Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@Benutzerli schrieb am 6. September 2019 um 14:59:53 Uhr:
Weiß jemand, welche Teile bei zweifarbigem Leder in den entsprechenden Farben ausgeführt werden?
Ich habe Nappa magmagrau / schwarz bestellt und dachte, daß nur die Innenflächen der Sitze grau wären. Nun meine ich Bilder gesehen zu haben, wo auch die Mittelkonsole grau war.
Du hast ja mal bezüglich Leder Nappa magmagrau/schwarz wegen der Farbunterschiede beim Armaturenbrett und Türtafeln gefragt. Habe da was gefunden...
Danke für die Bilder! Ich bin im Moment nicht wirklich sicher, was ich davon halten soll. Bei mir sind die Zierelemente in schwarzem Holz und nach längerem anstarren, kann ich mir das nun ganz gut vorstellen. Ich lasse mich überraschen.
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:25:29 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 3. September 2019 um 23:54:14 Uhr:
Ja , hat meiner auch , aber lässt sich so nicht aktivieren , muss wahrscheinlich eine mb Werkstatt freischalten.
Mercedes hat auf der IAA 2019 eine Dashcam vorgestellt...leider, wie könnte es auch anders sein nur für den russischen Markt (derzeit)
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hier auf der MB-Zubehörseite auch zu finden...
https://...edes-benz-accessories.com/.../Assistenzsysteme?...
Habe ich gesehen. Wird separat montiert. Hier wird aber (glaube ich) die Funktion angesprochen, die der GLE im Bauch hat (mit eigenen Kameras). Nach meiner Recherche ist das in D nicht aktivierbar, die Werkstatt darf das nicht .....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:52:27 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:25:29 Uhr:
Mercedes hat auf der IAA 2019 eine Dashcam vorgestellt...leider, wie könnte es auch anders sein nur für den russischen Markt (derzeit)
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hier auf der MB-Zubehörseite auch zu finden...
https://...edes-benz-accessories.com/.../Assistenzsysteme?...
Habe ich gesehen. Wird separat montiert. Hier wird aber (glaube ich) die Funktion angesprochen, die der GLE im Bauch hat (mit eigenen Kameras). Nach meiner Recherche ist das in D nicht aktivierbar, die Werkstatt darf das nicht .....
Hab vergessen zu schreiben, dass dies eventuell als Alternative gelten könnte...
Falls meiner irgendwann geliefert wird werde ich meine Werkstatt einmal fragen, ob sie die dashcam-Funktion eventuell freischalten könnte...wenn nicht, dann muss ich mal im Freundeskreis oder bei meinen Angestellten herumfragen, oder bei irgendeiner Tuningfirma eine Anfrage machen...irgendwer hat sicher ein Programmiergerät und macht das dann...wenn es möglich ist dürfte das kein Problem sein...
Ähnliche Themen
Gibts schon Infos, wann GLE und GLS 580 4 Matic in Deutschland verfügbar sein sollen? Denn Herbst oder drittes Quartal 2019 wurden ja angesetzt dafür.
Zitat:
@xxhaerryxx :Falls meiner irgendwann geliefert wird werde ich meine Werkstatt einmal fragen, ob sie die dashcam-Funktion eventuell freischalten könnte...wenn nicht, dann muss ich mal im Freundeskreis oder bei meinen Angestellten herumfragen, oder bei irgendeiner Tuningfirma eine Anfrage machen...irgendwer hat sicher ein Programmiergerät und macht das dann...wenn es möglich ist dürfte das kein Problem sein...
Hardwaretechnisch ist alles an Bord. Dazu muss das Fahrzeug vollständig auf Russland codiert werden, weil die Dashcam aktuell nur in Russland legal benutzt werden darf. Offiziell macht das mit Sicherheit niemand in D.
Zitat:
@C4 TDI schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:40:50 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx :Falls meiner irgendwann geliefert wird werde ich meine Werkstatt einmal fragen, ob sie die dashcam-Funktion eventuell freischalten könnte...wenn nicht, dann muss ich mal im Freundeskreis oder bei meinen Angestellten herumfragen, oder bei irgendeiner Tuningfirma eine Anfrage machen...irgendwer hat sicher ein Programmiergerät und macht das dann...wenn es möglich ist dürfte das kein Problem sein...
Hardwaretechnisch ist alles an Bord. Dazu muss das Fahrzeug vollständig auf Russland codiert werden, weil die Dashcam aktuell nur in Russland legal benutzt werden darf. Offiziell macht das mit Sicherheit niemand in D.
Ja C4 TDI...da geb ich dir recht, wird bei uns in Österreich sicher nicht anders laufen...der Versuch nett zu bitten ist aber von mir da und ich werd’s einfach mal versuchen...vielleicht gibt es ja irgendwo eine Möglichkeit...werd es dann egal ob positiv oder negativ berichten...danke für die info...
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bei einer vollständigen Umkodierung andere Dienste und Funktionen nicht einwandfrei funktionieren...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:13:58 Uhr:
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bei einer vollständigen Umkodierung andere Dienste und Funktionen nicht einwandfrei funktionieren...
Warum man nicht einfach Teilbereiche dazu bzw. weg kodieren kann weiß ich auch nicht...bei meiner S-klasse konnte ich auch gewisse Sachen einfach heraus kodieren wie die Bildabschaltung beim TV schauen während das Fahrzeug fuhr...aber mal schau’n...vielleicht wirklich nur eine Spielerei oder gar nicht möglich etwas dazu zu kodieren...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:23:31 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:13:58 Uhr:
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bei einer vollständigen Umkodierung andere Dienste und Funktionen nicht einwandfrei funktionieren...Warum man nicht einfach Teilbereiche dazu bzw. weg kodieren kann weiß ich auch nicht...bei meiner S-klasse konnte ich auch gewisse Sachen einfach heraus kodieren wie die Bildabschaltung beim TV schauen während das Fahrzeug fuhr...aber mal schau’n...vielleicht wirklich nur eine Spielerei oder gar nicht möglich etwas dazu zu kodieren...
Aber meines Wissens ging das vor 10 Jahren, aber nicht heute mit einem aktuellen Modell!
https://www.autozeitung.de/...-mercedes-gle-vergleichstest-196973.html
Wohl dem der die wahl hat. Beides geile autos
Liebe Netzgemeinde,
ich quäle mich bei der Entscheidung zwischen Range Rover Sport und GLE.
Sind hier Umsteiger von JLR auf DB, die bereit sind ihre Entscheidung mitzuteilen?
Ich bin 2015 von einem RR VOGUE V8 auf einen GLC umgestiegen und dachte ich fahre Dacia... jetzt im GLE ist es etwas besser mit der Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum, aber noch lange nicht auf RR Niveau.
Wobei die Technik und Infotainment natürlich im GLE absolut Top sind.
Für mich ist der RR immer noch Maß der Dinge was Qualität der Materialien und Verarbeitung im Innenraum angeht.
Hat denn beim RR die Technik einigermaßen zuverlässig funktioniert? Dachte das soll alles etwas anfälliger sein bei denen..
Zitat:
@scooter17 schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:47:52 Uhr:
https://www.autozeitung.de/...-mercedes-gle-vergleichstest-196973.htmlWohl dem der die wahl hat. Beides geile autos
BMW X5 xDrive30d muss sich deshalb keineswegs verstecken: Auch er trägt einen seidigen Reihensechszylinder unter der Haube, der sogar noch ein Quäntchen sparsamer läuft und obendrein noch dynamischer agiert. Ferner verblüfft der X5 mit einer schier unglaublichen Agilität, ohne den Reisekomfort zu vernachlässigen. Diese Breitbandigkeit sichert ihm am Ende den Sieg im Vergleichstest nach Punkten.
OK!?