neuer Fiesta St 2018 enthüllt.
Hallo, anbei ein Bild des neuen Fiesta St 2018
Eben frisch von Ford UK gepostet
Gruß
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 24. Februar 2017 um 22:03:10 Uhr:
Motorisch keine wirkliche Weiterentwicklung zu meinem derzeitigen ST 200 - eher ein Rückschritt durch weiteres downsizing..... das enttäuscht doch ein wenig, hätte mit 210 PS oder mehr gerechnet!
Wieso ist Downsizing ein Rückschritt?
Überall liest man diesen Schwachsinn, nur weil die Motoren kleiner werden.
Der Neue Motor hat 200 PS, 10% mehr als der letzte Fiesta ST, das entspricht so ziemlich genau der Leistungssteigerung vom Focus MK2 ST zum MK3 ST.
Ich behaupte mal, der MK4 Focus ST kommt mit ca. 275-280 PS.
Der 1,5er 3 Zylinder im neuen ST ist auf dem Papier exakt gleich mit dem alten 1,6er EB.
Beide 200 PS
Beide 290 Nm
Beide 0-100 km/h in 6,7 Sekunden
Der Verbrauch sinkt auf 4,9 l/100 (zumindest "statistisch" 1 Liter weniger als beim alten ST und 1,2 Liter weniger als beim ST200).
Wo soll das bitte ein Rückschritt sein?
Nur weil der Motor auf einmal 3 Zylinder hat?
Woher kommt eigentlich diese stupide Denkweise "Mehr Hubraum = besser; Mehr Zylinder = besser; Mehr mehr = besser"?
Und dass sie den neuen ST nicht über dem ST200 ansiedeln war doch wohl auch klar.
Der ST erscheint doch quasi kurz nach dem ST200 als "reguläres" Modell.
Ich glaube, da hätte Ford einigen Kunden ganz schön auf die Füße getreten, wenn kurze Zeit nach Erscheinen des limitierten, preislich höher angesiedelten ST200 auf einmal der günstigere Serien-ST MK8 um die Ecke kommt und bessere Leistungsdaten bringt, als der ST200.
279 Antworten
Zitat:
@poldy1974 schrieb am 18. Mai 2018 um 21:43:28 Uhr:
Okay vielen Dank für die Info. Ich hab mich bei meinem Focus sehr an die Xenons gewöhnt die mit in die Kurve leuchten. Und dieses Geräusch wenn man die Zündung einschaltet und die Stellmotoren die Xenons justieren....würde ich echt vermissen 😮
Die LEDs justieren beim starten auch hin und her. Also ich finde das ist echt Gemecker auf hohem Niveau, dass es kein im Scheinwerfer integriertes Kurvenlicht gibt...man sieht mit den LEDs so schon genug durch die breite Ausleuchtung....und das Nebler Kurvenlicht reicht auch vollkommen.
Autophorie hat ein Test Video veröffentlicht
Zitat:
@poldy1974 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:29:21 Uhr:
Autophorie hat ein Test Video veröffentlicht
Habe ich auch gerade schon angeschaut
Klingt erstaunlich gut für einen serienmäßigen Ford muss den unbedingt mal probefahren. ob er als Ersatz Anfang 2019 für meinen 2015er Focus ST in Frage kommt
Ähnliche Themen
Habe heute das erste Mal den neuen Fiesta ST beim Händler gesehen. Bin aber noch nicht ganz überzeugt. Die Front wirkt nicht aggressiv genug. Gerade das Grau sorgt dafür, dass man fast keine Kontraste hat. Da gefiel mir der Fiesta ST200 in schwarz, den der Händler dort stehen hatte, deutlich besser. Denke aber, dass ein blauer oder auch weißer ST durch die stärkeren Kontraste deutlich besser wirkt.
ih, die 17 Zoll Felgen gehen mal gar nicht um Vergleich zu den 18ern 😁
Habe ich alles richtig gemacht: Blau und 18 Zoll und LED Scheinwerfer.
Glaube der graue ist ein ST-1 ohne die meisten Extras.
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 24. Februar 2017 um 22:03:10 Uhr:
Motorisch keine wirkliche Weiterentwicklung zu meinem derzeitigen ST 200 - eher ein Rückschritt durch weiteres downsizing..... das enttäuscht doch ein wenig, hätte mit 210 PS oder mehr gerechnet!Optisch starker Auftritt!
Tja das war wohl nix. Der neue liegt irgendwo zwischen ST200 und ST180 Stage2 beschleunigungsmäßig. Und das Serie. Aufm Track sicher nochmal deutlich schneller dank Sperre. Die ersten sind ausgeliefert.
Zitat:
@ZobRombie schrieb am 15. Juni 2018 um 21:57:44 Uhr:
Tja das war wohl nix. Der neue liegt irgendwo zwischen ST200 und ST180 Stage2 beschleunigungsmäßig. Und das Serie. Aufm Track sicher nochmal deutlich schneller dank Sperre.
Das er auf der Rennstrecke Dank Sperre, besserer Reifen und überarbeiteten Fahrwerk schneller als ein ST200 ist, glaube ich gerne. Bei der Beschleunigung bin ich skeptisch. Kein Leistungsplus ggü. dem ST200 dafür aber schwerer.
Wollte ich auch erst nicht glauben. Der Drehmoment ist aber bei viel niedriger u/min schon am Start beim 3 Zylinder. Der Durchzug in den ersten 3 Gänge ist klar besser als im ST200. 4/5/6 halten sich die Wage. So die Aussage eines bisherigen ST200 Fahrers der seinen Mk8 seit Montag fährt. Ich muss leider noch bis zum 07.07 warten 🙁
Edit: schwerer? Sind grade mal 30Kg 🙂 Das Gewicht von 1330Kg beinhaltet einen Fahrer mit 75Kg und 45L Kraftstoff. Leergewicht ist ca 1200Kg laut Waage Müllentsorgung 🙂
Hm, woher auch immer die bessere Beschleunigung kommt. Ich habe mir das mal bei Zeperf angesehen und demnach scheint der neue ST leichte Vorteile bei der Beschleunigung ggü. dem ST200 zu haben. Allerdings eher im hohen Geschwindigkeitsbereich, also in den höheren Gängen.
Lassen wir uns überraschen. Kann auch nur weitergeben was ich gehört habe. Konnte noch nicht mit fahren. 🙂 aber die werte sehen gut aus. Wusste nicht das die schon auf zeperf sind. Denke 0-200 geht aber noch was. Hatte der ST200 echt knapp 30Sek? Kommt mir so viel vor grade.
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 15. Juni 2018 um 21:21:13 Uhr:
Habe heute das erste Mal den neuen Fiesta ST beim Händler gesehen. Bin aber noch nicht ganz überzeugt. Die Front wirkt nicht aggressiv genug. Gerade das Grau sorgt dafür, dass man fast keine Kontraste hat. Da gefiel mir der Fiesta ST200 in schwarz, den der Händler dort stehen hatte, deutlich besser. Denke aber, dass ein blauer oder auch weißer ST durch die stärkeren Kontraste deutlich besser wirkt.
No LED No Party..
Wieso net rein gemacht..
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 15. Juni 2018 um 21:21:13 Uhr:
Da gefiel mir der Fiesta ST200 in schwarz, den der Händler dort stehen hatte, deutlich besser.
Ein Mk7 ST200 in Schwarz?
Ja hab zum Ende hin drei Farben für den ST 200
Auch der fünf türige normale ST kam ja sogar noch raus. Vorher gab es ja nur Dreitürer