1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neuer Helm benötigt

Neuer Helm benötigt

Suzuki Motorrad AN 650

Hallo,
da mein alter Helm ohnehin nicht so der Hit war möchte ich mir nun einen neuen kaufen. Budget liegt bei 250 - 300 Euro. Darf auch günstiger sein solange er gut ist. Habe bei Polo in Jüchen so einige Helme ausprobiert, aber letztenendes müsste man ihn ja mal richtig probefahren dürfen, um zu sehen, ob er drück, wie laut er wird, ob er zieht etc. Das fällt ja alles flach. So, nun wollte ich euch fragen was ihr für Helme habt, was ihr dafür bezahlt habt, wie sie so sind und ob sie es wert sind.
Ich suche einen Integral- oder Klapphelm. Auf jeden Fall muss er geschlossen sein. Obendrein würde ich gern mein Albrecht Interkom endlich mal einbauen können. In meinem alten Helm geht das nicht. Das drückt mir so auf die Ohren, dass ich nach 60 Min am liebsten den Kopf nicht mehr bewegen wollte. Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich?
Gruß
Lordi

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich habe mir diesen hier im Frühjahr gekauft http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=215453.

Bin sehr zufrieden da der Helm, bedingt durch das abnehmbare Kinnteil, eigentlich ein Jet/Klapp und Integralhelm in einem ist. Kann den wärmstens empfehlen.

Gruß Michi

Wenn ich zu viel Geld hätte, so wie Calle, dann würd ich mir was schönes bei Nexx kaufen, z.B. sowas oder sowas. Nicht so einen 08/15 HJC :D
Obwohl ich ja auch den hier habe. ;) In weiß-grau (MC5F) übrigens.
LG, AgroMonkey

Der HJC ist Testsieger.
http://www.hjc-germany.com/fileadmin/images/MRD_RPHA10.pdf

Da ist aber kein Nexx dabei. Auch kein Arai z.B., Kein Caberg etc. Die müssen zwar nicht besser sein, aber nur weil sie hier logischerweise nicht als Testsieger rauskommen können, müssen sie ja auch nicht schlechter sein. Ich würde mir den Helm eher nach Aussehen und Komfort kaufen, als auf irgendwelche Tests zu schauen. Klar steht die Sicherheit im Vordergrund, aber ich glaube nicht dass es heute noch Helme gibt, die da wirklich schlecht bzw. nicht gut.

@ lordi1977
Prinzipiell eine gute Zeit, um einen neuen Helm zu kaufen, da die Dekors 2013 um die Weihnachtszeit "günstig" abverkauft werden.
Welcher Helm zu deinem Kopf passt, können wir hier natürlich nicht beantworten. Aber zumindest den einen oder anderen Hinweis geben. ;)
Als Beispiel - ich hatte einen Schubi S1 Pro, der perfekt gepasst hat und verhältnismässig leise war. Nachdem meine Katze ihn gekillt hatte, musste ich letztes Jahr um diese Zeit einen neuen Helm kaufen. Schubi war erste Wahl, aber der S1 Pro nicht verfügbar. Der verfügbare S2 hat überhaupt nicht gepasst (andere Helmschale?). Also fröhlich durchgetestet und dann bei einem Shoei XR 1100 gelandet, der Dank 2012 Dekors auf 300 € runtergesetzt war.
Der Shoei XR 1100 im Vergleich zu meinem alten Schuberth S1 Pro etwas lauter, passt aber perfekt und ist gut ausgestattet. Im oben verlinkten Test wird darauf hingewiesen, dass es beim XR 1100 ab Tempo 200 zu Zugluft auf die Augen kommt, wenn man den Windabweiser nicht montiert hat. Kann ich bei meinem Motorrad (BMW K100 RT mit hoher Scheibe) nicht bestätigen.
Nun zum Hauptproblem - der Gegensprechanlage. Sofern man nicht ein vom Hersteller unterstützes System einsetzt, welches auf Helmschale/Futter abgestimmt ist, kann es durchaus drücken oder beim Auf-/Ausziehen verrutschen bzw. an den Ohren "entlangschleifen". Ich vermute mal, dass hier ein Klapphelm (z.B. Schubi C3 mit SRC-System) Vorteile hat. Oder aber Du nimmst das Interkom-System mit zur Helmprobe und "bastelst" es vor Ort probeweise rein.
Achso...ich kaufe meine Helm nicht bei den üblichen Verdächtigen (Louis, Gericke, Polo), sondern beim lokalen Fachhändler. Man staunt, wie gut dort die Beratung ist und die Preise schenken sich ebenfalls nichts.
Gruß
Frank

Danke für eure Anregungen. Der Nolan sieht sehr interessant aus. Naja, wenn ich die 300 Euro überschreiten muss, um einen vernünftigen Helm zu bekommen, dann soll es eben so sein. Beim Interkom dachte ich mir, dass es bestimmt Helme gibt, die etwas vorbereitet darauf sind.

