neuer Honda Civic 2006
Hallo zusammen !!!
Ich bin begeisterter Honda - CRX - Fahrer ( mein Fahrzeug habe ich 1991 neu gekauft, er hat mittlerweile 373.000 km auf dem Tacho...und das ohne Reparaturen, außer Verschleißteile natürlich, aber Motor, Getriebe, Kupplung, u.s.w. ist alles noch original ).
Jährlich fahre ich ca. 35.000 km und daher bietet sich als neues Fahrzeug ein Diesel an.
Sämtliche Fahrzeuge, die für mich in Frage kommen habe ich schon probegefahren.
Mercedes A 200 CDI
Audi A3 2,0 TDI
Golf 2,0 TDI
Peugeot 2,0 135 HDI
Der Golf und der A3 gefallen mir ganz gut, sind aber von der Motorcharakteristik nicht mein Ding:
Soll heißen, bis 1600 U/min nix los, ( Turboloch ) dann reißen sie los wie wild, und bei 4000 U/min brechen sie wieder ein...
Also ein extrem unausgewogener Drehmomentverlauf könnte man sagen.
Das schlimmste dabei ist jedoch die Geräuschkulisse.
Von dezenter Arbeitsweise keine Spur.
Optisch gesehen finde ich den Golf langweilig
Den Audi finde ich ganz Ok
Jedoch sind beide zu teuer.
Nachdem ich so gute Erfahrungen mit meinem Honda gemacht habe, überlege ich mir, ob ich mir wieder einen Honda kaufen soll.
Der neue Civic gefällt mir ganz gut.
Und nochdazu soll dieser mit dem hochgelobten 2,2 Diesel aus dem Akkord kommen
140 PS, und 340 Nm soll dieser haben.
Jedoch möchte ich unbedingt einen 2/3 türigen haben.
Weiß jemand wann der neue Civic als 2 türer rauskommt.
Ich meine jedoch nicht das neue Coupe !!!
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum neuen Civic 2,2 Diesel.
Welche Abgasnorm hat der 2,2 Diesel ?
Fährt dieser mit Biodiesel ?
Wann gibt es den Civic 2-türig ( ich meine nicht das Coupe ! )
Ist der neue Civic vollverzinkt ?
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ein Opel hochwertiger??? Das glaubst Du doch selber nicht! Agesehen davon, dass Opel viele Teile in Polen und Ungarn fertigen läßt.
Ausnahmslos alle Autohersteller lassen einen Großteil der Bauteile eines PKWs in Billiglohnländern fertigen, die Meisten Autos werden auch im Ausland montiert. Und die Hondas von der Insel sind was zB Verarbeitung angeht nicht gerade berauschend. Opel hat dagegen in den letzten Jahren stark aufgeholt. Die Zeiten des Astra F sind endgültig vorbei!!
mfg
Dany
Deswgen verstehe ich nicht warum Du Dich so über die britische Fertigung aufregst, wenn Du eh weißt, dass die meisten Autos in Billiglohnländern bzw. die Teile gefertigt werden.
Ichhabe gar nichts dagegen, dass deutsche Autos aus Slowakei, Ungarn oder POlen kommen. Entscheidend ist das Qualitätsmanagement! Und das ist bei Honda hervorragend, egal wo der Wagen gefertigt wurde.
Meine Frau hatte einen CRV der ersten Serie, also einen Japaner, der neue ist ein Engländer, kein Unteschied in der Qualität.
leier haste da recht ...
... aber die motoren werden ja noch in J. gebaut ... und die halten auch Ewig ...
Ähnliche Themen
ALso mein EJ9 wurde auch in England gebaut und er fängt jetzt an zu gammeln und das an der Tür!
Jetzt habe ich natürlich keine Ahnung ob der Vorbesitzer mal da nen Unfall hatte oder so aber der Lack hat schon so kleine Blasen. Genau unter der Seitenleiste.
Da putzt und poliert immer in der richtigen Dosierung und dann das
*kotz*
na ja, Fertigung in England und dann die Farben..... fast nur noch Kacksilber in allen Varianten. Glauben die bei Honda, dass die Kundschaft nur noch aus Gerontologiepatienten bestehen wird? Die mit Silber im Haar sind doch eher die Zielgruppe von DC.
re
neue Bilder vom neuen CIVIC
Hallo Civic - Fan´s !!!
Also ich muß sagen, der neue Civic 2006 gefällt mir immer besser.
Jedoch warte ich noch auf die 3-türige Version, welche auf den Genfer Autosalon im März 2006 vorgestellt werden soll.
Und diesen mit dem 2,2 Liter Diesel würde mir schon ganz gut gefallen.
Ich habe etwas im Internet rumgestöbert, und habe einen super Bericht über den neuen Civic gefunden.
Und zusätzlich sind dort endlich mal richtig schöne große Bilder vom neuen Civic zu sehen.
Viel Spaß mit der neuen Seite...
Gruß: gufidaun
Hallo Gufidaun
verwechsle nicht Erdgas mit Auto(Flüssig)gas. Die Umrüstkosten für Flüssiggas sind nur halb so hoch wie bei Erdgas. Es gibt im Gegensatz zu Erdgas kaum Leistungseinbußen und der Motor läuft wesentlich ruhiger. Außerdem ist LPG Gas billiger als Erdgas und das Tankstellennetz dichter. Erdgas wird mit 200 bar in Stahltanks gespeichert , die riesig Platz weg nehmen und LPG mit 8 bar in Muldentanks in der Reseveradmulde.
Gibt´s auch ein Bild ohne Nebelscheinwerfer ?
Diese aufgestellten Dreiecke gefallen mir so nicht !
Und beim Heck, von der Seite wirkt´s sehr steil, frontal betrachtet so "fliehend"/fließend....muß man unbedingt in natura begutachten. Vor der IAA doch schon beim Händler möglich ?!
Zitat:
Original geschrieben von EJ6_Brenner
silber ist nunmal die beliebteste farbe in deutschland (europa?)
Leider...
Früher war alles besser, unter anderem der Verkehr bunter...
Da gabs auch mal orangene Autos und heute?!
Nur der silber/schwarze Einheits*insertbadword*...
Naja, mal sehen ob der Civic auch in der 'Studienfarbe' erhältlich sein wird, diese Mischung aus rost, orange und gelb 😉
Zitat:
Original geschrieben von EJ6_Brenner
silber ist nunmal die beliebteste farbe in deutschland (europa?)
... und das nicht nur bei den so genannten "Silberhaarträgern", sondern quer durch die ganze Bevölkerung.
Hat ja auch seinen Grund, denn Verschmutzung sieht man auf Silber bei Weitem nicht so deutlich wie bei dunklen oder ganz hellen Farben ...
Außerdem: bei Dämmerung ist Silber relativ gut auch ohne Beleuchtung sichtbar.
Davon abgesehen finde ich die Instrumententafel des neuen Civic 2006 auch arg zerklüftet. Da haben sich die Designer für meinen Geschmack etwas zu heftig dran ausgetobt ...
neue Bilder vom Civic 2006
Hallo Civic 2006 Fan´s !!!
Ich wollte nur mal einen neuen Link hier einbringen.
Nachdem mir der neue Civic so gut gefällt, und besonders bin ich vom Armaturenbrett angetan, habe ich im Internet herumgestöbert, und eine interessante schweizer Seite gefunden.
Dort sind endlich auch technische Daten zu sehen wie z. B., daß es 3 Ausstattungs Versionen geben wird Comfort / Sport / Executive mit jeweils verschiedenen Felgen und Reifengrößen 16 und 17 Zoll.
Dort sind 3 riesige Bilder zu sehen
Großansicht Front
Großansicht Heck
Großansicht Armaturenbrett ( version ohne Navigationssystem , dann ist auch der integrierte Radio sowie das Lederlenkrad ein anderes )
Viel Spaß bei dem Bericht:
Gruß: gufidaun