Neuer Gebrauchter - Auf was muss ich achten

Ford Kuga DM3 Facelift

Guten Morgen zusammen,

Ich hoffe ich kann hier von einigen Kuga Fahrern Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer Laufzeit mit dem Wagen gemacht haben.

Da mein VW Jetta ausgedient hat mit 15 Jahren und 160tkm, würde ich mich gerne von diesem trennen. Bei meiner Suche nach einem großen Auto, welches auch für Zukunftspläne ausreichend Platz bietet, bin ich zunächst auf den kleineres Ford EcoSport gekommen. Schöner Wagen so wie er da steht, die Heckklappe gewöhnungsbedürftig aber ansonsten hat er einen schönen Eindruck hinterlassen. Dann bin ich durch Zufall in einem Kuga gesessen und war ein wenig schockverliebt.

Jetzt darf die Emotion aber nicht überwiegen… daher suche ich hier nach Erfahrungen. Man liest viel von Panoramadach, Kühlmittel, Leuchtmittel… aber bei Foren liest man generell nur von Problemen.

Es geht im Detail um einen Kuga EZ 2019, rund 25tkm gelaufen mit all möglichen Extras auf 19“ LM Sommerrädern für 23 Scheine…

Ich bin ihn gefahren, hingegen der Meinung eines Kollegen das der Kuga sich super klobig fahren lässt… im Vergleich zu einem VW Jetta 2006 auf jeden Fall nicht.

Ich freue mich auf eure Hinweise, Tips, Anregungen und allerlei.

Vielen Dank im Voraus!

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag und bleibt gesund.

Lg
Dennis

159 Antworten

Unser 2019 Kuga 1.5EB kostet soviel Steuern wie der Focus 2015 Diesel vorher .

Falls Dein Auto draußen stehen muss, achte drauf , dass der Kuga Frontscheibenheizung hat. Einfach eine feine Sache, die bei anderen Herstellern nicht so üppig verbaut wurde, wenn sie es überhaupt haben.

Ja, Windschutzscheiben Heizung ist was ganz feines, möcht ich nicht mehr missen.
Aber jammert nicht über die höhere KFZ-Steuer beim Diesel, kommt nach Österreich dort ist die Steuer von Diesel und Benziner gleich hoch, Betonung auf HOCH, ich zahle fast 700 Euro im Jahr für meinen Kuga.

Zitat:

@78618 schrieb am 1. Juli 2021 um 17:27:32 Uhr:


Ja, Windschutzscheiben Heizung ist was ganz feines, möcht ich nicht mehr missen.
Aber jammert nicht über die höhere KFZ-Steuer beim Diesel, kommt nach Österreich dort ist die Steuer von Diesel und Benziner gleich hoch, Betonung auf HOCH, ich zahle fast 700 Euro im Jahr für meinen Kuga.

Okay?! Ich zahle momentan 120, der Kuga als Diesel würde 336€ kosten.

Ja, Frontscheibenheizung hab ich sonst nirgends gesehen in der Preisklasse… und beheizbares Lenkrad hätte ich auch gern.

Hab ein Kuga mit 170ps Diesel Automatik als ST für 23,8 gesehen.. 12tkm gelaufen von 2019…

Ähnliche Themen

Dan musst du schauen das der Kuga ein "Winterpaket" dabei hat.
Da hast du Heizung von Frontscheibe, Lenkrad, Vordersitze und Scheinwerferwaschanlage dabei.
Rückfahrkammera ist auch zu empfehlen, und vieleicht auch Toter Winkel Assistent mit Querverkehrswarner fürs rückwärts ausparken.
Der hat mir schon ein paar mal geholfen...

Und ja, die Kfz-Steuer war bei uns schon immer teuer...

@Deen90
180 PS hat der Diesel, 170 gibt es nicht!!

Zitat:

@Diesellutz schrieb am 2. Juli 2021 um 12:39:31 Uhr:


@Deen90
180 PS hat der Diesel, 170 gibt es nicht!!

Kann gut sein, hab ich nur aus dem Kopf geschrieben 😉

23.800€
17500km
Sonderausstattung:
Außenspiegel mit Blind Spot Informations System, Dachspoiler (große Ausführung) Wagenfarbe, Lenkrad heizbar, Raucher-Paket, Reserverad als Notrad, Rückfahrkamera, Schmutzfänger vorn, Sitz vorn links elektr. verstellbar, Sitzheizung vorn

Weitere Ausstattung:
Antischlupfregelung (ASR), Audio-Navigationssystem Ford SD (mit Ford SYNC), Audiobedienung am Lenkrad, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Batterie verstärkt, Body-Styling-Paket, Bordcomputer, Brillenfach in Dachhimmel / Dachkonsole integriert, Dachreling, Dimmer Instrumentenbeleuchtung, Einstiegsleisten (Edelstahl), Elektr. Bremskraftverteilung, Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (Hill-Holder), Fahrassistenz-System: Notbrems-Assistent, Fahrassistenz-System: Park-Assistent (Active Park Assist), Fensterheber elektrisch vorn + hinten mit Komfortschließung, Fußmatten Velours, Fußraumleuchte vorn, Innenausstattung: Aluminium-Dekor, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Intelligent Protection System (IPS), Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaautomatik 2-Zonen, Kühlergrill schwarz, Lendenwirbelstütze Sitz vorn links, Lendenwirbelstütze Sitz vorn rechts, Lenksäule (Lenkrad) höhen-/längsverstellbar, Leuchtweitenregelung, LM-Felgen, Mittelarmlehne hinten, Modellpflege, Motor 2,0 Ltr. - 132 kW TDCi KAT, My Key (2. Fahrzeugschlüssel programmierbar), Parkbremse elektrisch, Pedale Aluminium, Radstand 2690 mm, Reifendruck-Kontrollsystem, Rücksitzlehne geteilt/klappbar (60:40), Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6d-TEMP, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Scheinwerfer mit abgedunkelten Hintergrund, Scheinwerfer mit Ausschaltverzögerung, Scheinwerfer-Assistent mit Tag-/Nachtsensor, Sicht-Paket, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzbezug / Polsterung: Stoff / Leder, Sonderlackierung Frost-Weiß, Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet), Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet), Sportsitze vorn, Start/Stop-Anlage, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Staub- und Pollenfilter, Steckdose (12V-Anschluß) im Koffer-/Laderaum, Türgriffe außen Wagenfarbe, Verglasung getönt, Warnanlage für Sicherheitsgurte hinten, Zusatzheizer für Dieselmotor

Schönes KFZ,

Nur was machen, wenn die Links/Grünen Zecken im Herbst an die Macht kommen? Dann ist aus die Maus mit Diesel?!?

Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht.
Ich denke das Diesel Fahrverbot wird es maximal in ein paar Städten geben und da auch nur für Euro5 abwärts.
Was machen die mit den ganzen Lieferwagen die sind ja auch Diesel

@Deen90
Ließt sich nicht schlecht, welche Erstzulassung?
Und beim BLIS müsste der Querverkehrswarner auch dabei sein.
Von einen Winterpaket hätte ich jetzt nix gelesen.

Zitat:

@78618 schrieb am 2. Juli 2021 um 18:35:09 Uhr:


@Deen90
Ließt sich nicht schlecht, welche Erstzulassung?
Und beim BLIS müsste der Querverkehrswarner auch dabei sein.
Von einen Winterpaket hätte ich jetzt nix gelesen.

EZ ist 02/2019. steht aber noch dabei, dass beheizbares Lenkrad und Frontscheibe dabei ist.

Das ganze on Frost white mit dem schwarz durch st… echt nice…

wobei schwarz ist extrem Kratzer empfindlich.
Bei weiß siehst du keine Kratzer.

Nur weiß schaut halt auch immer schnell schmutzig aus, so wie auch schwarz, meine Farben währen es nicht.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so.

Dafür gibt es ja noch grau, für alle Putzmuffel. :-)

Magnetic-Grau finde ich die perfekte Farbe. 🙂 Beim Kauf eines Gebrauchtwagens hat man jedoch nicht immer die Wahl. Da zählen auch andere Kriterien. Grau ohne Frontscheibenheizung, ohne Alu , ohne Dachreling, ..... geht auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen