gezahlt und Opel vollmundig geworben!

der einzige Schwachpunkt den ich nun nach etwas 45tkm und 7 Monaten Insignia FL feststellen kann ist das gewöhnungsbedürftig IL900....
Nachdem das Update drauf war gab es mit TMC keinerlei Probleme mehr...
In der Gesamtheit und im Vergleich zwischen VFL und FL ist der FL das gewachsenere Auto.

Ob ich mich nun darüber aufrege ob der Soundpilot dabei ist oder ob ich per Spracheingabe einen Ort/ Sonderziel wie einen Zoo oder ein Stadion nicht direkt finde, muss jeder selbst entscheiden.

Für mich persönlich ist es soweit stimmig...mit kleineren Ausnahmen

Nur gibt es leider einige Leute welche liebend gerne am laufenden Band über immer die gleichen Probleme rumkrähen aber nicht die Ihnen gesetzmäßig gegebene Konsequenz nutzen.

Ähnliche Themen

So ist es!
Manche wenige User nutzen jeden Thread um ihren Unmut über das IL900 immer und immer wieder loszuwerden. Es ist mittlerweile egal um was es sich in einem Thema handelt, früher oder später beherrscht dann wieder das IL900 das Thema, immer von den gleichen Leuten mit den gleichen, schon 1000-fach geschriebenen Meinungen versehen.

Es kann ja jeder tun was er will - gar keine Frage - aber irgendwann nervt es halt etwas.
Bei manchen Themen die hier in der letzten Zeit neu aufgemacht wurden kann ich sowieso nur noch den Kopf schütteln.
Wenn man z.B. seinen Neuen beim FOH abholt und dann feststellt, dass irgendwas quitscht, dann würde ich zum FOH fahren und das reklamieren und nicht hier die Frage stellen, ob alle Insignias quitschen ...

Hmmmm am besten Forum schließen und ende im Gelände .......

Oder aber mal einfach die Meinung/Fragen anderer ernst nehmen oder überlesen aber immer meinen Opel hoch zu jubeln und anderen zu sagen wie dumm sie sind ist auch nicht gerade das was einen Tread lesenswert macht.

:-) und nu drauf auf mich, ich kann es gut ab :-)

Zitat:

@latanio schrieb am 8. Januar 2015 um 13:38:55 Uhr:


Hmmmm am besten Forum schließen und ende im Gelände .......

Oder aber mal einfach die Meinung/Fragen anderer ernst nehmen oder überlesen aber immer meinen Opel hoch zu jubeln und anderen zu sagen wie dumm sie sind ist auch nicht gerade das was einen Tread lesenswert macht.

:-) und nu drauf auf mich, ich kann es gut ab :-)

Bullshit! 😁

Zitat:

@latanio schrieb am 8. Januar 2015 um 13:38:55 Uhr:


Hmmmm am besten Forum schließen und ende im Gelände .......

Oder aber mal einfach die Meinung/Fragen anderer ernst nehmen oder überlesen aber immer meinen Opel hoch zu jubeln und anderen zu sagen wie dumm sie sind ist auch nicht gerade das was einen Tread lesenswert macht.

:-) und nu drauf auf mich, ich kann es gut ab :-)

Darum geht es ja garnicht....

keiner ist dumm und ob jemand jubelt oder unzufrieden ist, bleibt jedem ja selbst überlassen.

Fakt ist einfach, man ließt hier gefühlte 35Millionen mal ein und den selben Kram in unterschiedlichen Threats....immer und immer wieder...und das auch fast immer von den gleichen Usern.

Ob sowas ein Forum übersichtlicher macht bzw. hilfreicher gestaltet halte ich für fraglich.

Eine Meinung oder ein Argument wird nicht besser, nur weil es oft wiederholt wird.

Zitat:

Eine Meinung oder ein Argument wird nicht besser, nur weil es oft wiederholt wird.

Das sollte dann aber für beide Seiten gelten, wer es hier wagt etwas zu beanstanden wofür Geld gezahlt wurde und was nachvollziehbar

Zitat:

Mist

ist wird sogleich auch von den selben Usern verunglimpft und sicherlich fragt schon mancher gar nicht mehr weil hier mit Vorschlaghammern gehauen wird - man sollte da auch mal ein Auge darauf haben.

Ansonsten bin ich bei euch aber man kann und sollte auch nicht alles einfach unkommentiert stehen lassen

Ein Beispiel von mir, wenn ich Bereitschaft habe dann muss ich von meinem jetzigen Standort sehr schnell in meine Firma um dann.......

