NEUER Ford Focus Welcher wird es???

Ford Focus Mk3

Hallo,

mich würde interessieren,wer von euch den neuen 2011er Ford Focus bestellen will oder bestellt hat,

mit welcher Ausstattung,Motorisierung,Farbe,Zubehör...halt alles rund um den neuen!

ich kauf mir bald nen ford focus kombi mit "SYNC" mit titanium ausstattung...

Beste Antwort im Thema

A3 - zu teuer, sieht von innen so alt aus wie er ist...das Modell hat einfach schon ein paar Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihm halt einfach an. Innenraumqualität ist natürlich nochmal eine Ecke besser als beim Focus 3, dafür ist aber der Motor deutlich zäher (1.4 TFSI, 125 PS) als der Ecoboost. Ein eher vergleichbarer 1.8er TFSI ist mir aber zu teuer.

1er - von aussen hui (M-Paket, 18 Zöller), von innen... ein ziemlicher Schock, wenn man eigentlich ein "Premiumfahrzeug" erwartet. Die Mittelarmlehne knarzt schon bei geringer Belastung, das Handschuhfach wirkt wirklich sehr billig und wackeln tuts auch noch. Dafür war der Motor (120i, 170 PS) aber sehr gut, ebenso wie die Schaltung und vor allem das Fahrwerk. Aber ich sitze im 1er wie ein Affe auf dem Schleifstein, ich finde einfach keine wirklich gute Sitzposition. Ausserdem hat man hinten kaum Platz, einem Erwachsenen möchte ich es nicht zumuten, sich hinter den Fahrersitz zu quetschen...zumindest, wenn ich mir den Sitz so einstelle, dass ich halbwegs bequem sitze. Beratung war aber vorbildlich, gleich Kaffee angeboten bekommen, sehr freundlicher Verkäufer, der sich auch wirklich Zeit genommen hat.

Golf - Innenraumqualität sehr gut, eher auf dem Niveau des A3 als auf Focus-Niveau - aber es sieht halt einfach langweilig aus. Wenn ich mir schon einen (Fast-)Neuwagen zulege und ich ihn länger als 2-3 Jahre fahren möchte, sollte der Innenraum schon irgendwie was hermachen, schliesslich glotze ich die ganze Zeit mehr oder weniger drauf beim Fahren 😉 Sitze, Motor (1.4er TFSI, 160 PS) und Fahrwerk sind aber sehr gut. Allerdings schluckt der Motor schon ganz schön, wenn man ein bisschen Spaß haben möchte. Das kann der Ecoboost besser... Totschlagargument gegen den Golf war dann eben: Preis und das absolut unverschämte Verhalten der Autohäuser.
1. Händler: einfach ignoriert worden, nach 45 Minuten ums-Auto-rumrennen und Prospekthamstern mal einen Verkäufer angesprochen (der wohl grad für die Solitär-Weltmeisterschaft am Rechner trainiert hat...), ob es hier überhaupt jemanden gibt, der Autos verkaufen möchte. Angebot war dann auch ziemlich schlecht, Listenpreis + Winterreifen auf Stahlfelge...Probefahrt: Zitat "Joa, also ne halbe Stunde können sie mal fahren, aber erst nächste Woche"...nee, danke...
2. Händler: keine Probefahrt möglich, obwohl 2 1,4er TFSI 160 PS vor der Tür standen
3. Händler: Probefahrt ok, Angebot aber auch ziemlich mies. Ich erwarte ja keine 30% Rabatt auf den Listenpreis, aber zumindest ein bisschen entgegenkommen kann man doch erwarten?!

Astra J: Aussen hui, innen hui...aber diese AGR-Sitze sind nix für mich, finde die Focus-Sportsitze deutlich besser. Der 1.4er Turbo mit 140 PS fährt sich ganz angenehm, der Focus ist aber deutlich schneller unterwegs. Verbrauch war aber ok, ähnlich dem Ecoboost. Bin dann noch den Astra mit 180 PS gefahren, der hat aber deutlich mehr verbraucht hat als der 1,4er (11l statt 8l). Leider hat man beim Astra auch sehr wenig Platz hinten, selbst im Kombi.

Der Focus ist meiner Meinung nach einfach das beste Gesamtpaket. Absolut schnell genug, verbraucht recht wenig, viel Platz, super Fahrwerk, gutes Soundsystem, beheizbare Frontscheibe (nie wieder ohne!), gute Verarbeitung im Innenraum und dank bestem Angebot für meinen alten Focus das günstigste Auto. So, das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben, verkürzt die Wartezeit auf den Neuen wenigstens ein ganz kleines bisschen... 😁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Hallöchen ich fahre den neuen Focus als 2.0 TDCi als Dienstwagen. Das sind schon verschiedene Welten zwischen dem Vorgänger und den neuen Focus !!! SYNC wird vorraussichtlich erst ab mitte 2012 lieferbar sein.

Gruß
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Mondi Fan


Original geschrieben von fiffi123
Hallo,

mich würde interessieren,wer von euch den neuen 2011er Ford Focus bestellen will oder bestellt hat,

mit welcher Ausstattung,Motorisierung,Farbe,Zubehör...halt alles rund um den neuen!

ich kauf mir bald nen ford focus kombi mit "SYNC" mit titanium ausstattung...

[/quote

ich würde erst mal abwarten..... mein alter Ford Verkäufer hat mir
gesagt das man nicht gleich eines von den neuen Autos bestellen sollte
wenn es nicht ungedingt sein muss.
Außerdem habe ich einen Bericht gelesen mit Ford Chef Mattes das es bereits Überlegungen gibt nächstes Jahr die Amaturen zu ändern, weil es viel Kritik wegen der Unübersichtlichkeit und der vielen Schalter gibt.
Das wäre der Hammer wenn du dieses Jahr nen neuen kaufst und es schon im nächsten Jahr Änderungen gäbe!

Da mache ich jede Wette,dass es so kommen wird !!

also Sync kommt laut wirklich seriöser Quelle zusammen mit den kleinen ECOboost-Motoren Anfang 2012 ...
Bilder hab ich bereits gepostet !

IST DAS NICHT BEI JEDEM HERSTELLER SO ???? HÖRT DOCH LIEBER AUF STÄNDIG ZU JAMMERN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Der-max



Zitat:

Original geschrieben von Tucson-driver


Ich habe ihn bei uns im Werk gesehen.
Ist Geschmackssache.
Jedoch wenn Ford wirklich nach einem Jahr Änderungen vornimmt,
dann hast Du nach einem Jahr ein altes und nicht aktuelles Auto!!
Da wird nicht der Armaturenträger geändert. Das ist das MyFord Touchscreem System werden.
Ähnliche Themen

Es kann doch nicht sein,dass man jetzt über 20000 Euro bezahlt und nächstes Jahr ein
"altes" Auto hat !
Das hat ja wohl nichts mit jammern zu tun!

Ist vorallem für uns WA klasse,wenn wir nächstes Jahr die Autos verkaufen und bieten eine "alte" Karre an.

Meinen Arbeitgeber werde ich nie vertehen !!

Glaub's mir: Es wird genügend Leute geben, die auf SYNC verzichten können, so dass Du Dein Auto auch los werden wirst.

Hallo.
mich würde mal interessieren, welche Lieferverzögerungen bei Neuwagen dem Kunden zuzumuten sind. Gibt es da Grenzen, ab denen der Kunde z.B. die Kosten für ein Mietfahrzeug erstattet bekommt bzw sogar vom Kauf zurücktreten kann oder ist man da den Herstellern vollständig vertraglich verpflichtet?
Grüße
Kauf2011

Solange Du keinen verbindlichen Liefertermin schriftlich zugesichert bekommen hast, wird das schwierig bis unmöglich. Normalerweise sind die Liefertermine immer "voraussichtlich", d.h unverbindlich. Geh' mal in's Audi Q5 Forum. Da gibt's Lieferzeiten von 6 - 9 Monaten, das ist leider persönliches Pech und nicht mal ungewöhnlich.

Kurzes Beipiel:

Ich habe letztes Jahr im Dezember 2010 das neue iphone4 gekauft. Jetzt wird gemunkelt, dass ein neues auf dem Markt kommen wird (im Spätsommer) iphone5 !!!!

Freu Dich doch....so haste noch einen Job bei Ford und schätze bitte deinen Arbeitgeber. Wir als Autohaus- Mitarbeiter dürfen noch nicht einmal eure Prozente genießen. Ihr habt es schon gut. Alte Karre hin oder her. Es gibt für jedes Auto einen festgelegten Restwert der bis zu 90% bei Rückgabe des Fahrzeugs passt!

Zitat:

Original geschrieben von Tucson-driver


Es kann doch nicht sein,dass man jetzt über 20000 Euro bezahlt und nächstes Jahr ein
"altes" Auto hat !
Das hat ja wohl nichts mit jammern zu tun!

Ist vorallem für uns WA klasse,wenn wir nächstes Jahr die Autos verkaufen und bieten eine "alte" Karre an.

Meinen Arbeitgeber werde ich nie vertehen !!

Zitat:

Original geschrieben von Mop66


Solange Du keinen verbindlichen Liefertermin schriftlich zugesichert bekommen hast, wird das schwierig bis unmöglich. Normalerweise sind die Liefertermine immer "voraussichtlich", d.h unverbindlich. Geh' mal in's Audi Q5 Forum. Da gibt's Lieferzeiten von 6 - 9 Monaten, das ist leider persönliches Pech und nicht mal ungewöhnlich.

Hallo mop 66,

so was habe ich befürchtet, es stört aber trotzdem mein "Rechtsempfinden" über Verträge. Dass die Klausel "ca." oder "voraussichtlich" (natürlich steht im Kaufvertrag "ca"😉 die Hersteller von jeder Zeithaftung entbindet, finde ich nicht in Ordnung.

Trotzdem, danke für deine Info.

Gruß

Kauf2011

Ich hatte wegen der Lieferzeit auch Bedenken - bis ich heute nachmittag einen Anruf meines Fordhändlers erhielt.
Der von mir am 8. März bestellte Focus wird voraussichtlich diese Woche noch geliefert.
(Ausstattung: Titanium, EcoBoost 182 PS , Style-Paket, Licht-Paket, Fahrer-Assistenz-Paket I, beheizbare Frontscheibe).
Nachdem es ursprünglich 8 bis 10 Wochen sein sollten, sind es jetzt rund 6 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickLassan


Ich hatte wegen der Lieferzeit auch Bedenken - bis ich heute nachmittag einen Anruf meines Fordhändlers erhielt.
Der von mir am 8. März bestellte Focus wird voraussichtlich diese Woche noch geliefert.
(Ausstattung: Titanium, EcoBoost 182 PS , Style-Paket, Licht-Paket, Fahrer-Assistenz-Paket I, beheizbare Frontscheibe).
Nachdem es ursprünglich 8 bis 10 Wochen sein sollten, sind es jetzt rund 6 Wochen.

na ist ja super!

Zitat:

Original geschrieben von PatrickLassan


Ich hatte wegen der Lieferzeit auch Bedenken - bis ich heute nachmittag einen Anruf meines Fordhändlers erhielt.
Der von mir am 8. März bestellte Focus wird voraussichtlich diese Woche noch geliefert.
(Ausstattung: Titanium, EcoBoost 182 PS , Style-Paket, Licht-Paket, Fahrer-Assistenz-Paket I, beheizbare Frontscheibe).
Nachdem es ursprünglich 8 bis 10 Wochen sein sollten, sind es jetzt rund 6 Wochen.

Ja, herzlichen Glückwunsch.Ich weiß ja immer noch nicht so genau, ob die 6 Wochen Lieferverzögerung (auf den 16.April-Liefertermin drauf) durch den 150PS Eco-Boost kommen oder durch die Standheizung oder wodurch auch immer. Vielleicht erreicht mich ja doch auch noch vor Ablauf der 6 Wochen ein Anruf des Händlers.

Ich hab mich übrigens in Sachen Zumutbarkeit der Lieferverzögerung umgetan und festgestellt, dass man nicht ganz den Lieferlaunen des Herstellers ausgeliefert ist. Bei einem unverbindlichen Liefertermin ("ca" oder"vorraussichtlich"😉 muss man bis zu 6 Wochen Überschreitung klaglos akzeptieren. Anschließend kann man den Händler schriftlich auffordern zu liefern (im Juristendeutsch heißt das wohl "in Verzug setzen"😉 und kann dann eine Lieferung erwarten. Bei über 4 Monaten Überschreitung des Liefertermins (auch des unverbindlichen) ist der Hersteller zu Kostenersatz (ich nehme an z.B. für einen Mietwagen) verpflichtet bzw.der Kunde kann vom Kauf zurücktreten.

Das alles gilt allerdings nicht, wenn der Hersteller übergeordnete Probleme(z.B. Situation in Japan, Zulieferer etc.) geltend machen kann, dann muss man einfach warten, warten und warten...

Gruß Kauf2011

auch von mir Glückwunsch. Eigentlich war geplant das meiner auch diese Woche kommt. Hab aber noch nix gehört, ob es klappt....

weiß eigentlich jemand wie die Händler beliefert werden? Meine damit täglich oder einmal pro Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen