Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:21:39 Uhr:


Bin ja nach wie vor am neuen GLE interessiert, aber zumindest die Privat Leasingkonditionen sind eine Katastrophe!

Nur mal zum Vergleich die Werte vom Leasingrechner der Homepage - Alle Zahlen ohne Rabatte bezogen auf die Serienausstattung, € 0,- Anzahlung bei 36 Monaten und 20.000 Kilomter pro Jahr:

GLE 400d
LP: € 76.100,50
Rate: € 1116,43
LF = 1,47

E 400d T-Modell
LP: € 65.509,50
Rate: € 769,49
LF = 1,17

Klar der GLE ist neu und die E Klasse bekommt 2020 bereits bzw. erst ihre Modellpflege. Nichtsdestotrotz ist das wirklich mies. Der „Restwert“ des neuen GLE scheint wohl sehr defensiv angesetzt zu sein.

Wenn man beide Fahrzeuge auf über € 100.000 hoch konfiguriert, liegen dann bei den Gesamt-Leasingkosten schnell € 10.000 Differenz! Rabatte hin oder her, denn die gibt es zusätzlich ja für beide.

Bringt mich echt ins Grübeln. Käme die MoPf für den E schon dieses Jahr wäre die Sache klar...

Aber das sind doch 2 verschiedene Autos. Die kannst du nicht vergleichen. Bin 14 Jahre E-Klasse gefahren und seit einem Jahr GLE SUV. Habe bestimmt einpaar Monate gebraucht um mich an das Auto zu gewöhnen. Kurven Bremsen Höhe. Beim beladen X mal den Kopf am Heckdeckel angeschlagen. Beim aussteigen habe ich zweimal Burzelbäumchen gemacht weil ich vergessen hatte das ich das Auto hochgepumpt hatte. Meine Frau gab mir Note 8 fürs Abrollen aufn Parkplatz. ;-)
Aber jetzt will ich nichts anderes mehr. Mit zwei Kleinkinder denke ich ist es das Perfekte Auto.

Zitat:

@serres68 schrieb am 21. Januar 2019 um 06:15:58 Uhr:


Aber das sind doch 2 verschiedene Autos. Die kannst du nicht vergleichen...

Ändert aber nichts daran das ein LF von 1,47 miserabel ist 😉

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2019 um 07:01:41 Uhr:



Zitat:

@serres68 schrieb am 21. Januar 2019 um 06:15:58 Uhr:


Aber das sind doch 2 verschiedene Autos. Die kannst du nicht vergleichen...

Ändert aber nichts daran das ein LF von 1,47 miserabel ist 😉

Nimm doch denn 300d.

Zitat:

@serres68 schrieb am 21. Januar 2019 um 12:38:26 Uhr:



Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2019 um 07:01:41 Uhr:


Ändert aber nichts daran das ein LF von 1,47 miserabel ist 😉

Nimm doch denn 300d.

wird der LF dann besser?
Mein Verkäufer meinte, dass der GLE 300d eher einen schlechteren Restwert haben wird, da eigentlich untermotorisiert...

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe eine Frage. Ist es möglich, den Augmented Reality-Service zu installieren, wenn er nicht bestellt wird.

Hey, hat einer ne Ahnung wann der Wagen mal in echt und Farbe beim Händler zu besichtigen und anzufassen gibt?! Bei meinem Händler angeblich erst Ende März.... im netzt lese ich sonst nur „Anfang des Jahres“... Ende März ist spät. Hat wer andere Infos?

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 22. Januar 2019 um 21:06:14 Uhr:


Hey, hat einer ne Ahnung wann der Wagen mal in echt und Farbe beim Händler zu besichtigen und anzufassen gibt?! Bei meinem Händler angeblich erst Ende März.... im netzt lese ich sonst nur „Anfang des Jahres“... Ende März ist spät. Hat wer andere Infos?

N'Abend,

am 23.03. ist Händlerpremiere.

Zitat:

@Nikolay78 schrieb am 21. Januar 2019 um 18:02:34 Uhr:


Hallo, ich habe eine Frage. Ist es möglich, den Augmented Reality-Service zu installieren, wenn er nicht bestellt wird.

Meinst du die AR-Navigation? Diese benötigt eine zusätzliche Kamera, die an der Windschutzscheibe verbaut wird. Ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass diese nachträglich verbaut werden kann.

Es ist schade, dass hier in Bulgarien dieses Extra nicht bestellt werden kann ....

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 22. Januar 2019 um 21:06:14 Uhr:


Hey, hat einer ne Ahnung wann der Wagen mal in echt und Farbe beim Händler zu besichtigen und anzufassen gibt?! Bei meinem Händler angeblich erst Ende März.... im netzt lese ich sonst nur „Anfang des Jahres“... Ende März ist spät. Hat wer andere Infos?

Mir wurde der 16,2 genannt

ah ok, dann vielen Dank ... dann muss man sooo lange warten.
Danke

Bin auch schon sehr gespannt... habe nen cls 450 schon probegefahren. Morgen cls350 als Vergleich. Heute Sq7... herrlich.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:01:08 Uhr:


Bin auch schon sehr gespannt... habe nen cls 450 schon probegefahren. Morgen cls350 als Vergleich. Heute Sq7... herrlich.

Bist zu beneiden....gg

Also heute den SQ7 gefahren und das Q8 Cockpit angeschaut und bedient:

=> Platz überragend (genau vermessen!! 🙂, Motor natürlich auch
=> aktuelles MMI ist sehr in die Jahre gekommen, gegenüber meinem Xc90 nicht mehr zeitgemäß.
=> MMI im Q8 ist schon toll aber haut mich nicht um. Man muss witzigerweise sehr stark drücken. Die Displays sind ehr klein.
=> Das Command im CLS hat mich mit den Displays und schönen Grafiken echt begeistert (obwohl ja noch nicht MBUX). Das konnte das neue MMI nicht.
=> Die 430 PS brauche ich tatsächlich nicht obwohl ich gerne sportlich fahre. Bin auf den 350er morgen gespannt im Vergleich.

Fazit: Vom Platz her ist der Q7 für mich (3 Kinder, Hund) perfekt, aber das Infotainment ist medium. Das Auto weckt bei mir aber keine Begeisterung.

Hoffentlich wird der GLE auch groß von innen...

Am Wochenende folgt der X5 50D.

Nach mehr als 30 Jahren Autos aus dem VW und Audi-Konzern muss jetzt einmal etwas anderes her.
Derzeit fahren wir noch den Audi SQ5.

Meine Frau und ich waren ursprünglich sehr angetan vom neuen BMW X5 und standen fast vor Vertragsabschluss.

Aber dann waren wir auf der Vienna Autoshow, wo der neue GLE ausgestellt war.
Irgendwie war es Liebe auf den 1. Blick.
Selten dass mich/uns ein Auto so angesprochen hat. Haben uns den neuen GLE daraufhin an 2 Tagen auf der Messe angesehen, hatten einen netten und kompetenten Messeberater und was soll ich sagen .... ein paar Tage überlegt, verhandelt und bestellt.
Es wird unser 1. Mercedes und wir freuen uns schon sehr, wenn wir in 4 Monaten unsere Runden ziehen können.
Motorisierung 350d.

Liebe Grüße
Harry

Konfig-mgbbdtfk
Deine Antwort
Ähnliche Themen