Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Hab ich es hier überlesen... der Bestellstart ist ab sofort, richtig?
edit
Was sind das bitte für Scheinwerfer? Einen auf 7er oder Citroeeen? Geht mal garnicht. Wer hat das nur freigegeben.
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Januar 2024 um 09:00:35 Uhr:
Kein Heckscheibenwischer bei einem 150.000€ E-SUV? 🙄
Ein Glück... ich finde der Heckscheibenwischer macht die Optik total kaputt. Mein BMW X4 hatte auch keinen und ich habe ihn nicht vermisst. Beim iX1 habe ich jetzt einen, benutze ihn aber ehrlich gesagt fast nie...
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass sich man sich hier den Heckwischer schenken kann, so flach wie die Heckscheibe bzw. das Heck ist. Viel sehen wird man da rückwärtig bestimmt nicht.
Aber den Gedanken hatte ich auch zuerst Hinsichtlich Fahrzeugpreis und Heckwischer.
Schnell genug fahren, dann braucht man den Heckscheibenwischer nicht. Die Scheibe wird wohl auf Grund der Aerodynamik eh meist tropfenfrei sein. War schon bei meinem BMW 3er GT kein Problem.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 26. Januar 2024 um 12:55:59 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Januar 2024 um 09:00:35 Uhr:
Kein Heckscheibenwischer bei einem 150.000€ E-SUV? 🙄Ein Glück... ich finde der Heckscheibenwischer macht die Optik total kaputt. Mein BMW X4 hatte auch keinen und ich habe ihn nicht vermisst. Beim iX1 habe ich jetzt einen, benutze ihn aber ehrlich gesagt fast nie...
Die Silouette des EV-Macan soll ja dem ICE-Macan ähneln. Der ICE-Macan hat ebenfalls eine flach abfallende Heckscheibe und dort war ein Heckwischer serienmäßig verbaut. Der war auch dringend notwendig, denn die Heckscheibe des Macan verdreckte schneller und stärker als die des SUV-Cayenne.
Der ICE Macan hatte auch einen Dachspoiler, da könnte kein Fahrtwind die Scheibe reinigen.
Hoffentlich ist wenigstens eine Waschdüse für die Heckkamera vorgesehen.
Habe gerade mal nachgeschaut. Das Cayenne Coupé hat ebenfalls keinen Heckwischer verbaut. Den gibt's auch nicht optional. Braucht man auch nicht, da zum einen die Heckscheibe sehr flach steht und das Coupé noch einen kleinen Bürzel hat, wo der Heckspoiler ausfährt.
Mein E-Macan hat man aber zumindest die Option gelassen, denn anscheinend traut man der Aerodynamik wohl doch nicht ganz zu, dass der Fahrtwind die Heckscheibe freihält. Des weiteren stelle ich es mir lustig vor, nachts im Dunkeln mit nasser Heckscheibe und verdreckter Rückfahrkamera (da hilft leider auch keine Waschdüse, sondern eher eine versenkte Kamera, wie es sie beim Golf oder bei MB gab/gibt) rückwärts irgendwo einzuparken.
Ein Heckwischer wäre bei mir Pflicht!
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Januar 2024 um 15:12:16 Uhr:
Des weiteren stelle ich es mir lustig vor, nachts im Dunkeln mit nasser Heckscheibe und verdreckter Rückfahrkamera (da hilft leider auch keine Waschdüse, sondern eher eine versenkte Kamera, wie es sie beim Golf oder bei MB gab/gibt) rückwärts irgendwo einzuparken.
Ernst gemeinte Frage: Was willst Du denn beim Rückwärtseinparken durch die Heckscheibe sehen, gerade bei so einer flachen Scheibe? Wie nahe Du an einem Auto (oder gar Poller o.ä.) bist, kannst Du damit selbst bei völlig sauberer Schreibe und Tageslicht maximal erahnen. Selbst wenn die Rückfahrkamera dreckig ist, hat man ja immer noch die Abstandswarner und die Außenspiegel...
Mir gehts dabei jetzt nicht darum die 345 Euro zu sparen, aber ich finde das passt optisch nicht wirklich gut, hat sicherlich auch negativen Einfluss auf die Aerodynamik (=> Verbrauch) und sehr wenig praktischen Nutzen...
Aber so sieht es eben jeder anders, für Dich ist es Pflicht, für mich (fast) ein No-Go ;-)
Ich finde es völlig ok, dass der Heckwischer optional ist - wie schon gesagt wurde, aufgrund der flachen Heckscheibe wird man ihn vermutlich nicht brauchen (ähnlich Limousinen, viele andere SUV-Coupes haben auch keinen) und optisch ist es schon eine Einschränkung - wer ihn dann doch möchte, kann ihn ja ordern.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 26. Januar 2024 um 08:32:38 Uhr:
Zitat:
@martiko70 schrieb am 26. Januar 2024 um 08:18:14 Uhr:
Wie ich vorhin erst bemerkt habe, muss man für die Mittelbahnen sogar das erweiterte Lederpaket bestellen, selbst beim "normalen" Lederpaket sind die Bahnen (und auch vieles andere) noch Stoff. :-/
Ich finde es immer schade, dass durch so kleine (nenne sie mal Hintertüren) es erst geändert wird. Da wird überall abgespeckt. Nach vorne ist es ja für den Kunden zunächst nicht sichtbar. Sehr schade das es nun auch bei Porsche anfängt.
Stoff ist eben Trend im Fahrzeugbau...dem passt sich auch Porsche an. Und ich persönlich mag auch gute Stoffsitze - man schwitzt darauf weniger und im Winter sind sie weniger kalt und im Sommer weniger heiß (ja ich weiß, es gibt Sitzlüftung und Heizung, aber die braucht auch eine Weile bis sie wirken und man kann auch mal ohne auskommen). Mir ist aber auch klar, dass viele aus Tradition in einem Porsche "Leder volle Hütte" erwarten...deshalb vermutlich die gemischten Reaktionen. 😉
Durchkonfiguriert habe ich ihn noch nicht, aber optisch gefällt er mir durchaus (und insbesondere von vorne), auch wenn man sich an das Heck erst mal etwas gewöhnen muss, aber es ist immerhin etwas anderes als die x-te Heck-Auffrischung wie bei Macan/Cayenne zuvor. Und innen ist er für mich deutlich eleganter und schöner als der Q6 designt - das könnte den Ausschlag geben, dass wir den Porsche Aufpreis beim nächsten Fahrzeugwechsel in Kauf nehmen könnten.
Was bisher hier glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Gut finde ich auch den relativ großen Frunk.
Etwas skeptisch bin ich beim Thema Fußraum in Reihe 2 - sieht auf den Bildern nicht so üppig aus, da hätte ich etwas mehr erwartet - muss man aber wohl mal live begutachten/testen.
Hat zufällig jemand schon ein ausführliches Video bzgl. des Infotainments gefunden? Bin gespannt wie der neue Android-Unterbau sich macht.
Ich finde das Design durchaus gelungen… der Innenraum gefällt mir auch deutlich besser als beim Macan ICE.
Gibt es schon Infos wann der Macan 4S kommen soll?
Vermutlich kommt auch noch eine günstigere Version ohne Allrad die dann nur Macan genannt wird …
Zitat:
@martiko70 schrieb am 26. Januar 2024 um 15:25:32 Uhr:
Ernst gemeinte Frage: Was willst Du denn beim Rückwärtseinparken durch die Heckscheibe sehen, gerade bei so einer flachen Scheibe? Wie nahe Du an einem Auto (oder gar Poller o.ä.) bist, kannst Du damit selbst bei völlig sauberer Schreibe und Tageslicht maximal erahnen. Selbst wenn die Rückfahrkamera dreckig ist, hat man ja immer noch die Abstandswarner und die Außenspiegel...
Gegenfrage: was will denn der E-Macan sein? SUV? Coupé? Lifestyle-Staubsauger für die hippe urbane aufstrebende Gesellschaft mit finanzieller Solvenz?
Vielleicht verstehe ich das Konzept und die Aufpreispolitik nicht ganz. Da gibt's Extras, die es beim ICE-Macan nicht gab und dann werden Ausstattungen zusammengestrichen oder gänzlich aus dem Programm genommen. Das Ende vom Lied sind Preise, die sich im Bereich des größeren Bruders bewegen. Dazu Technik, die es schon vor fünf Jahren im Taycan gab, a bisserl aufgepimpt. Da ist der Taycan ja schon fast das attraktivere Angebot. Der lädt schneller auf 80% und hat wohl im Alltag eine vergleichbare Reichweite.
Einziges Manko ggü. dem E-Macan ist der kleinere Kofferraum und die üppigeren Abmessungen.
Ich bleibe dabei: Porsche hat hier die Markteinführung, die vor zwei Jahren hätte stattfinden müssen, verschlafen und wurde durch die CARIAD-Probleme von anderen Herstellern überholt. Schade! Ich hoffe nur, dass das beim Cayenne IV, der ebenfalls als reines EV kommen soll, nicht auch passiert.
Aber Gott sei Dank gibt es ja Leute wie dich, die den E-Macan (blind) bestellt haben. Somit ist vielleicht gewährleistet, dass der E-Macan doch zur Wertschöpfung bei Porsche beiträgt. Es wäre ihnen wirklich zu wünschen, denn ich mag die Marke.
Zitat:
Dazu Technik, die es schon vor fünf Jahren im Taycan gab, a bisserl aufgepimpt. Da ist der Taycan ja schon fast das attraktivere Angebot. Der lädt schneller auf 80% und hat wohl im Alltag eine vergleichbare Reichweite.
Uhhh Vorsicht, das wird nicht gut enden. 😁
Aber es stimmt leider ja, wenn man sich nuechtern die Daten ansieht. Man muss mal schauen was die Realitaet spricht.
So richtig verstehe ich auch nicht, wieso ich nen Macan kaufen sollte, wenn ich einen Taycan ST/CT kaufen kann, der letztlich das Gleiche kann, nicht so hoch liegt und ein wenig Breiter ist. Auf den kriege ich aber massig Nachlass.
Ich schau ihn mir mal an wenn er vor Ort live steht und dann mal schauen. Mehr als 130k krieg ich nicht raus, 150k sind schon heftig, da muss man ordentlich zulangen, was die Klasse nicht verdient meiner Meinung nach. 😁
Da er aber fuer die Frau ist und die quasi mit ihrem GTS verheiratet ist, anstatt mit mir, muesste er schon sehr, SEHR viel Mehr bieten.