Neuer Gebrauchter - Auf was muss ich achten

Ford Kuga DM3 Facelift

Guten Morgen zusammen,

Ich hoffe ich kann hier von einigen Kuga Fahrern Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer Laufzeit mit dem Wagen gemacht haben.

Da mein VW Jetta ausgedient hat mit 15 Jahren und 160tkm, würde ich mich gerne von diesem trennen. Bei meiner Suche nach einem großen Auto, welches auch für Zukunftspläne ausreichend Platz bietet, bin ich zunächst auf den kleineres Ford EcoSport gekommen. Schöner Wagen so wie er da steht, die Heckklappe gewöhnungsbedürftig aber ansonsten hat er einen schönen Eindruck hinterlassen. Dann bin ich durch Zufall in einem Kuga gesessen und war ein wenig schockverliebt.

Jetzt darf die Emotion aber nicht überwiegen… daher suche ich hier nach Erfahrungen. Man liest viel von Panoramadach, Kühlmittel, Leuchtmittel… aber bei Foren liest man generell nur von Problemen.

Es geht im Detail um einen Kuga EZ 2019, rund 25tkm gelaufen mit all möglichen Extras auf 19“ LM Sommerrädern für 23 Scheine…

Ich bin ihn gefahren, hingegen der Meinung eines Kollegen das der Kuga sich super klobig fahren lässt… im Vergleich zu einem VW Jetta 2006 auf jeden Fall nicht.

Ich freue mich auf eure Hinweise, Tips, Anregungen und allerlei.

Vielen Dank im Voraus!

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag und bleibt gesund.

Lg
Dennis

159 Antworten

Zitat:

@Deen90 schrieb am 29. Juni 2021 um 10:21:33 Uhr:


Ich fahre täglich 2x 15km, dazu kommen mehrmals im Monat strecken von 80km hinzu. Jetzt zu Homeofficezeiten steht der Wagen recht viel und wird zum Einkaufen hauptsächlich bewegt.

Das ist ein ähnliches Fahrprofil wie bei mir.
Da solltest du mit einen Diesel keine Probleme bekommen.
Klang so als würdest du nur 5km fahren und längere Strecken nur ganz selten.

Also ich würde an deiner Stelle auch nach Diesel-Kugas suchen. Denke du wirst nicht enttäuscht sein und das Haarrissthema hast auch nicht.
Such dir mal einen in deiner Nähe und mach eine Probefahrt- du wirst begeistert sein!

Zitat:

@Deen90 schrieb am 29. Juni 2021 um 10:21:33 Uhr:


Ich fahre täglich 2x 15km, dazu kommen mehrmals im Monat strecken von 80km hinzu. Jetzt zu Homeofficezeiten steht der Wagen recht viel und wird zum Einkaufen hauptsächlich bewegt. Daher hab ich auch kein Stress schnell was zu kaufen.

Ich fahre mit meinem 180ps Diesel genau wie du. Und bis jetzt 44000km keine Probleme bin begeistert. Tanke aber des öfteren Aral Ultimate Diesel..

Ich hab ja Zeit, momentan regnet es zwar was meine Planung etwas kaputt macht… nächstes Wochenende fahr ich mal einen Kia Sportage, Kuga als Diesel such ich mal, Opel Mokka ist was klein, erinnert mich an den Q2 meiner damaligen Chefin.

Das hat jetzt allerdings weniger mit dem Kuga gemeinsam und wird eher zum allgemeinen Autokauf Thema. Daher gehe ich mal nicht so tief auf andere Autos ein, werde dennoch von den Fortschritten berichten 😉

Bleib beim Kuga mit der Suche, mein Tipp!
Für das Geld bekommst Du nichts Gleichwertiges auf dem Markt. Ich weiß, von was ich rede. Hatte erst einen Kuga Diesel mit 163 PS, jetzt habe ich einen Benziner mit 242 PS. Einfach ein tolles Fahrzeug, ordentliche Sitzposition, was Du ja willst, super Strassenlage, es passt alles. Teste es und Du wirst begeistert sein.
Ich hoffe nur, dass es bei meinem keine Probleme mit dem Motor geben wird. Vom 2,0er EcoBoost hört man das ja nicht so oft, aber es fahren ja auch nicht sooo viele diesen Motor. Aber der macht richtig Spass!!!

Ähnliche Themen

Ja tja, nachdem ich den Kuga schon mehr oder weniger abgehakt hatte, ist er wieder im Rennen… als 150/179 PS Diesel hat er rund 12tkm runter bei rund 24t€.
Diesmal zwar ohne Glasdach, aber bei der Probefahrt hab ich schon gemerkt das es gut flattert wenn es offen ist und alles andere ist zu.

Der Konkurrent ist ein Kia Sportage mit 132ps als Benziner, jedoch als Tageszulassung und günstiger. Moderneres Innendesign, ähnlich viel Platz.

Design Exterior: Kuga
Design Interior: Sportage
Ausstattung: Kuga
Preis: Sportage

🙄

Pardon wenn ich einigen auf den „Nerv“ gehe, einfach nicht lesen 😉 habe ich wohl in anderen Foren jetzt schon Erfahren. Wie gesagt, ich hab mich damit noch nie auseinandergesetzt, bin hin und her gerissen.

Kuga in Anthrazit mit Pano als ST mit Elek Heckklappe Body und Designpaket… wär ein Träumchen, aber nicht bei meinem Budget 😁

Zitat:

@Deen90 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:30:12 Uhr:


Ja tja, nachdem ich den Kuga schon mehr oder weniger abgehakt hatte, ist er wieder im Rennen… als 150/179 PS Diesel hat er rund 12tkm runter bei rund 24t€.
Diesmal zwar ohne Glasdach, aber bei der Probefahrt hab ich schon gemerkt das es gut flattert wenn es offen ist und alles andere ist zu.

Der Konkurrent ist ein Kia Sportage mit 132ps als Benziner, jedoch als Tageszulassung und günstiger. Moderneres Innendesign, ähnlich viel Platz.

Design Exterior: Kuga
Design Interior: Sportage
Ausstattung: Kuga
Preis: Sportage

🙄

Pardon wenn ich einigen auf den „Nerv“ gehe, einfach nicht lesen 😉 habe ich wohl in anderen Foren jetzt schon Erfahren. Wie gesagt, ich hab mich damit noch nie auseinandergesetzt, bin hin und her gerissen.

Kuga in Anthrazit mit Pano als ST mit Elek Heckklappe Body und Designpaket… wär ein Träumchen, aber nicht bei meinem Budget 😁

Der Sportage mit 132 PS ist komplett untermotorisiert. Meines Wissens nach ist das ein normaler Direkeinspritzer ohne Turbo d.h da wird nicht viel Leistungstechnisch gehen

Ich glaube nach meinem Jetta mit 115ps fährt sich alles spritzig 😁

Aber nach der Probefahrt werde ich da schlauer sein. Den Kuga bin ich jetzt als 150ps Benziner gefahren

Zitat:

@Deen90 schrieb am 30. Juni 2021 um 16:05:49 Uhr:


Ich glaube nach meinem Jetta mit 115ps fährt sich alles spritzig 😁

Aber nach der Probefahrt werde ich da schlauer sein. Den Kuga bin ich jetzt als 150ps Benziner gefahren

Glaube der sportage würde sich fahren

Ich hatte ebenfalls den Sportage und den Kuga in der engeren Wahl, beim SUV sollte es aber schon der um die 170 PS sein, letztenendes wurde es dann der Kuga Vignale komplettpaket vergleichbar hätte der Sportage mehr gekostet.

Beim Sportage ist das ein 1,6 Liter Motor, naja ohne Turbo geht da auch nix weiter, weniger als beim Kuga mit Benziner.
Ich habe mir vor 3 Jahren bevor ich mich dann für den Kuga entschieden habe auch den Kia angeschaut, aber von außen hat er mir überhaupt nicht gefallen.
Und der Tucson ist weggefallen wie sie den 2 Liter Diesel aufgelassen haben.
Mach eine Probefahrt mit einen Diesel Kuga...

Moin,

Wir haben neben dem Kuga noch einen Hyundai Santa Fee in der Garage, der Kia Sportage war damals auch auf unsere Liste, Finger weg! Alleine die Material und Werkstatt Kosten sind um ein vielfaches höher als bei Ford oder einer freien Werkstatt! Wir hatten den direkten Vergleich : Kurbelwellensensor

Ford : 12oEuro
Hyunday/Kia : 250Euro

und so setzt sich das fort! Lass mal sowas wie die Lichtmaschine ausfallen, liegt bei Ford im Regal, die Koreaner müssen das Ding erst mal über den Atlantik fahren und dein KFZ steht vier Wochen in der Halle!

Hier wird mal wieder Maßlos übertrieben, waren gestern bei drei Ford Händlern wegen einer defekten 20A / 32 V Sicherung für unseren Galaxy, Fehlanzeige... also die Kirche im Dorf lassen.
Fahre selber einen Kia und kann von überhöhten Ersatzteil Preisen nichts feststellen.

Ach ja: Kosten der Sicherung bei Ford 12 € dankend abgelehnt.
Bei Ebay 6 € gekauft, heute per Post gekommen.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 1. Juli 2021 um 12:04:18 Uhr:


Hier wird mal wieder Maßlos übertrieben, waren gestern bei drei Ford Händlern wegen einer defekten 20A / 32 V Sicherung für unseren Galaxy, Fehlanzeige... also die Kirche im Dorf lassen.
Fahre selber einen Kia und kann von überhöhten Ersatzteil Preisen nichts feststellen.

Blödsinn, ich schreibe aus Erfahrung, was die überhöhten Preise betrifft!

Ich kann die Unterschiede auch bestätigen. Ist zwar etwas her, 2015.
Bei Ford habe ich damals für eine kleine Inspektion ab 180€ gezahlt. Für den I30 sollte ich 450 zahlen. Dafür hatte der schon 7 Jahre Garantie.

Bei dem Diesel darf man dann aber auch nicht die dreifach höheren KFZ Steuern außer Acht lassen. Aber wenn der Spritpreis so bleibt ist der Unterschied bei 10 Tankladungen wieder raus :P

Ja ich bin fleißig am gucken. In Leipzig steht was schönes, aber bevor ich dahin fahre fahr ich den Kuga erstmal woanders Probe

Deine Antwort
Ähnliche Themen