neuer Fiesta St 2018 enthüllt.

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, anbei ein Bild des neuen Fiesta St 2018

Eben frisch von Ford UK gepostet

Gruß

Björn

16904676_977920972344127_1676596168911486636_o.png.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 24. Februar 2017 um 22:03:10 Uhr:


Motorisch keine wirkliche Weiterentwicklung zu meinem derzeitigen ST 200 - eher ein Rückschritt durch weiteres downsizing..... das enttäuscht doch ein wenig, hätte mit 210 PS oder mehr gerechnet!

Wieso ist Downsizing ein Rückschritt?

Überall liest man diesen Schwachsinn, nur weil die Motoren kleiner werden.

Der Neue Motor hat 200 PS, 10% mehr als der letzte Fiesta ST, das entspricht so ziemlich genau der Leistungssteigerung vom Focus MK2 ST zum MK3 ST.

Ich behaupte mal, der MK4 Focus ST kommt mit ca. 275-280 PS.

Der 1,5er 3 Zylinder im neuen ST ist auf dem Papier exakt gleich mit dem alten 1,6er EB.
Beide 200 PS
Beide 290 Nm
Beide 0-100 km/h in 6,7 Sekunden

Der Verbrauch sinkt auf 4,9 l/100 (zumindest "statistisch" 1 Liter weniger als beim alten ST und 1,2 Liter weniger als beim ST200).

Wo soll das bitte ein Rückschritt sein?

Nur weil der Motor auf einmal 3 Zylinder hat?

Woher kommt eigentlich diese stupide Denkweise "Mehr Hubraum = besser; Mehr Zylinder = besser; Mehr mehr = besser"?

Und dass sie den neuen ST nicht über dem ST200 ansiedeln war doch wohl auch klar.

Der ST erscheint doch quasi kurz nach dem ST200 als "reguläres" Modell.
Ich glaube, da hätte Ford einigen Kunden ganz schön auf die Füße getreten, wenn kurze Zeit nach Erscheinen des limitierten, preislich höher angesiedelten ST200 auf einmal der günstigere Serien-ST MK8 um die Ecke kommt und bessere Leistungsdaten bringt, als der ST200.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Siehe Focus mk4 Preisliste. Da kann man das schon sehen. Der fiesta hat ja nur die 6 Gang aber auch da sieht man das deutlich bei dem 100ps Motor. (Preisliste)

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. April 2018 um 13:59:44 Uhr:


Meinte ja das der Mustang die einzige 'sportkombination' ist. Alle anderen haben geringfügig schlechter Fahrleistung als Automat. Siehe fiesta, Focus oder andere.
Auf jeden Fall die 6 Gang Automatik im fiesta und die Achtgang im neuen Focus.

und bei welchen anderen Herstellern die nicht durch Betrug auffallen ist das nicht auch der Fall,?? eine Automatik kostete eben einmal etwas mehr Sprit und etwas Leistung, wobei das sehr gering ist,

Na ja, was hat das eine mit dem anderen zutun. BMW beispielsweise hat schon coole Automatik Lösungen. Ist natürlich auch höher preisig.
Aber im Gegensatz zu einem 6 Gang Schalter hat eine 8 Gang Automatik ja auch Möglichkeiten die Gänge anders zu spreizen. Da kann man also auch was erwarten. Finde ich. Aber es liegt mir fern die Lösungen schlecht zu reden, ich hätte mit persönlich aber mehr versprochen. Warten wir ab bis die größeren Motoren angeboten werden.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. April 2018 um 18:37:39 Uhr:


Na ja, was hat das eine mit dem anderen zutun. BMW beispielsweise hat schon coole Automatik Lösungen. Ist natürlich auch höher preisig.
Aber im Gegensatz zu einem 6 Gang Schalter hat eine 8 Gang Automatik ja auch Möglichkeiten die Gänge anders zu spreizen. Da kann man also auch was erwarten. Finde ich. Aber es liegt mir fern die Lösungen schlecht zu reden, ich hätte mit persönlich aber mehr versprochen. Warten wir ab bis die größeren Motoren angeboten werden.

du solltest eines nicht vergessen, würde die Verbrauchsangabe noch mit dem alten NEFZ durchgeführt werden, würde die Automatik vermutlich genauso viel wenn nicht sogar etwas weniger Verbrauchen, aber durch den neuen WLTP und RDE sieht es ebene anders aus, auch bei den anderen Herstellern,
natürlich kann eine Automatik mit mehr Gängen eine anderen Getriebeübersetzung aufweisen, aber das bedeutet auch das eventuell in der Stadt öfters geschalten wird, und jeder Schaltvorgang kostet eben auch Sprit, mehr Gänge ist nicht immer gut, auch wenn das viele glauben,

Ähnliche Themen

Das stimmt, aber deswegen werden die Werte ja auch innerstädtisch / auf dem Land / auf der Autobahn ermittelt und dann der kombinierte Wert angegeben.
Mir gehts ja auch nicht darum hier großartig anzuprangern, aber in meinen Augen hätte es da Möglichkeiten gegeben es vielleicht noch besser hinzubekommen.
Ich will jetzt nicht in Details verfallen, aber der 1.5 tdci mit 120PS im neuen Focus MK4 hat mit 6 Gang schalter und 8 Gang Automatik sehr ähnliche Fahrwerte, (Automatik etwas schlechter), aber ca. 0,8l mehr Verbrauch.
Das finde ich schon krass. Da hätte ich persönlich mir mehr versprochen.
Und um keine Betrugsfirma zu nennen. Schau die einmal Peugeot an. Geringfügig schlechtere Fahrleistungen aber der gleiche Verbrauch wie beim Schalter. Beispiele gibt es genug.
Aber wie gesagt, meine Meinung, will hier keine Endlosdiskussion beginnnen. :-)

Unbenannt

Die ersten Testberichte des fiesta st lesen sich ja schon interessant. Bin Mal gespannt.
Kleine Auffälligkeit, aber nicht böse gemeint.
Der st braucht super Plus und 6 Liter kombiniert.
Der Polo mit Automatik und super Benzin braucht 5,9 Liter kombiniert.
Steht alles auf dem Papier. Keine reellen Ergebnisse. Nur ist es mir halt aufgefallen.

Der Polo GTI hat aber noch kein Euro 6dTemp. Der Fiesta ST schon.

Zitat:

@Powernagel84 schrieb am 8. Mai 2018 um 10:55:38 Uhr:


Der Polo GTI hat aber noch kein Euro 6dTemp. Der Fiesta ST schon.

Ah, Ok, guter Hinweis. Das war mir definitiv entgangen.
Dann warten wir mal ab was die mit Euro 6dTemp zaubern. :-)
Wann stehen die ersten ST´s beim Händler?
Will einen Probefahren. :-)

Ich verfolge das Fahrzeug auch bereits seit einigen Wochen, leider gibt es noch nicht viele Infos.
Mein Händler hier in Südhessen hat mir eine Probefahrt für Ende Juni in Aussicht gestellt, da bekommen Sie den ersten geliefert...

Was sagt euch eigentlich euer Fordhändler? Mir hat man mal gesagt, dass ich keine Probefahrt mit Performance-Modellen oder eben dem 140 PS Motor machen könne, da man ja das Fahrzeug und nicht die Motorleistung probefahren solle.
Meiner Meinung nach geht es aber auch um Fahrwerk und das ist im ST-Line bzw ST ein komplett anderes und man muss ja vorher wissen ob einer die Leistung und das Handling passt.

Ist mein Fordhändler eine Ausnahme oder sagen die das allen Menschen die Mitte Zwanzig sind? Weil die vermeintlich kein Geld für einen Kauf haben?

Also ich konnte bei meinen Händler genau das Modell Probefahren wofür ich mich auch interessiert habe. Der Händler hat aber auch mind. 100 Fiesta's.😁 Laut der Aussage des Händlers im Ort (wo ich die Wartungen machen lasse), hätte er den Wagen wohl auch besorgen können zur Probefahrt.

Der Autohändler wo ich meinen Fiesta gekauft habe, hat mir am Ende auch von sich aus angeboten mal mit dem neuen Mustang Probe zu fahren. :P

Wann ist denn der ST endlich im Konfigurator online weiß das jemand?

Zitat:

@Upsausversehen schrieb am 8. Mai 2018 um 14:15:30 Uhr:


Also ich konnte bei meinen Händler genau das Modell Probefahren wofür ich mich auch interessiert habe. Der Händler hat aber auch mind. 100 Fiesta's.😁 Laut der Aussage des Händlers im Ort (wo ich die Wartungen machen lasse), hätte er den Wagen wohl auch besorgen können zur Probefahrt.

Der Autohändler wo ich meinen Fiesta gekauft habe, hat mir am Ende auch von sich aus angeboten mal mit dem neuen Mustang Probe zu fahren. :P

Danke für die Auskunft. Ja ich muss dann denke ich auch mal für sowas in eine Andere Stadt fahren, also zu einem größeren Händler...

Zitat:

@Maguse schrieb am 8. Mai 2018 um 16:40:58 Uhr:


Wann ist denn der ST endlich im Konfigurator online weiß das jemand?

Das wäre auch meine Frage gewesen :-).
Wenn jemand weiß oder nähere Infos hat, wann der ST im Ford Konfigurator online geht, bitte Bescheid geben :-).

Danke ;-)

Warum konfiguriert ihr nicht nach der Preisliste? Die ist im Gegensatz zum Konfigurator auch bei der Bestellung bindend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen