Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

@.azzap
Hallo!
Ja diese Bilder kenne ich auch, aber das ist vorne doch nicht der Standard Lufteinlass?
Der Standard hat doch zwei korizontale Verstrebungen. Stimmt der AMG hat vorne nochmal was Anderes. Bin gespannt was das dann für Modell ist.
Danke & LG

denke das ist einfach das M Paket, sieht aus wie beim neuen CLS 450 mit AMG Paket!

@Chaot81
Der hat aber standardmäßig nicht die Radkappen mit einer Plastikumrandung!
LG

Das klar, aber das Design vorne sieht sehr ähnlich aus.
Lufteinlässe und der Grill mit der einen Strebe vor den Diamanten 😉

Ähnliche Themen

Hallo!
Ja okay :-)!
LG

https://www.autoblog.com/.../?guccounter=1

http://www.autoexpress.co.uk/.../...mercedes-gle-prototype-ride-review

Der neue GLE(V167) wird wohl 4,93 meter lang sein.

Hallo!
Sehr schöne Bilder. Bin mal gespannt wie dann das neue Allradsystem im Alltag sich bewährt. Zudem gibt es scheinbar wirklich die Radkappeneinfassungen in Wagenfarbe, wenn die Kühleinlässe in der Front mit einem Querbalken sind.
Sieht mal sehr fesch aus! Kann es kaum erwarten ihn vollständig enttarnt zu sehen.
Schöne Grüße!

2020... Sie haben die Premiere erneut verschoben...

Völlig losgelöst:
http://m.spiegel.de/.../...-im-test-schwebender-schwabe-a-1220976.html

"Endlich wechseln wir nicht nur die Anzeige, sondern man kann die Unterschiede tatsächlich spüren, wenn man die verschiedenen Fahrmodi durchschaltet", sagt Rutz (Erprobungsleiter Mercedes).

Na ob der sich mit dieser Aussage einen Gefallen getan hat??

Und dann dieser regelrechte Hass der Neider, der sich dann in den Leserbriefen ablädt. Zum Schmunzeln.

Zitat:

@krajan schrieb am 03. Aug. 2018 um 08:53:08 Uhr:


2020... Sie haben die Premiere erneut verschoben...

Denke mal, dass 2020 für UK gilt und und in DE es dabei bleibt, dass in Herbst 2018 vorgestellt wird und ab Anfang 2019 die Auslieferung.

So zumindest die Info die ich bekommen habe.

Wie beim neuen X5 kommt der Hybrid sehr spät. Das Mercedes und BMW das nicht zum Start oder zumindest früh hinbekommen (wollen?können?) finde ich bemerkenswert.
Dass es eine Herausforderung wäre (technisch, prod– logistisch, etc) ist mir klar aber hier einfach wieder die dicken Diesel und Benziner hinzustellen, ist für unser Image nicht förderlich.... oder?
Ob Hybrid bei so einem Auto nun sinnvoll ist oder nicht, will ich nicht diskutieren, aber es sind doch Technologie– Träger.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 3. August 2018 um 23:40:08 Uhr:


Wie beim neuen X5 kommt der Hybrid sehr spät. Das Mercedes und BMW das nicht zum Start oder zumindest früh hinbekommen (wollen?können?) finde ich bemerkenswert.
Dass es eine Herausforderung wäre (technisch, prod– logistisch, etc) ist mir klar aber hier einfach wieder die dicken Diesel und Benziner hinzustellen, ist für unser Image nicht förderlich.... oder?
Ob Hybrid bei so einem Auto nun sinnvoll ist oder nicht, will ich nicht diskutieren, aber es sind doch Technologie– Träger.

Klar, weil natürlich 2,5 Tonnen Lebendgewicht und 20km E-Reichweite unter realen Bedingungen eindeutig die technologische Vorherrschaft eines Autoherstellers zementieren. Da hast du völlig recht.

Zitat:

@krajan schrieb am 3. August 2018 um 08:53:08 Uhr:


2020... Sie haben die Premiere erneut verschoben...

Die "2020" bezieht sich auf das Modelljahr. Für Autos die du heute kaufst, ist das Modelljahr 2019 veranschlagt. Passt also alles. Der neue GLE kommt 2019 zum Händler/Kunden.

April 2019 werden die ersten ausgeliefert, ich kann es gar nicht mehr abwarten 😁
Der einzig Nachteil, ich bekomme nicht den 400d, aber das neu Fahrwerk macht das wieder wett (falls es im April verfügbar ist 😕)

Meinst wohl 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen