neuer Fiesta St 2018 enthüllt.

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, anbei ein Bild des neuen Fiesta St 2018

Eben frisch von Ford UK gepostet

Gruß

Björn

16904676_977920972344127_1676596168911486636_o.png.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 24. Februar 2017 um 22:03:10 Uhr:


Motorisch keine wirkliche Weiterentwicklung zu meinem derzeitigen ST 200 - eher ein Rückschritt durch weiteres downsizing..... das enttäuscht doch ein wenig, hätte mit 210 PS oder mehr gerechnet!

Wieso ist Downsizing ein Rückschritt?

Überall liest man diesen Schwachsinn, nur weil die Motoren kleiner werden.

Der Neue Motor hat 200 PS, 10% mehr als der letzte Fiesta ST, das entspricht so ziemlich genau der Leistungssteigerung vom Focus MK2 ST zum MK3 ST.

Ich behaupte mal, der MK4 Focus ST kommt mit ca. 275-280 PS.

Der 1,5er 3 Zylinder im neuen ST ist auf dem Papier exakt gleich mit dem alten 1,6er EB.
Beide 200 PS
Beide 290 Nm
Beide 0-100 km/h in 6,7 Sekunden

Der Verbrauch sinkt auf 4,9 l/100 (zumindest "statistisch" 1 Liter weniger als beim alten ST und 1,2 Liter weniger als beim ST200).

Wo soll das bitte ein Rückschritt sein?

Nur weil der Motor auf einmal 3 Zylinder hat?

Woher kommt eigentlich diese stupide Denkweise "Mehr Hubraum = besser; Mehr Zylinder = besser; Mehr mehr = besser"?

Und dass sie den neuen ST nicht über dem ST200 ansiedeln war doch wohl auch klar.

Der ST erscheint doch quasi kurz nach dem ST200 als "reguläres" Modell.
Ich glaube, da hätte Ford einigen Kunden ganz schön auf die Füße getreten, wenn kurze Zeit nach Erscheinen des limitierten, preislich höher angesiedelten ST200 auf einmal der günstigere Serien-ST MK8 um die Ecke kommt und bessere Leistungsdaten bringt, als der ST200.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 13. Mai 2018 um 17:45:19 Uhr:


Warum konfiguriert ihr nicht nach der Preisliste? Die ist im Gegensatz zum Konfigurator auch bei der Bestellung bindend.

nein, auch diese ist nicht bindend, steht im kleingedruckten,

Aber allemal besser sich eine Excel Tabelle mit seiner Konfig zu erstellen als einen halbgaren Konfigurator zu nutzen der meist an vielen Stellen Fehler hat.
Austattung fehlt, ist nicht anwählbar obwohl lt. Preisliste es gehen müsste, Einzelteile werden nicht preislich verrechnet die in Paketen enthalten sind etc.......

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. Mai 2018 um 10:27:21 Uhr:


Aber allemal besser sich eine Excel Tabelle mit seiner Konfig zu erstellen als einen halbgaren Konfigurator zu nutzen der meist an vielen Stellen Fehler hat.
Austattung fehlt, ist nicht anwählbar obwohl lt. Preisliste es gehen müsste, Einzelteile werden nicht preislich verrechnet die in Paketen enthalten sind etc.......

Naja, gibt ja auch welche, denen es um die Restrate bzw. monatliche Rate bei der Auswahlfinanzierung geht.
Das geht leider nur im Konfigurator...

Aber ich gebe Dir Recht, ohne Preisliste habe ich auch noch nie eine Bestellung abgegeben.

Entscheidend ist der Konfigurator beim Händler. Dort funktioniert bereits alles.

Ähnliche Themen

Ich hab mir ja erst letztes Jahr im Juni einen neuen Focus ST Line mit 182 PS EcoBoost gegönnt. Aber spiele ehrlich mit dem Gedanken für einen Fiesta ST. Ich werde den erstmal fahren wenn er bei meinem Händler ist, dann entscheide ich mich.

Hier noch ein türkisches Testvideo (29 min):
https://www.youtube.com/watch?v=OSkoWV7YY5Y

Wird bald bestimmt auch ausführliche deutsche/englische Videos geben.

Edit: Launch Control ab 04:05 zu sehen

Zitat:

@sub2k5 schrieb am 15. Mai 2018 um 21:32:10 Uhr:


Hier noch ein türkisches Testvideo (29 min):
https://www.youtube.com/watch?v=OSkoWV7YY5Y

Wird bald bestimmt auch ausführliche deutsche/englische Videos geben.

Edit: Launch Control ab 04:05 zu sehen

0-100 in 5:22 Sekunden? Wäre ja zu schön ??

In der heute erschienen Autozeitung findet sich auch ein doppelseitiger Fahrbericht zum ST

Da bekommt man schon Lust, wenn man das so liest 🙂

Ford Fiesta ST – präzise Knallbüchse

Weiß vielleicht zufällig jemand aus der Community ob die LED Scheinwerfer adaptiv sind? Oder sind es einfach nur statische LED Leuchten?

Statische LED's. Kurvenlicht sind die Nebler.

Zitat:

@Powernagel84 schrieb am 18. Mai 2018 um 20:57:32 Uhr:


Statische LED's. Kurvenlicht sind die Nebler.

Unschöner hätte man es nicht lösen können 🙁

Okay vielen Dank für die Info. Ich hab mich bei meinem Focus sehr an die Xenons gewöhnt die mit in die Kurve leuchten. Und dieses Geräusch wenn man die Zündung einschaltet und die Stellmotoren die Xenons justieren....würde ich echt vermissen 😮

https://youtu.be/l6lE4FMRS0w

Relativ langer Bericht (30 Min) von Autogefühl.
Ist zwar auf Englisch, sollte aber jeder mit etwas Englisch Kenntnissen verstehen, da es deutsche Moderatoren sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen