neuer Fabia Empfehlung
habe mir eben den neuen Fabia beim Händler angesehen.
finde den sehr schön besonders in dunkelblau mit weissem dach 🙂
sportversion
beheizbare vordersitze
climatronic
sunset
elektr fensterheber hinten
metallic lackierung ?
haette ich jetzt mal ausgesucht.
beim motor bin ich nicht sicher. haette zum 1.6l benziner oder
1.9 tdi diesel tendiert.
vom drehmoment und spritverbrauch würde mich der diesel mehr reizen. fahre so 15-18000 km.
was meint ihr ?
habe ich in ausstattung was vergessen?
würde der 80 ps diesel( 1,4 tdi) alternative sein ?
wie liegt der fabia so in der versicherung / unterhalt als
benziner/ diesel ??
ich weiss ne menge fragen aber hoffe koennt mir helfen 😉
thx
ps: was für lautsprecher hat der eigentlich verbaut ? 13er ?
40 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin heute mal den neuen Fabia als 1.4-er-Benziner mit 86 PS gefahren und war vom Motor ganz positiv überrascht. Er ist sowohl in der Stadt als auch im Überland sehr agil und reicht meiner Meinung nach völlig aus. Verbrauchsmäßig lag ich um die 7 l/100 km, was für ein neues Auto mit 200 km Laufleistung vollkommen okay ist. Ich denke mal, dass man den Verbrauch bei bewuster Fahrweise um einen halben bis ganzen Liter senken kann.
Ob ich den Aufpreis für den 1.6-er bzw. 1.4-er-Diesel zahlen würde, weiß ich nicht. Das kommt sicherlich auf den Verwendungszweck an. Mir würde der 63 kW-Motor zumindest gut gefallen.
Ansonsten ist der neue Fabia ein gutes Auto mit einem tollen Raumgefühl, viel Platz und auch gutem Fahrwerk. Eine echte Alternative zum Polo, auch wenn der vielleicht noch ein wenig hochwertiger wirkt, vor allem von innen.
Zitat:
Sind die Angaben des Verbrauchs im Prospekt realistisch?
Beim 1,2l Benziner nicht, beim 1,4TDI muss man langsam fahren. Bei den anderen Motoren sind die Angaben meiner Erfahrung nach problemlos machbar.
Ich selbst fahre zwar 1,9TDI, würde bei 15.000km im Jahr aber den 1,6l Benziner nehmen, da ich von der 105PS Ausbaustufe im 1,9TDI nicht so viel halte. Die alten 100er und 130er Motoren fahren sich irgendwie besser. Außerdem sind die Mehrkosten für den TDI beim neuen Fabia unverhältnismäßig hoch. Nur bei viel Autobahnfahrt würde ich mir das Benzinergedröhne bei 5000umin nicht anhören wollen. Da ist ein TDI einfach leiser.
Zitat:
Original geschrieben von energy382
Also ein paar Antworten kann ich Dir geben. Ich habe mir am Freitag den neuen Fabia gekauft als 1.6 Benziner (105PS) in der Sportausführung.
Anfangs wollte ich ihn in Ambiente nehmen, aber ich war dann so von den super bequemen Sportsitzen und dem tollen Fahrwerk des Ausstellungswagens angetan, dass ich mir doch die Sportvariante zugelegt habe.
Hat der Sport eigentlich ein Sportfahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von Langstrumpf
Hat der Sport eigentlich ein Sportfahrwerk?
Würde mich auch interessieren... oder hat er zumindest ein anderes Fahrwerk als der Ambiente 1,4ltr bei der Probefahrt...?
Gruß
Klana
Ähnliche Themen
Benziner vs. Diesel
Mal ne Frage.
Hir wird gesagt, der finanzielle Mehraufwand für den Diesel lohnt sich nicht.
Ist der denn so groß ?Könnt Ihr da Zahlen angeben ?
Gilt das auch für die Inspektionen und so ?
Ich liege so bei 17.000 km im Jahr. Was ist da zu raten ? Ich fahre sehr viel Landstaße und Stadt, eherwenig AB.
Bei 17000 km im Jahr und wenig AB Fahrten, würde ich eher zu einem Benziner raten. Da lohnt sich ein Diesel nicht wirklich.
irgendwie versteh ich diese immer wieder auftretenden benziner vs. diesel fragen nicht
wird ja wohl jeder excel haben und ausrechnen können was günstiger kommt *kopfschüttel*
Die Faustregel ist: Diesel lohnen sich ab 20.000km.
Der Fabia lohnt sich erst ab gut 30.000km.
Deswegen ganz klar: BENZINER!
Es reicht sogar der 1.4 16V vollkommen aus!Wenn du aber unbedingt einen Diesel willst, bleibt dir keine andere Wahl als der 1.9 TDI!
Zitat:
Die alten 100er und 130er Motoren fahren sich irgendwie besser.
Die erfüllen nur die EU3. Deswegen fahren sie besser.
@sir_rolando
irgendwie versteh ich diese immer wieder auftretenden benziner vs. diesel fragen nicht
wird ja wohl jeder excel haben und ausrechnen können was günstiger kommt *kopfschüttel*
Sehr schön.
Aber erstens kenne ich die Listenpreise inkl. DPF nicht und zweitens die Inspektionsintervalle und -kosten auch nicht.
Keine Zahlen = keine Excel-Rechnung. Mit dem Programm arbeite ich beruflich viel, also keine Sorge, kriege ich hin.
Hier wurde so vehement gesagt, daß sich das nicht lohnt, also wüßte ich gerne, wieso das so gesagt wird.
Zitat:
Original geschrieben von klanayaris
Würde mich auch interessieren... oder hat er zumindest ein anderes Fahrwerk als der Ambiente 1,4ltr bei der Probefahrt...?
Gruß
Klana
Ob er ein anderes Fahrwerk hat weiß ich nicht, aber er ist auf jeden Fall anders abgestimmt. Ich habe ein Datenblatt beim kauf bekommen, da steht das alles drauf. Werde das mal raussuchen und dann nochmal reintexten.
Liegen auf jeden Fall Welten zwischen der Sport-, und der Ambienteversion im Fahrverhalten. Die super bequemen Sitze und das Fahrwerk erinnern aber auf jeden Fall an ein guten Mittelklassewagen.
Sind aber nur meine Eindrücke, daher natürlich subjektiv