Neuer Insignia Besitzer, nicht so zufrieden!

Opel Insignia A (G09)

Hallo in die Runde,

bin seit 14 Tagen Besitzer eines neuen Insignia 2.0 BiTurbo. Ich rüste jetzt in der Firma nach und nach meine Fahrzeuge von Ford Mondeo auf Opel Insignia um. Einen Insignia gab es schon in unserer Firma, von den Kollegen habe ich aber nie ein Feedback bekommen. Nun habe ich meinen Mondeo (160PS) auf den BiTurbo getauscht. Die Fahrleistung ist ok, keine Beanstandung!

Ich bin jetzt etwa 1500 km gefahren und doch ein wenig enttäuscht. Es sind so die kleinen Dinge die mir etwas auf den Zünder gehen. Ich habe aber immer noch die Hoffnung das ich mich zu blöd anstelle. Der Reihe nach:

1. Nach den angesprochenen 1500 km quietscht mein Fahrersitz als ob ich ihn schon 150000 km gefahren hätte. Also ich glaube ich habe für diese Sitze 1800,00 € Aufpreis (Leder Siena oder so) gezahlt. Ist das bei diesen Sitzen normal? Also ich habe meinen Mondeo im Dezember verkauft, da quietschte nix, auch nach 4 Jahren nicht.

2. Die Bose Soundanlage, sie klingt nicht schlecht, aber auch nicht überragend für eine Bose-Anlage. Mit dem Klang kann ich mich aber noch anfreunden. Was mich stört ist, wenn man laute Musik hört, dass dann der Knopf von der elektrischen Heckklappe anfängt zu vibrieren und den doch sauberen Klang kaputt macht. Testen die Ingenieure bei Opel so etwas nicht, oder bin ich da eine Ausnahme die es auch mal so richtig krachen lässt im Auto. (laut und auch mal einige satte Bässe)

3. Was mir unheimlich auf die Nerven geht, die Sortierung der Lieder auf einem Stick. Wir haben in der Vergangenheit in den Mondeo`s einen Stick im Auto gehabt, wo jeder so seine Lieblingsmusik in einen eigenen Ordner abgelegt hat. Also bei mir, Ordnername, z.B. „Klassik“ oder „mein Mix“ oder „House“ oder „meine Lieblingslieder“. Tja, dann ist man ins Auto eingestiegen, ist in „SEINEN Ordner“ gegangen => Tekno und hat es die nächste Stunde krachen lassen. Das scheint so nicht mehr zu funktionieren. Ich kann keinen Ordner, sondern nur noch nach Titel, Interpreten, Changer auswählen. Das bedeutet, ich muss dann zwischendurch immer mal Musik hören und weiter drücken die ich nicht hören will. (z.B. Schlager) Geht das auch anders, vielleicht hat ja einer von den Experten hier einen Rat? Ich möchte mir nach Gemüt, in einen Ordner Musik zusammenstellen (am PC) und diese dann nacheinander abspielen.

4. Heute war ich etwas schludrig mit den tanken. Bei etwa 120 km sagt mir mein Insignia „Bitte tanken“ oder so. Ab etwa 50 km „sagte er“ Eingabe erforderlich, Kraftstoffstand niedrig. Ab diesen Zeitpunkt konnte ich keine Eingaben am BoardComputer mehr tätigen. Also Informationen die an dieser Stelle für den Fahrer sehr wichtig sind, konnte ich nicht mehr abrufen. Wie z.B. Momentanverbrauch, wie viele km komme ich noch etc.. Die restlichen km bis zur nächsten Tankstelle waren ein Blindflug und Horror zugleich. Wenn mir das Auto die Infos noch hätte angezeigt Restkilometer und so, wäre es viel entspannender gewesen. Beim Mondeo war das so, wenn dann eine 0 im Tacho stand, wurde es Zeit! Eigentlich ist es schlimm, wenn eine Maschine (Insignia) einen diktiert was man zu dieser oder jener Situation sehen darf oder nicht!? Ich möchte entscheiden was ich wann sehen will und nicht das Auto!