Mein Problem, ich bin öfter an Stellen von denen ich nicht weis wie ich dorthin komme, dies liegt daran das ich frisch umgezogen bin und nebenbei Unterricht erteile und somit öfter an fremde entlegene Orte komme.

Nun kommt ein Anruf das Adrenalin steigt und ich möchte gerne möglichst schnell meinem Navi sagen bring mich BITTE in die Firma, leider ist das aber nicht so einfach weil mein IL geschätzte 2 Minuten nur dafür braucht um mir Bereitschaft zu zeigen, in der Zeit könnte ich schon lange losfahren aber wie oft habe ich dann eine wichtige Abzweigung verpasst und war auf Straßen auf denen Drehen nicht möglich war.

Nun habe ich aber ja noch immer nicht meine Adresse wo ich hin möchte und da beginnt das Spiel von vorne, die Eingabe ist nicht ausgereift und dauert viel zu lange aber das ist MEINE Einschätzung! die sollte mir nur keiner nehmen!

Mir dann zu raten nur zu fahren wo ich mich auskenne oder eben gar nicht zu fahren sondern nur von einem Ort der mir bekannt ist und somit der Fehler bei mir als Bediener liegt und nicht das arme Navi dann ist das lächerlich usw. (ist so nicht passiert wäre aber wenn man manche Dinge und Ratschläge so ließt)

Ups das war länger als gedacht, ich nutze mittlerweile mein Handy mit Google und siehe da wie einfach kann es doch sein, wenn Opel mir die Möglichkeit geben würde mich mit meinem Handy (ach war da was was mal APP anbindung hie?) wäre die Welt auch für mich einfacher.

Geiles Auto - Scheiß IL - FERTIG

Aber ich finde auch Meinungen von denen Berechtigt denen es ausreicht aber die sind eben nicht auf alle umsetzbar!
🙂😉🙄

Zitat:

@macke28 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:45 Uhr:



Eine Meinung oder ein Argument wird nicht besser, nur weil es oft wiederholt wird.

"Steter Tropfen höhlt den Stein." 😛

Es geht hier in Summe um Leistungen die beworben wurden, die aber vom Lieferanten nicht erbracht wurden.
Als Maßstab gilt dabei nur das Vorgängermodell aus selben Hause.
Warum das Thema bei einem Threadnamen "Neuer Insignia Besitzer, nicht so zufrieden" immer wieder beim IL900 landet sollte selbst erklärend sein oder? 😉

Zitat:

@latanio schrieb am 8. Januar 2015 um 11:04:13 Uhr:



Zitat:

Man sollte sich auch im Klaren sein das es bei jedem Hersteller unterschiede in der Bedingung gibt! Ob man jetzt irgendwelche Eigenarten von seinem vorherigen Auto besser fand liegt auch oft an der Gewohnheit aber das ist jetzt halt bei Opel anders und bei einem anderen Hersteller wieder anders gelöst.

Hier ist ja scheinbar das Dilemma, viele von denen die hier berichten hatten bereits das VFL und da war doch einiges besser, also ein klarer Rückschritt

@latanio
Ich kann zum VFL leider nichts Sagen da dies jetzt mein erster Opel ist! Was ich aber sagen kann wenn ich eine Leistung bestellt habe und Opel mir diese Leistung nicht liefern kann. Haben sie für mich 3 mal Zeit zum Nachbessern! Ist dann die zugesicherte Eigenschaft nicht vorhanden Stelle ich das Auto wieder auf den Hof und Wandel das Ding. Ansonsten kann ich ihm nur solange auf die Nerven gehen bis es klappt! Mein Navi ist ok, brauche also keine 2 Minuten Warten! Das zeigt ja das es gehen muss! Glaube auch nicht das hier einer Zerlegt wird wenn er was gegen Opel sagt! Habe selbst in einem von Mir erstellten Thema über meinen Opel geschimpft und eigentlich nur Zustimmung bekommen!
Glaube was viele nervt ist das in jedem Thema irgendwann das IL erscheint selbst wenn es um Spurverbreiterung geht. Und natürlich laufend diese die von der Marke machen das So und So. Da denk ich halt kauft euch doch dann das Ding, Opel macht es halt so! Und wenn die Tankanzeige bei 50 Restkilometer alles andere Blockiert ist es halt so bei Opel! Ich persönlich fahr halt Tanken wenn die erste Meldung kommt! Stell mir gerade das Thema vor wenn einer bei 10 Restkilometer liegen bleibt!

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. Januar 2015 um 15:08:10 Uhr:



Zitat:

@macke28 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:45 Uhr:



Eine Meinung oder ein Argument wird nicht besser, nur weil es oft wiederholt wird.
"Steter Tropfen höhlt den Stein." 😛

Es geht hier in Summe um Leistungen die beworben wurden, die aber vom Lieferanten nicht erbracht wurden.
Als Maßstab gilt dabei nur das Vorgängermodell aus selben Hause.
Warum das Thema bei einem Threadnamen "Neuer Insignia Besitzer, nicht so zufrieden" immer wieder beim IL900 landet sollte selbst erklärend sein oder? 😉

dann hilft aber nur das BGB und nicht das Forum

Zitat:

@macke28 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:19:20 Uhr:


dann hilft aber nur das BGB und nicht das Forum

Das Forum sagt dir z.B, das und wann ein neues Update ansteht, das BGB nicht. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. Januar 2015 um 19:28:15 Uhr:



Zitat:

@macke28 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:19:20 Uhr:


dann hilft aber nur das BGB und nicht das Forum

Das Forum sagt dir z.B, das und wann ein neues Update ansteht, das BGB nicht. 😉

stimmt, ich hatte es ja auch angesagt*g*

Zitat:

@BernieHF schrieb am 7. Januar 2015 um 18:46:10 Uhr:


Hallo, zu meinen letzten Beiträgen über das Navi wollte ich nicht das IL loben. Da ich mit meiner neuen Landpartie schon einige Reklamationen hatte und auch schon mal kurz über Wandlung nachgedacht hatte. Aber was zumindest bei mir so ist, kümmert sich mein FOH sofort um meine Sorgen ohne irgendetwas schönreden zu wollen. Und stellt auch jeden Mangel sofort ab.
Was ich aus der Vergangenheit von Audi,BMW und Co nicht gewohnt bin. Als ich mir mal in einem schwachen Moment einen A2 FSI bestellt hatte und ich dann feststellte das das Ding immer egal welche Fahrweise 12 Liter auf hundert brauchte. Reklamierte ich dies bei Audi, nach ein längeren hin und her sagte dann der Verkäufer zu mir Verklagen sie doch Audi dies können Sie sich eh nicht leisten.
Was ich mir dann leisten konnte hab ich ihm dann gezeigt! Gutachten für 8000 Euro bei Schimmelpfennig in Münster ( Windkanal, Auswertung aller Fahr und Leistungwerte) zerschmetterndes Gutachten für Audi. Nach 3 Jahren das Urteil, Gerichtskosten von 15500 € für Audi und ein Schadensersatz für mich.
Was ich eigentlich sagen will ist das man sich vielleicht schneller hinreißen lässt über Opel zu schimpfen da das Image ja eh nicht das beste ist, als über Audi, BMW und Co. ( sowas kann es bei denen ja nicht geben, wäre ja auch peinlich wenn mein Statussymbol Schwächen hätte)
Man sollte sich auch im Klaren sein das es bei jedem Hersteller unterschiede in der Bedingung gibt! Ob man jetzt irgendwelche Eigenarten von seinem vorherigen Auto besser fand liegt auch oft an der Gewohnheit aber das ist jetzt halt bei Opel anders und bei einem anderen Hersteller wieder anders gelöst.
Ich kann für mich nur sagen das ich mit dem Gesamtpaket ( FOH und Auto) bestens zufrieden bin wobei ich das IL mal Ausschließe. Obwohl nach der letzen Reklamation auch dies Störungsfrei läuft, so wie es von Opel beschrieben ist.
Und noch zum Schluss egal in welcher Branche werden Neuerungen auf den Markt gebracht die nicht ausgereift sind, die letzten Testphasen laufen beim Kunden. Da die Konkurrenz schneller sein könnte. Das ist aber von Anfang an kalkuliert.

Autos werden halt für die Masse gebaut und nicht für den Individualisten. Weil könnte hier und da und vielleicht so, kann keiner bezahlen.

Moin Barnie,

kannst Du mir mal Deinen FOH verraten,

dann bringe ich den Dicken dort hin, vielleicht klemmt der mir auch die dämliche Hupe ab,
heute bei dem starken Regen, habe ich immer vor dem schließen der Heckklappe schon halb im Auto gesessen , jedesmal Hupen , echt zum wahnsinnig werden.....

Muss bald zur 60.000 Inspektion ??????

So Long

Der Zapfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen