Neuer Glücklicher besitzer eines Cooper S! Hallo zusammen!

MINI Mini

Hallo Leute

Komme von der Mercedes CLK w209 forum!

Habe meinen Mercedes verkauft und heute mir einen Mini Cooper S Baujahr 2003 gekauft!

Ich hoffe, ich werde mit dem Auto zufrieden sein.

Ab den nächsten Tagen werde ich auch anfangen Themen zu erstellen und danke von jetzt an für eure hilfreiche antworten!

Grüße euch Herzlich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abraendas



Zitat:

Original geschrieben von halilcoel1990


Hallo Leute

Habe meinen Mercedes verkauft und heute mir einen Mini Cooper S Baujahr 2003 gekauft!

Ich hoffe, ich werde mit dem Auto zufrieden sein.

Ab den nächsten Tagen werde ich auch anfangen Themen zu erstellen und danke von jetzt an für eure hilfreiche antworten!

Grüße euch Herzlich!
........................................................................................

hast eine gute entscheidung getroffen-
mein H-MCS bj. 2003 hab ich von anfang an
und "ER" läuft bis zum heutigen tage ohne größere probleme-
wünsche dir glück und vor allem jede menge spaß mit deinem MCS

abraendas

Vielen Danke!

Habe als erstes gedanken über den verbrauch gemacht, aber ich fahre es schon paar tage und bin voll überrascht!
Es verbraucht halt wenn man über die 4000u/min fährt und wenn man wie normal fährt, dann ist auch der verbrauch garnicht so hoch!

Aber spaß hat man mit dem Auto ohne ende! Alle blicke sind auf dich bezogen! Allein der Original sportfahrwerk ist eine weltklasse!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Darf ich fragen, wieso vom CLK auf den MINI umgestiegen wurde? Ich fahre derzeit auch einen MCS R56, überlege mir aber, in ein, zwei Jahren auf einen CLK W/A209 umzusteigen (in meinen Augen einfach ein sehr schönes Auto) 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Darf ich fragen, wieso vom CLK auf den MINI umgestiegen wurde? Ich fahre derzeit auch einen MCS R56, überlege mir aber, in ein, zwei Jahren auf einen CLK W/A209 umzusteigen (in meinen Augen einfach ein sehr schönes Auto) 🙂.

Es ist ein sehr schönes Auto!

Also ich sage mal so! Das Auto musste ich verkaufen, da ich ein gutes angebot dafür bekommen habe! Habe das Auto also mein clk270 cdi für 8700€ im Oktober 2010 gekauft und es diese Woche für 10900€ weiterverkauft!

Bei diesem Angebot musste ich sofort zuschlagen!

Eigentlich wollte ich es nicht verkaufen, nur am ende hatte ich irgendwie keine lust mehr das Auto zu fahren, da am Ausstattung paar sachen fehlten!

Warum ein MINI! Wollte ein Auto haben, der so viel leistung hat im etwa wie mein CLK! Und habe festgelegt, das ich nur bis 8000€ ausgebe und da kam ich nur auf dem cooper! Kaufe generell nur deutsche Autos, deshalb der MINI!

Wie viel höher sind denn so die Unterhaltskosten des W209 im Gegensatz zum R56? Auch in Bezug auf Reparaturkosten usw.

ich glaub das macht kaum nen Unterschied. habe seit 4 Jahren einen Cooper S R53 und hatte vorher einen BMW 330Ci, der hinsichtlich Unterhaltskosten auf gleichem Niveau liegen dürfte wie der CLK. Der Durchschnittspreis pro km ist bei beiden exakt gleich. Gleich hoch sozusagen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich glaub das macht kaum nen Unterschied. habe seit 4 Jahren einen Cooper S R53 und hatte vorher einen BMW 330Ci, der hinsichtlich Unterhaltskosten auf gleichem Niveau liegen dürfte wie der CLK. Der Durchschnittspreis pro km ist bei beiden exakt gleich. Gleich hoch sozusagen 😁

nene ganz im gegenteil!

Also habe bei 85% für meinen clk 1250€ jählich bezahlt! Für haftpflicht und teilkasko 150SB
Jetzt für den mini cooper s 680€ jährlich! auch Haftpflicht und teilkasko 150SB

Im haftplicht ist es wesentlich günstiger! Typklasse des mini´s 14 und CLK 21 !!! Das macht jede mänge aus! Teilkasko mini 21 clk 23!

Im unterhalt ist der MINI wesentlich günstiger als der CLK !

Dazu kommen noch steuern! Mini glaub ich um die 150€ und clk270 diesel 470€ ! OK bei benziner etwas weniger, aber immernoch mehr als der mini, wegen dem hubraum!

Ich konnte mir den CLK leisten, wer sich es auch leisten kann, dann kann man es fahren, macht genauso einen spaß wie der mini!
Allein ohne b säule zu fahren ist ein anderes gefühl!

Mit 140% VK und 115% TK (ich bin 21 Jahre und habe erst seit diesem Jahr eine Versicherung – davor nur die Autos der Eltern gefahren) zahle ich derzeit ca. 1400€/Jahr. Da wird der CLK wohl deutlich drüber liegen. Aber wie gesagt, in ein bis zwei Jahren (wenn's dann auch in den Beruf geh – derzeit Studium), wird's realistischer 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Mit 140% VK und 115% TK (ich bin 21 Jahre und habe erst seit diesem Jahr eine Versicherung – davor nur die Autos der Eltern gefahren) zahle ich derzeit ca. 1400€/Jahr. Da wird der CLK wohl deutlich drüber liegen. Aber wie gesagt, in ein bis zwei Jahren (wenn's dann auch in den Beruf geh – derzeit Studium), wird's realistischer 🙂.

ohh bist aber hoch eingestuft!

Ich bin 20 und habe 85%! Hatte mit 100% angefangen, weil ich bei der versicherung meines vaters gegangen bin!

Jetzt 85% und ab januar 70%!

Wenn du schon jetzt 1400€ bezahlst, dann wird ein clk jetzt über 2000€ liegen! Überleg es wie du schon sagst, erst in 2-3 jahren!

N deutsches Auto ist der Mini aber auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


N deutsches Auto ist der Mini aber auch nicht 😉

aber läuft unter einem dach von BMW!

Also habe das Auto jetzt seid 3 Tagen und von der elektrik und ausstattung sehe ich nichts anderes als bmw technik!

Die qualität könnte aber ein tick besser sein!

Ist halt Definitionssache 🙂 Mini sichert in erster Linie englische Arbeitsplätze und der Countryman österreichische.

...und in den Verkaufshäuser und deren Werkstätten sowie Zulieferer etc.pp. wird nix gesichert in Deutschland 😕

P.s. die Welt hört nicht am "eigenen" Auto oder an der Nasenspitze auf 😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...und in den Verkaufshäuser und deren Werkstätten sowie Zulieferer etc.pp. wird nix gesichert in Deutschland 😕

Das wird gemeinhin nicht damit gemeint. Sonst ist ja auch ein Toyota ein deutsches Auto, denn es sichert ja auch deutsche Toyota-Autohäuser 🙂

Und die Japaner, Chinesen, Taiwanesen usw. sichern ja auch deutsche Arbeitsplätze, da sie ihre Produkte im Blödmarkt und Co verkaufen.😁

Zitat:

P.s. die Welt hört nicht am "eigenen" Auto oder an der Nasenspitze auf 😁😛😉

Man muß eben weiterdenken.😉

Zitat:

Original geschrieben von halilcoel1990


Hallo Leute

Habe meinen Mercedes verkauft und heute mir einen Mini Cooper S Baujahr 2003 gekauft!

Ich hoffe, ich werde mit dem Auto zufrieden sein.

Ab den nächsten Tagen werde ich auch anfangen Themen zu erstellen und danke von jetzt an für eure hilfreiche antworten!

Grüße euch Herzlich!
........................................................................................

hast eine gute entscheidung getroffen-
mein H-MCS bj. 2003 hab ich von anfang an
und "ER" läuft bis zum heutigen tage ohne größere probleme-
wünsche dir glück und vor allem jede menge spaß mit deinem MCS

abraendas

Deine Antwort
Ähnliche Themen