neuer heckscheiben-wischer
werden wohl alle caravan fahrer kennen das problem,
ich habe mir nun einen von *Bosch* zusenden lassen, ist baugleich wie der orginale, einfach nur den alten ausklipsen und den neuer rein. wischt perfekt
*Heckwischer BOSCH H375 Opel Vectra C Caravan 375mm* = 7,95 EUR , gekauft bei ws-autoteile.com,
natürlich + versandkosten
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
So, der Wischerarm mit Wischerblatt und Kappe ist bestellt. Ich hole es morgen ab. Der ganze Spass kostet mich `n bisschen über 41€. Meine Arbeitszeit nicht mitberechnet.😁
Oha ich hab für mein gedöns knapp über 37 gelöhnt.
Da hat aber der Händler noch ordentlich was dran verdient 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schallrich
Oha ich hab für mein gedöns knapp über 37 gelöhnt.
Da hat aber der Händler noch ordentlich was dran verdient 🙂
Ja gut, wegen 4€ mach ich kein Gewese drum. Was soll ich machen, ist halt der einzige Skodahändler hier. Ich finde, 41€ kann man für `ne gute Sicht nach hinten schon zahlen.
So, Wischerei abgeholt und dranmontiert. Wischleistung: 1A
Wischerarm 23,74 €
Wischerblatt 8,12 €
Kappe 2,97 €
Macht unterm Strich/nach Adam Riese, 34,83 € + Mwst. = 41,45 €
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Hier billiger, kommt demnächst aufn GTS:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MfG
Naja, is ja auch wieder die "knubbelabdeckung"!
Hatte ich mir auch schon angeschaut, aber ich will mein Vecci ja noch hässlicher machen!
Der Golf VI hat im Gegensatz zum Golf V die Spritzdüse nicht mehr an der Verschraubung und somit auch eine flache Abdeckung.
Der Wischerarm vom Golf V war i.d.R. günstiger als der vom Skoda Oktavia, daher könnte man sich nun ggf. mit der Golf VI Kappe eindecken.
Frag mich nur ob nicht ggf. sogar der Touran Wischer mit 45 cm anstelle des Oktavia mit 42 cm passen würde.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Hier billiger, kommt demnächst aufn GTS:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MfG
ich habe den Wischerarm vom Corsa C drauf und der läuft schon ein paar Jahre ohne Probleme (der Tipp war auf Schelpers Seite und nun kann ich ihn nicht mehr finden).
Ist nicht mein Auto, aber so sieht der Wischer aus, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=135636
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Der Golf VI hat im Gegensatz zum Golf V die Spritzdüse nicht mehr an der Verschraubung und somit auch eine flache Abdeckung.
Der Wischerarm vom Golf V war i.d.R. günstiger als der vom Skoda Oktavia, daher könnte man sich nun ggf. mit der Golf VI Kappe eindecken.
Frag mich nur ob nicht ggf. sogar der Touran Wischer mit 45 cm anstelle des Oktavia mit 42 cm passen würde.Sascha
Die Länge vom Oktavia reicht völlig aus. Der wischt dir auch das Stück der dritten Bremsleuchte frei. Ich würde sagen, dass Du mit dem vom Golf schon auf das Blech kommst.
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
Die Länge vom Oktavia reicht völlig aus. Der wischt dir auch das Stück der dritten Bremsleuchte frei. Ich würde sagen, dass Du mit dem vom Golf schon auf das Blech kommst.
Hab mich auch vertan.
Octavia und Touran habe beide 400 mm Wischer.
Beim T5 gibt's wohl einen größeren.
Der originale Vectra C Caravan hat "nur" 380 mm.
Der Golf VI 280 mm.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Hab mich auch vertan.Zitat:
Original geschrieben von icke2610
Die Länge vom Oktavia reicht völlig aus. Der wischt dir auch das Stück der dritten Bremsleuchte frei. Ich würde sagen, dass Du mit dem vom Golf schon auf das Blech kommst.
Octavia und Touran habe beide 400 mm Wischer.
Beim T5 gibt's wohl einen größeren.
Der originale Vectra C Caravan hat "nur" 380 mm.
Der Golf VI 280 mm.Sascha
Du hast doch wohl keine Heckscheibe vom T5 im Vectra, oder doch? 😁😁😁
Komme gerade vom Skodahändler zurück und bin angenehm überrascht :
Wischerarm : 21,20 €
Wischerblatt : 7,25 €
Kappe : 2,65 €
Insgesamt 31,10 € + 5,91 € Märchensteuer = 37,00 €
Danach habe ich mich am "alten" Heckwischer versucht. Schon die Schraube musste ich mit WD 40 behandeln, damit sie abgeht. Am Wischerarm bin ich leider gescheitert. Bewegt sich keinen Millimeter.
Mal schauen, ob ich nachher noch Lust auf den Baumarkt habe und dort einen Abzieher kaufe. Wird mit wohl nichts anderes übrig bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von cheffekwh
Komme gerade vom Skodahändler zurück und bin angenehm überrascht :Wischerarm : 21,20 €
Wischerblatt : 7,25 €
Kappe : 2,65 €Insgesamt 31,10 € + 5,91 € Märchensteuer = 37,00 €
Danach habe ich mich am "alten" Heckwischer versucht. Schon die Schraube musste ich mit WD 40 behandeln, damit sie abgeht. Am Wischerarm bin ich leider gescheitert. Bewegt sich keinen Millimeter.
Mal schauen, ob ich nachher noch Lust auf den Baumarkt habe und dort einen Abzieher kaufe. Wird mit wohl nichts anderes übrig bleiben.
Ich hab den Arm mit etwas "rütteln" abbekommen. Hat auch ein wenig gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von cheffekwh
Komme gerade vom Skodahändler zurück und bin angenehm überrascht :Wischerarm : 21,20 €
Wischerblatt : 7,25 €
Kappe : 2,65 €Insgesamt 31,10 € + 5,91 € Märchensteuer = 37,00 €
Danach habe ich mich am "alten" Heckwischer versucht. Schon die Schraube musste ich mit WD 40 behandeln, damit sie abgeht. Am Wischerarm bin ich leider gescheitert. Bewegt sich keinen Millimeter.
Mal schauen, ob ich nachher noch Lust auf den Baumarkt habe und dort einen Abzieher kaufe. Wird mit wohl nichts anderes übrig bleiben.
Hi,
ich hab ein bischen drauf geklopft "gaaanz sanft" und wd-40 drauf, gewartet und versucht abzumachen. Irgenwann gings...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cheffekwh
Komme gerade vom Skodahändler zurück und bin angenehm überrascht :Wischerarm : 21,20 €
Wischerblatt : 7,25 €
Kappe : 2,65 €Insgesamt 31,10 € + 5,91 € Märchensteuer = 37,00 €
Wenn man bedenkt dass der ganze Klump vor ca. 5 Jahren noch für 20-24 Euro über die Theke ging ist der Preisanstieg schon enorm.
Sascha
Nachdem mein Signum heute in der Geschäfts-Tiefgarage gestanden hat (un einiges wärmer wie das Wetter drausen), habe ich heute nachmittag nochmal einen Versuch unternommen. 2 Minuten "gerüttelt" und schwupp war der alte Wischerarm ab.
Den Neuen drauf und was soll ich sagen ? Ich bin begeistert. Hat sich wirklich gelohnt, wie ich auf dem Heimweg feststellen konnte, da es leichten Nieselregen gab.
An der Außenseite des Wischfeldes fehlen zwar 2 - 3 cm, aber dafür sehe ich einwandfrei nach hinten raus.