Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Uff. Diese Griffe. Muss fake sein, oder?

Ja diese Griffe stören mich leider auch sehr.......

@khkrb
Hallo!
Danke für die Info, wusste ich nicht! Läuft der R6 Diesel 286 PS problemlos, also derzeit keine motorbezogenen Probleme bekannt?
Ich würde den gerne nehmen, aber fahre eben viel Kurzstrecke, also oft am Tag 6 x 5 km und dann auch mal alle 14 Tage ca. 2 x 30 km und natürlich Urlaube usw.!
Danke & LG

Ob bei dem Fahrprofil ein Diesel die passende Motorisierung ist, ist meines Erachtens fraglich, wobei die neuen Benziner ja auch einen Partikelfilter haben werden. Mir sind keine Probleme mit dem OM 656 bekannt, da diese Motoren aber bis vor kurzer Zeit nur in der S-Klasse verbaut wurden ist natürlich die Zahl der Motoren, die bereits im Umlauf ist, eher klein.

Ähnliche Themen

@khkrb
Ja das dachte ich mir auch, nur mittlerweile sind die Benziner auch mit OPF ausgestattet, zwar herrscht dort eine etwas höhere Abgastemperatur, aber die Problematik ist auch dort dann mit dem Verstopfen des OPF. Zudem ist ja beim Benziner das Thema, dass bei Kurzstrecke Benzin in den Ölkreislauf gelangt und somit die Schmierung verschlechtert. Beim Diesel ist das weniger problematisch zudem wäre es doch hilfreich, wenn Diesel V Power getankt wird, also ohne Biodieselanteil?
Danke & LG

Wer hat neue Fotos? Vielen Dank!

Hallo!
Hier ein neuer Link zum GLE Coupe.
https://www.autoblog.com/.../#slide-7368158
LG

Ist dieses Bild hier im Forum schon bekannt?

Asset.JPG

Zitat:

@Forenteilnehmer schrieb am 3. Juli 2018 um 18:19:48 Uhr:


Wer hat neue Fotos? Vielen Dank!

Bei passionblog gibt es ein paar Fotos

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Schwabenland schrieb am 24. Juni 2018 um 16:58:28 Uhr:


Klar ist sowas kaufentscheidend, wenn man Benzin oder in diesem Fall Diesel im Blut hat, dann sind auch solche Details wichtig und das Paket muss passen. Der w166 ML 500 hat mir gut gefallen, schied aber auch aufgrund fehlender, sichtbarer Endrohre aus. Es ist ja die Gesamtheit und ein Fahrzeug sollte von hinten "satt" auf der Straße stehen. Beim 166 war ich nicht der einzige und weiß, dass ich viele Kunden beschwert haben. Mit der GLE Mopf wurde dann ja gegengesteuert. Zwar sehr zierlich, sah aber besser aus.

Für wen Auspuffrohe in Zeiten von Fake-Lufteinlässen/Unterbodenschutz/Spoiler/Diffusor/Zentralverschlüssen/Zierteilen kaufentscheidend sind, labert sich selber nur einen in die Tasche und versucht hier die Zeilen mit irgendwelchen Stammtischanekdoten zu füllen. Gekauft werden solche Autos aufgrund von Markenaffinität und vor allen Dingen den Leasingraten. Genau DARUM wechselt der deutsche Durchschnittskunde, weil zB Hersteller XYZ 0,9% Zinsen nimmt und Daimler 1,1%. Dann wird sich ganz flott gegen MB entschieden und nicht weil das Endrohr funktional oder rund oder eckig ist. Musst nur mal durch die Foren der Premiumhersteller surven, Threads zum Thema "wo gibt es die billigste Rate?" werden immer heiß diskutiert.

Für mich ist es schon entscheidend, ob Auspuffrohre zu sehen sind oder nicht. Ich bin auch bereit mehr Geld auszugeben für ein Fahrzeug welches ich die nächsten Jahre fahren will.

Hallo!
Da sieht man schon ziemlich viel.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
LG

Zitat:

@.azzap schrieb am 6. Juli 2018 um 23:35:26 Uhr:



Zitat:

@Schwabenland schrieb am 24. Juni 2018 um 16:58:28 Uhr:


Klar ist sowas kaufentscheidend, wenn man Benzin oder in diesem Fall Diesel im Blut hat, dann sind auch solche Details wichtig und das Paket muss passen. Der w166 ML 500 hat mir gut gefallen, schied aber auch aufgrund fehlender, sichtbarer Endrohre aus. Es ist ja die Gesamtheit und ein Fahrzeug sollte von hinten "satt" auf der Straße stehen. Beim 166 war ich nicht der einzige und weiß, dass ich viele Kunden beschwert haben. Mit der GLE Mopf wurde dann ja gegengesteuert. Zwar sehr zierlich, sah aber besser aus.

Für wen Auspuffrohe in Zeiten von Fake-Lufteinlässen/Unterbodenschutz/Spoiler/Diffusor/Zentralverschlüssen/Zierteilen kaufentscheidend sind, labert sich selber nur einen in die Tasche und versucht hier die Zeilen mit irgendwelchen Stammtischanekdoten zu füllen. Gekauft werden solche Autos aufgrund von Markenaffinität und vor allen Dingen den Leasingraten. Genau DARUM wechselt der deutsche Durchschnittskunde, weil zB Hersteller XYZ 0,9% Zinsen nimmt und Daimler 1,1%. Dann wird sich ganz flott gegen MB entschieden und nicht weil das Endrohr funktional oder rund oder eckig ist. Musst nur mal durch die Foren der Premiumhersteller surven, Threads zum Thema "wo gibt es die billigste Rate?" werden immer heiß diskutiert.

Keine Sorge, ich war noch nie Mitglied eines Stammtisches und brauche mir nicht "in die Tasche labern".
Was interessieren mich die Anderen? Ich bin Barkäufer und mir ist diese Optik wichtig. Deshalb ist es bei mir auch eine Cayenne statt einem (damals) ML geworden. Obwohl ich gerne einen Mercedes gekauft hätte.
Wie gesagt, kam das beim w166 ML ohne Endrohre bei vielen nicht an und in der letzten Konsequenz kauft man so ein peinliches Auto nicht oder muss den prolligen AMG nehmen.

Warum sollte sich auch jemand dafür rechtfertigen müssen. Mir wäre die perfekte Integration von Carplay und z.B Outlook zwar wichtiger aber jeder hat doch eigene Prioritäten...

Hallo!
Bin neugierig, ob dann gegen Ende 2019 der Benziner Hybrid vorgestellt wird, oder doch erst 2020?
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen