Neuer Grand C4 Picasso mit billig Xenon
Hallo Leute
ich habe letzte Woche mein Grand C4 bekommen... Ich habe das Modell Exklusive + ALLES mögliche an Ausstattung genommen. Nun bin ich etwas entäuscht... Das Xenon hat zwar Kurvenlicht aber NUR eine manuelle Leuchweitregulierung und anscheinend sind es auch nur 25W Birnen mit nicht mehr als 2000 Lumen (D5S-25W) !!!! Fast alle andere Autos haben 35W Birnen mit mindestens 3500 Lumen und eine automatische Leuchtweitregulierung!
Warum hat Citroen gerade bei Xenons gespart!!? (bei uns in CH kosten Xenon CHF 1200.- Aufpreis)
Und weiss jemand ob es sich um Bi-Xenon Scheinwerfer handelt?
Gruss
Freccia
16 Antworten
Mach ich gerne. Am Samstag kann ich den c4p abholen. Ich melde mich dann nächste Woche mit meinen Eindrücken.
So die erste Fahrt bei Dunkelheit ist gut verlaufen. Meine Eindrücke vom Licht zum AFL von Opel im Vergleich sind gar nicht so übel. Im Gegensatz zum AFL erscheint mir der Hell/Dunkel Verlauf wirklich einer zu sein und nciht abrupt zu enden. Das kommt der gefühlten Reichweite und Ausleuchtung zugute. Die Fahrbahnseiten werden nicht ganz so breit ausgeleuchtet wie beim AFL. Insgesamt würde ich die Ausleuchtung des C4P mit dem Autobahnlicht des AFL vergleichen wollen. Die Farbtemperatur ist etwas wärmer, was mich dazu bewegt eher an ein hervorragendes H7 Licht zu denken - hatte ich übrigens bei der Probefahrt im C4P; ziemliche "Kerzen beleuchtung" im Vergleich zum AFL und Xenon. Mein Fazit ist, das ich außer dem Abbiegelicht nichts wirklich vermisse; im Gegenteil der Fernlichtassistent und das Einschalten der Scheinwerfer gehen wesentlich flotter vonstatten als beim Opel - ich werde also weniger Lichthupen vom Gegenverkehr als bisher erhalten. Sicherlich ist Messtechnisch ein "großer" Unterschied nachweisbar, in der Praxis fällt der für mich vernachlässigbar gering aus. Ich bin Übrigens Vielfahrer und habe das licht auf meinen "üblichen" Strecken über Land getestet, dort also wo für mich die größte Notwendigkeit eines guten Abblendlichts besteht.
Fernlicht: ist absolut ausreichend. Baumkronen und hohe Stämme werden fantastisch auch im Anhbereich ausgeleuchtet :-) Die Reichweite könnte größer sein, wenn der Förster die Bäume vor dem Ende des Lichtkegels fällen würde.Die Notwendigkeit von Xenon hat sich mir hier nie erschlossen.