Das mit dem tanken hatte heute MEIN Fass ;-) zum überlaufen gebracht. Um jetzt nicht den Zorn der eingefleischten Insignia Fans auf mich zu ziehen, siehe oben „es sind die kleinen Dinge die mir auf den Zünder gehen“. Ansonsten ein sehr, sehr schönes Auto. Das Design, die Optik ist schon der Hammer! Ich habe alle deutsche Hersteller (Audi, BMW und den Stern) im Auge gehabt und der Insignia ist es geworden!

Entschuldigt den langen Text! Gruß, Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MW1980 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:39:39 Uhr:


Also mir fällt jetzt doch noch was ein, was ich beim VFL vermisse, das ist das Streaming von Audio und Video Daten vom Smartphone via Bluetooth.

Ihr wisst aber schon, dass der Insignia ein Auto ist? Oder sucht ihr euch den längsten Stau aus um um die Wette zu streamen. . . 🙄

Zitat:

Allerdings ist die Konkurrenz auch nicht so viel besser wie einige hier meinen. Das kleine Navi in der aktuellen C-Klasse ist noch einmal deutlich miserabler als das IL900 oder das 900 Navi. Und die C-Klasse ist ein brandneues Modell. Das große Navi kostet dann mal locker das 2,5 fache vom IL900.

Macht nix!

Mercedes und einige andere dürfen für den selben Mist das Doppelte verlagen. Wenn gemeckert wird, dann nur hinter vorgehaltener Hand, denn es soll ja keiner wissen, dass der teure "Premiumhersteller" auch nur mit Wasser kocht und Fehler hat. 😉

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Zapfer06 schrieb am 6. Januar 2015 um 14:14:53 Uhr:


Moin Gemeinde,

aber ein Navi, das nicht selber die Städte vorschlägt, oder die letzten häufig genutzten Städte als erstes vorschlägt wenn ich den Anfangsbuchstaben eingebe ,

ein Navi, das wie zu Zeiten der ersten Festeingebauten Navis erstmal zur BAB will und so unnötige Umwege wählt , die länger dauern und mehr Km bedeuten als der logische Weg ( wenn man dann die logische Route fährt , rechnet es um , und siehe da weniger Zeit und weniger Weg....?)

Ein Navi soll mich entlasten und nicht belasten, das tut diese Mist Ding aber, wie schon öfters beschrieben lasse ich es oft parallel zum TomTom mit Live laufen, allein die Zeit und Wege Unterschiede zu Beginn der Route sind irrwitzig, geschweige das es Live ( nicht mal gegen Aufpreis ) oder so etwas Uhrzeit und Verkehrsabhängige Routenführung gibt.

Und wenn man Vergleich anstellt sollte man es auch mit VW oder Ford vergleichen, dann lieber weg lassen und das Smartphone wie beim Adam mit dem Bildschirm koppeln und darüber navigieren.....

@ Swity und @ Sandlerkönig

Testet mal die von mir beschriebenen Abläufe ( Heckklappe bezieht sich auf meinen ST) ,

wenn es wirklich so ist, gehe ich mit der Info zum FOH und lasse mir eine neuere Version aufspielen, weil das nervt unendlich......

So Long

Der Zapfer

Wie gesagt, meiner hupt nur wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entferne und der Motor dabei läuft. Ob es einen Unterschied gibt zwischen ST und 5-Türer weiß ich nicht

Ein Navi ist nur so gut wie das Kartenmaterial. Die Daten liefern die Katasterämter und hier greift auch teilweise die Politik ein.
Da wird die "Wichtigkeit" einzelner Straßen bewusst "schlechter" dokumentiert um Verkehrsflüsse zu steuern.
So will man natürlich nicht, dass jeder durch ein Wohngebiet fährt, auch wenn es der schneller, kürzere oder verkehrsgünstiger Weg wäre. Somit kann es in gewissen Fällen dazu kommen, das ein Navi einen anderen Weg wählt, als den man selber nehmen würde. Ist mir auch schon mehrfach passiert!

Mein Navi macht das was es soll. Es zeigt mir Stauinformationen an und berücksichtigt diese.
Ja... es wäre schön wenn das Navi Online-Dienste für die Routenführung nutzen würde. Da IL nutzt jetzt wenigstens Daten aus dem DAB-TMC, ist also schon mal ein Schritt nach vorne.
Vielleicht kommt ja noch etwas, wenn dann der App-Store kommt.