Mir war Nolan zu billig.

Auf der Nexx homepage gibt es was von wegen "Intercom". Scheint dieses Kommunikationsgedöns zu sein. Ich hab' davon aber keine Ahnung, kannst dir's ja mal angucken:
http://nexx-helmets.com/pt/catalog/showfamily/helmets/intercom

Hat einer Erfahrungen mit klapphelmen gemacht?
Der Schubert c3 will ich mir nicht kaufen. Ich hab bis jetzt viel gutes über den shoei neotec gelesen. Aber vom preis her recht teuer. Gibt es gute alternativen?

Nein, keine Erfahrungen.
1
2
3

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


Da ist aber kein Nexx dabei.

Weil das die unterste Schiene ist. Hatte den Klapphelm für 120€ im Auge, mit Blauzahn unter 200€... Anschliessend wurde es ein Caberg. Der Kostete runtergesetzt genausoviel, hat aber Pinlock und ne geile Sommerbelüftung. Der Nexx knackte schon im Laden und war erbärmlich zusammengebaut. Der Caberg kostete wiederrum die hälfte vom s1pro, der mir auch gepasst hätte. Also folgliche Kostenentscheidung für den Caberg. War soweit OK, passte ist aber laut zumind. auf der CBF.

Und nebenbei, Geschw. ab 100km/h sind erst interessant, bei 80 fängt der Spass mit dem Wind meist an. Da kann man mit ner 125er ohne Vergleiche nicht mitreden.

Warum kein C3?? Vorurteile???

Ich hatte bis zum Frühjahr diesen Klapphelm http://www.louis.de/.../index.php?...
Habe den 3 Jahre getragen (ist mir leider auf den Betonboden in der TG gefallen:() und war eigentlich recht zufrieden mit dem Helm. Trug sich sehr angenehm und ist gut verarbeitet. Eine etwas unangenehme Sache ist aber das bei höheren Geschwindigkeiten die Belüftung des Visiers (innen) etwas in Richtung der Augen zielt. Ist nicht so schön.
Habe überhaupt zu einem Klapphelm gewechselt weil ich seit geraumer Zeit eine Brille tragen muss. Dafür ist ein solcher Helm sehr praktisch.
Für den N44 habe ich mich beim Neukauf entschieden weil der um einiges leichter ist (-500gr.). Das ist schon einiges!
Klapphelme haben allgemein einen etwas höheren Geräuschpegel im inneren.
Gruß Michi

Den Nolan N91 n-com und den HJC R-PHA10 habe ich mir schon aufgeschrieben. Von den Kundenmeinungen her scheinen die gut zu sein. Denke, dass ich im Laufe der nächsten zwei Wochen mal versch. Läden abklapper und die dann neben anderen Helmen mal ausprobiere. Sicher werden die bestimmt alle sein. Darum konzentriere ich mich jetzt auf Passform, Verarbeitung, Geräuche und der Möglichkeit für das Interkom.

Zitat:

Warum kein C3?? Vorurteile???

Ich find den zwar gut, aber der Preis schreckt mich dann doch irgendwie ab. Etwas über dem Budget ist eines, aber 200 drüber ist dann doch etwas zu viel. Da denke ich mir immer, dass der Name alleine schon 150 Euro ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von lordi1977


der Möglichkeit für das Interkom.

Du meinst das Interphone http://www.hitechwireless.com/.../...larline-interphone-f5-4-zoom.jpg! Oder:confused:.
Gruß Michi

Ne, habe das Albrecht AE 600. Mir gehts eben darum, dass ich es da reinstecken kann. Hab ein bischen verglichen und festgestellt, dass die Pads eigentlich alle gleich sind. Es variiert ja dann meist bei den Steckern, was in dem Fall aber wurscht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen