Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Ich habe mich bei den Neuwagenanbietern im Internet informiert. Da gibt es für SB praktisch bei allen 15%. Aber eben nicht für AMG oder M-Modelle. Einige Beiträge vorher schrieb ein Käufer, dass er zusätzlich 2,5 % bekommen hat - also gesamt 17,5 %. Der Wagen ist ja sehr neu, viel mehr geht da nicht schätze ich (außer + Umweltprämie wie geschrieben). Und so habe ich auch kalkuliert, 15% sind gesetzt , darüber hinaus wird es (aktuell) sicher schwierig.
https://konfigurator.meinauto.de/.../?...
Nach Anmeldung sind die 15% aber praktisch schon verloren.
nagut ... dass ein Neuwagen 1 Sekunde nach dem "vom Hof fahren" deutlich abgewertet wird ist klar ... Cooler Wagen, darum mochte ich keine 6 Monate auf einen Halbjahreswagen warten :P - 15 % ist doch MEGA - denke nur, dass es der MB-Händler vor Ort nicht als Rabatt geben wird - Internet klar - eher vorstellbar
@Steffen
Lies mal ein paar Seiten zurück, die 17,5 % waren bei einem Händler vor Ort (mit Inzahlungnahme und Umweltprämie). 🙂
Die 15 % bei SB gibt es sicher auch beim Händler vor Ort. Von Audi kenne ich das seit Jahren so und von einem Kollegen bei Toyota.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 23. März 2019 um 19:41:03 Uhr:
Also die Bedienung des Systems, die Grafiken, etc schlagen alles andere um Längen aus meiner Sicht.
Mir ist es unverständlich warum BMW sein Display so statisch ausgelegt hat.
Was mir bei deinem Bild auffällt, der Heckscheibenwischer... die Bedienung... aaaaahhhhhhh :'D ich als Nutzer des Heckscheibenwischers für meine hinten installierte Dashcam bekomm da schon zu viel bei der A-Klasse 😁 hab beim einschalten schon 2x ausversehen Lichthupe gegeben 😁 immerhin wurd ich zurück gegrüßt von den entgegenkommenden Fahrzeugen 😁
Heute zum ersten Mal gesehen. Ein wunderschönes Auto. Sehr gute Verarbeitung (außer Klimabedinteil).
Ich habe noch nie so viel Platz bei einem SUV im Fond gesehen. Man sitz aber ein bisschen zu tief.
Ich frage mich immernoch wie BMW den X5 mit nur ca. 10 cm Kniefreiheit bauen konnte.
Als Fahrer sitz man wirklich sehr gut, und die Sitze sind auch 1a.
Ich finde auch, dass es Mercedes mit dem GLE nach dem GLC schon das zweite Mal geschafft hat BMWi m SUV Bereich zu zeigen, wer die neue Benchmark im Segment setzt. Was ist denn an der Klimabedieneinheit auszusetzen? Fühlt sich schon in anderen Mercedes Modellen gut an und ist besser als die Bedienung über das Infotainment
Ja, ich finde den GLE auch stimmiger als den neuen X5.
Jedoch sollte man den VW Touareg nicht vergessen: Insbesondere mit V8 TDI und 420 PS ist das ein super SUV.
Die Klimabedieneinheit ist nicht fest genug, sowohl in der A-Klasse als auch im GLE. Drückt man die Knöpfe bisschen fester bewegt sich das ganze Teil.
Der touareg spielt qualitätsmässig in einer gamz anderen liga als benz und bmw.
Leat mal im entsprechenden forum und bildet euch eine meinung.
U d das zum mindestens gleixhen preis.
Und ja, der v8 diesel ist sixher toll, nur der rest ist billigware.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 31. März 2019 um 22:43:21 Uhr:
Der touareg spielt qualitätsmässig in einer gamz anderen liga als benz und bmw.
Das stimmt nicht - VW kann qualitätsmäßig gut mithalten.
Die schlechte innenraumqualität des touareg wird sogar in einigen tests erwähnt.
Sogar das wort unwürdig ist da gefallen.
Aber mir ist es eh egal.
Die Kritik bezog sich ehr auf die Materialien und zwar insbesondere hinten.
Es kann ja einfach sein, aber trotzdem gut verarbeitet...
Gefühlt er ist aber ehr ein großer Passat...
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 06:51:16 Uhr:
Die Kritik bezog sich ehr auf die Materialien und zwar insbesondere hinten.Es kann ja einfach sein, aber trotzdem gut verarbeitet...
Gefühlt er ist aber ehr ein großer Passat...
Habe mir den Touareg auch genauer angesehen, is einfach optisch nicht ganz mein Fall, aber dass er innen jetzt billig wirkt würde ich nicht behaupten, aber ja, man kennt halt alles irgendwie von anderen Baureihen, nur das ist ja ohnehin bei allen Herstellern so....
Endlich ein Update zu den Endrohren seitens Mercedes-Benz:
Funktionale Endrohrblenden gibt es mit der Sonderausstattung "sportlicher Motorsound" und voraussichtlich ab dem 2. Quartal.