Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Weil die Gewerbekunden praktisch immer leasen und privat kaum jemand 100.000,00 Euro und mehr für ein Auto bezahlt. Bei manchen Modellreihen liegt der Gewerbeanteil bei deutlich über 90 %. Siehe auch die Antworten in diesem Thema.

Diskussionen wegen Verschleiß/normale Abnutzung oder "Schaden" sollte es eigentlich nicht mehr geben. Bei SIXT gibt es da z.B. einen klaren "Schadenkatalog" was akzeptiert wird und was nicht:

https://www.sixt-neuwagen.de/.../...nkatalog_SixtLeasingSE_DE_2016.pdf

Mit Nachzahlbeträgen meinst Du die Summen um Mängel zu beheben?

ja genau, "Strafzahlungen" wegen nicht vertragsgemäßer Rückgabe des Wagens ...! - ich bestelle auch über meine Firma - bin also auch gewerblich - und habe mir die Leasingraten incl Sonderzahlung und dann die Restwerte angeschaut - also letztes Leasing war n 5er BMW Touring - da habe ich den Wagen wegen der Diskussionen mit ach so schlimmen Schäden rausgekauft - und danach gesagt Schluss - nur noch kaufen

Ich habe meinen mit der Plus3 Finanzierung von Mercedes gekauft.
Wenn alles so funktioniert wäre das eine super Sache!
Die angebotenen Raten und Restwert und Anzahlung (=Vorsteuer) Laufzeit + Laufleistung waren exakt wie beim Leasing.
Effektiver-Zins: 1%
Natürlich fehlen die steuerlichen und bilanziellen Vorteile des Leasing aber zum Ende der Laufzeit kann ich entscheiden ob ich die Schlußrate überweise oder meinem Händler eine Rechnung über den Restwert schreibe und den Wagen zurück gebe.
Dann habe ich aber unter Umständen auch die Diskussion über Mehr- oder Minder-KM, Schäden etc.
Aber wenn ich übernehmen möchte, gibt es keine Marge des Händler auf den Restwert etc.

Macht zugegebenermaßen aber nur Sinn, wenn man das Fahrzeug sehr wahrscheinlich übernehmen möchte.
Der Restwert war bei Mercedes allerdings niedriger angesetzt als z.B. bei SIXT. Dort war aber der Zins viel höher!

Hallo,
Erlaubte/nicht-erlaubte Schäden sind auch bei mercedes-Leasing in einer kleinen Broschüre klar angegeben

Ähnliche Themen

Aktuelle Info von Mercedes erhalten:

- Der GLE 53 4MATIC SUV wird im Mai 2019 bestellbar sein.
- Der 580 4MATIC GLE SUV wird im Juli 2019 bestellbar sein.

- Einen 560 bringen wir nicht. Es wird ein 580 4Matic werden.

- Leistungsdaten stehen eventuell in 2 Wochen zur Verfügung.

Ich gehe mal davon aus, dass der GLE 53 wie beim E sein wird. Also so um die 401 PS.

Die Daten GLE 53 AMG sind schon bekannt:

320 kW + 16 kW (435 PS + 22 PS) bei 6100/min

Letzter Satz bezog sich auf den 580. 🙂

Zitat:

@Drivingman schrieb am 25. März 2019 um 10:45:43 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass der GLE 53 wie beim E sein wird. Also so um die 401 PS.

Du bist aber echt nicht auf dem laufenden... 😉

Gerade mal nach 1-2 Jahre alten 560 geschaut. Wertverlust zwischen 25.000,00 - 30.000,00 Euro - pro Jahr. 🙄 Sicher nicht die gefragteste Modell/Motorkombination und auch Preisdruck wegen dem neuen Modelle, aber schon etwas erschreckend.

11/2017
16.000 KM
NP 117.000,00 Euro
VK 68.000,00 Euro

wobei von 117 TEUR noch Rabatt abgegangen ist …
Aber 30 TEUR für 1,5 Jahre bleiben, keine Frage.

Beim Beispiel oben sind es sogar 49.000,00 Euro. 😰

Mehr als 15-20% Nachlass bekommt man bei Mercedes sicher nicht (eher weniger?).

Dann wären es noch - besser nicht ausrechnen. 😁

Hallo zusammen,

um mal wieder zum GLE zurückzufinden: Hat jemand schon Magma Grey in der Realität gesehen oder gabs das schon bei anderen Modellen?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. März 2019 um 12:54:14 Uhr:


Beim Beispiel oben sind es sogar 49.000,00 Euro. 😰

Mehr als 15-20% Nachlass bekommt man bei Mercedes sicher nicht (eher weniger?).

Dann wären es noch - besser nicht ausrechnen. 😁

da habe ich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich gehe davon aus, dass von 117 TEUR noch Rabatt abgezogen wurde, das Fahrzeug also neu knapp 100.000 EUR gekostet haben wird.
Dadurch sehen die ganzen Vorführer und Jahreswagen immer günstiger aus als sie sind.

Hatte ich schon so verstanden. 🙂 Mit meiner Frau gestern (mangels aktueller Alternativen) mal den 450 durch kalkuliert. Mit 15% Nachlass lag der um die 95.000,00 Euro. Wobei mich der Motor auch nicht ganz überzeugt.

Ein 580 liegt sicher mindestens 10-15.000,00 Euro darüber. Bei dem Wertverlust (trotz Neuwagenrabatt) schon nach einem Jahr, werden wir dann wohl erst mal nach einem Jahreswagen schauen. Im Sommer wird man sehen, ob der 580 deutlich mehr bietet als der 53 AMG (wobei der ja bei SB nicht rabattiert wird, warum auch immer). Muss ich mich noch gedulden.🙂

habt Ihr echt über den MB-Händler eine Rabatt von 15% eingeräumt bekommen? Wahnsinn ich wohne in der falsche Ecke :-) Hatte 2 Autohäuser in unterschiedlichen Bundesländern angefragt ... da lag der Rabatt auf Liste bei 7 % -11 %

Deine Antwort
Ähnliche Themen