@ Zapfer: das mit dem Hupen hatte ich bei Kauf ebenfalls, aber seit ich irgendwann Anfangs 2014 ein Update machen lies, ist das Problem (nahezu) verschwunden. Hatte vielleicht 1-2 mal seither ein Hupen was ich mir nicht erklären konnte. Vor diesem Update war es ein ständiges Gehupe.

Die Kritik an dem Navi wäre zu beheben, wenn die Apps kommen würden. Bei diesen Apps hätt ich auf Googlemaps gehofft -> dann hat sichs erledigt mit Kartenmaterial updaten etc.. (Fürchte die Apps und im speziellen Googlemaps werden allerdings ein Wunschtraum bleiben)

Ähnliche Themen

I-CTer
@ Zapfer: das mit dem Hupen hatte ich bei Kauf ebenfalls, aber seit ich irgendwann Anfangs 2014 ein Update machen lies, ist das Problem (nahezu) verschwunden. Hatte vielleicht 1-2 mal seither ein Hupen was ich mir nicht erklären konnte. Vor diesem Update war es ein ständiges Gehupe.

verstehe ich dich richtig? während der wagen läuft, steigst du aus, schließt die fahrertür, entfernst dich mit schlüssel in der tasche von wagen und er hupt nicht?

So habe ich es noch nicht probiert, kann ich bei Gelegenheit mal machen.

Meinte eigentlich folgendes:
Bei Auslieferung war n ziemlicher Bullshit an Software drauf, da hat der Wagen andauernd bei jedem Schwachsinn gehupt. Teilweise beim Öffnen der Fahrertür solange der Motor läuft (von schließen während laufendem Motor und weggehen ganz zu schweigen)
Wollte damit nur aussagen, dass dieses Keyless-Update schon einiges an Zufriedenheit gebracht hat, aber wenn ich morgen nicht vergesse probier ich das mal aus mit dem Aussteigen bei laufendem Motor, Schlüssel zu und weggehen. Denke aber dass er da schon hupt, weils ein Sicherheitsfeature sein wird?

Danke Zapfer06!!! Es versteht mich einer!!!! Das alles regt mich so auf, deshalb habe ich mich hier im Fred etwas zurück genommen.

Gestern ist mir auf der AB das IL900 vollkommen ausgegangen, einfach so, einfach aus!

Dann habe ich am WE mal meinen MP3-Stick (ich nenne ihn jetzt einfach mal so) GETAGT. Fast ne Stunde habe ich gesessen. Wilkommen in der Steinzeit!

Und der Hit, gestern war ich in einer Großstadt unterwegs, keine Ortskenntnis. Man hat mir telefonisch eine Straße durchgegeben. Ich habe die ums verrecken nicht gefunden. Das Zauberwort Autovervollständigen! Ich habe eine Winscheidstraße gesucht, Windscheidstraße hieß sie aber. Selbst mein Motorradnavi beherrscht Autovervollständigen. W – i – n - *** und dann kam mein Fehler ***. Hab dann mal zu Hause am Motorradnavi geschaut, hier hätte ich die Straße sofort gefunden, da es mir das 300,00 € Teil vom Motorrad angezeigt hätte. Ein Hoch auf die Opel Ingenieure. Das sind in meinen Augen die oft zitierten Basics!

Der erste Eintrag in diesen Fred, es sind die kleinen Dinge die mich nerven. Ich möchte das an dieser Stelle noch einmal deutlich sagen, ein SUPER Auto mit einigen Macken!

Zitat:

@Swity schrieb am 6. Januar 2015 um 14:56:00 Uhr:


Ein Navi ist nur so gut wie das Kartenmaterial. Die Daten liefern die Katasterämter und hier greift auch teilweise die Politik ein.
Da wird die "Wichtigkeit" einzelner Straßen bewusst "schlechter" dokumentiert um Verkehrsflüsse zu steuern.
So will man natürlich nicht, dass jeder durch ein Wohngebiet fährt, auch wenn es der schneller, kürzere oder verkehrsgünstiger Weg wäre. Somit kann es in gewissen Fällen dazu kommen, das ein Navi einen anderen Weg wählt, als den man selber nehmen würde. Ist mir auch schon mehrfach passiert!

