Neuer Fiesta mit Ford-Flatrate?
Hallo,
ich fahr im Moment noch einen KA, den ich aber abgeben will, weil er mir langsam Reperaturmäßig zu teuer wird😉
Nun liebäugel ich mit dem neuen Fiesta und der Ford-Flatrate, die es ja zur Zeit mit 0,0% Finanzierung gibt. Habe mir auch schon vom Händler was vorrechnen lassen (Monatliche Rate ca. 155€ bei 2000€ Anzahlung).
Nun meine Frage: Lohnt sich die Ford Flatrate? Und sind bei einer 0,0% Finanzierung noch viele Rabatte drin?
Danke für die Antworten im Vorraus😉
Beste Antwort im Thema
@fiestakunde
Das Forum ist zum Meinungsaustausch gedacht. Beleidigungen, wie deine eben, finde ich hier absolut fehl am Platz. Anscheinend denkst du, du bist dieses eine %, das alles weiß, also voll der Checker 🙄
Wenn du alles weißt, wäre es nett, wenn du ein Wissen an andere weitergibst, aber ohne Beleidungung. Danke.
34 Antworten
Hi. habe mich das selbe gefragt und kann jetzt sagen ja. es lohn sich.
1. Du zahlst einmalig 555€ und hast 4 jahre alle wartungsarbeiten mit inbegriffen. Außer reifen und Bremsbeläge. die zahlst du. der loh ist mit im Packet so wie öle usw.
2. du zahlst 0.0% zinsen.
3. rabatte sind auf jeden fall drin.
Mir hat mein ffh 1800€ nachlass gewährt + die abwarackprämie waren das schon mal gut und gerne 4.300€ die ich gespart habe.
also ran an den wagen und finazieren.
Wenn du das geld aber übrig hast würde ich bar kaufen da sind dann rabatte bis zu 2500€ locker drin.
MFG Flo
Zitat:
Original geschrieben von Novic
1. Du zahlst einmalig 555€ und hast 4 jahre alle wartungsarbeiten mit inbegriffen. Außer reifen und Bremsbeläge. die zahlst du. der loh ist mit im Packet so wie öle usw.
Die 555 € sind für die Garantieverlängerung auf 4 Jahre bzw. max. 80.000 km Laufleistung inkl. Schutzbrief. An Wartungsarbeiten werden vom FFH nur die ersten drei Inspektionen übernommen. Da er diese aus seiner Kasse bezahlen muß, sinkt die erzielbaren Rabatte (mind.) um diesen Betrag geringer.
ich habe mir von verschieden ffh in meiner umgebung einen komplettpreis geben lassen. und bin dann zu dem günstigsten hin. gab echt unterschiede. dann dort nochmal nachgefragt und hart geblieben. dauerte etwas aber dann gab er nochmal 300€ nach und baut mir noch einen haltegriff auf der fahrerseite mit ein + auto vollgetankt + verbandskasten + fußmatten + warndreieck + anmelden mit wunschkennzeichen.
Musst halt mit ihm reden und nicht das erstbeste angebot nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Die 555 € sind für die Garantieverlängerung auf 4 Jahre bzw. max. 80.000 km Laufleistung inkl. Schutzbrief. An Wartungsarbeiten werden vom FFH nur die ersten drei Inspektionen übernommen. Da er diese aus seiner Kasse bezahlen muß, sinkt die erzielbaren Rabatte (mind.) um diesen Betrag geringer.
ähm das timmt nun garnicht ...
die Wartungskosten bezahlt Ford zum Garantiestundensatz/Teilepreis
Also, ich hab ein Angebot für nen Fiesta mit 82PS, Trendausstattung und zusätzlich Audiopaket I und Metallic-Lackierung. Soll kosten 14.500....
Was meint ihr, was ist da noch drin preislich?
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
ähm das timmt nun garnicht ...die Wartungskosten bezahlt Ford zum Garantiestundensatz/Teilepreis
Und wofür sind die 5% Händlerbeteiligung? 😕
Zitat:
Original geschrieben von coltrane89
Also, ich hab ein Angebot für nen Fiesta mit 82PS, Trendausstattung und zusätzlich Audiopaket I und Metallic-Lackierung. Soll kosten 14.500....Was meint ihr, was ist da noch drin preislich?
😁 da ist noch wesentlich mehr drin. Hab für meinen weniger bezahlt als du, bei mehr Ausstattung ...
meine hatte einen listenpreis von 20.200€ und ich habe ihn für 15.500 bekommen. inkl. abwrackprämie.
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
ähm das timmt nun garnicht ...Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Die 555 € sind für die Garantieverlängerung auf 4 Jahre bzw. max. 80.000 km Laufleistung inkl. Schutzbrief. An Wartungsarbeiten werden vom FFH nur die ersten drei Inspektionen übernommen. Da er diese aus seiner Kasse bezahlen muß, sinkt die erzielbaren Rabatte (mind.) um diesen Betrag geringer.die Wartungskosten bezahlt Ford zum Garantiestundensatz/Teilepreis
Es ist schon wie oben beschrieben. Der Ford-Händler ist der "Leidtragende" der Ford-Flatrate denn er trägt weitestgehend die Kosten der Finanzierung, muss dazu noch eine Rückkaufvereinabrung abschließen und wird zu den internen Verrechnungssätzen für Inspektionen und Garantiearbeiten bezahlt. Diese sind natürlich viel geringer als die Stundensätze bei regulären Arbeiten.
Aber noch ein Hinweis zur 0,0 % Finanzierung. Das betrifft den effektiven Jahreszins. Die Händler versuchen natürlich, eine Restschuldversicherung abzuschließen. Bei einem Focus im Wert von 22.000 EUR kostet diese Versicherung etwa 750 EUR bei einer Laufzeit von 4 Jahren, was sehr teuer ist. Man sollte genau abwägen, ob man diese Versicherung wirklich braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Novic
....Wenn du das geld aber übrig hast würde ich bar kaufen da sind dann rabatte bis zu 2500€ locker drin.
....
Du verunsicherst mich, habe als Barzahler, ohne Abwrackprämie nur 1850EUR Rabatt bekommen. Listenpreis ewa 17000EUR Das Fahrzeug ist das 4. was wir bei diesem Händler beziehen und unser Verhältnis ist echt gut. Er versicherte mir das nicht mehr Möglich wäre.
Wurde ich da etwa veräppelt? 🙂
wären 10,8% (bei 17.000, 10,5% bei 17.500.. jenachdem wie nah die 17k sind...) ein guter Wert aber sicher nicht die Spitze beim Autokauf.
Soll ja Kollegen hier im Board geben die bis zu 15% rausgehandelt haben beim Freundlichen selbst (nicht unbedingt auf den Ford bezogen).
Kann ich schon schwer glauben, da diverse Internet Händler einem ja gerade mal 15-16% einräumen aber ich lass es so im raum stehen.
Mit deinen 10,8% kann man ganz gut Leben denke ich wenn ihr nicht viel feilschen musstet die also mühelos bekommen habt. Wobei ich jetzt erst noch einmal gelesen hätte das du Barzahler warst, ich hab leider letzte Woche meine ganzen FoFi unterlagen (Angebote) entsorgt, aber 1850 scheinen selbst mir als Barzahler ein wenig wenig.
Du wurdest nicht über's Ohr gehauen aber den Supergau hast du imho damit auch nicht geschlagen, gerade als Stammkunde wenn's schon dein 4tes Auto ist - hät ich persönlich an deiner Stelle mehr erwartet.
Es sei denn natürlich da kommen jetzt noch Sachen wie voller Tank, Modellauto etc. eig alles außer Fußmatten, die ja jeder erhält hinzu.
Hab damals aber soweit ich mich erinnern kann auch bei keinem der Händler viel mehr als 10% erhalten, auch jetzt nicht bei einem anderen Autohersteller. Hab mit 10,5% abgeschlossen also ähnlich wie du. Als Barzahler hät man vllt. noch 1 oder 2 % rauskitzeln können. Aber wie gesagt wenn s direkt das erste Angebot war ohne Tagelanges hin und herfahren und feilschen (wie bei mir 😁) dann kannst du dich damit zufrieden geben, vorallem wenn du mit deinem Freundlichen auch zufrieden bist. Die 250€ (wären dann 12,4%) sollte jeder verkraften. Ob es gerechtfertigt ist oder du dich nun betuppt fühlst musst du wissen 🙂.
Dem einen sind die 200€ ein guter Service und eine gute Beziehung wert, die anderen versuchen jeden Cent heraus zu kitzeln und bestellen großteils doch via Web, jedem wie er mag ;-).
Da eure Beziehung gut zu sein scheint, wie du selbst sagst würde ich vorausgesetzt man konnte sich direkt einigen zufrieden sein, das nächste Auto vom ihm - da hauste die verlorenen 200 wieder drauf ;-).
Oder er kommt dir mal aus Kulanz bei irgendwas entgegen schon hast du deinen Wert wieder erhalten.
Mfg
Neuen Ford Fiesta mit Flatrate in 2009 bestellen........ oder bis Anfang des Jahres warten, weil dann die Autohändler froh sein werden, über jeden , der einen neuen Wagen kauft......... ??? und man dann so richtig günstig kaufen, oder finanzieren kann....
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Neuen Ford Fiesta mit Flatrate in 2009 bestellen........ oder bis Anfang des Jahres warten, weil dann die Autohändler froh sein werden, über jeden , der einen neuen Wagen kauft......... ??? und man dann so richtig günstig kaufen, oder finanzieren kann....
Falsch! Bitte nicht diesen Typ mit der Dackelfrisur von der Uni DUisburg/Essen zitieren.
Günstiger wird es nicht, die Rabatte sind nur anders versteckt (siehe Peugeot).
Das Problem wird sein einen Händler zu finden, der nicht insolvent geht. Auto günstig bestellen - warten- Händler Pleite und dann?