Neuer Fiesta, 2016/17

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Mit den Mule geht es wohl los...

http://www.revistadelmotor.es/.../espias-ford-fiesta-mula-2017.html

http://www.autocar.co.uk/.../2017-ford-fiesta-first-spy-pictures

Geben freilich wenig bis gar nix preis ;-)

PS: Sorry, der thread ist mir eben erst bewußt geworden,

http://www.motor-talk.de/forum/fiesta-rs-2017-t5241746.html
(hatte halt auch einen anderen/vermeintlich falschen Titel ;-)

Beste Antwort im Thema

Ist halt irgendwelches Geschwätz/Geschreibsel der AB, interessiert mich überhaupt nicht.

Konnte mich beim aktuellen Fiesta nicht über eine schlechte Sicht nach vorne beschweren, nach hinten weiß ich es nicht mehr. Im neuen gibt es Einparkhilfe, Kamera, Parkassistent ... und wahrscheinlich ist die Sicht nach hinten dann doch gar nicht so schlecht. Platz hinten vermag ich nicht zu beurteilen, wäre mir allerdings auch egal.

Wenn man Kritikpunkte sucht, findet man auch welche. Oder erfindet einfach welche ... .

335 weitere Antworten
335 Antworten

Ein 3-T ist wohl auch wieder dabei !....

http://www.autoweek.nl/.../

Wundert mich jetzt schon, dass der Ka+ und Focus nur noch 4-Türer sind, aber der Fiesta doch noch als 3-Türer getestet (kommen) wird.
Das Heck jedoch sieht für mich mit jedem mal mehr nach Focus aus und zusammen mit der "provisorischen" RS-Schnautze ergibt das immer wieder ein komisches Bild 😁

Noch mehr, inkl. Cockpit...

http://www.motor.es/.../ford-fiesta-2017-fotos-espia-201628244.html

LOL wo bleibt die Anzeige für Beleidigung gegen den Testfahrer ? Kennzeichen hat man ja 😁
Das Bedienkonzept am Lenkrad mag mir nicht wirklich gefallen, sieht irgendwie nach mehr statt weniger Knöpfen aus.
Lustig auch wie sie versuchen den nahezu völlig ungetarnten Kollegen zu verdecken, siht man gut wie das große Haifoschmaul einem recht kleinen Schlitz gewichen ist, eigentlich schade drum.

Ähnliche Themen

- Der zweite Scheibenwischer hat echt ne abenteuerliche Konstruktion. Konnte man das nicht anders lösen?
- Rückleuchten sind geteilt in Heckklappe und C-Säule. Finde ich persönlich unpraktisch und nicht sehr schön.
- Allgemein ist das Seitenprofil weniger sportlich und sieht nun eher nach "Koreaner-Stil" aus. Schade.

Letztendlich muss man natürlich abwarten wie er dann endgültig aussieht, aber für mich wär das optisch jetzt schon ein Rückschritt.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 17. August 2016 um 14:21:59 Uhr:



- Allgemein ist das Seitenprofil weniger sportlich und sieht nun eher nach "Koreaner-Stil" aus. Schade.

Letztendlich muss man natürlich abwarten wie er dann endgültig aussieht, aber für mich wär das optisch jetzt schon ein Rückschritt.

Jetzt weiß ich was mir die ganze Zeit an vergleichbaren Autos im Kopf rumschwirrt: Eindeutig Kia cee'd/pro_cee'd
Vielen dank für den Einwurf mit dem Koreaner 😁 Besonders die Front mit den noch weiter nach hinten gezogenen Scheinwerfern !

beim erhaschten 5-t ist die ruheposition vom scheibenwischer etwas "ziviler", sind ja allg. noch prototypen (!)

Fiesta-front

Wahrscheinlich versucht man den kleinen Wischbereich auf der Beifahrerseite zu vergrößern.

Rein optisch kann mich der Erlkönig auch nicht überzeugen, aber mal abwarten wie er fertig und ungetarnt aussieht.
Ich denke das Maul wird ehr Richtung Focus gehen, wo es auch etwas schmaler ist :/

Rein optisch würde ich sagen das da einige Teile noch sehr weit von einem fertigen Auto entfernt sind.
Würde mal annehmen das da mit Karosserieteilen gearbeitet wird die mit der Serie so viel zu tun haben die wie Tarnfolie mit einer Serienlackierung.

Warum sollte man dann die "knubbel" unter der Tarnfolie anbringen?

Da der Pariser Autosalong auch nicht mehr lang hin ist (nächste große Möglichkeit wär wohl erst wieder Genf '17)und der aktuelle Fiesta mehr als betagt ist bzw. die bisher längste Halbwertzeit unter den Fiestas hat, dürfte es sich schon um ein ziemlich fertigen Wagen handeln.

Interessant, dass die mit Folie getarnten Fahrzeuge offenbar ganz entspannt auf öffentlichen Straßen "getestet" werden...

Sollte der Fiesta tatsächlich so kommen, scheint der, was das Karosseriedesign betrifft, im Vergleich zum Vorgänger, ja etwas weniger innovativ und dafür beliebiger auszufallen. Ich will jetzt nicht sagen biederer aber die Heckansicht mit den jetzt quer angeordneten Rückleuchten ist im Vergleich zum jetzigen Fiesta auf jeden Fall erheblich weniger auffällig. Der bisherige Fiesta war in dieser Hinsicht bisher immer eine Besonderheit. Auch daran sieht man, wie zukunftsorientiert gestylt der aktuelle Fiesta vor allem bei dessen Premiere vor 8 Jahren schon war. Auf den Bildern oben von flex-didi (Gegenüberstellung Neu und alt) können Nichtinsider wahrscheinlich kaum abschätzen, welcher davon der Neue sein soll...

Jedenfalls wird das nächste Jahr sehr spannend mit offenbar gleich drei Premieren in dieser Fahrzeugklasse: Ford Fiesta, Seat Ibiza und VW Polo... 🙂.

Da würde ich den Polo nicht wirklich unter "spannend" einordnen, wenn den Bildern aus dem Hauptseitenartikel vertraut werden kann und man sich auf VW's Langeweilegene verlassen kann. Da ist der Ibiza optisch gesehen der ernster zu nehmende Rivale 😛

"Spannend" meinte ich auch eher in Bezug auf die Tatsache, dass gleich drei Bestseller in Neuauflagen am Start sein werden. Wer davon am meisten gefällt, ist ja sowieso Ansichtssache...

Gleich drei Premieren in dieser gerade für Privatkäufer sehr interessanten, weil noch halbwegs bezahlbaren Klasse ist schon spannend... 😉.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 18. August 2016 um 14:09:28 Uhr:


Interessant, dass die mit Folie getarnten Fahrzeuge offenbar ganz entspannt auf öffentlichen Straßen "getestet" werden.....

wo denn sonst, wenn man sie denn mal erhascht ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen