neuer heckscheiben-wischer

Opel Vectra C

werden wohl alle caravan fahrer kennen das problem,
ich habe mir nun einen von *Bosch* zusenden lassen, ist baugleich wie der orginale, einfach nur den alten ausklipsen und den neuer rein. wischt perfekt
*Heckwischer BOSCH H375 Opel Vectra C Caravan 375mm*  = 7,95 EUR , gekauft bei ws-autoteile.com,
natürlich + versandkosten

82 Antworten

Mist... Jetz hab ich grad die Seite im Explorer gelöscht... Die hatten's da auch alle von der Kappe... Die Scodakappe gibt's im Netz für 3,50€
Die Hanse überall anders auch verwendet, weil se kein "knubbel mit Schlitz" Ham wollten

Also, wenn es bei dem neuen Wischerarm nicht irgendwie kaputt aussieht, bin ich auch dabei. Da ich ja bei Regen nix durch die Heckscheibe sehe, brauch ich einen guten, nicht teuren und gut aussehenden Wischer.

Hey,

also ich hab leider noch nicht alle Teile bekommen, da ich noch auf die Abdeckkappe warten muss.

Was ich bis jetzt sagen kann, ist das der Händler bei mir um die Ecke total teuer ist.

Naja egal wer schön sein will muss leiden 😉

Wischerrm vom Golf V kostete 16,83 €
Wischerblatt vom Oktavia 7,23 €

Was die Kappe noch kostet seh ich erst am Dienstag wenn sie geliefert wird

werd dann auch erst Dienstag den Wischer umbauen

Schönes We noch

Zitat:

Original geschrieben von Koppje


Hey,

also ich hab leider noch nicht alle Teile bekommen, da ich noch auf die Abdeckkappe warten muss.

Was ich bis jetzt sagen kann, ist das der Händler bei mir um die Ecke total teuer ist.

Naja egal wer schön sein will muss leiden 😉

Wischerrm vom Golf V kostete 16,83 €
Wischerblatt vom Oktavia 7,23 €

Was die Kappe noch kostet seh ich erst am Dienstag wenn sie geliefert wird

werd dann auch erst Dienstag den Wischer umbauen

Schönes We noch

In diesem Falle

DU

,

nicht dein AUTO

. 😁

Ähnliche Themen

So gibt es schon was neues?

Zitat:

Original geschrieben von wob81


So gibt es schon was neues?

In welcher Hinsicht?

Sascha

Wegen dem Golf V Wischerarm und der Kappe vom Scoda, ob das passt?

Hey,

tut mir leid bin noch nicht dazu gekommen alles zu verbauen allerdings hab ich ja vorher die Kappe vom Golf V gehabt und die war unschön da die halbe Kappe offen war (für Scheibenwischwasserdüse beim Golf) die vom Skoda ist geschlossen aber wie gesagt bin noch nicht dazu gekommen alles zu verbauen werd morgen hoffentlich mal Zeit dafür finden.

Lg Simon

Also hab es endlich heute mal geschaft...

Ist eig. ganz einfach man muss nur die "alte" Kappe weg machen also raus klippsen,
den Wischerarm dann lösen mit hilfe einer Ratsche und 13er Nuß,
bei mir war er recht fest habs dann mit WD40 eingesprüht und konnt dann den Arm lösen,
den "neuen" Golf V arm drauf setzten wieder mit der 13er Mutter befestigen,

SO ABER

bei mir hat die Kappe vom Skoda nicht so 100% gepasst ich denke die muss man ein bisl bearbeiten,

ich hab es jetzt vorerst so gelassen den es fällt nur auf wenn man genau hinsieht.
Bei Zeiten werd ich dieses aber auch ordentlich bearbeiten damit es noch besser aussieht.

Hab ein paar Bilder mit dem Handy gemacht wo man evtl nen bisl was sieht

Die ganze Aktion hat ca 5 Min gedauert ist wirklich ganz easy

Lg Simon

Sieht echt nicht schlecht aus. Was ist aber mit dem kompletten Wischerarm vom Octavia? Passt der auch, so ohne weiteres? Oder muss ich mir den Mix Golf V/Octavia holen. Ich wollte mir eigentlich keine Golf-Teile an/in mein Auto bauen.

Mhh

gute Frage, ich hab ja nur den Golf Wischerarm ausprobiert,
nur die Kappe ist ja von Skoda.
Allerdings is das ja eig. alles eine Firma also Seat Audi Skoda VW also ehrm ja 😉

aber ich glaub der von Skoda geht auch is glaub ich aber etwas teurer

es steht aber nirgendwo sichtbar das es ein Teil vom Golf ist (wenn es dich beruhigt)

Lg Simon

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Sieht echt nicht schlecht aus. Was ist aber mit dem kompletten Wischerarm vom Octavia? Passt der auch, so ohne weiteres? Oder muss ich mir den Mix Golf V/Octavia holen. Ich wollte mir eigentlich keine Golf-Teile an/in mein Auto bauen.

Wenn man den ganzen Thread liest und auch mal in den Verlinkten, hätte man gelesen, das der vom Octavia auch passt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Signum3.2V6



Wenn man den ganzen Thread liest und auch mal in den Verlinkten, hätte man gelesen, das der vom Octavia auch passt!!!

Dazu hatte ich leider keine Zeit gehabt, musste dringend noch weg. Hab es aber jetzt lesen können.

Gruß, icke2610

Hallo,

also ich kann nur sagen, das der komplette Wischer vom Octavia perfekt am Caravan passt. Auch mit der Kappe gibt es keine Probleme. Einfach mit den hier schon genannten Artikelnummern zum VAG Partner, bestellen und fertig. Hat bei mir dieses Frühjahr 33,XX Euro gekostet.

Grüße
driver001

Dann werde ich mal zu Skodâ gehen und mir einen bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen