Neuer GTE 1,5 TSi kein Laden bei Fahrt

VW Golf 8 (CD)

Wir haben unseren alten GTE durch das Neue Modell ersetzt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Akku während der Fahrt nicht mehr über den Motor aufgeladen werden kann. Wer kann mir gleiches bestätigen.

75 Antworten

Zitat:

@bremse2380 schrieb am 6. Oktober 2024 um 19:54:38 Uhr:


Es ist nur möglich den IST-Zustand zu halten.

Genau, aber selbst wenn man bei jedem Start den Modus auf manuell (halten) stellt, wird der Batteriestand mit der Zeit immer weniger. Sprich man kann die Batterie nicht für immer bei 100% halten.

100% ist auch nicht erwünscht zum Fahren, weil er damit nicht rekuperieren kann. So etwa 90% wird er aber wohl halten können, wenn man mit 100% losfuhr.
j.

Auch das nicht, weil es immer wieder Fahrsituationen gibt, in denen er (logischerweise) rein elektrisch fährt und/oder der Benziner gar nicht genug nachladen kann, um den Stand dauerhaft und über mehrere Tage oder Strecken zu halten. Daher fällt stetig der Akkustand bis eben wieder lädt.

In jedem Fall eine gute Sache, den Akku per Benzin laden ist der größte Unfug von der Effizienz her, daher schön, dass dies mit den Facelifts der PHEV im Konzern nun Geschichte ist. Nötig war es ja auch bei den vFL nie, da immer ausreichend Reserve für Boosts oder das Abrufen der Systemleistung vorhanden war, auch ohne manuellen Eingriff.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:27:48 Uhr:


In jedem Fall eine gute Sache, den Akku per Benzin laden ist der größte Unfug von der Effizienz her, daher schön, dass dies mit den Facelifts der PHEV im Konzern nun Geschichte ist.

Nicht, wenn dadurch etliche Kaltstarts des Verbrenners vermieden werden können. Und auch nicht, wenn im Ausnahmefall nur dadurch ein mehrwöchiger Stillstand mit nahezu leerem Akku vermeidbar ist.

Aber ich wiederhole mich, genauso wie du.

Ähnliche Themen

Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn fällt der Mehrverbrauch des Verbrenners fürs laden des Hochvolt Akkus nicht wirklich ins Gewicht.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:27:48 Uhr:


In jedem Fall eine gute Sache, den Akku per Benzin laden ist der größte Unfug von der Effizienz her, daher schön, dass dies mit den Facelifts der PHEV im Konzern nun Geschichte ist. Nötig war es ja auch bei den vFL nie, da immer ausreichend Reserve für Boosts oder das Abrufen der Systemleistung vorhanden war, auch ohne manuellen Eingriff.

Wenn man keine Ahnung hat... Den Rest verkneife ich mir.

Es hat sehr wohl Sinn den Akku über den Benziner zu laden. So sauber die Euro6-blah auch sein mögen, aber wenn ich mal in der Stadt Kurzstrecke fahren muss, ist es besser den elektrisch zu fahren als den Benziner zu starten. Leider habe ich keine Möglichkeit meinen Golf 8 VFL direkt am Haus zu laden. Daher nutze ich ab und zu die Überlandfahren oder Autobahnen um den Akku zu laden. In der Stadt geht es dann sauber weiter.

Natürlich lade ich wenn es geht an einer Ladesäule, aber manchmal muss ich mir anderweitig weiter helfen.

Also ich glaube mal nicht das man mit einem e Auto sauber fährt, eher alles Kopfsache und Schönrederei.

@ronne2 du hast keinen eHybrid, oder?
Die letzten ca 1000km habe ich bspw nur 3l auf 100km gebraucht. Ist das nur Kopfsache?

Ne ich habe einen komplett elektrischen, aber nicht weil ich der Meinung bin das ich die Umwelt schone sondern weil ich da Bock drauf habe. Was ist denn mit der Batterie die du teuer bezahlst und jeden km durch die Gegend fährst und für die noch kein Hersteller nicht mal ansatzweise eine Recycling Möglichkeit hat.
Davon abgesehen finde ich diese Hybrid Modelle, die aller schlechteste Lösung Auto zu fahren. Eher teuer zu warten da man immer 2 Antriebssysteme durch die Gegend fährt und meiner Meinung nach in ein paar Jahren eher unverkäuflich.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 9. Oktober 2024 um 13:40:24 Uhr:


Ne ich habe einen komplett elektrischen, aber nicht weil ich der Meinung bin das ich die Umwelt schone sondern weil ich da Bock drauf habe. Was ist denn mit der Batterie die du teuer bezahlst und jeden km durch die Gegend fährst und für die noch kein Hersteller nicht mal ansatzweise eine Recycling Möglichkeit hat.

Das ist bei deinem "komplett elektrischen" wohl genauso.

Zitat:

Davon abgesehen finde ich diese Hybrid Modelle, die aller schlechteste Lösung Auto zu fahren. Eher teuer zu warten da man immer 2 Antriebssysteme durch die Gegend fährt und meiner Meinung nach in ein paar Jahren eher unverkäuflich.

Nur weil du ihn nicht magst, ist er noch lang nicht unverkäuflich.

Ich fahre seit 7 Jahren meinen GTE und für mich ist er ideal. Quasi zwei Autos in einem. Langstrecken tauglich ohne wenn und aber, und trotzdem mit e-Komfort. Weit besser, als dafür zwei Autos zu kaufen.

Klar werden die Hybrid Modelle unverkäuflich sein. Da wird ein vernünftiger Verbrenner sicher mehr Marktwert haben. Hat doch nix damit zu tun was ich mag und was nicht. Ich mag auch keine Fahrräder und habe trotzdem zwei. Man muss sein Fahrzeug ja auch nicht nach diesen Punkt aussuchen, jeder wie er es mag. Man verdient mit allen Fahrzeugen kein Geld aber mit dem Hybrid verbrennt man es wohl am schnellsten.
Sicher ist das bei einem reinen e Auto so aber ich rede mit das nicht noch schön.

@ronne2 wenn du einen voll elektrischen hast, was spamst du hier im Golf 8 Forum rum? Zufrieden bist du ja anscheinend nicht, sonst würdest du dich ja hier nicht umschauen 😉

Ich finde jedenfalls ein Hybrid ist derzeit das Beste was man machen kann. Man hat in der Stadt das Fahrgefühl eines Elektrischen und außerhalb die Flexibilität eines Verbrenners.
Hybrid unverkäuflich? Schau dir mal an für was du einen elektrischen Gebrauchten bekommst 😁

Da ich auch einen Golf 8 habe schau ich mir hier um, da brauchst du gar nicht vom Thema ablenken. Ich habe geschrieben in ein paar Jahren. Da wird sich die Sache ganz schnell umdrehen und für Hybride wird es dann eher schlecht aussehen.

Interessant bei der Diskussion ist doch, dass Toyota im Gegensatz zu VW keine Absatzsorgen hat und das, ebenfalls im Gegensatz zu VW, mit der Strategie auf Hybrid zu setzen (voll elektrische Fahrzeuge werden nicht priorisiert). Hybrid unverkäuflich? Glaube ich nicht!

Na da bin ich mal gespannt, glaube im Leben nicht das sich so ein kastrierter Motor durchsetzen wird auf dauer. Ist vielleicht für Leute die Angst haben rein elektrisch zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen