Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Hallo zusammen,

also nach meinen Verständnis kommen die 4 Felder durch Leder Nappa, damit müsste auch verpflichtend Leder Nappa oder ARTICO auf dem Armaturenbrett sein. Umgekehrt ist bei Leder Nappa auf dem Armaturenbrett nur das magmagraue Nappa-Leder auf den Sitzen möglich. Also bei Nappa auf Armaturenbrett zwangsweise die 4 Felder in magmagrau und nicht alternativ Nappa in Schwarz mit dem AMG Interieur Paket.

Die Multikontur-Sitze sollten auch mit normalem Leder und damit auch ohne die 4 Felder-Sitze möglich sein.

Aber Multikontur-Sitze sind wohl nicht mit dem AMG-Paket Interieur kombinierbar.

Die PDF-Preisliste ist da fast besser als der Konfigurator, zeigt aber nicht unbedingt so gut, wie es dann aussieht.

Viele Grüße
Thomas

War heute beim Händler und habe mir meine Konfiguration mal durchrechnen lassen, soweit so gut... Geschluckt habe ich allerdings bei den Überführungskosten: € 999,-

Ganz klar ist mir noch nicht ob bei der optionalen Werksabholung in Bremen, Rastatt oder Stuttgart die dafür fälligen € 476,- on top kommen oder anstatt der regulären Überführungskosten fällig werden? Hat da jemand eine definitive Antwort?

Hallo,
Bei mir sind es die ca. 400€ in Rastatt anstelle der teuren Überführungskosten.

Zitat:

@hello schrieb am 17. Januar 2019 um 20:47:40 Uhr:


Hallo,
Bei mir sind es die ca. 400€ in Rastatt anstelle der teuren Überführungskosten.

Habe ich auch so verstanden. Aber wie das so ist, man sitzt da und vergisst dann doch wieder die Hälfte zu fragen... Dank dir!

Ähnliche Themen

Die Abholung in einem der Auslieferungszentren halbiert in der Regel den Überführungskostenanteil.

Bekomme meinen im Mai..
Was kann ich unter Multikontursitze verstehen. Wo genau wird massiert. Nur Rücken? Nur Mitte vom Sitz? Ist Seitenhalt auch incl?
Konnte das schon einer Testen?

Bildschirmfoto-2019-01-18-um-01-32-45

Schöne Ausstattung und stolzer Preis. Welche Maschine hast du gewählt ?

Zitat:

@serres68 schrieb am 18. Januar 2019 um 01:39:31 Uhr:


Bekomme meinen im Mai..
Was kann ich unter Multikontursitze verstehen. Wo genau wird massiert. Nur Rücken? Nur Mitte vom Sitz? Ist Seitenhalt auch incl?
Konnte das schon einer Testen?

Du hast verschiedene Massageprogramme, welche teilweise auch nur getrennt auf Kissen oder gesamte Lehne einwirken. Die Seitenwagen kann man auch separat ansteuern und einstellen.

Zitat:

@Winkell schrieb am 18. Januar 2019 um 17:50:55 Uhr:


Schöne Ausstattung und stolzer Preis. Welche Maschine hast du gewählt ?

450 Benziner

Zitat:

@huebrator schrieb am 18. Januar 2019 um 20:38:41 Uhr:



Zitat:

@serres68 schrieb am 18. Januar 2019 um 01:39:31 Uhr:


Bekomme meinen im Mai..
Was kann ich unter Multikontursitze verstehen. Wo genau wird massiert. Nur Rücken? Nur Mitte vom Sitz? Ist Seitenhalt auch incl?
Konnte das schon einer Testen?

Du hast verschiedene Massageprogramme, welche teilweise auch nur getrennt auf Kissen oder gesamte Lehne einwirken. Die Seitenwagen kann man auch separat ansteuern und einstellen.

danke für die Antwort. Und bei den Seitenwangen wollte ich wissen ob sie in den Kurven den Fahrer im Sitz halten. Bin vor Jahren mal ne S klasse gefahren die hatte sowas. Da haben dich die Seitenwangen in der Kurve in den Sitz gedrückt.

Das sollte auch funktionieren, jedenfalls gibt es die Funktion im 167.

Hallo, wissen Sie, ob Seitenwind-Assistent für W167 GLE verfügbar sein wird?

Zitat:

@Nikolay78 schrieb am 19. Januar 2019 um 21:55:40 Uhr:


Hallo, wissen Sie, ob Seitenwind-Assistent für W167 GLE verfügbar sein wird?

Das hoffe ich doch sehr. Bei so einem großen Auto ist das ein "must-have".

Zitat:

@serres68 schrieb am 19. Januar 2019 um 09:48:09 Uhr:



Zitat:

@Winkell schrieb am 18. Januar 2019 um 17:50:55 Uhr:


Schöne Ausstattung und stolzer Preis. Welche Maschine hast du gewählt ?

450 Benziner

Gute Wahl.

Bin ja nach wie vor am neuen GLE interessiert, aber zumindest die Privat Leasingkonditionen sind eine Katastrophe!

Nur mal zum Vergleich die Werte vom Leasingrechner der Homepage - Alle Zahlen ohne Rabatte bezogen auf die Serienausstattung, € 0,- Anzahlung bei 36 Monaten und 20.000 Kilomter pro Jahr:

GLE 400d
LP: € 76.100,50
Rate: € 1116,43
LF = 1,47

E 400d T-Modell
LP: € 65.509,50
Rate: € 769,49
LF = 1,17

Klar der GLE ist neu und die E Klasse bekommt 2020 bereits bzw. erst ihre Modellpflege. Nichtsdestotrotz ist das wirklich mies. Der „Restwert“ des neuen GLE scheint wohl sehr defensiv angesetzt zu sein.

Wenn man beide Fahrzeuge auf über € 100.000 hoch konfiguriert, liegen dann bei den Gesamt-Leasingkosten schnell € 10.000 Differenz! Rabatte hin oder her, denn die gibt es zusätzlich ja für beide.

Bringt mich echt ins Grübeln. Käme die MoPf für den E schon dieses Jahr wäre die Sache klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen