neuer Hyundai i30 .... erste Infos
Hallo zusammen,
so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.
Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com
Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich
Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.
Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.
Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.
Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.
Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...
... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten
255 Antworten
In der Schweiz sind nun auf der Hyundai.ch Seite die Preise online. Und wie ich finde sind die sehr akzeptabel. Bei mir gibt es ein Kopf an Kopfrennen zwischen i30 und dem neuen Volvo V40. Der i30 ist da rund 10'000 Sfr. günstiger. Da muss Volvo schon ziemlich viel Rabatt gewähren um da nur halbwegs in die Nähe zu kommen...
Ich habe mir gestern erstmals den neuen I30 in der Intro Edition angeschaut. Alles in allem ein schickes Auto. Jedoch wird Hyundai auf diesem Preisniveau keinen Blumentopf gewinnen. Ich kann nicht plötzlich als Underdog einen auf hochwertig machen und ähnliche Preise wie die deutschen Konkurrenten verlangen. Ein kleiner 1,4er Benziner mit zugegeben guter Ausstattung für 20000€?????
Ich habe mit dem Händler gesprochen. Der hat dieses Jahr noch keinen I40 Kombi verkauft. Nach eigener Aussage ist das Interesse da, die Kunden fahren jedoch nach der Probefahrt zur Unterschrift bei Opel, Ford oder VW.
Ich sehe die Entwicklung von Hyundai in etwa so, als würde Opel morgen auf einem Niveau von Audi, BMW und Mercedes mitspielen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Ich habe mir gestern erstmals den neuen I30 in der Intro Edition angeschaut. Alles in allem ein schickes Auto. Jedoch wird Hyundai auf diesem Preisniveau keinen Blumentopf gewinnen. Ich kann nicht plötzlich als Underdog einen auf hochwertig machen und ähnliche Preise wie die deutschen Konkurrenten verlangen. Ein kleiner 1,4er Benziner mit zugegeben guter Ausstattung für 20000€?????Ich habe mit dem Händler gesprochen. Der hat dieses Jahr noch keinen I40 Kombi verkauft. Nach eigener Aussage ist das Interesse da, die Kunden fahren jedoch nach der Probefahrt zur Unterschrift bei Opel, Ford oder VW.
Ich sehe die Entwicklung von Hyundai in etwa so, als würde Opel morgen auf einem Niveau von Audi, BMW und Mercedes mitspielen wollen.
Das sind die offiziellen Preise. Deswegen warten wir auch ab, was im Internet so im Laufe des Monats angeboten wird.
Mir gefällt das Auto wirklich. Aber beim Preis habe ich schon etwas mehr (resp weniger) erwartet.
Für gleichviel Geld (Schweizer Preise verglichen) bekomme ich zur Zeit einen ziemlich gleich ausgestatteten Golf Variant, welcher aber den besseren Motor besitzt. Liegt aber vieleicht auch daran, dass Xenon und Kurvenlicht nur im Zusammenhang mit Ledersitzen und sonstigen Gimmick, welche ich nicht benötigen würde, bekommt.
Und unerklärlich ist mir, warum mit Panorama Schiebedach die Start-Stopp Automatik wegfällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matia
Mir gefällt das Auto wirklich. Aber beim Preis habe ich schon etwas mehr (resp weniger) erwartet.Für gleichviel Geld (Schweizer Preise verglichen) bekomme ich zur Zeit einen ziemlich gleich ausgestatteten Golf Variant, welcher aber den besseren Motor besitzt. Liegt aber vieleicht auch daran, dass Xenon und Kurvenlicht nur im Zusammenhang mit Ledersitzen und sonstigen Gimmick, welche ich nicht benötigen würde, bekommt.
Und unerklärlich ist mir, warum mit Panorama Schiebedach die Start-Stopp Automatik wegfällt.
Ich habe gestern mal drin gesessen. Die Anmutung der Materialien ist sehr ordentlich. Die Sitze sehen auch gut aus.......aber sie sehen nur gut aus. Sie sind nicht annähernd mit den Sitzen aus hochwertigen deutschen Ausstattungslinien vergleichbar. Sitzkomfort und Seitenhalt sind hier bestenfalls durchschnitt.
Um ehrlich zu sein würde ich für den 1,4er in der Intro Edition bestenfalls 14900€ zahlen. Wo ist denn der Anreiz für dieses Fahrzeug, wenn ich Focus, Astra oder Golf zu einem ähnlichen Preis bekomme?
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein gut ausgestatteter I30 mit ordentlichem Motor die 25000€ Grenze knackt, dann fällt mir nicht mehr viel ein.
Interessante Beiträge, denke mal i30 sehr gelungenes Auto, mal sehen wieviel Stück die verkauft werden.
Hab grad vorher die Werbung gesehen. Und gedacht, hoppla, der sieht ja doch ganz toll aus.
Bin dann aber doch etwas vom Stuhl gefallen, als ich die Schweizer Preise gesehen habe... Klar Ausstattung ist super, aber denoch sind die Preise sehr selbstbewusst kalkuliert....
Kann mich da nur Matia anschliessen.
Also bei manchen Antworten kann man nur den Kopf schütteln.
So langsam sollten einige eingefleischte "Deutschautomobilfahrer " mal umdenken und Hyundai nicht immer nur als Billigmarke sehen sondern als durchaus Gleichwertig mit anderen, auch deutschen Fabrikaten, was sie Objektiv betrachtet durchaus auch sind.
Das 2te in diesm Zusammenhang ist das, wenn ich z.b. den i30 mit einem Golf vergleiche die beiden Wagen auch auf das gleich Ausstattungsniveau bringen muss um sie wirklich vergleichen zu können, gerade wenn es um Preisleistung geht und da ist hyundai nunmal günstiger und das nicht nur beim i30 sondern bei allen Modellen.Selbst bei einem i20 in der mittleren Ausstattung zum vergleichbaren Polo beträgt der Preisunterschied laut Liste um die 2000 euro. Wer jetzt sagt, das ist ja nicht viel bei einem Kleinwagen, der kann mir ja gerne die läpischen 2000 Euro überweisen, ist ja nicht viel.....also ich finde es schon eine Menge, gerade in der Zeit, wo man beim Tanken wegen 1Cent unterschied lieber mal 30 Minuten an der Tanke in der Schlange steht.
Klar, wenn ich nur was zum fahren brauche, sind fast alle Einstiegsmodelle jeglicher Hersteller preislich auf ähnlichem Niveau aber wer sagt denn das dann z.b der Golf das wirklich bessere zuverlässsigere haltbarere Modell ist???
Zitat:
Original geschrieben von i 20
Also bei manchen Antworten kann man nur den Kopf schütteln.
So langsam sollten einige eingefleischte "Deutschautomobilfahrer " mal umdenken und Hyundai nicht immer nur als Billigmarke sehen sondern als durchaus Gleichwertig mit anderen, auch deutschen Fabrikaten, was sie Objektiv betrachtet durchaus auch sind.
Das 2te in diesm Zusammenhang ist das, wenn ich z.b. den i30 mit einem Golf vergleiche die beiden Wagen auch auf das gleich Ausstattungsniveau bringen muss um sie wirklich vergleichen zu können, gerade wenn es um Preisleistung geht und da ist hyundai nunmal günstiger und das nicht nur beim i30 sondern bei allen Modellen.Selbst bei einem i20 in der mittleren Ausstattung zum vergleichbaren Polo beträgt der Preisunterschied laut Liste um die 2000 euro. Wer jetzt sagt, das ist ja nicht viel bei einem Kleinwagen, der kann mir ja gerne die läpischen 2000 Euro überweisen, ist ja nicht viel.....also ich finde es schon eine Menge, gerade in der Zeit, wo man beim Tanken wegen 1Cent unterschied lieber mal 30 Minuten an der Tanke in der Schlange steht.
Klar, wenn ich nur was zum fahren brauche, sind fast alle Einstiegsmodelle jeglicher Hersteller preislich auf ähnlichem Niveau aber wer sagt denn das dann z.b der Golf das wirklich bessere zuverlässsigere haltbarere Modell ist???
Es geht ja beim Autokauf nicht nur um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, sondern auch um Emotionen und Image. Der I30 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, jedoch ist es schon ne Hausnummer wenn eine kleine 1,4er Einstiegsmotorisierung mit guter Ausstattung bei rund 20000€ liegt. Das ist in etwas das gleiche Niveau wie Astra und Focus. Und die haben nunmal einen besseren Namen. Dieser relativ plötzlich Imagewandel von Hyundai ist für mich schwer nachvollziehbar. Der alte I30 war im Grunde genommen das, was man von einem Hyundai erwartet hat. Angemessene Qualität zu einem sehr guten Preis.
Also ich weiß ja nicht wie Du bei dem Einstiegsmodell auf 20000 € kommst. Das ist dann aber schon heftig von Dir aufgerundet oder der ist vollausgestattet. Das Editionsmodell steht bei meinem Händler für 18490 € und hat schon mehr drin als man eigentlich braucht ( Teilledersitzte, klimaatomatik, Fensterheberautomatik an allen 4 türen usw.) Mach das mal beim Golf, da bist Du locker bei 22000€ und das ist dann auch nur das Einstiegsmodell, viell. auch noch mit einem kleineren Motor. Aber wie schon gesagt, wenn Dire die Preisdiverenz zu gering ist, dann kannst du sie mir gerne Überweisen.
Und wie ich schon schrieb, und du jetzt selbst wieder bestätigt hast, " Was man erwartet " da sollte mal ein umdenken eintreten....ich kann nicht Topprodukte fordern dafür aber nichts bezahlen wollen....das geht irgendwie nicht zusammen, auch die Korejaner können irgendwann nicht mehr ganz so günstig bleiben....oder aber wie man an dir sieht, wollen es nicht um eben ein anders Image zu bekommen, denn in De. ist es ja unter anderem noch weit verbreitet beim Autokauf " Teuer" gleich Gut in Verbindung zu setzen.
Und Image bzw. " Guter Name" ist in meinen Augen was für Leute, die sich über ihr Auto divinieren, ihrem Nachbarn so zeigen müssen was sie sich doch leisten können, allerdings haben die Leute in dieser beziehung deshalb wenig Selbstbewußtsein, aber das werden solche Leute nicht gerne hören wollen.
Die Leute in D werden müssen langsam umdenken, Golf bleib immer Golf, Huyndai muss kämpfen, damals Toyota, Mazda mussten auch ein "Kreuzweg" gehen befor die Kunden sich uberzeugen haben. Klar die Zeiten haben sich geändert, aber ein Auto ist nicht mehr ein Imageträger, vielleicht wen man ein Maserati, Bugatti kauft aber das ist ein andere Thema.
Lassen wir uns uber Verkauftenstückzahl von Huyndai I30 ende des Jahres 2012 unterhalten das wissen wir mehr.
Das Thema Premium, bzw. VW, Audi, BMW und vielleicht Opel ist in den Köpfen der Deutschen eingemeißelt. Also, diese Marken sind gut und teuer. Aber die kochen auch nur mit Wasser. Vielleicht liegt es daran, das diese Marken schon ewig in D. produziert werden.
Aber wieso soll sich in der heutigen, modernen Zeit nicht eine neue Premiummarke entwickeln? Und da ist Hyundai auf dem richtigen Weg. Vielleicht ist es einfach nur der fernöstliche Name, der dieses Denken in den Köpfen Vieler blockiert und suggeriert denen, naja, das hört sich aber chinesisch bzw. koreanisch an, und das kann dann nur billiger "Chinaschrott" sein.
Vielleicht ist es jetzt unglücklich formuliert von mir, aber ich denke mal, das der Automobilmarkt in 10 Jahren anders aussieht und wirklich andere Marken ganz oben stehen werden, denn dann sind wir da, wo uns der Markt heute hintreibt. Es können sich immer weniger diese teuren Nobelkarossen mit PS protzenden Motoren leisten.
Das beste Beispiel zeigt uns momentan der Autobauer Dacia,- mehr Auto brauch man nicht. Als diese Marke auf den Markt kam, hat man sie belächelt, und heute ...? Aber da soll sich jeder selber ein Bild von machen ...
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Das Thema Premium, bzw. VW, Audi, BMW und vielleicht Opel ist in den Köpfen der Deutschen eingemeißelt. Also, diese Marken sind gut und teuer. Aber die kochen auch nur mit Wasser. Vielleicht liegt es daran, das diese Marken schon ewig in D. produziert werden.
Aber wieso soll sich in der heutigen, modernen Zeit nicht eine neue Premiummarke entwickeln? Und da ist Hyundai auf dem richtigen Weg. Vielleicht ist es einfach nur der fernöstliche Name, der dieses Denken in den Köpfen Vieler blockiert und suggeriert denen, naja, das hört sich aber chinesisch bzw. koreanisch an, und das kann dann nur billiger "Chinaschrott" sein.Vielleicht ist es jetzt unglücklich formuliert von mir, aber ich denke mal, das der Automobilmarkt in 10 Jahren anders aussieht und wirklich andere Marken ganz oben stehen werden, denn dann sind wir da, wo uns der Markt heute hintreibt. Es können sich immer weniger diese teuren Nobelkarossen mit PS protzenden Motoren leisten.
Das beste Beispiel zeigt uns momentan der Autobauer Dacia,- mehr Auto brauch man nicht. Als diese Marke auf den Markt kam, hat man sie belächelt, und heute ...? Aber da soll sich jeder selber ein Bild von machen ...
Ich kann dir völlig zustimmen.
Deutsche Autos haben einen guten Ruf - das weiß jeder. Auf der anderen Seite nehmen sie aber auch unverschämte Preise - gerade von den Deutschen. Wie ist es denn zu erklären, dass deutsche Autos im Ausland wesentlich billiger sind? Also werden in Deutschland satte Gewinne gemacht, die der Normalbürger hier zu zahlen hat.
Wenn Hyundai jetzt vormacht, dass man anständige Autos etwas preiswerter produzieren kann, dann ist meine Wahl klar :
Ich habe mir einen neuen i30 bestellt und ich schäme mich nicht !!!!!
Immerhin erhalte ich auch durch diesen Kauf auch Arbeitsplätze in Verkauf und Werkstatt.
Schönes WE an alle.
Richtig, und nicht nur dort, sondern auch bei vielen deutschen Zulieferanten. Für Image kann ich mir nichts kaufen, Image bringt mich nicht von a nach b aber angeblich gutes Image erzeugt Neid, siehe Berlin Autobände wo viele Imagekarossen aus Neid in Flammen aufgingen oder aber aus Image gestohlen werden und ich morgens ohne meine Imagekarosse sehen muss wie ich zur Arbeit komme. Wenn ich Glück gehabt habe, wurde mir auch nur ein Spiegel gestohlen, den ich dann mir wieder "günstig" bei E-Bay ersteigern kann. Eigentlich sehe ich bei einem Auto mit angeblich gutem Image keine Vorteile.....aber wer es halt brauch......
Ich glaube, dass der typische VW, Audi, BMW Fahrer natürlich eine ganz andere Einstellung zum Automobil hat wie der typische Hyundai Fahrer. Aber das ist ja nicht schlimm. Beim Händler hier um die Ecke steht ein 1,4er Intro Edition für 19400€. Wie gesagt, ich habe mal Probe gesessen und mir das Auto genau angeschaut. Nicht schlecht. Selbst wenn ich für dieses Geld keinen neuen Golf bekomme, so bekomm ich für das Geld einen Halbjahreswagen. Und das werden sich viele Leute denken. Ich habe mit zwei Händlern über den neuen I30 gesprochen und beide meinten, dass sie mit dem neuen Hyundai Preisniveau echte Probleme bekommen werden. Man wird sehen wie sich die Verkaufszahlen entwickeln