Neuer Ford fiesta

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo
Bin schon gespannt ob meiner irgendwelche Probleme hat wie ich hier lese...Regensensor und so...
Meiner wurde Donnerstag gebaut und ist auf den weg nach Österreich!!!!!

36 Antworten

Ich habe mir das Ganze jetzt zwei Mal durchgelesen und habe lange überlegt, wie ich reagieren würde. Das Ganze ist natürlich immer von deiner/eurer Situation abhängig. Ihr habt da ein Auto bestellt, euch (vor-)gefreut und dann seid ihr enttäuscht worden, weil ein Teil der Ausstattung fehlt, welchen ihr gerne gehabt hättet. Also ist ja die Frage, was nun.

Der Händler hat erstmal eine Entschädigung von 500€ bei Verzicht auf ein 170€ Teil angeboten. Das finde ich erst einmal fair. Das er nicht nachrüsten will/kann, verstehe ich, wenn er keine Freigabe vom Hersteller bekommt.
Ich weiß nicht, ob Stop Start für mich so wichtig wäre, auf das Auto zu verzichten, insbesondere weil ihr ja ein wesentlich neueres Auto bekommt. Der Corsa war ja nur noch rd. 2T€ wert.

Ich verstehe den Händler auch, dass er dann, wegen des 1% Anteils, euren Anspruch auf eine Neubestellung nicht eingehen will. Für den Händler könnte das ein größerer Verlust werden, als dass er versucht den von euch bestellten und nicht gewollten Wagen, an jemand anders zu verkaufen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich da zwiegespalten bin. Auf den Händler hier einzudreschen und ihm fehlende Serviceorientierung vorzuwerfen ist evtl. etwas kurz gesprungen. Außer dir hat keiner eure Gespräche mit dem Händler mitbekommen. Der Briefstil zeigt, dass die Situation wahrscheinlich schon vorher eskaliert war (oder, dass er schon häufiger den Fehler gemacht hat ;-) ).

Was ist denn euer Plan? Mit der Rückabwicklung und dem Corsa wollt ihr euch ja nicht zufrieden geben? Anderer Händler? Ich wage zu behaupten, dass rechtlich kaum Spielraum wäre, den Händler zu "zwingen" eine Ersatzbestellung auszulösen

Hi, ich habe einen ähnlichen Fall. Nachdem ich meinen neuen Fiesta erhalten habe musste ich feststellen, dass das von mir bestellte B&O-Soundsysten nicht enthalten war. Hab das gleich nach bemerken beim Händler reklamiert. Es hatte sich herausgestellt, dass mein Zwischenhändler beim weiterleiten der Bestellung das Soundsystem einfach vergessen hat. Zuerst wurde mir eine Entschädigung von 500€ angeboten. Darauf bin ich aber nicht eingegangen. Nach mehrmaligem Kontakt mit Zwischen- und Haupthändler wurde mir vorgeschlagen, dass ich ein Fahrzeug mit B&O-System probehören kann. Sie würden mir im Fall dass ich darauf verzichte dann 750€ als Entschädigung anbieten. Hatte nun vor 2 Wochen Probe gehört und war begeistert. Das Autohaus hat mir jetzt einen neuen Fiesta bestellt. Bis der neue kommt darf ich den jetzigen Fiesta weiterfahren. Laut Autohaus entstehen mir auch keine weiteren Kosten ?? Da ich die Flatrate mache wollte das AH den jetzigen Vertrag stornieren. Dann muss ich auch erst zahlen wenn das richtige Auto kommt??

Um wieviel Euro ist denn die Variante ohne Start/Stop in der Steuer günstiger? Das können ja nicht mehr als 20 Euro im Jahr sein. Ganz ehrlich: wer bestellt sowas überhaupt freiwillig? Würd mich tierisch nerven wenn der Motor immer ausgehen würde. Und die Spritersparnis kann man mit der Lupe suchen. Da geh ich einmal am Wochenende zum Bäcker zu Fuss und hab mehr Sprit gespart als jemand mit so einem System im ganzen Jahr.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 6. November 2017 um 20:06:10 Uhr:


Um wieviel Euro ist denn die Variante ohne Start/Stop in der Steuer günstiger? Das können ja nicht mehr als 20 Euro im Jahr sein.

Das lässt sich nach einem Blick in die offizielle Broschüre leicht herausfinden. Demnach gilt für beide 1,1-Liter-Saugbenziner: mit Start/Stopp 101 g/km CO2, ohne Start/Stopp 107 g/km CO2.

Das ergibt für die KFZ-Steuer für 101 g mit Start/Stopp 34 Euro jährlich, für die 107 g ohne Start/Stopp 46 Euro jährlich. Ersparnis: 12 Euro jährlich.

Ich lasse diese Zahlen einfach mal unkommentiert so stehen. Die EcoBoost-Benziner haben Start-Stopp übrigens serienmäßig drin.

Übrigens: da die 1.0 EcoBoost mit 100 und 125 PS sparsamer sind im Verbrauch als die schwächeren Sauger und dort Start/Stopp auch noch serienmäßig ist, kostet der 100 PS EcoBoost 24 Euro jährlich, der 125 PS EcoBoost 26 Euro.

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass dies nur für Automatik gilt?
Im Konfigurator kann man Start/Stopp ja als Extra für 200€ auswählen, während in der Preisliste tatsächlich serienmäßig bei Ecoboost und 88KW Diesel steht?

Schau in die Preisliste oder auch in die Broschüre: es gibt den 1,1 Liter Saug-Benziner mit 70 oder 85 PS jeweils mit oder ohne Start/Stopp, ebenso den Diesel mit 85 PS. Alle 1,0 EcoBoost, sowie der 120 PS Diesel haben Start/Stopp serienmäßig.

Ich habe es eben auch mal im Konfigurator gegengeprüft. Dort kann ich nur bei den 1,1 Liter Saugern und beim kleinen Diesel Start/Stopp für 200 Euro dazu bestellen, beim EcoBoost (auch mit Schaltgetriebe) fehlt diese Option, da serienmäßig.

Hmm, linke Nummer 😕 siehe Foto!

Wenn man es allerdings auswählt, ändert sich der Motor zum 63KW Diesel 😰
Wenn ich dann wieder den Ecoboost auswähle, ist das Technikfeature weg 🙄

Mist, hatte ich im alten Konfigurator definitiv auch zur Auswahl und nicht gewollt, nun ist der Kram doch mit drinnen...
Naja, besser so, als wenn ich dadurch auch "versehentlich" nen 85PS Diesel bestellt hätte 😁😁

Würde immer nach der Preisliste gehen, da der Konfigurator immer mal Fehler haben kann.
Die Preisliste ist auch verbindlich bei Bestellung.

Ich hatte meinen Vignale Anfang August damals online konfiguriert und den Ausdruck dem Händler übergeben und auch exakt so konnte/wurde er bestellt.
Er enthielt in den ersten Wochen aber den Fehler, dass man trotz ausgewähltem Easy Driver Paket II immer noch den aktiven Parkassistenten und die Rückfahrkamera zusätzlich auswählen konnte und der Preis entsprechend mit anstieg, bzw. der Paketpreis dann wegfiel. (habe ich später aber anderweitig verrechnet bekommen)

Ebenso wussten einige Händler offensichtlich bereits im Juli, dass das Winterpaket 2 kommt und was es kostet. 🙁

Mein Händler war über die zusätzlichen 900€ allein für das beh. Lenkrad glaubhaft verwundert, da er direkt den Bezug zum Focus nannte und ihm eben der 50% Aufpreis auffiel.

So oder so, der Bestellprozess kann auch beim Händler noch falsch laufen, Preisliste hin oder her. 😁

Zitat:

@Dougless schrieb am 7. November 2017 um 21:11:15 Uhr:


So oder so, der Bestellprozess kann auch beim Händler noch falsch laufen, Preisliste hin oder her. 😁

Deswegen fehlt meinem Focus der Tempomat! 🙄

Ist irgendwo zwischen Zusammenstellung / Bestellung und Erfassung im System verschüttet gegangen und wurde von mir erst bei der Auslieferung direkt bemerkt.

Nachrüstung laut Ford nicht möglich, machen aber doch zwei FORD Händler in ganz Deutschland mit org. Teilen für einen leicht höheren Preis als ab Werk!

Fahre ich halt ohne rum, dafür war der Tank bei Abholung voll und die erste Inspektion musste ich auch nicht zahlen.

Damit war die Sache für mich erledigt, auch wenn ich natürlich dennoch gerne einen Tempomaten gehabt hätte für längere Strecken. Aber er war jetzt für mich nicht rudimentär ausschlaggebend wichtig! Bei der falschen Außenfarbe oder z.B. einer fehlenden Klimaanlage oder ähnlichem hätte ich das Ganze natürlich schon wieder ganz anders gesehen...

Also ich muss sagen dass ich auf das Tempomat sicher nicht verzichtet hätte. Dies fahre ich sogar mitten in der Stadt schalte Tempo 65 ein fahr damit auf den Ring und kann mich beruhigt zurücklehnen ohne dass ich geblitzt werde. Ich bin ehrlich und sage hätte mich niemals mit einer vollen Tankfüllung und die erste Inspektion zufrieden gegeben da hätte ich auf jeden Fall den Wagen nicht angenommen wenn es der automatische Scheibenwischer gewesen wäre gut okay da hätte ich darauf verzichtet . Aber auf so etwas wie das Tempomat niemals

Ich tue mich da jetzt auch schwer, so etwas für mich zu bewerten.

Mit 20/30 Jahren waren Motor, Optik, Klima, Fahrspaß das Wichtigste,
heute reicht mir ein kleiner, aber ich schätze die vielen kleinen Helferleins deutlich mehr,
da man nach anstrengenden Tagen, kurzen Nächten, oder häufigeren Sport-Wehwehchen,
doch öfters mal angeschlagen reisen muss, oder einfach spürbar öfter nicht mehr so fit wie früher ist.😮

Deswegen habe ich seit Jahren auch kein Bike mehr und stattdessen nen Roller, weil man den auch mit einem steifen Fuß, einer gezerrten Hand, oder mit Rücken (tiefer Einstieg) fahren kann.😁

Da man sich, statt einer Basis Mittellasse, bei den Kleinen viele Extras leisten kann, will ich die eigentlich auch alle dran haben, notfalls kann ich allerdings auch nochmal 3-4 Monate abwarten.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 8. November 2017 um 09:21:37 Uhr:


Also ich muss sagen dass ich auf das Tempomat sicher nicht verzichtet hätte. Dies fahre ich sogar mitten in der Stadt schalte Tempo 65 ein fahr damit auf den Ring und kann mich beruhigt zurücklehnen ohne dass ich geblitzt werde. Ich bin ehrlich und sage hätte mich niemals mit einer vollen Tankfüllung und die erste Inspektion zufrieden gegeben da hätte ich auf jeden Fall den Wagen nicht angenommen wenn es der automatische Scheibenwischer gewesen wäre gut okay da hätte ich darauf verzichtet . Aber auf so etwas wie das Tempomat niemals

Siehst du, und so sieht das eben jeder anders!

So ist es hier ja auch. Man hat ihn versucht mit 500,- EUR "abzuspeisen". Ich denke es gibt genügend Leute die hätten gesagt "Jau, nehm ich!" und eben genauso viele die das nicht gemacht hätten.

Ich hätte bei sowas wie der Sitzheizung oder der Lenkradheizung dann sicher das Auto nicht angenommen. Das hätte vielleicht ein anderer nicht so gesehen etc.!

Gruß, René

Jepp,
und wenn man liest, wie empört einige über die Aktualisierung der Navikarten sind, was man ja auch verstehen kann,
da bin ich völlig entspannt, auch mit 2015 Material erreicht man in den kommenden Jahren bestimmt noch 98% der Ziele.

Ich bin kein Rechtsanwalt aber der Händler akzeptiert ja von sich aus die Rücknahme des Fahrzeugs. Entweder du bist mit dem Fahrzeug einverstanden und einigst dich mit dem Händler oder du gibst das Auto ab und bekommst deinen alten Cora - angemeldet - wieder.

Anstelle des Händlers hätte ich es auch nicht akzeptiert, einem Kunden übergangsweise einen Neuwagen zur Verfügung stellen, der selbst nach 1km Nutzung zum Gebrauchtwagen wird.

Mit Anwaltsschreiben und Gerichtsverhandlungen wird die Sache auch nicht besser für dich. Da musst du noch länger auf ein Ergebnis warten.
Ich würde ihm einen begründeten Gegenvorschlag machen, z.B. 500 Euro plus die 157 Euro o.ä. oder das Auto zurückgeben. Fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen