Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Und nicht zu vergessen das Porsche Swiss Package. Das bringt ja vieles mit, was man ohnehin angekreuzt hätte und lässt einen nochmal fast 6000 Franken sparen...

Zitat:

@Brausi66 schrieb am 31. Januar 2024 um 22:13:55 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 31. Januar 2024 um 21:12:09 Uhr:


Ich schätze, sobald der Q6 verfügbar ist, kann der Macan die 22 kW auch 🙂.

Als Upgrade dann auch noch die, die jetzt bestellt werden oder nur die zukünftigen Varianten dann?

Ich glaube, ein Hardware-Upgrade wäre aufwendig. Da hat man dann ja den 11 kW-Lader übrig. Wenn man unbedingt 22 kW will, besser warten mit der Bestellung.
j.

Oder einfach drauf verzichten. Ich habe den 22er noch nie vermisst und würde den auch zukünftig nicht als kostenpflichtige Option bestellen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. Februar 2024 um 00:13:10 Uhr:


Oder einfach drauf verzichten. Ich habe den 22er noch nie vermisst und würde den auch zukünftig nicht als kostenpflichtige Option bestellen.

Klar gibt es diesen Anwendungsfall. Wenn man zu hundert 100% immer nur DC oder ohne Zeitdruck über Nacht laden wird braucht man es nicht.

Aber sobald man doch auch ab und zu mal schneller AC laden muss, egal jetzt ob zuhause, im Büro oder unterwegs - dann ist es schon sehr praktisch mit 22KW doch immerhin doppelt so schnell laden zu können.

Aber wie gesagt, dass hängt vom persönlichen Verhalten und Sicherheitsempfinden ab.

Bei mir kommt dieser Fall schon öfter mal vor. Finde es nur schade, dass es zumindest bei den deutschen Herstellern wenn überhaupt meistens nur sehr überteuert als Option angeboten wird. Eingentlich müsste der Aufpreis nicht so hoch sein - Wie man ja bei vielen anderen Herstellern sehen kann - oder eben sogar Serie.

Ähnliche Themen

Mein Händler hat mir gesagt, dass Porsche Ionity als Partner hat, gibt es da irgendwelche besonderen Tarife oder Rabatte?

33 Cent/kWh in den ersten 3 Jahren. Das hat dir dein Händler nicht gesagt?!?... 😉

Die Preise bei Ionity für Porsche-Charging sind echt gut, da gibt es auch keine "Bereitstellungegebühr pro Min.". Speziell bei anderen HPCs (vor allem mit bis zu 350KW/h) kommen zu den 39ct/KHh noch 45ct/Min. dazu... das ist zwar, wenn man wirklich schnell laden kann, nicht extrem teuer, aber relativiert den recht niedrigen KHh-Preis doch deutlich.

Was sind denn KW/h und KHh?

Lädt der Macan eigentlich auch mit bis zu 330 kW wie der neue Taycan? Der Akku könnte immerhin der gleiche sein.

Habe jetzt erstes Leasingangebot für den MAcan 4 vom PZ erhalten, da mein jetziges Leasing zum 31.03.2024 ausläuft. Angeblich soll es sich um ein Sonderleasing für Macan-ICE Bestandskunden handeln:

Macan 4 (Code: PRDNSYG3) 106.757,60 €; Leasing: 0/36/20.000; Rate: 1.647,60 € (1.384,54 € netto).

Im Vergleich dazu mein jetziges Leasing:

Macan GTS (Code: PM1LB125) 105.762,95 €; Leasing: 0/36/15.000; Rate: 1.225,69 € (1.029,99 € netto).

Damals (03/2021) lag der Grundpreis für den GTS halt bei 79.220,- €. Heute liegt bereits der Grundpreis für den Macan 4 bei 84.100,- €.

Damit ist der Basis-Macan heute teurer, als damals der Macan GTS. Hinzu kommen die schlechteren Leasingkonditionen dank höherer Zinsen.

Der Umstieg vom ICE-Macan auf BEV-Macan innerhalb der gleichen Modellklasse wird zu einem sehr kostspieligen unterfangen, zumal es einen Macan 4S oder gar GTS noch nicht gibt. Ob diesen Umstieg viele Bestandskunden mitmachen werden, wird sich zeigen.

Ich sehe mich derzeit nach Alternativen um und werde berichten.

Wieso? Der Macan 4 kostet 1000 Euro mehr als dein alter GTS. Das Problem sehe ich nicht im Fahrzeugpreis, sondern bestenfalls bei der Art der Finanzierung.

Zitat:

@renes17 schrieb am 2. Februar 2024 um 16:25:36 Uhr:


Habe jetzt erstes Leasingangebot für den MAcan 4 vom PZ erhalten, da mein jetziges Leasing zum 31.03.2024 ausläuft. Angeblich soll es sich um ein Sonderleasing für Macan-ICE Bestandskunden handeln:

Macan 4 (Code: PRDNSYG3) 106.757,60 €; Leasing: 0/36/20.000; Rate: 1.647,60 € (1.384,54 € netto).

Im Vergleich dazu mein jetziges Leasing:

Macan GTS (Code: PM1LB125) 105.762,95 €; Leasing: 0/36/15.000; Rate: 1.225,69 € (1.029,99 € netto).

Damals (03/2021) lag der Grundpreis für den GTS halt bei 79.220,- €. Heute liegt bereits der Grundpreis für den Macan 4 bei 84.100,- €.

Damit ist der Basis-Macan heute teurer, als damals der Macan GTS. Hinzu kommen die schlechteren Leasingkonditionen dank höherer Zinsen.

Der Umstieg vom ICE-Macan auf BEV-Macan innerhalb der gleichen Modellklasse wird zu einem sehr kostspieligen unterfangen, zumal es einen Macan 4S oder gar GTS noch nicht gibt. Ob diesen Umstieg viele Bestandskunden mitmachen werden, wird sich zeigen.

Ich sehe mich derzeit nach Alternativen um und werde berichten.

Also mein Privatleasing Angebot war bei gleichen Bedingungen und Fahrzeugpreis von 91.000 ca 300€ teurer.
Bin aber kein Bestandskunde….
Dein Angebot hätte ich sofort genommen….

@Robert911

Das ist ja ein krass hoher Leasinfaktor. Da lohnt sich Leasing definitiv nicht mehr. Lieber kaufen oder finanzieren über andere Bezugsquellen.

Ich tu mir mit der jetzigen Erhöhung schon schwer, da ich einen Macan bekomme, welcher eben gute zwei Modellklassen unter meinem jetzigen ist und ich den noch nichtmal so ausstatten kann, wie ich wollte (z.B. die ganzen Umfänge schwarz lackieren). DA müsste man zum Turbo greifen, was mir zu teuer ist.

@Twinni

Ja schon. Der Macan 4 ist aber eben nicht ein Macan GTS (BEV). Der wird dann wohl noch wesntlich mehr kosten, so dass du, wenn du beim gleichen Modell bleiben wolltest eben einen saftigen Preisaufschlag zahlst. Willst du bei etwa gleichem Preis bleiben, musst du vom GTS runter auf den "kleinen" Macan 4.

Da ist der Umstieg vom ICE eine kostspielige Lösung. Und Leasing ist bei Porsche einfach nicht lohnenswert. Und ein E-Auto kaufen, fällt wegen dem Vermarktungsrisiko meiner Meinung nach komplett aus. Möchte nicht wissen, wieviel die Taycan Besitzer minus machen nach Erscheinung des Facelifts auf dem Markt.

Naja, einen GTS würde man heute aber auch nicht mehr zu den Konditionen wie vor 3 Jahren bekommen...
Daher ist es immer etwas müssig diesen Vergleich zu machen. Mein Nachfolge XC60 T8 kostet mich bei gleicher Ausstattung und sogar etwas günstigerem Gesamtpreis, 250 Franken mehr im Monat. Die Randbedingungen haben sich nunmal ziemlich verändert. Auch beim Porsche Leasing.

Da der nächste Wagen aber ein BEV werden muss, Firmenpolicy lässt nichts anderes mehr zu, wäre der E-Macan genau mein Ding. Ich finde das Design an sich gelungen. Als Macan weiterhin sofort erkennbar wie ich finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen