Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@FortyTwo_GER schrieb am 5. Mai 2025 um 11:32:53 Uhr:


Ja, eine Voreinstellung "x km/h über Limit" würde ich mir auch wünschen, aber das käme ja einer pauschal eingestellten und damit vorsätzlichen Verletzung der Strassenverkehrsordnung gleich 😎

Ich würde es ja verstehen wenn das gegen irgendein EU Gesetz wäre (ISA lässt grüssen). Aber bei BMW geht es ja auch.

Zitat:@MatC21 schrieb am 5. Mai 2025 um 12:12:48 Uhr:

Ich würde es ja verstehen wenn das gegen irgendein EU Gesetz wäre (ISA lässt grüssen). Aber bei BMW geht es ja auch.

Ich hatte noch nie die Gelegenheit es in einem BMW von nach 07/24 auszuprobieren, aber bei allen anderen mir bekannten Fahrzeugen kann zwar wohl ausgeschaltet werden, oder eine Toleranz eingestellt werden, dies muss aber bei jeder Fahrt von neuem erfolgen. Z.B. bei Audi bis 10km/h abweichend, aber beim nächsten Motorstart wieder bei 0km/h und scharf, Brüssel lässt grüssen.

Zitat:

@paloema schrieb am 5. Mai 2025 um 10:17:32 Uhr:


... ich habe den Verkäufer extra gebeten, ein Fahrzeug mit Innodrive bereitzustellen und im (von mir abfotografierten) Infoblatt im Auto steht: • Porsche InnoDrive inkl. Aktive Spurführung

Dann musst du es aber auch noch anschalten, sonst nutzt es nix. Waren auf dem Display unten die beiden Linien zu sehen? Waren die grün? War dazwischen ein Auto oder ein Lenkrad abgebildet? Ohne diese Angaben braucht man das Verhalten nicht weiter zu diskutieren.

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Mai 2025 um 13:07:39 Uhr:



Zitat:

@paloema schrieb am 5. Mai 2025 um 10:17:32 Uhr:


... ich habe den Verkäufer extra gebeten, ein Fahrzeug mit Innodrive bereitzustellen und im (von mir abfotografierten) Infoblatt im Auto steht: • Porsche InnoDrive inkl. Aktive Spurführung

Dann musst du es aber auch noch anschalten, sonst nutzt es nix. Waren auf dem Display unten die beiden Linien zu sehen? Waren die grün? War dazwischen ein Auto oder ein Lenkrad abgebildet? Ohne diese Angaben braucht man das Verhalten nicht weiter zu diskutieren.

Nochmal: ich habe über einige Jahre diverse deutscher Hersteller (außer halt Porsche) gefahren und bin mir der grds. Funktionsweise bewusst und weiß es auch zu aktivieren. Es war definitiv eingeschaltet, sonst hätte er ja nicht die Spur gehalten (sondern im Zweifel nur gegengelenkt, wenn ich im Begriff bin, die Spur zu überschreiten). Im Display waren mittig Linien zu sehen mit einem Fahrzeug dazwischen, ob die grün waren, weiß ich nicht mehr. Das abgebildete Lenkrad oben im Display wurde dann grün, wenn die Spurführung aktiv war.
Aber ich entnehme eurem insistieren, dass das von mir beschriebene Verhalten offenkundig nicht normal ist. Das wäre ja beruhigend. Ggf. stimmte ja was nicht mit meinem Testwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@paloema schrieb am 5. Mai 2025 um 19:47:40 Uhr:


Nochmal: ich habe über einige Jahre diverse deutscher Hersteller (außer halt Porsche) gefahren und bin mir der grds. Funktionsweise bewusst...

Offensichtlich nicht wirklich...

Zitat:

@paloema schrieb am 5. Mai 2025 um 19:47:40 Uhr:


Es war definitiv eingeschaltet, sonst hätte er ja nicht die Spur gehalten ... Im Display waren mittig Linien zu sehen mit einem Fahrzeug dazwischen...

Und damit war der aktive Assi, der Bestandteil vom Innodrive ist, eben NICHT eingeschaltet. Zwischen den Linien wäre sonst ein Lenkrad zu sehen.

Du hattest NUR den Standard-Assi an, der oberhalb von 65 km/h so la la zwischen den Linien bleibt. Einmal aktivieren hätte für alle Zukunft gereicht. Hätte auch dein PZ für dich machen können. Also bitte nicht die Äpfel von anderen Herstellern mit Porsche-Birnen vergleichen und mit deinem Testwagen ist alles okay.

Ich glaube es nicht, aber ich denke du hast Recht. Wenn ich nach Innodrive google, kommt raus, dass es nur mit einem My Porsche Konto geht bzw. zu aktivieren ist. Das hatte ich im Vorführer aber nicht, da war nur ein Gastkonto aktiv. Da wurde auch immer beim Start alle mögliche Fragen gestellt, immer wieder.