Mein Navi macht das was es soll. Es zeigt mir Stauinformationen an und berücksichtigt diese.
Ja... es wäre schön wenn das Navi Online-Dienste für die Routenführung nutzen würde. Da IL nutzt jetzt wenigstens Daten aus dem DAB-TMC, ist also schon mal ein Schritt nach vorne.
Vielleicht kommt ja noch etwas, wenn dann der App-Store kommt.

Moin....

Ich rede nicht von Wohngebieten, so etwas begrüße ich sogar,

ich rede von Bundesstraßen , die teilweise zweispurig sind und konsequent ignoriert werden....

Und es geht auch nicht um ein paar Minuten oder ein paar Meter, es sind haarsträubende Wege dabei....

Ein Beispiel für Ortskundige und Google Maps Gucker :

Fahrt die A27 von Bremerhaven kommend Richtung Bremen , und wählt als Ziel Delmenhorst Ortsteil Adelheide, jeder Ortskundige und billig Navi Nutzer fährt auf der A27 bis zur Abfahrt Freihafen in Bremen, dann B6 und B75, zu Stoßzeiten immer etwas Verkehr aber fahrbar......und landet dann auf der A28 in Delmenhorst , nächste Abfahrt Adelheide.....

IL will das man zum Bremer Kreuz auf die A1 fährt , dann bis zum Dreieck Mackenstedt und von da aus auf der A28 nach Delmenhorst..... totaler Irrsinn ......

Geschätzte mehr Kilometer ca. 20, Fahrtzeit maximal die gleiche , dauert eher länger.....

Wer damit zufrieden ist, bitte schön, aber es kann nicht einmal das gleiche wie ein No Name Billig Navi, das einzige was mich an dem Navi beeindruckt ist die Sprachsteuerung, die klappt nur ganz selten mal nicht, aber dann auch beharrlich , wenn es etwas nicht versteht oder falsch interpretiert....

So Long

Der Zapfer

Zitat:

@Zapfer06 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:42:38 Uhr:



Zitat:

@Swity schrieb am 6. Januar 2015 um 14:56:00 Uhr:


Ein Navi ist nur so gut wie das Kartenmaterial. Die Daten liefern die Katasterämter und hier greift auch teilweise die Politik ein.
Da wird die "Wichtigkeit" einzelner Straßen bewusst "schlechter" dokumentiert um Verkehrsflüsse zu steuern.
So will man natürlich nicht, dass jeder durch ein Wohngebiet fährt, auch wenn es der schneller, kürzere oder verkehrsgünstiger Weg wäre. Somit kann es in gewissen Fällen dazu kommen, das ein Navi einen anderen Weg wählt, als den man selber nehmen würde. Ist mir auch schon mehrfach passiert!

Mein Navi macht das was es soll. Es zeigt mir Stauinformationen an und berücksichtigt diese.
Ja... es wäre schön wenn das Navi Online-Dienste für die Routenführung nutzen würde. Da IL nutzt jetzt wenigstens Daten aus dem DAB-TMC, ist also schon mal ein Schritt nach vorne.
Vielleicht kommt ja noch etwas, wenn dann der App-Store kommt.

Moin....

Ich rede nicht von Wohngebieten, so etwas begrüße ich sogar,

ich rede von Bundesstraßen , die teilweise zweispurig sind und konsequent ignoriert werden....

Und es geht auch nicht um ein paar Minuten oder ein paar Meter, es sind haarsträubende Wege dabei....

Ein Beispiel für Ortskundige und Google Maps Gucker :

Fahrt die A27 von Bremerhaven kommend Richtung Bremen , und wählt als Ziel Delmenhorst Ortsteil Adelheide, jeder Ortskundige und billig Navi Nutzer fährt auf der A27 bis zur Abfahrt Freihafen in Bremen, dann B6 und B75, zu Stoßzeiten immer etwas Verkehr aber fahrbar......und landet dann auf der A28 in Delmenhorst , nächste Abfahrt Adelheide.....

IL will das man zum Bremer Kreuz auf die A1 fährt , dann bis zum Dreieck Mackenstedt und von da aus auf der A28 nach Delmenhorst..... totaler Irrsinn ......

