Neuer Focus ST mit 300PS, Kaufen oder Finger weg!?
Hallo Fordgemeinde.Bin schon seit ein par Monaten auf der Suche nach einem schnelleren Auto als meins (siehe Sieg unten).Einigermaßen gut aussehen solte der neue auch.
Vom Preis Leistungsverhältniss kommt für mich der Focus ST und der Mazda 6 MPS in Frage.Wobei der Focus ST serie mit 225 für mich nicht so der Hammer ist.Und der Mazda mir zwar besser von innen und außen gefällt aber auch knap 300kg mehr wiegt als der ST.
Bei beiden Fahrzeugen würde ich sowieso ne Leistungssteigerung machen.Die es bestimmt auch noch beim 6MPS geben wird.
Nu zum wesentlichen.Ich habe mal hier im Forum gelesen das der ST bei 300ps und 400NM probleme mit dem Getriebe und Antriebswellen machen soll.Ist das nun wirklich so,wurde da was verbessert?
Wenn ja ergibt es ja ein super Leistungsgewicht von ca.4,6Kg pro Ps.Die würden mich überzeugen.
Ich habe dieses Angebot gefunden.Wenn doch alles zermalmt werden würde würde der Händler bzw. Ford, ja auf grund der Garantie sich ruinieren.
Ist das nun vernünftig oder doch lieber etwas langsamer im 6MPS rumfahren,welcher mir optisch perfekt erscheint.
Danke schon mal im Voraus vür eur Meinungen und Anregungen.
74 Antworten
hab da ein Video zu... wenn man normal anfährt und dann vollgas gibt scharrt es nur minimal.... natürlich gerade aus. Mit chiptuning und 205er Winterreifen. Im 2ten Gang garkein durchdrehen.
Servus.
@ Nalge - keine Angst, ich nehme solche Statements in der Regel nicht falsch auf.
Nur um das richtig zu stellen ... man sollte bei meiner Aussage "schnell fahren" nicht mit "riskant fahren" verwechseln.
Ich fahre durchaus ganz gerne mal schnell aber eben nicht riskant. Kommt immer auf den Verkehr an. Im Alltagsbetrieb kann ich die 225 PS des ST in der Regel nur dazu nutzen etwas schneller als der durchschnitt zu fahren ... so gesehen stimme ich dir sogar zu das ich mit einem kleinen Diesel sicherlich sinnvoller bedient wäre. Aber das wären vermutlich sogar die meisten hier. Aber bei fast täglich 2 Stunden im Auto will ich doch ein bisserl Spass ;-)
Wenn ich den Begriff Grenzbereich richtig interpretiere ist das kurz vor dem Abflug ins Grüne. Ob ich morgens auf dem Weg zur Arbeit unbedingt so fahren muss das mein ESP eingreifen muss ... tut mir leid, aber bei allem sportlichen Gedankengut das der ST in seinen Genen trägt erscheint mir sowas doch als falsch und überflüssig. Wenn ich hier so Forum-übergreifend mitlese (bin eher ein Mitleser als ein Schreiber) kann man sich ab und zu des Eindrucks nicht erwähren das es vielen hier völlig Marken-unabhänig primär darum geht mit möglichst viel PS ins nächste Krankenhaus zu donnern.
Letzendlich muss das eh jeder für sich selbst entscheiden wie er fährt.
In diesem Sinn - always blue sky.
Curtis
Der morgentliche weg zur arbeit war ein beispiel und wollte damit ausdrücken das man ihn sehr wohl auf Nrom Straßen an den grenz bereich kommt!
Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Servus.
@ Nalge - keine Angst, ich nehme solche Statements in der Regel nicht falsch auf.
Nur um das richtig zu stellen ... man sollte bei meiner Aussage "schnell fahren" nicht mit "riskant fahren" verwechseln.
Ich fahre durchaus ganz gerne mal schnell aber eben nicht riskant. Kommt immer auf den Verkehr an. Im Alltagsbetrieb kann ich die 225 PS des ST in der Regel nur dazu nutzen etwas schneller als der durchschnitt zu fahren ... so gesehen stimme ich dir sogar zu das ich mit einem kleinen Diesel sicherlich sinnvoller bedient wäre. Aber das wären vermutlich sogar die meisten hier. Aber bei fast täglich 2 Stunden im Auto will ich doch ein bisserl Spass ;-)
Wenn ich den Begriff Grenzbereich richtig interpretiere ist das kurz vor dem Abflug ins Grüne. Ob ich morgens auf dem Weg zur Arbeit unbedingt so fahren muss das mein ESP eingreifen muss ... tut mir leid, aber bei allem sportlichen Gedankengut das der ST in seinen Genen trägt erscheint mir sowas doch als falsch und überflüssig. Wenn ich hier so Forum-übergreifend mitlese (bin eher ein Mitleser als ein Schreiber) kann man sich ab und zu des Eindrucks nicht erwähren das es vielen hier völlig Marken-unabhänig primär darum geht mit möglichst viel PS ins nächste Krankenhaus zu donnern.
Letzendlich muss das eh jeder für sich selbst entscheiden wie er fährt.
In diesem Sinn - always blue sky.
Wenn du schon nicht viel schreibst, solltest du vielleicht auch nicht mehr so viel Mitlesen... so kommst du nicht in Versuchung doch Mitzuschreiben und das intressiert dann doch niemanden....
:-)
Curtis
Ähnliche Themen
"Wenn du schon nicht viel schreibst, solltest du vielleicht auch nicht mehr so viel Mitlesen... so kommst du nicht in Versuchung doch Mitzuschreiben und das intressiert dann doch niemanden...."
Na dann ....
Das ist wohl auch der Grund warum ich hier im Verhältnis so wenig schreibe, das feedback ist dann und wann halt so verständnisvoll ;-)
Werde in Zukunft vielleicht doch lieber im "Spektrum der Wissenschaft" blättern, das ist stressfreier ;-)
Bis denne
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Ich mein das nicht böse, aber ich reg mich halt immer auf, wenn ich einen Porsche Turbo sehe und drin sitzt so ein Rentner und fährt ausserorts mit 50km/h durch die Gegend, so als ob er alleine unterwegs ist. Mir tut dann einfach das Auto Leid. 420PS, wovon gerade mal 50 genutzt werden...
Ich glaub da solltest du etwas unterscheiden zwischen schleichen normal Fahren, schneller Fahren und Rasen.
Ich zähle mich selbst zu den normalen Fahrern, sitze täglich auch knappe 2 Stunden im Focus und Fahre etwas über 100km in der Zeit. Ich nutze den ST auf der Landstraße auch nie voll aus. Ich fahre zwar mal gerne schnell, im Sommer habe ich auch an sehr übersichtlichen stellen mal etwas über 200 drauf aber ich Fahre doch nicht so das der ST immer Vollast bringen muss, sonst wäre ich dort bei an die 250km/h, vor allem ist es kein dauerzustand. Gerade wenn Verkehr ist dann passt man sich halt an und kann nichts von den 225PS ausnutzen. Bestenfalls mal kurz beim überholen, das wars dann aber auch schon. Selbst wenn es frei ist Fahre ich meistens kaum schneller als 120km/h, will ja meinen Führerschein behalten bin drauf angewiesen. Genauso muss nicht in jeder Kurve das ESP kommen. Man kann normal um die Kurven Fahren, man kann schneller um die Kurve Fahren, aber man muss ganz bestimmt nicht so um alle Kurven Fahren als wäre man auf der Rennstrecke. Bei mir qutschen ab und zu mal die Reifen aber muss dass denn wirklich in jeder Kurve sein nur das man den St wirklich immer nutzt??? Wobei wenn ihr noch die CS2 drauf habt dann kann man ja auch um die Kurven schleichen und die Quitschen schon😁.
Was ich damit sagen will, nicht jeder der von sich behauptet man muss nicht ständig rassen und hat ein PS stärkeres Auto muss zwangsläufig ein schleicher sein, es gibt nur nur Schwarz udn Weiß, die Welt ist 32Bit (schau mal bei deiner Grafik Einstellung in Windos nach 😁 ) von daher gibts auch Graustufen.
