Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Ich mit meinen drei Kindern freue mich über jeden mm mehr Breite. Wenn Sie auch auf der Rückbank spürbar sind.
Hallo,
bin gerade dabei mir meinen GLE zu konfigurieren. Dabei ist folgende Frage aufgekommen:
Kann die Standheizung über die Mercedes Me-App gesteuert werden? Wenn ja, für was gibt es dann die Fernbedienung?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Zitat:
@imation8 schrieb am 28. November 2018 um 14:29:29 Uhr:
Hallo,bin gerade dabei mir meinen GLE zu konfigurieren. Dabei ist folgende Frage aufgekommen:
Kann die Standheizung über die Mercedes Me-App gesteuert werden? Wenn ja, für was gibt es dann die Fernbedienung?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Ja kann Sie, die Fernbedienung kannst man sich wenn man will sparen. Die Fernbedienung ist trotzdem sinnvoll da sie im Haus liegen kann und damit das Auto von jedem vorgewärmt werden kann und nicht nur von demjenigen mit der Mercedes Me App auf dem Smartphone. Außerdem ist die Fernbedienung unabhängig von der Internet Verbindung und somit ggf. zuverlässiger.
Fahre seit 3,5 Xc90 nur mit app: das nervt auf Dauer. Würde immer die Fernbedienung dazu nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 28. November 2018 um 17:58:01 Uhr:
Fahre seit 3,5 Xc90 nur mit app: das nervt auf Dauer. Würde immer die Fernbedienung dazu nehmen.
FB setzt halt Nähe zum Fahrzeug voraus, bei mir oft nicht der Fall, daher ist mir die App lieber.
Zitat:
@imation8 schrieb am 28. November 2018 um 14:29:29 Uhr:
Hallo,bin gerade dabei mir meinen GLE zu konfigurieren. Dabei ist folgende Frage aufgekommen:
Kann die Standheizung über die Mercedes Me-App gesteuert werden? Wenn ja, für was gibt es dann die Fernbedienung?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Ich habe in meinem aktuellen GLE die Fernbedienung weggelassen weil ich sie entweder eh nicht dabei habe oder aber z.B. im Restaurant die Entfernung bis zum Parkhaus zu groß ist.
Mit der iPhone App geht das alles Prima. Beim Skifahren kann ich auf dem Berg vor der letzten Abfahrt schon mal die Heizung starten.
Im ML Vorgänger hatte ich die Fernbedienung und mich immer über die geringe Reichweite geärgert.
Auch im nächsten GLE werde ich mir die Fernbedienung sparen.
Aber es gibt Orte da ist kein Netz und man will trotzdem ein warmes Auto. Ist doch super das es diese noch als Option gibt!
Ferner sollte nicht vergessen werden, dass die SH Bedienung per App nur die ersten 3Jahre dabei ist. Danach muss der Dienst "Monitoring" oder "Setup", weiß ich Ad Hoc gerade nicht, verlängert werden. Habe ich gerade beim GLC für 3 weitere Jahre, 99,00€, verlängert.
Bei der FB fällt natürlich die Batterien an für 3,99 € 😉.
Gruß Zuli
EUR 100 für die Betriebsjahre 4 bis 6 sind jetzt nicht so das ganze große Kontra-App-Argument, für Menschen, für die EUR 2,78 p.m. über Für oder Wider entscheidend ist der V167 vermutlich das falsche Fahrzeug. 😉
Als Kontra war es von mir nicht gedacht. Sorry wenn das rübergekommen ist. Wollte nur das Bild komplettieren um die SH.
Ich bin noch einer von den Glücklichen bei dem die FB ohne Aufpreis dabei war.
Für die Betriebsjahre 4-6 muss übrigens jeweils 99,00€ für die Dienste Monitoring und Setup bezahlt werden. Zusätzlich dazu kommt dann noch 139,00€ für Live Traffic. Auch das keine Beschwerde sondern nur um das Bild rund zu machen.
Gruß Zuli
Danke für die "Aufklärung". Ja, leider wird das mit den diversen Abos, die irgendwann fällig werden, immer mehr zum Thema, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.
SCHON GEFAHREN: R6-DIESEL-POWER IM GLE 400 D 4MATIC MIT 330 PS
Wirft man einen Blick in die Kommentare, so soll der 350d und der 400d laut Philipp Deppe "voraussichtlich in der ersten Hälfte des Dezember [...] bestellbar" sein. Na dann, legt euer Weihnachtsgeld schon mal auf die Seite 🙂 😎.
Über die "normale" Handy Verbindung via Bluetooth kann ich ja alle Telefonfunktionen nutzen (Adressbruch usw.). Was bringt mir dann genau die Option "Multifunktionstelefonie" für Vorteile?