Neuer Gebrauchter - Auf was muss ich achten
Guten Morgen zusammen,
Ich hoffe ich kann hier von einigen Kuga Fahrern Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer Laufzeit mit dem Wagen gemacht haben.
Da mein VW Jetta ausgedient hat mit 15 Jahren und 160tkm, würde ich mich gerne von diesem trennen. Bei meiner Suche nach einem großen Auto, welches auch für Zukunftspläne ausreichend Platz bietet, bin ich zunächst auf den kleineres Ford EcoSport gekommen. Schöner Wagen so wie er da steht, die Heckklappe gewöhnungsbedürftig aber ansonsten hat er einen schönen Eindruck hinterlassen. Dann bin ich durch Zufall in einem Kuga gesessen und war ein wenig schockverliebt.
Jetzt darf die Emotion aber nicht überwiegen… daher suche ich hier nach Erfahrungen. Man liest viel von Panoramadach, Kühlmittel, Leuchtmittel… aber bei Foren liest man generell nur von Problemen.
Es geht im Detail um einen Kuga EZ 2019, rund 25tkm gelaufen mit all möglichen Extras auf 19“ LM Sommerrädern für 23 Scheine…
Ich bin ihn gefahren, hingegen der Meinung eines Kollegen das der Kuga sich super klobig fahren lässt… im Vergleich zu einem VW Jetta 2006 auf jeden Fall nicht.
Ich freue mich auf eure Hinweise, Tips, Anregungen und allerlei.
Vielen Dank im Voraus!
Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag und bleibt gesund.
Lg
Dennis
159 Antworten
Ich denke, das Risiko ist nicht höher als bei anderen Marken (VW, Hyundai, ...).
Wir hatten selber beim i30 einen Motorschaden durch eine übergesprungene Steuerkette. Kann dir also überall passieren.
Aber es gibt Varianten (DSC Getriebe, 1.5EB) mit einem erhöhten Risiko.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 28. Juni 2021 um 09:20:57 Uhr:
Ich denke, das Risiko ist nicht höher als bei anderen Marken (VW, Hyundai, ...).
Wir hatten selber beim i30 einen Motorschaden durch eine übergesprungene Steuerkette. Kann dir also überall passieren.
Aber es gibt Varianten (DSC Getriebe, 1.5EB) mit einem erhöhten Risiko.
Ja das denke ich auch, aber wie schon rausgefunden ist, wäre der Kuga wohl zu teuer. Vielleicht finde ich einen der ähnlich viel bietet zu einem besseren Preis? Schön wären 20k und 15tkm
Zitat:
@Deen90 schrieb am 28. Juni 2021 um 07:26:04 Uhr:
Hier gehts ja Rund. Also BJ 2019 vor März, Motor Müll.Dann gibt es wohl viele die pro Diesel sind. Bei Diesel bin ich mir unsicher, da auch Kurzstrecke oft bei dein wird. Einkaufen, Verwandte, etc.
So schön der Kuga ist, sollte ich hier wohl lieber Abstand nehmen. Schade.
Nur der 1.5 EcoBoost ist vor Baujahr Juni 2019 Müll, der Rest ist ok
Zitat:
@idazuji schrieb am 28. Juni 2021 um 11:22:09 Uhr:
Zitat:
@Deen90 schrieb am 28. Juni 2021 um 07:26:04 Uhr:
Hier gehts ja Rund. Also BJ 2019 vor März, Motor Müll.Dann gibt es wohl viele die pro Diesel sind. Bei Diesel bin ich mir unsicher, da auch Kurzstrecke oft bei dein wird. Einkaufen, Verwandte, etc.
So schön der Kuga ist, sollte ich hier wohl lieber Abstand nehmen. Schade.
Nur der 1.5 EcoBoost ist vor Baujahr Juni 2019 Müll, der Rest ist ok
Aha und warum rennt meiner ohne Probleme?
Man weis schliesslich auch nicht wie mit den Motoren gefahren wurde. Immer Vollgas und dann einfach überhitzt abgeschaltet oder im Winter von Null auf 100 etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cougi schrieb am 28. Juni 2021 um 11:32:49 Uhr:
Zitat:
@idazuji schrieb am 28. Juni 2021 um 11:22:09 Uhr:
Nur der 1.5 EcoBoost ist vor Baujahr Juni 2019 Müll, der Rest ist ok
Aha und warum rennt meiner ohne Probleme?
Man weis schliesslich auch nicht wie mit den Motoren gefahren wurde. Immer Vollgas und dann einfach überhitzt abgeschaltet oder im Winter von Null auf 100 etc.
Les dir doch einfach den 1.5 EcoBoost Motorschaden Thread durch. Nicht jeder ist Betroffen, allerdings ist das halt ein hohes Risiko was man eingeht wenn man einen vor dem besagten Datum kauft. Nur weil z.B. du keine Probleme damit hast kannst du das ja nicht als Beweis darstellen das es nie passieren könnte.
Zitat:
@idazuji schrieb am 28. Juni 2021 um 11:40:33 Uhr:
Zitat:
@Cougi schrieb am 28. Juni 2021 um 11:32:49 Uhr:
Aha und warum rennt meiner ohne Probleme?
Man weis schliesslich auch nicht wie mit den Motoren gefahren wurde. Immer Vollgas und dann einfach überhitzt abgeschaltet oder im Winter von Null auf 100 etc.Les dir doch einfach den 1.5 EcoBoost Motorschaden Thread durch. Nicht jeder ist Betroffen, allerdings ist das halt ein hohes Risiko was man eingeht wenn man einen vor dem besagten Datum kauft. Nur weil z.B. du keine Probleme damit hast kannst du das ja nicht als Beweis darstellen das es nie passieren könnte.
Dann ist die Aussage das es Müll ist eher fragwürdig.
Wie viele Motoren wurden verbaut und wie viele sind betroffen?
Muss jeder für sich entscheiden. Ich hab Garantie.
Zitat:
@Cougi schrieb am 28. Juni 2021 um 11:57:46 Uhr:
Zitat:
@idazuji schrieb am 28. Juni 2021 um 11:40:33 Uhr:
Les dir doch einfach den 1.5 EcoBoost Motorschaden Thread durch. Nicht jeder ist Betroffen, allerdings ist das halt ein hohes Risiko was man eingeht wenn man einen vor dem besagten Datum kauft. Nur weil z.B. du keine Probleme damit hast kannst du das ja nicht als Beweis darstellen das es nie passieren könnte.
Dann ist die Aussage das es Müll ist eher fragwürdig.
Wie viele Motoren wurden verbaut und wie viele sind betroffen?
Muss jeder für sich entscheiden. Ich hab Garantie.
Ja, das mit Müll was ein wenig überspitzt aber die Motoren sind definitiv ein hohes Risiko.
Okay, ich schaue mal ob ich da was finde. Ich denke einen mk2 mit Motor <Juni 2019 zu finden wird schwer sein, da ja der Modellwechsel noch stattfand zum selbigen Jahr.
Ich werde mal die Händler der Umgebung abklappern…
Platz: Kuga
Design: EcoSport
Technologie: Mokka
Allrounder: Xceed
Das ist so meine Einschätzung. Die eierlegende Wollmilchsau werde ich nicht finden und irgendwo Abstriche machen müssen, fragt sich nur an welcher Stelle.
Für mich steht jedoch fest, in Zukunft einen hohen Wagen fahren zu wollen, da ich mit meinem tiefergelegtem Jetta jetzt schon genug erlebt hab. Ganz nach dem Motto: schaff ich es über die Kante der Parkhauseinfahrt? Geschwindigkeitshubbel (Köln Nippes ist der Tot, mit Kopfsteinpflaster garniert) sind auch so eine Sache. 😁
Ggf andere Marke, Kia Sportage, Audi Q5, BMW X3 gibt doch genug.
Mir hat der MK 1 nicht gefallen und der MK 3 ist irgendwie auf abwegen bzüglich SUV, gefällt mir überhaupt nicht.
Du hast jetzt den Diesel so schnell ausgeschlossen, wie ist denn dein Fahrprofil?
Wie oft fährst du den Kurzstrecken mit wieviel KM?
Und wie schaut es mit etwa längeren Strecken so 30-50 km aus?
Vielleicht musst ja einen Diesel doch nicht ausschließen.
Ich denk da nur an unseren Mokka der 5 Jahre ist und kein 40tkm drauf hat, aber problemlos läuft.
Ich fahre täglich 2x 15km, dazu kommen mehrmals im Monat strecken von 80km hinzu. Jetzt zu Homeofficezeiten steht der Wagen recht viel und wird zum Einkaufen hauptsächlich bewegt. Daher hab ich auch kein Stress schnell was zu kaufen.
BJ gibt es nur 2019, wo ich hier auf den Motor achten sollte. Der neuere Kuga gefällt mir garnicht mehr.
Einen BMW oder Audi mit wenig gelaufen relativ neu zu etwa dem gleichen Preis?
Ausser Koreaner und Co darfst du locker 100% drauf packen.
Da die meisten Fahrzeuge mit EZ verkauft werden, muss genau geschaut werden, damit du den nach 2019 bekommst, Garantie das dieser Wirklich fehlerfrei ist kann dir aber niemand geben.
Geh in dich, schau was du alles in der Ausstattung haben möchtest, schau was auf dem Markt entsprechendes Angeboten wird und such dir das passende raus und der Voraussetzung, das der Wagen Garantie hat, ggf besteht auch die Möglichkeit Privat eine Abzuschliessen.
Zitat:
@Deen90 schrieb am 29. Juni 2021 um 10:21:33 Uhr:
Ich fahre täglich 2x 15km, dazu kommen mehrmals im Monat strecken von 80km hinzu. Jetzt zu Homeofficezeiten steht der Wagen recht viel und wird zum Einkaufen hauptsächlich bewegt. Daher hab ich auch kein Stress schnell was zu kaufen.BJ gibt es nur 2019, wo ich hier auf den Motor achten sollte. Der neuere Kuga gefällt mir garnicht mehr.
Einen BMW oder Audi mit wenig gelaufen relativ neu zu etwa dem gleichen Preis?
Warum suchst Du nicht einfach die Autobörsen ab. Das wäre am einfachsten, um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber psst, das ist ein Geheimtipp.
Zitat:
Warum suchst Du nicht einfach die Autobörsen ab. Das wäre am einfachsten, um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber psst, das ist ein Geheimtipp.
Merci 😉