@hommer1964
Was hast du denn für andere Reifen drauf? Denke mal, dass es bei mir dieses Jahr vielleicht schon neue geben muss und da wollte ich doch gerne sportliche Reifen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Staschi
@hommer1964
Was hast du denn für andere Reifen drauf? Denke mal, dass es bei mir dieses Jahr vielleicht schon neue geben muss und da wollte ich doch gerne sportliche Reifen haben.
Die Sommerreifen sind momentan Pirelli P Zero Nero, die Reifen kann ich absolut weiterempfehlen, sind sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit den CS2 weit überlegen. Quietschen auch wesentlich später als die CS2. Die Michelin Pilot Sport PS2 werde ich wahrscheinlich als nächstes mal testen, die sollen sogar noch nen hauch besser sein. Aber ob man das außer im Preis spürt keine Ahnung. Ich war mit den CS2 so unzufrieden das ich die bei 5000km verkauft habe, achja da fällt mir gerade ein, die CS2 hatten vorne nach 5000km schon etwa 4mm Profil verloren, die Pirelli halten bei mir fast doppelt so lange wie die Contis.
JA, meine sehen auch nicht so gut aus, werde die wohl beim Reifenwechsel von vorne nach hinten tauschen und die dann bis zum Ende fahren. Bei Nässe sind die CS2 aber auch wirklich Müll (ist mir aber eigentlich egal, mir kommt es auf Grip bei Trockenheit an).
Nochmals danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von Staschi
JA, meine sehen auch nicht so gut aus, werde die wohl beim Reifenwechsel von vorne nach hinten tauschen
oh oh. Jeder Fahrdynamiker wird Dir davon abraten, besonders bei einem Sportler wie dem ST. Es sei denn Du bist ganz wild auf unvermittelte Drifts.
das weiß er 😉
aber die Reifemn sind noch nicht so alt und das Profiel hinten und vorne unterschiedet sich nicht so stark....
länger warten sollte man allerdings nicht.
mache das jetzt auch nur bei mir ist der unterschied vorne zu hinten fast nicht zu erkennen aber nächstes mal kann das schon anders aussehen....
normal kann man beim ST wenn man schneller fährt das wechslen so 2 mal im Jahr machen dann kommt man nicht an den Punkt das die Reifen hinten zu wenig Seitenhalt haben könnten.
Zitat:
Original geschrieben von CoreForce
oh oh. Jeder Fahrdynamiker wird Dir davon abraten, besonders bei einem Sportler wie dem ST. Es sei denn Du bist ganz wild auf unvermittelte Drifts.
Aber wie willst du es denn sonnst anstellen das die Reifen halbwegs gleichzeitig abgefahren sind? Ewig nur die CS2 fahren will ich nicht, vorne einen anderen Hersteller als hinten will ich auch nicht, also müssen die Reifen alle 4 gleichzeitig abgefahren sein wenn ich nicht zwei einfach so Wegschmeißen will.
Jo das die Conti CS2 absolut gar nicht der Reiser sind ist bekannt, haben jetz auf unserm ST vorn CS3 drauf die aber auch nicht wirklich besser sin!
Wer wert auf lange haltbarkeit legt dem empfehle ich auf jeden Fall auch die Pirelli P Zero Nero, Pirelli war in sachen Haltbarkeit schon immer besser als die andern, was die so vom Grip her bieten weiß ich leider nicht aber schlechter als die Contis können sie nicht sein!
"Ach ja n bekannter ist Testfahrer für Conti und hat sich Michelin bestellt, was das wohl heißen mag"
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Aber wie willst du es denn sonnst anstellen das die Reifen halbwegs gleichzeitig abgefahren sind? Ewig nur die CS2 fahren will ich nicht, vorne einen anderen Hersteller als hinten will ich auch nicht, also müssen die Reifen alle 4 gleichzeitig abgefahren sein wenn ich nicht zwei einfach so Wegschmeißen will.
Sicherheitstechnisch ist es wesentlich unbedenklicher vorne und hinten mit verschiedenen Reifen zu fahren als hinten abgefahrene Schlappen aufzuziehen. Nur auf einer Achse muss deer Reifen gleich sein, zwischen den Achsen kann er durchaus verschieden sein.
Kann man zwar, würde dann aber darauf achten das ein ähnliches Profil etc. gewählt wird wegen Aquaplaningverhalten etc.!!