Neuer EU Duster kann nicht zugelassen werden da Euro 4 jetzt Euro 5 Pflicht!!!
Hallo,
ich habe einen Duster aus Rumänien importiert, nun wollten wir den Wagen in 2011 zulassen.
Geht aber nicht da Neufahrzeuge ab 2011 Euro 5 haben müssen! Da der Wagen selbstimportiert ist schaltet sich Dacia Deutschland einfach aus und sagt sie können nicht helfen....super Service ;-(
Mein Rumänisch ist nicht so gut das ich über Dacia RO auskunft bekomme.
Was nun?
Kann mir hier jemand helfen?
Dringend
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hat nix gekostet, hab ihm die Ausnahmegenehmigung zugefaxt 😉
Und Glück muss er auch gehabt haben weil die Ausnahmegenehmigungen eigentlich nur für "deutsche" Fahrzeuge gelten keine EU Importe, na ja dann ist ja alles gut ausgegangen 🙂
72 Antworten
Aber nur wenn sie Lagerbestand nachweisen können...
Auch Händler müssen belegen das der Wagen aus Bestand aus 2010 ist, wie soll das gehen, mit einem Kaufbeleg aus 2011, den sie zudem auch dem Finanzamt vorlegen müssen, da der Wagen durch die Bücher gehen muss?
Was spricht dann dagegen das einen Händler machen zu lassen?
Gegen entsprechende Vergütung natürlich.
Dadurch geht evtl. der Importvorteil flöten, nicht aber das ganze Auto.
Sicher ist es besser, bei einem ortsansässigen Renault/Dacia Händler zu kaufen. Das Thema gab´s ja in Motor-Talk schon zuhauf. Sicher ist es mir nicht ersichtlich, wieso man eine "Basisversion" kauft aus Rumänien, wenn man hier für 2000,- Euro mehr einen Besserausgestatteten bekommen kann.
Sicher sollte man genau hinsehen, ob das Auto auch zulassungsfähig ist. Zuviel Geiz ist nicht geil.
Andererseits ist es schon seltsam, was die EU-und D Schadstoffregelungen für Blüten treiben. Ist doch lachhaft, daß es hier nichtmal eine Ausnahme- oder Übergangsregelung gibt, zumal in Zeiten der immer behaupteten europäischen Harmonisierung von Handel und Verkehr. Mir geht das echt auf den Geist, dieses formale Gutmenschengetue, was nicht mal ökologosch zu was führt.
Vor 2005 war Euro 3 ohne verbrauchssteigernden, bekloppten Rußpartikelfilter noch modernster Standard. Heute bekommt man nicht mal mehr einen Kleinwagen mit Euro 4 neu zugelassen. Lächerliche Zeiten!!
Da sagste was wahres.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Sicher ist es besser, bei einem ortsansässigen Renault/Dacia Händler zu kaufen. Das Thema gab´s ja in Motor-Talk schon zuhauf. Sicher ist es mir nicht ersichtlich, wieso man eine "Basisversion" kauft aus Rumänien, wenn man hier für 2000,- Euro mehr einen Besserausgestatteten bekommen kann.
Sicher sollte man genau hinsehen, ob das Auto auch zulassungsfähig ist. Zuviel Geiz ist nicht geil.Andererseits ist es schon seltsam, was die EU-und D Schadstoffregelungen für Blüten treiben. Ist doch lachhaft, daß es hier nichtmal eine Ausnahme- oder Übergangsregelung gibt, zumal in Zeiten der immer behaupteten europäischen Harmonisierung von Handel und Verkehr. Mir geht das echt auf den Geist, dieses formale Gutmenschengetue, was nicht mal ökologosch zu was führt.
Vor 2005 war Euro 3 ohne verbrauchssteigernden, bekloppten Rußpartikelfilter noch modernster Standard. Heute bekommt man nicht mal mehr einen Kleinwagen mit Euro 4 neu zugelassen. Lächerliche Zeiten!!
da ist zwar durchaus was dran, andererseits ist ja nicht erst seit zwei Monaten bekannt, dass ab 2011 eben EURO 5 bei Neuzulassungen Pflicht ist. Und gerade, wenn man mit einem eigenhändigen EU-Import Geld sparen möchte sollte man sich schon mit den Details eines solchen Vorhabens auseinandersetzen, um eben später nicht doof da zu stehen ...
Manche Leute sind vorher immer neunmalklug und stolz, wenn sie ein paar Kröten sparen können und schauen dann dumm aus der Wäsche, wenn es doch noch was "dazwischen" gab, was nicht soooo dolle passt.
Was noch helfen KÖNNTE:
- ADAC (dazu sollte man vielleicht Mitglied sein)
- AutoBild (eventuell Kummerkasten, die haben sicherlich auch Interesse an solch einem Bericht)
Die Thematik mit den Abgaswerten gibt es übrigens nicht erst ganz neu seit 2011! Sonst wäre es auch 2001 kein Thema gewesen, ohne Veränderung einen Mexico-Käfer oder einen Brasilien-T2 nach Deutschland zu holen ...
...wurde schon bei der örtlichen Zulassungsstelle angefragt?
Ansonsten bei jeder Zulassungsstelle einzeln anfragen, wo man für den Bezirk anmelden darf...
Letzte Hilfe wäre "Auto-Bild" hilft dein Problem beichten - ohne Witz...!
Also nochmal fahr zum Händler, der soll nachschauen ob es für dein Modell ne Ausnahmegenemigung ( alle Ausnahmen liegen dem Händler im RenaultNet vor )gibt, oder schick mir ne PN mit deiner Fahrgestellnummer und einer Fax Nr. dann schau ich morgen selber nach und fax sie dir zu wenn es für deine Version eine gibt.
Falls es keine geben sollte kannst du den glorreichen Vorschlag einiger Vorredner den Duster einem Händler zu verkaufen vergessen, welcher Händler ist denn so blöd und kauft einen Import an den er sich ins Museum stellen kann weil er nicht mehr zugelassen wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
einfachster Weg: bei mobile und autoscout reinsetzen und verkaufen, Du wirst annähernd den deutschen Listenpreis bekommen für das Teil.
Aber so wirklich Ahnung hast du nicht von der Materie, oder ? 😉🙄
Ich hätte eine idee.
Du nimmst einen Kanister BENZIN und fackelst die KArre ab. => Versicherung
Aber was ich nicht verstehe, ich kapiere aber das beamtentum nicht.
2* Das identische auto. GLEICHER MOTOR?
Der rumäne kann nur euro 4 und DAS SELBE modell aus deutschland E5?
Ist der Euro4 rumäne beim abgastest wirklich schlechter? oder steht das nur in den papieren drin?
Oder ist es ein anderes steuergerät?
so sollte es doch kein problem sein? Es war doch auch früher möglich autos umzuschlüsseln?
Abfackeln ohne Zulassung?
Dann auch noch für die Verschrottung selber zahlen müssen....
[Edit]
Euro 5 ist möglich, nur die Frage wie,
Klick
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Ich hätte eine idee.
Du nimmst einen Kanister BENZIN und fackelst die KArre ab. => VersicherungAber was ich nicht verstehe, ich kapiere aber das beamtentum nicht.
2* Das identische auto. GLEICHER MOTOR?
Der rumäne kann nur euro 4 und DAS SELBE modell aus deutschland E5?Ist der Euro4 rumäne beim abgastest wirklich schlechter? oder steht das nur in den papieren drin?
Oder ist es ein anderes steuergerät?
so sollte es doch kein problem sein? Es war doch auch früher möglich autos umzuschlüsseln?
Na na, doch nicht etwa ein Aufruf zu einer Straftat??
Auto umschlüsseln ist innerhalb der EU nicht mehr möglich und auch in keinem anderen EU-Land legal hinzubekommen.
Mein Mitleid hält sich auch sehr in Grenzen. Da holt einer schon selbst ein Auto aus RO, um paar Euro zu sparen. Dann liest er sich nicht schlau und wartet auch noch schön das Jahr 2011 ab, und nun hat er Kummer. Daß es mit Euro 4 vorbei ist, ist lange bekannt, wir reden hier von mehreren Jahren!
Ausnahmegenehmigung von Zulassungsstellen als Privatperson erlangen ist nahezu unmöglich, und auch TÜV/ DEKRA werden hier nicht helfen.
Einzige Chance auf legalem Weg ist Zulassung in einem Nicht-EU-Land und dann wieder Re-Import, aber dann ist die schöne Ersparnis des Rumänien-Schnäppchens ganz weg....
Kopfschüttelnde Grüße, der Gardiner
@Gandalff
Nee, es geht doch darum, daß das Auto noch bis 31.12. hätte zugelassen werden müssen, weil ab 01.01. ausschließlich euro 5 erlaubt ist. Das ist in Rumänien nicht anders. Auch dort gibt es nur noch den eco und die 1,6l Maschine sowie die Diesel.
Der Themenstarter hat sich einfach nicht gut informiert!