neuer Hyundai i30 .... erste Infos

Hyundai

Hallo zusammen,

so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.

Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com

Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von canon1961

Zitat:

Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich

Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.

Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.

Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.

Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.

Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...

... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten

255 weitere Antworten
255 Antworten

Welche andere Einstellung soll das den sein als die hier schon beschriebene Selbstdarstellung über das Produkt Auto????

Und mit welchen Händlern hast Du gesprochen, die das meinten??? Mit Vw, Audi, Bmw......logisch das die sich so äußern.

Außerdem, wenn man mal die Listenpreise des alten i30 mit dem neuen vergleicht, wird man feststellen das es kaum eine Preiserhöhung im Bereich des meistverkauften i 30 Modells gibt, so gesehen ist Hyundai sogar günstiger geworden.
Übrigens beginnt der Einstieg bei ca.15800€ ein Golf bei 16900€

Zitat:

Original geschrieben von i 20


Welche andere Einstellung soll das den sein als die hier schon beschriebene Selbstdarstellung über das Produkt Auto????

Und mit welchen Händlern hast Du gesprochen, die das meinten??? Mit Vw, Audi, Bmw......logisch das die sich so äußern.

Außerdem, wenn man mal die Listenpreise des alten i30 mit dem neuen vergleicht, wird man feststellen das es kaum eine Preiserhöhung im Bereich des meistverkauften i 30 Modells gibt, so gesehen ist Hyundai sogar günstiger geworden.
Übrigens beginnt der Einstieg bei ca.15800€ ein Golf bei 16900€

Ich habe mit zwei Hyundai Händlern gesprochen, die beide unabhängig voneinander sagten, dass sie beim Preisniveau der Intro Edition ebenso wie beim I40 generell in Erklärungsnot kommen. Das Interesse sei zwar da und es würden einige Probefahrten gemacht, aber die Händlern meinten, dass die Kunden zum Vertragsabschluss wohl lieber zu Ford, Opel oder VW fahren.

Natürlich müssen hochwertige Autos mehr Geld kosten als spartanische, aber ich weiss nicht, ob der Kunde der zu Hyundai fährt ein solch hochwertiges Auto erwartet. In erster Linie erwartet er sich einen deutlich günstigeren Kaufpreis als bei der Konkurrenz. Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man einfach mit den neuen Modellwechseln eine ganz andere Käuferschicht ansprechen will. Ich weiss nicht, ob das taktisch so klug ist. Ich bin wirklich sehr gespannt auf die Verkaufszahlen des neuen I30

Ich bin davon überzeugt, dass der neue i30 nur über den Preis in Deutschland verkauft werden kann.
Wenn der Preisunterschied zum Golf zu gering ist, werden die meisten eher ein VW kaufen, oder Opel, oder Ford....
Obwohl der i30 auch ein gutes Auto ist. Vermute ich jetzt mal. Kenne das Modell nicht.

Ein großer Knackpunkt wird der Wiederverkaufswert sein.
Aber mehr oder weniger relativiert sich das ganze wieder.

Man wird sehen, wie die Preispolitik mit beim i30 hin führt.
Ich werde mir Anfang April mal den neuen i30 anschauen.

Gruß Hope0815🙂

Also ich kann mir nicht vorstellen, das irgendjemand etwas gegen hochwertige Autos hat und deshalb bei Hyundai schreiend aus dem laden rennent" Die Autos hier sind mir zu hochwertig" ich sehe nicht das durch verbesserte Qualität eine andere Käuferschicht angesprochen werden soll.
Und, da ist es schon wieder," was die leute erwarten" einige andere hier haben es doch schon geschrieben die Leute werden umdenken müssen und zwar nicht in die Richtung man sind die teuer geworden sondern, man sind die gut geworden. Schau dir doch die alten Listenpreise mal genau an. Da sind z.b. die Preise für den 1,6 crdi in Style Austattung auch bei 22300€ Also an den Preisen hat sich sehr wenig geändert und wie schon gesagt, mit der dazugewonnenen erstmal optischen( das andere wird man sehen) Qualität und der besseren Ausstattung zahlt man eigentlich nicht mehr.

Und wie gesagt, vergleiche nicht Grundmodell vw, Audi, bmw......mit Topausstattung Hyundai....immer gleiche Ausstattung mit gleichem Vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen....das macht die Autobild schon andauernd und kommt so zu "wahnsinnig überraschenden Ergebnissen"

Außerdem, wer sagt dir denn, das die Leute nach dem Besuch bei den von dir erwähnten Hyundaihändlern zu vw,opel Ford gegangen sind???? Hat der Händler sie verfolgt??? Vielleicht haben sie sich ja nur erkundigt nach dem Preis vor Ort und suchen im Internet weiter oder gehen zu weiteren Hyundaihändlern ein Auto kauft man ja nun nicht so im vorbeigehen wie ein Brötchen beim Bäcker. Bei Vw ist mir das auch noch nie aufgefallen das da reihenweise Autos rausgeschleppt werden. Ich geheauch oft durch Autohäuser und gucke was da so steht ohne Kaufabsicht, das weiß allerdings der Händler bei x ,y z auch nicht und der denkt sich dann vielleicht ,mist, der geht jetzt bestimmt zu Hyundai weil die so " teuer " geworden sind.

Da ich das gerade sehe, das Argument Wiederverkauf ist was für Leute die gerne die Prozentrechnung bemühen. Da ich aber in € zahle und bezahlt werde, rechne ich lieber damit und sehe das ich bei dem günstigeren Hyundai Modell zum gleichausgestatteten Vw weniger Geld "verbrenne". Wenn ich natürlich eine Geldanlage suche, bin ich im Autobereich eh falsch......es sei denn man kauft sich ganz andere Autos aber das ist dann wirklich ein andere Käuferschicht.

Ähnliche Themen

Ich schreibe ja nicht von Audi und BMW.
Ferner waren Opel und Ford ja auch nur Beispiele.
Das erwartet die i30 Käuferschicht: Gut und günstig.
Dafür steht halt eben der Name Hyundai.
Ich habe auch nie behauptet, das die Fahrzeuge schlecht sind.

Ferner glaube ich kaum, das ein i30 beim Händler für 23 TEuro über den Tresen geht.

Gruß Hope0815🙂

In neunziger Jahren Hyundai hat nicht leicht gehabt, war billig, unbekannt, aus Korea usw, die Zeiten haben sich radikal geändert, Hyundai hat viel gelernt und was ich jetzt bei i30 gesehen habe, Respekt.
Die Preise von Hyundai kann man nicht mit Preisen von VW vergleichen, Huyndai in endeffekt wird viel, viel Preiswerte als VW, schon 5 Jahre Garanatie sagt viel dazu kommt sehr gute Verarbeitung, zuverlässigkeit usw
Die Kunden die Hyundai fahren werden weiterhin Hyundai fahren, und die die eine Designmässiges schönes suchen das finden in i30 bestimmt.
Die Kunden die VW fahren und oft aussenplanmässig der Werkstatt besuchen müssen, ändern sich nicht, aber das sind auch keine Hyundai Kunden. Manche werden sagen mit Koreaner fahre ich nicht oder so ein Auto kommt nicht in Frage, aber TV und Hi Fi zu Hause kommt von Samsung, LG, usw.
Ich denke einfach die Koreaner haben noch nicht das letzte Wort gesprochen, es wird viele Überaschungen noch geben.
MfG

@Hope

Dein Beitrag ist in der Zeit wo ich meinen schrieb dazwischen gerutscht, folglich bezog sich mein Beitrag eher auf marcell.
das hättest du bei der Verfolgung der schreiben sehen können.
Lediglich letzter Absatz zu Wiederverkaufswert bezog sich auf den Beitrag von Dir.
Auch ist klar, das die meisten hyundai nicht zum Listenpreis aus Deutschland verkauft werden und wurden, das ist aber bei anderen Herstellern mit der heutigen Möglichkeit des Internethandel nicht anders. Aber das einzige was man miteinander vergleichen kann und was sozusagen als Richtlinie feststeht ist die Herstellerlistenpreise. Auch ist das jeweilige Verhandlungsgeschick jedes einzelnen und dessen möglichen Vitamin B Kontakte nicht in Preisvergleiche mit einzubeziehen, abgesehen von div. anderen Faktoren. Und deshalb zum wiederholtenmale kann ich nur Vergleichen was vergleichbar ist.

Ja und was soll den Link jetzt aussagen, das Hyundai nur Autos um 10000 € verkaufen kann??
Ist doch klar, das das alte Modell nun immer günstiger wird, die Händler brauchen auch Platz für das neue und ich glaube auch ein Ford, Opel oder Vw -Kunde würde seinen Neuwagen in dieser Klasse liebend gerne für 10000€ kaufen oder meist Du er bezahlt für das gleiche absichtlich mehr, und fühlt sich dann besser.

Also wenn ich einen Golf (als Match Modell) mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen der Intro Edition ausstatte, lande ich beim Golf bei 23060€ gegenüber den 18990€ der Intro Edition. Also ich finde 4000€ schon einen ordentlichen Preisunterschied.

@betong

Danke, endlich hat´s jemand begriffen.

Zitat:

Original geschrieben von i 20


@betong

Danke, endlich hat´s jemand begriffen.

wir haben alle begriffen, und wer die Autos gegenüberstehen die Vergleiche werden noch deutlicher.

na dann ist ja gut, aber bei so manchen hier habe ich da meine Bedenken.

18.990 ist der Listenpreis für die Intro Edition! Wer sagt denn, dass man diesen zahlen muss? Ich habe bereits Händler gesehen, die ihn für 16.500 in der Intro Edition anbieten.
Was zahle ich für nen Golf mit 100PS und:

- Teilleder
- Sitzheizung
- LED-Tagfahrlicht
- Kurvenfahrlicht
- Metallic-Lackierung
- Alufelgen
- elektrische Sitzverstellung
- elektrische Fensterheben vorne UND hinten
- Lichtsensor
- Tempomat
- Einparkhilfe

So gut wie jeder Punkt der Liste wäre bei nem Golf ein satter Aufpreis, da gehen doch locker 5 oder 6 Scheine mehr weg.

Zitat:

Original geschrieben von steiftier_


18.990 ist der Listenpreis für die Intro Edition! Wer sagt denn, dass man diesen zahlen muss? Ich habe bereits Händler gesehen, die ihn für 16.500 in der Intro Edition anbieten.
Was zahle ich für nen Golf mit 100PS und:

- Teilleder
- Sitzheizung
- LED-Tagfahrlicht
- Kurvenfahrlicht
- Metallic-Lackierung
- Alufelgen
- elektrische Sitzverstellung
- elektrische Fensterheben vorne UND hinten
- Lichtsensor
- Tempomat
- Einparkhilfe

So gut wie jeder Punkt der Liste wäre bei nem Golf ein satter Aufpreis, da gehen doch locker 5 oder 6 Scheine mehr weg.

Nachdem ich gerade mal in den Konfigurator bei VW geschaut habe, geben ich zu, dass der Golf tatsächlich ein paar Scheine teurer ist. Das hätte ich so nicht erwartet. Trotz allem steht an fast jeder Ecke ein Golf EU-Import, der preislich auf einem Niveau ist mit dem Hyundai.

Es bleibt abzuwarten, was beim I30 Intro Edition tatsächlich am Preis machbar ist

Habe jetzt nach längerer Zeit mal wieder hier rein geschaut und bin schon überrascht, über die Entwicklung des Threads.

Ich bin auf den i30 nur deshalb aufmerksam geworden, weil er preislich unterhalb des Ford Fokus, Opel Astra und VW Golf liegt. Das wären nämlich meine Kandidaten gewesen.
Wenn nun ein i30 um die Ecke fährt, der von den Fahrleistungen, den Verbrauchs- und Emissionswerten und den Ausstattungen mithalten kann, dabei aber signifikant günstiger ist, dann wäre er eine Option für mich. Aber auch nur dann.

Das entscheidende Argument für den i30 und gegen die deutschen Konkurrenten ist der Preis.

Lieber user i20,
arbeitest du bei Hyundai oder warum echauffierst du dich hier so?
Verstehe doch, dass es Menschen gibt, die lieber ein deutsches Auto fahren wollen als ein koreanisches Auto. Ich gehöre auch dazu. Das ist mir auch ein paar Euro wert.
Der Koreaner (oder Japaner, Franzose, Italiener) muss mich schon über den Preis locken.
Wenn der neue i30 das nicht tut, dann kaufe ich ihn auch nicht.

Ich gehe jetzt zum Hyundai-Händler und schaue ihn mir an.
Dann soll er auch mal die Hosen runter lassen wegen des Preises.

Und danach gehe ich zu Ford und lasse mir einen ähnlichen Fokus konfigurieren.
Und manch serienmäßiges beim i30 wird da nicht dabei sein, da ich das nicht brauche (z.B. Nebelscheinwerfer, Key-Free, Leichtmetallfelgen, Sitze in Leder/Teilleder). Denn nur dann ist das Auto vergleichbar für mich und nur für mich.

Wenn ich alles was der i30 serienmäßig mitbringt auch in den Fokus rein rechne, dann ist der i30 sicherlich billiger. Aber manches serienmäßige brauche ich halt gar nicht. Vielleicht ist Hyundai da ein bisschen über das Ziel hinaus geschossen.

Ich werde von meinen beiden Händlerbesuchen berichten.

@mihart: Du kannst schlecht die preise eines i30 mit Nebelscheinwerfer, Key-Free, Leichtmetallfelgen, Sitze in Leder/Teilleder mit denen eines Fokus ohne diese Extras vergleichen, nur weil Du diese nicht benötigst. Auch beim i30 ist das nicht alles Serie. Dann konfigurier Dir doch nen i30 auf Basis der Grundausstattung "Classic" und fang nicht mit der Sonderedition an wenn sie Dir zu viele Extras enthält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen