Neuer Ford Fiesta; Fahrbericht und ein zerplatzter Traum

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

1.
Der Fiesta verfügt über einen trotz seiner nur 60 PS stramm laufenden kultivierten 4 Zylinder. Mit 1,25 l Hubraum ist er kein ganz kleiner; der nächst größere mit 82 PS ist gleichgroß und fährt sich kaum anders. Dem kleineren Motor geht bei Reisegeschwindigkeiten allerdings relativ früh die Luft aus. Ab 120 km/h wird es für den Motor etwas anstrengend. Während der größere einen etwas längeren Atem hat.

2.
Komfortabel sind sie aber beide gleichermaßen. In unteren Drehzahlbereichen laufen sie drehfreudig und surren sauber vor sich hin. Im Innenraum sind die Motoren kaum wahrnehmbar, was die komfortable Ausrichtung der Maschinen nur unterstreicht.

3.
Der Verbrauch geht für mich in Ordnung. Klar, der Fiesta ist kein Sparwunder, aber 6,7 l sind nicht zuviel. In diesem Punkt sind die Redakteure der Fachmagazine zu praxisfremd. Die neuen Autos sollen alle ESP haben, Klima wird verlangt und sonstiges Schnickedöns...
Wie soll da Sprit eingespart werden ??? Angesichts der Tatsache, dass es kaum ein gleichgewichtiger Konkurrent besser macht, empfinde ich die 6,7 l aus meiner langjährigen Fahrpraxis als nicht zuviel. Dafür entschädigt der Motor im Fiesta mit sehr guter Laufkultur. Solange dieser unter 8 Liter bleibt, ist das zeitgemäß.
Warum 8 ? Ganz einfach, weil mein popeliger 3 Zyl. vom Fox fast nie unter 8 Liter unterwegs ist.
Das dazu...
Die Stärke des Fiesta ist überhaupt sein Komfort und die knackige Schaltung in Verbindung mit einem astreinen Fahrwerk. Während der Probefahrt dachte ich immer: Bitte, bitte, noch mehr Kurven....
Ich habe in dieser Klasse selten ein Auto erlebt, dass so enorm viel Fahrspaß bereitet.

4.
Wermutstropfen:
Die Lockangebote bei der Finanzierung sind nur eine Mogelpackung. Unterm Strich käme der Ford genauso teuer wie Gebrauchter, den man teuer für 4,9 oder 5,9 % finanzieren müsste.
Die beworbenen 1,9 % sind also nur eine Seite. Hinzu kommen „Pflichtpakete“, die mitgenommen werden müssen und die das Fahrzeug um fast 2000,00 € verteuern. Ohne die gibt’s leider
keine 1,9 % ! Sorry, aber das können andere besser.

Allein die Überführungskosten liegen bei 898,00 € (!) und erhöhen den Grundpreis für den 4-Türer mit 60 PS und Trendausstattung schon mal auf satte 13.400,00 €. Das steht leider nicht im Hochglanzprospekt...

Umgerechnet fast 1800,00 DM ! Wofür das ?? Da hätte ich früher im Autohaus kehrt gemacht und den Händler gefragt, ob er noch alle auf dem Christbaum hat. Unverschämt ! Überführungskosten empfinde ich generell als Frechheit, aber diese hier sind die Krönung. Bei VW kann ich den Neuwagen wenigstens noch selbst abholen !
Wenn man finanzieren muss oder keinen Vorführwagen findet, bei dem man die Überführungskosten eventuell spart, dann leider Finger weg von Ford !

5.
Auch hier wie in vielen anderen Fällen: Verarsche mit der Abwrackprämie.
Denn die Werbung mit dem Lockpreis „ab 9.900,00 € !“ kann kein Händler einhalten. Allein schon wegen der satten 900,00 € Überführungskosten. Also auch mit Abwrackprämie kostet der kleinste Fiesta mit Radio, CD, Klima und Metallic-Lackierung locker über 13.000,00 €. Entscheidet man sich für eine Finanzierung, was die meisten müssen, steigen die Kosten durch Zwangsmitbringsel wie Garantie und Restschuldversicherung plus Zinsen natürlich noch mal um satte 2.000,00 €. Inkl. der Überführung also 3000 € Mehrpreis gegenüber der Liste ! Kein billiges Vergnügen...

6.
Ich hatte mich schon im neuen Fiesta gesehen, musste aber leider kürzlich aufgrund der unverschämten Mehrkosten das Verkaufsgespräch abbrechen. Mein Wunschauto als 60 PS Trend hätte nämlich statt der von mir anvisierten 15.000 € laut Preisliste auf einmal fast 18.000 € kosten sollen ! Rechnerisch also Nebenkosten inkl. Zinsen, die dann unterm Strich einer 5,9 % - Finanzierung entsprechen Das war mir dann nun doch deutlich zu teuer. Und die Monatsrate hätte bei mir nicht wie in der Werbung
"ab 89,00 €" sondern 270,00 € betragen ! Mit Restkaufpreis als Schlussrate in Höhe von 6.100 € ! Gesamtkosten für den 60 PS-Fiesta insgesamt = 19.060 € ! Das ist ein absoluter Mega - Flop ! Hier fühlt man sich von Ford über den Tisch gezogen !

Dieses Erlebnis entpuppte sich leider als Autokauf – Frust hoch 3 ! Daran knabbere ich heute noch. Ein zerplatzter Traum. Denn ich hätte den Fiesta gerne gekauft. Aber jetzt nicht mehr als Neuwagen. Das steht fest.

Hier ist wieder mal der Beweis erbracht, dass es sogar günstiger sein kann, wenn man sich das Geld für das Wunschauto von der vermeintlich teueren Hausbank besorgt.

Das war mein Erfahrungsbericht. Wer nicht finanzieren muss oder will,
kann das anders sehen als ich. Ich bin ihn gefahren, war begeistert und dann gefrustet. Tja, so gehts. Fahre jetzt erstmal einen alten weiter. Ein Ford wirds jedenfalls nicht. Dieser Hersteller bietet zu wenig wirklich gute Angebote und ist bei der Finanzierung zu unflexibel und zu teuer !

28 Antworten

Hallo,

also ich zahle für meinen eine Flatrate Rate von 180 Euro (ohne Anzahlung). Da frag ich mich echt, wie dein Händler dir was von 270 erzählen will ? Also irgendjemand hat hier einen großen Fehler gemacht oder wollte dich total über den Tisch ziehen.
Bei der Flatrate sind auch ca. 10% Rabatt realistisch. Die Überführungskosten und die Garantie musst du nehmen, aber wie schon bereits gesagt, diese Kosten hat jeder Autohändler.

Unterm Strich bekommt man sehr (sehr) viel Auto für wenig Geld.
Es gibt momentan nur wenige, würdige Konkurrenten.

Und zu einem Audio-Paket würde ich dir schon raten. Klima braucht man sowieso, und die Mittelkonsole mit Display ist wirklich top (bzgl. aussehen und funktionen).

Grüße,
Tandrol

Wechsel mal deinen Ford-Händler. Der Typ hat scheinbar keine Ahnung oder will dich über den Tisch ziehen. Bei meinem Händler hat die Überführung 600€ gekostet, wobei ein zweites Paar Fußmatten dabei waren für den Winter, Warnwesten, Verbandskasten und der ganze andere Kram halt wie Zulassung, Umweltplakette etc pp.

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Alle Antworten habe ich jetzt nicht gelesen, aber 900 € Überführungskosten sollten dich dazu bewegen, den Händler zu wechseln. Ich hab für meinen Fiesta 550 € Überführungskosten bezahlt...

Jop, kann ich bestätigen! "Überführung und KFZ.-Brief": 560,- € incl. Märchensteuer!! Alles andere ist Wucher.

Nochmal zur Info:
Der Fiesta kostet natürlich keine 19.060,00 € im Normalfall !

Ich habe kritisieren wollen, dass er bei einer Finanzierung unterm Strich
mit allen Nebenkosten am Ende eben auf diesen Betrag kommt,
also so teuer wird ! Zudem ja auch noch diese für mich nicht nachvollziehbaren hohen Überführungskosten mit eingerechnet sind. Das war mir entschieden zu viel. Ich hatte bereits andere, sehr viel günstigere Finanzierungen bei meinen bisherigen Fahrzeugen und keine so extrem hohen Nebenkosten.

Aber wie gesagt, offenbar lag es wirklich an dem Händler. Es war das erste Mal, dass ich bei einem Fordhändler war. Ich werde bei Gelegenheit noch mal einige andere aufsuchen.

Ich kann's jedenfalls bestätigen. Mich haben ja diese Kosten echt umgehauen. Seit gestern weiß ich, dass z. B. tatsächlich auf die Restschuldversicherung verzichten kann. In meinem Fall hat mir das ein Händler einer anderen Marke gleich angeboten. Was sich merklich
günstiger auf die monatliche Rate ausgewirkt hat.
Gruß
boehmi59

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tandrol


Hallo,

also ich zahle für meinen eine Flatrate Rate von 180 Euro (ohne Anzahlung). Da frag ich mich echt, wie dein Händler dir was von 270 erzählen will ? Also irgendjemand hat hier einen großen Fehler gemacht oder wollte dich total über den Tisch ziehen.
Bei der Flatrate sind auch ca. 10% Rabatt realistisch. Die Überführungskosten und die Garantie musst du nehmen, aber wie schon bereits gesagt, diese Kosten hat jeder Autohändler.

Unterm Strich bekommt man sehr (sehr) viel Auto für wenig Geld.
Es gibt momentan nur wenige, würdige Konkurrenten.

Und zu einem Audio-Paket würde ich dir schon raten. Klima braucht man sowieso, und die Mittelkonsole mit Display ist wirklich top (bzgl. aussehen und funktionen).

Grüße,
Tandrol

Also, danke für den ausführlichen Beitrag. Ich glaube Dir, dass Du wirklich sehr viel Auto fürs Geld bekommst. Keine Frage. Im übrigen hast Du aber auch "nur" einen weißen mit drei Türen. Bei mir kamen noch die 5 Türen hinzu, metallic und ein weiteres Paket (alles Aufpreis).

Das relativiert den Unterschied bei der Rate. Dennoch: 270,00 € sind zu teuer. Ich habe den Händler heute mit diesen vielen Hinweisen hier im Forum konfrontiert. Ergebnis: Eine Rate 220,00 €. Tja, so gehts !

Werde mir aber bei anderen Händlern weitere Angebote einholen.

Bis dahin

Gruß

boehmi59

Bei der Flatrate macht es extrem viel aus, wieviel Fahrleistung man einplant. Ich z.B. hätte auch eine hohe Rate und dafür eine geringere Endrate gehabt bei >20000km...

also ich zahle Überführungskosten von 425 Euro, dazu einen Hausrabatt von 1.515,16 Euro

und zahl für den Titanium (s.u.) grade mal 17.300 Euro
inkl. Zulassung, inkl. vollen Tank, inkl. Sanikasten + Warndreieck, inkl. Fussmatten

also ich kann nicht meckern.. klar hat der eine oder andere sicher noch paar Euro mehr rausgeholt aber ich bin zufrieden und sag mir "Leben und Leben lassen" immerhin muss ich nun noch paar Jährchen mit dem Händler (Werkstatt) auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Tut mir leid, das die Verwirklichung Deines Traumes nicht geklappt hat 🙁 aber hey Kopf hoch!
Und falls es für Dich dann später ein Jahreswagen werden sollte, der Fofi ist echt ein schöner Wagen und da wird es bestimmt auch für Dich bald ein passendes Angebot geben 😉

LG Puschel09

Ja, danke...

Sehe ich auch so :-)

Übrigens viel Spaß mit Deinem "Geschoß". Liest sich ja klasse, die Ausstatung. Ich bin inzwischen aber auch nen Schrittchen weiter.

Das Problem war der Händler. Er hat mich falsch beraten. Habe inzwischen ein besseres Angebot. Aber ich werde nichts überstürzen.

Bis ann

boehmi59

Also ich habe als Überführungskosten 500 bezahlt und bezahle für meinen 96PS 5-Türer Titanium 17200€.
Dabei sind dann auch noch Flatrate (Rate von 150€+Schlussrate von 1800€/48Monate), Titanium X-Paket, Klappbare Schlüssel, Heizbare Frontscheibe, Metallic, Audiopaket IV, ..(mehr weiß ich grad nich)...
und dann hab ich noch 1000€ von Ford und 2500 von Angie bekommen...

Ja, danke...
Sehe ich auch so :-)
Übrigens viel Spaß mit Deinem "Geschoß". Liest sich ja klasse, die Ausstatung. Ich bin inzwischen aber auch nen Schrittchen weiter.
Das Problem war der Händler. Er hat mich falsch beraten. Habe inzwischen ein besseres Angebot. Aber ich werde nichts überstürzen.
Bis ann
boehmi59🙂 Danke, bin auch super zufrieden mit meiner Wahl 😉
Ja es liegt viel am FFH, wenn Du Dir Deinen Wunschfofi zusammengestellt hast fragst Du am besten gleich bei mehreren FFH in Deiner Umgebung an, dann kannst Du Dir das beste Angebot raussuchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


die Mittelkonsole hat jedes Auto, es fehlt nur das Display

Dafür ist ja ne schöne Ablage da, die könnt ich auch gut gebrauchen..

Das mit den einheitlichen Überführungskosten war eine Aussage meines FFH. Er räumte Schwankungen ein da jeder FFH selbst den Spediteur auswählt, aber Grundsätzlich sollten die sich bei ~600 Euro bewegen. Die zahlen die bisher hier im Forum aufgetaucht sind scheinen dies ja zu belegen. Wo genau der FFH jemanden dann entgegenkommt, liegt doch am geschickt des Händlers. Wenn sich jemand aufregt das die Überführungkosten zu hoch sind, gehts halt da mal 100€ runter, dafür dann nur 8% rabbat statt 9% usw. Wenn die Überführungskosten sich nach KM Lieferweg zusammensetzen würden, wären die Unterschiede hier im Forum doch viel größer. Selbst bei einigen wo der LKW wahrscheinlich nichtmal die Autobahn sieht sinds einigermassen die gleichen Preisen.

also bei mir war überführung und zulassung für 570

Nochmals danke für die teils sachlichen und hilfreichen Beiträge.

Wie schon erwähnt, habe ich inzwischen mehrere Händler aufgesucht.
Im letzten Fall kann ich die Überführungskosten bestätigen. Sie liegen so um
die 550 €. Dieser Händler hat mir auch ein recht gutes Angebot mit einer Flatrate und einer Rate von 212,00 € gemacht. Die Restkaufrate beträgt hier 6.200,00 €. Also wie bei „meinem“ ersten Händler vor Ort nur mit deutlich geringer Rate !

Es geht also noch was....

Der lässt sich übrigens nicht recht erweichen; er bleibt (noch) bei seinen 898,00 €.
Gruß
boehmi59

Deine Antwort
Ähnliche Themen