Geschätzte mehr Kilometer ca. 20, Fahrtzeit maximal die gleiche , dauert eher länger.....

Wer damit zufrieden ist, bitte schön, aber es kann nicht einmal das gleiche wie ein No Name Billig Navi, das einzige was mich an dem Navi beeindruckt ist die Sprachsteuerung, die klappt nur ganz selten mal nicht, aber dann auch beharrlich , wenn es etwas nicht versteht oder falsch interpretiert....

So Long

Der Zapfer

Mal probiert, bei den Routenoptionen statt der schnellsten Strecke die Kürzeste resp. die Wirtschaftlichste einzustellen?

Moin,

Nein, sie steht auf schnellste, was sie auch sein soll, steht auch bei TomTom auf schnellste ....

Kürzeste kann man nicht nehmen, dann wird man ständig irgendwo runter geleitet weil nur der reine Weg berechnet wird...

Ich versuche mal Wirtschaftlich, aber das kann es eigentlich auch nicht sein, oder ?

Anbei ein Screenshot der Route ( von Google , Danke ),

IL lotst dich Richtung Achim und dann vorbei am roten kaputten Auto........

Ich denke das man mit bloßem Auge erkennt was das für ein Schwachsinn ist....

So Long

Der Zapfer

Image

@ Zapfer
Hallo, ich kenne die Strecke nur zu gut da ich den ganzen Tag durch Norddeutschland Schaukel ( leider nicht im Insignia) ob Tom Tom oder Becker werden dich bei der schnellsten Route immer über die A1 Lotsen! Darum fahre ich mit den Navis nur dort wo ich mich nicht auskenne dann brauch ich mich auch nicht über kuriose Streckenführungen aufregen! Wenn ich manche Leute sehe die mit dem Navi zum einkaufen Fahren schüttel ic immer den Kopf.
Bei deiner Strecke durch Bremen hab ich auch schon oft Pech gehabt und stand dann da, was nicht heißt das du auf der A 1 nicht zum stehen kommst, aber Navis werden immer Autobahnen bevorzugen! Ich kann Dir Beispiele nennen wo der Weg über 60 km weiter ist aber rechnerisch und wirtschaftlich der bessere ist.
Gruß Bernd

Noch als Beispiel 1 Und empfohlene Route über Hannover 2 über Kassel 3 Landstraße, dein Navi wird dich immer bei der schnellsten und wirtschaftlichsten Route über Hannover schicken

Wenn gleiche Zeit und 50 Km Umweg wirtschaftlich bedeuten, dann bin ich froh nix mit Wirtschaft zu tun zu haben.
Das ist ja wie wenn ich in die "Wirtschaft" gehe und für mein Bier, das 10 Minuten länger als ein normales dauert, freiwillig 2 Euro mehr bezahle. 😠

Was aber auch normal ist. Die meisten Navi's bevorzugen Autobahnen vor anderen Straßen.
Die Frage ist auch, ob im aktuellen Kartenstand die betreffenden Straßenrichtig kodiert sind. Ist eine relativ neu ausgebaute Bundesstraße auch so im Kartenstand hinterlegt oder ist das dort immer noch eine normale Landstraße? Hat das Radio nur FM und bekommt dementsprechend auch nur die Verkehrsinformationen mit reduziertem Umfang bzw. recht langsam oder ist DAB verbaut?
Es gibt so viele Faktoren, die die Routen Führung beeinflussen...

@Bernie

Das IL läuft nur mit, gefolgt wird dem TomTom mit Live , IQ Routes und Quartalsweisem Kartenupdate.

Natürlich kann man da stehen, aber wenn da kein Stau ist kann man gut fahren , und dann ist die Führung über A1 blödsinn ......

Ich fahre pro Jahr knapp 80.000 Km und kenne mich auch gut aus, fahre aber immer mit Navi, alleine wegen Ankunftszeit und auch wegen Stau....

So will jetzt aber mal das ganze OT hier versuchen zu beenden, ich mag den Insignia , und das wird mir auch das IL nicht vermiesen..... Das einzige was ihn mir momentan madig machen kann ist der neue Mondeo...sieht schon lecker aus....

So genug

So Long

Der Zapfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen