Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@serres68 schrieb am 21. Februar 2019 um 21:19:49 Uhr:
Zitat:
@FragestellerCH schrieb am 21. Februar 2019 um 19:10:44 Uhr:
Für den Winter brauchst du eigentlich auch keine AMG-Felgen grins. Trotzdem wollte ich mir AMG-Felgen gönnen, weil wieso nicht. Die von Kunzmann für den GLE finde ich gehen noch. Sehen wirklich noch schick aus - für Winterfegen.
Was heisst hier für Winter. Da kommen genau so supi Felgen drauf wie im Sommer. Das ist wie mit Klamotten. Da zieht man im Winter auch nichts an das man Augenschmerzen bekommt.
Und dann erst recht bei einem über 100.000€ Auto soll man Sparen? Nur das Beste.
1. Sind grössere Felgendimensionen nicht gerade von Vorteil, was Grip und Haftung anbelangt, denn je weniger breit der Reifen ist, desto besser versinkt er im Schnee (Gewicht über Auflagefläche ist grösser). Das Prinzip ähnelt dem Vorteil der Schneeschuhe (hier ist es nur andersherum). Jedoch ist bei normalen Strassenverhältnissen wiederrum ein breiterer Reifen besser.
2. Durch das auf der Strasse liegende Salz im Winter wird die Felge stark beansprucht. Mittel- bis langfristig können bei schlechter Pflege (nur kurz abspritzen) Folgeschäden wie Lackabplatzer, Korrosion oder Blasen entstehen. Zahlt man nun für ein Felgensatz EUR 3’000 bis 6‘000, dann tut das halt schon weh - ausser man schwimmt förmlich in Geld. Im Winter habe ich noch keinen einzigen Banker gesehen, der seine teuren Businessschuhe auf den mit Salz verstreuten Gehwegen trägt. Auch der trägt Halbstiefel oder Boots für draussen und die anderen bleiben im Büro 😉.
Es müssen nicht gleich 15 oder 16 Zoll Stahlfegen sein - da stimme auch zu, aber 21 Zoll-AMG-Felgen für den Winter - naja muss auch nicht sein. Aber jedem das Seine. Ich persönlich wollte unbedingt AMG-Winterfelgen. Ich habe mein Geld schon für unnötigere Sachen ausgegeben. Auf die paar Tausender kommts auch nicht mehr drauf an. 🙄
Was sagt ihr zu der Farbe Smaragd-Grün?
Habe zwischen Diamant-Weiß und Smaragd-Grün tendiert und dann doch Smaragd-Grün bestellt. Habe es leider in Live noch nie gesehen..
Geschmackssache sieht auf video nicht schlecht aus, bin eigentlich auch liebhaber von schwarz, aber bei dem neuen habe ich diemandweiß bestellt da es im kombi mit pano, night paket und amg line sehr schön aussah.
Zitat:
@Ange33 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:27:06 Uhr:
Was sagt ihr zu der Farbe Smaragd-Grün?
Habe zwischen Diamant-Weiß und Smaragd-Grün tendiert und dann doch Smaragd-Grün bestellt. Habe es leider in Live noch nie gesehen..
Das ist meine Lieblingsfarbe. Die sieht im Sonnenschein zum dahin knien aus 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ange33 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:27:06 Uhr:
Was sagt ihr zu der Farbe Smaragd-Grün?
Habe zwischen Diamant-Weiß und Smaragd-Grün tendiert und dann doch Smaragd-Grün bestellt. Habe es leider in Live noch nie gesehen..
Habe ich bestellt.
Zum Smaragd-Grün...
Haben wir auch bestellt, in Verbindung mit Lederausstattung in Macchiato-Beige / Magmagrau.
Bin gespannt wie es aussieht, wenn das gute Stück in Live vor mir steht.
Also die Farbdarstellung im Konfigurator sieht echt mies aus.
Lasst euch also von den Bildern nicht täuschen.
Zum Vergleich hier 2 Bilder:
Bild 1 ..... diamantweiß im Konfigurator
Bild 2 ..... diamantweiß auf der Vienna Autoshow von mir aufgenommen.
Zitat:
@Gini27 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:22:49 Uhr:
Also die Farbdarstellung im Konfigurator sieht echt mies aus.
Lasst euch also von den Bildern nicht täuschen.Zum Vergleich hier 2 Bilder:
Bild 1 ..... diamantweiß im Konfigurator
Bild 2 ..... diamantweiß auf der Vienna Autoshow von mir aufgenommen.
Mit Farben ist immer schwierig, gibt wohl nichts subjektiveres beim Autokauf.
Persönlich ist es mir nicht nachvollziehbar wie man € 2.000,- für das „dreckig, gelblich“ wirkende Diamantweiß ausgeben kann, wenn man für lau das schneeweiße Polarweiß bekommt! Aber wie gesagt, subjektiver als bei der Farbe geht‘s wohl kaum...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:42:33 Uhr:
Zitat:
@Gini27 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:22:49 Uhr:
Also die Farbdarstellung im Konfigurator sieht echt mies aus.
Lasst euch also von den Bildern nicht täuschen.Zum Vergleich hier 2 Bilder:
Bild 1 ..... diamantweiß im Konfigurator
Bild 2 ..... diamantweiß auf der Vienna Autoshow von mir aufgenommen.Mit Farben ist immer schwierig, gibt wohl nichts subjektiveres beim Autokauf.
Persönlich ist es mir nicht nachvollziehbar wie man € 2.000,- für das „dreckig, gelblich“ wirkende Diamantweiß ausgeben kann, wenn man für lau das schneeweiße Polarweiß bekommt! Aber wie gesagt, subjektiver als bei der Farbe geht‘s wohl kaum...
Ich zB finde das Diamantweiss in der Sonne wesentlich schöner als Polarweiss. Wie Du schon sagst alles subjektiv
Hallo!
Ich bin noch fest am grübeln, welches Leder ich nehme. Rough oder Nappa. Nappa ist zwar hochwertiger und feiner aber soll nach ein paar Monaten schon eine dauerhafte Faltenbildung zeigen........wäre für mich nicht zu gut. Wollte die Komfortsitze mit Sotzbelüftung ..........
Was nehmt ihr für Leder?
Danke LG
Wenn man zur AMG Line die 22" Felgen nahm musste man das Offroad Technik Paket auch bestellen. Jetzt nicht mehr. In der Preisliste steht es aber noch drin.
Was hat sich noch geändert?
Zitat:
@serres68 schrieb am 23. Februar 2019 um 05:40:12 Uhr:
Wenn man zur AMG Line die 22" Felgen nahm musste man das Offroad Technik Paket auch bestellen. Jetzt nicht mehr. In der Preisliste steht es aber noch drin.
Was hat sich noch geändert?
Stimmt oder das eABC!
Jetzt haben sie es im Konfigurator auch beim 450er geändert - Macht ja auch keinen Sinn, dass es bei den Diesel ohne geht und beim Benziner nur mit.
Allerdings wissen wir ja alle wie es um die herausragende Qualität und Verlässlichkeit des MB Konfigurator steht... Von daher bin ich noch skeptisch, da es ja auch noch keine aktualisierte Preisliste gibt.
Wenn es denn wirklich so ist, ist es zumindest auch für mich eine Option die Bestellung abzuändern, denn das eABC geht schon echt ins Budget. Auf der anderen Seite schon geil. Mal sehen 😉
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 23. Februar 2019 um 08:04:48 Uhr:
Zitat:
@serres68 schrieb am 23. Februar 2019 um 05:40:12 Uhr:
Wenn man zur AMG Line die 22" Felgen nahm musste man das Offroad Technik Paket auch bestellen. Jetzt nicht mehr. In der Preisliste steht es aber noch drin.
Was hat sich noch geändert?Stimmt oder das eABC!
Jetzt haben sie es im Konfigurator auch beim 450er geändert - Macht ja auch keinen Sinn, dass es bei den Diesel ohne geht und beim Benziner nur mit.
Allerdings wissen wir ja alle wie es um die herausragende Qualität und Verlässlichkeit des MB Konfigurator steht... Von daher bin ich noch skeptisch, da es ja auch noch keine aktualisierte Preisliste gibt.
Wenn es denn wirklich so ist, ist es zumindest auch für mich eine Option die Bestellung abzuändern, denn das eABC geht schon echt ins Budget. Auf der anderen Seite schon geil. Mal sehen 😉
Da ich FA bin dürfen wir kein eABC bestellen. Schade. Ich hätte es genommen.
Zitat:
@serres68 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:23:28 Uhr:
Da ich FA bin dürfen wir kein eABC bestellen. Schade. Ich hätte es genommen.
Interessant, darf man fragen mit welcher Begründung?
PS: Werde es wohl auch drinnen lassen, bin echt gespannt drauf!