neuer Fabia Empfehlung
habe mir eben den neuen Fabia beim Händler angesehen.
finde den sehr schön besonders in dunkelblau mit weissem dach 🙂
sportversion
beheizbare vordersitze
climatronic
sunset
elektr fensterheber hinten
metallic lackierung ?
haette ich jetzt mal ausgesucht.
beim motor bin ich nicht sicher. haette zum 1.6l benziner oder
1.9 tdi diesel tendiert.
vom drehmoment und spritverbrauch würde mich der diesel mehr reizen. fahre so 15-18000 km.
was meint ihr ?
habe ich in ausstattung was vergessen?
würde der 80 ps diesel( 1,4 tdi) alternative sein ?
wie liegt der fabia so in der versicherung / unterhalt als
benziner/ diesel ??
ich weiss ne menge fragen aber hoffe koennt mir helfen 😉
thx
ps: was für lautsprecher hat der eigentlich verbaut ? 13er ?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Neu ist er nicht, er wird schon lange in den Golf verbaut.
Subjektiv empfunden ihn viele Menschen als laut, aber objektiv gemessen (dB) ist er genauso leise wie die Common-rails.
Hi CZHans,
danke für die Antwort. Der Yaris ist mein erster Diesel überhaupt und jetzt steht ein neues Auto für meine Frau an.
Aber die regt sich schon über meinen Common Rail Trecker auf und möchte es aber auf keinen Fall noch lauter Nageln hören....
Da Sie immer Langstrecke fährt habe ich Ihr den Diesel empfohlen (möchte mir aber nicht hinterher das Gejammer jeden Tag anhören ;-))
Natürlich hat der viel weniger Verbrauch als der 1,6 Benziner und ist bestimmt auch besser im Anzug.
Hört der Diesel auch auf zu nageln wenn er warm ist, oder ist das Geräusch durchgängig?
Gruß
Klana
lass dir nix einreden, gegen gute common-rail diesel hören sich die vw pd schüttler wie traktoren an. es hat schon seinen grund warum vw die pd diesel aus dem sortiment nimmt. die sind ned mehr zeitgemäss.
Zitat:
Hört der Diesel auch auf zu nageln wenn er warm ist, oder ist das Geräusch durchgängig?
Ja, er beruhigt sich,a ber viele Leute beschweren sich trotzdem. Soblad du aber mit höherer Geschwindigkeit unterwegs bist (ab ca 70 kmh) ist vom Motor gar nichts mehr zu hören.
In der Stadt ist es ein bisschen Bus-Feeling.
Zitat:
es hat schon seinen grund warum vw die pd diesel aus dem sortiment nimmt.
und der Grund lautet Abgasnachbehandlung. Nicht Laufkultur.
Nicht mehr zeitgemäss? Die 3tte PD-Generation sollte homogene Verbrennung bei Teillast ermöglichen. Zu deren Einsatz wird es leider nicht kommen.
Vielen Dank!!!
Ihr rettet mich! Da ich das Ding nirgends Probefahren kann habe ich lieber mal nachgefragt ;-)) und erspare mir später den nörgelstress ;-))))))))
Nochmals Danke
Es wird ein Benziner!
Gruß
Klana
PS: Sind die Angaben des Verbrauchs im Prospekt realistisch?
(Bei defensiver Fahrweise)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knofler27
lass dir nix einreden, gegen gute common-rail diesel hören sich die vw pd schüttler wie traktoren an. es hat schon seinen grund warum vw die pd diesel aus dem sortiment nimmt. die sind ned mehr zeitgemäss.
Man, redest Du einen Schwachsinn!!! Tut mir Leid!
Bei uns in der Familie haben wir insgesamt 6 Dieselfahrzeuge, Common-rail und PD, und ich kann nur meine persönliche Erfahrung mitteilen: mein 1,4 TDi PD ist leiser als der 1,9 SDI, als der 1,5 DCI (common-rail!) und die anderen Diesel, die wir noch so haben......
Im Kaltzustand nageln alle etwas, aber nach dem ersten Kilometer ist das bei meinem TDi verschwunden!
Es wird ja bald neue Motoren geben, einen TDi als common-rail, aber zeitgemäß sind die heutigen TDi´s allemal, denn Abgasverhalten, Verbrauch und Fahrleistungen sind einfach super!
Ich würd jederzeit den TDi jedem anderen Diesel mit gleicher Leistung vorziehen, und ich fahre nun schon lange Diesel (Vielfahrer, 30 - 35.000 Km im Jahr).
Gruß, Jens
Hi,
oh man - macht mich nicht fertig ;-)))
Kann das evtl. auch an den unterschiedlichen Dämmungen der verschiedenen Fahrzeuge liegen, daß der eine lauter ist als der andere?
Zitat:
Es wird ja bald neue Motoren geben, einen TDi als common-rail, aber zeitgemäß sind die heutigen TDi´s allemal, denn Abgasverhalten, Verbrauch und Fahrleistungen sind einfach super!
Laut Skoda nicht vor 2010!!
gruß
Klana
PS: Mein Yaris mit 90 PS Diesel geht ab wie die Pest, wenn jetzt meine Frau einen 105 PS Diesel hat .... ;-)))))))))
jojo, das fanboygelaber. aba mein tdi is ned laut, ne ne ne, nie nicht, der is ganz leise... klar, ne... wir haben auch 2 tdi pd in der familie (golf) und die kisten sind einfach nur laut. fertig.
Zitat:
Original geschrieben von knofler27
jojo, das fanboygelaber. aba mein tdi is ned laut, ne ne ne, nie nicht, der is ganz leise... klar, ne... wir haben auch 2 tdi pd in der familie (golf) und die kisten sind einfach nur laut. fertig.
Ruhig Fury... ;-))
Ich sach doch - es wird ein Benziner...
Gruß
Klana
bin doch ruhig. ehrlicherweise muss man halt auch sagen dass geräusch sehr subjektiv empfunden wird. umne probefahrt und selbst beurteilen kommste sowieso ned rum.
Zitat:
Original geschrieben von knofler27
bin doch ruhig. ehrlicherweise muss man halt auch sagen dass geräusch sehr subjektiv empfunden wird. umne probefahrt und selbst beurteilen kommste sowieso ned rum.
Würde ich ja gerne Probefahren, aber kein Händler hat nen Diesel zum fahren - immer nur den 1,4 Benziner.
Habe auch schon bei Skoda selbst nachgefragt, z.Zt. keine Chance auf nen Diesel....(rund um Köln)
Gruß
Klana
Versuchs doch mal mit 'ner Probefahrt im Roomster, den gibt es schon eine Weile und bis zur B-Säule ist das auch Fabia. HInsichtlich des Geräuschs sollte er gute Hinweise geben...
Zitat:
PS: Sind die Angaben des Verbrauchs im Prospekt realistisch?
(Bei defensiver Fahrweise)
Bei defensiwer Fahrweise wirst du sie unterschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von grobi67
Versuchs doch mal mit 'ner Probefahrt im Roomster, den gibt es schon eine Weile und bis zur B-Säule ist das auch Fabia. HInsichtlich des Geräuschs sollte er gute Hinweise geben...
Super Idee! Danke!
Gruß
Klana
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Bei defensiwer Fahrweise wirst du sie unterschreiten.
Das hört sich gut an :-)
Frohe Ostern!
Klana