Das hätte mein Verkäufer ja auch mal sagen können...hatte ja extra nach Innodrive gefragt...aber die gute Nachricht: dann sollte es wirklich gut sein, denn schon ohne war es ja einigermaßen ok. Wenn dann mit Innodrive nochmal deutlich besser - umso besser!

Danke jedenfalls für die Unterstützung!

Warum sollte man ein "My Porsche" Konto brauchen, um InnoDrive zu aktivieren?? Ich hatte zwar meinen Macan mit meinem "My Porsche" Konto bereits verknüpft bevor ich damit den ersten Meter aus dem Showroom gefahren bin, aber dass dieses Konto für InnoDrive Voraussetzung sein sollte erschliesst sich mir nicht.

PS:
Vielleicht sollte man sich nicht nur auf die KI-Suchergebnisse von Google verlassen 😉

Zitat:

@paloema schrieb am 6. Mai 2025 um 06:11:18 Uhr:


Wenn ich nach Innodrive google, kommt raus, dass es nur mit einem My Porsche Konto geht bzw. zu aktivieren ist.

1. Nein, man braucht keinen Account, um die Assis zu nutzen.
2. Anbei ein Foto vom Taycan (habe nix anderes). Da kann man erkennen, dass die beiden Spur-Assis getrennt aktiviert werden. Wenn "Aktive Spurführung" nicht angehakt ist, dann hast du das von dir geschilderte Problem.

Spur

Also da war definitiv in den Auswahlmöglichkeiten nichts mit "Innodrive" als Option. Die Option wie im Screenshot hatte ich aktiviert - sollte es das nun sein, oder noch etwas anderes?

EDIT: Und nochmal zu den grünen Linien und dem Lenkrad. Ich glaube, wir haben da aneinander vorbei geredet. Ich meinte das mittige Display vom großen Display hinter dem Lenkrad. Und nicht die kleinen grünen Symbole zwischen linker und mittiger Displayeinheit.

Greenshot-2025-05-06-15-02

Dann hattest du Innodrive aktiv. Innodrive als Menüpunkt (analog zum Taycan) gibt es beim eMacan nicht.
Man muss auf „Assistiertes Fahren“ und dann die Spurführung aktivieren, genau wie auf deinem Bild.
Einen "Standardassistenten" der nur Lenkimpulse gibt ohne aktive Spurführung gibt es beim eMacan nicht. doch siehe unten

Mich wundert nur etwas, dass der Streckenverlauf ausgegraut ist, sollte das nicht anwählbar sein?

Zitat:

@MatC21 schrieb am 6. Mai 2025 um 15:27:53 Uhr:


Einen "Standardassistenten" der nur Lenkimpulse gibt ohne aktive Spurführung gibt es beim eMacan nicht.

Das kann nicht sein. Möglicherweise kann man ihn nicht deaktivieren, aber geben wird es ihn bestimmt. Die Funktion "Spurmittenführung aktiv unterstützen" habe ich bei der Probefahrt als sehr ausgereift empfunden.

Wenn ich hier im Simulator schaue, dann gibt es auch beim Macan den einfachen Spurhalteassistenten, den man ebenfalls deaktivieren kann (siehe Bild).

Aber da ich noch keinen Macan fahre und sich die Begrifflichkeiten zum Taycan offensichtlich unterscheiden, halte ich mich jetzt mal zurück.

Simulator

@Twinni stimmt, du hast Recht. Der ist etwas versteckt aber hab ihn ebenfalls gefunden. Ändert aber nichts am Rest meines Posts.

Zitat:

@MatC21 schrieb am 6. Mai 2025 um 15:27:53 Uhr:


Man muss auf „Assistiertes Fahren“ und dann die Spurführung aktivieren, genau wie auf deinem Bild.

Das im Menü muss man aber nur einmal machen, oder? Die Aktivierung im Einzelfall passiert dann zusammen mit dem Tempomat oder mittels eigenem Knopf am Lenkrad? Schaltet sich das System auch wie der Tempomat ab, wenn man bremst?

Jau, das im Menu wird gespeichert.

Also jetzt bin ich weiter verwirrt: also Innodrive hatte ich doch offensichtlich aktiviert. Naja, wäre eh kein Dealbreaker gewesen, da es ja immer noch in Ordnung war, wenn ich auch mehr erwartet hätte. Danke für euren Aufklärungswillen ;-)

Hallo miteinander, habe mir den 4S bestellt, allerdings erst zum Anfang des nächsten Jahres, wenn das unsägliche Model Y weg ist. Meine Frage: Gibt es schon Informationen über Modellverfeinerungen für das 2026er Modell?
Ich würde mir die Option des 22 Kw Wechselstromladers wünschen. Selbst wenn ich das nicht bekomme: Vielleicht gibts ja andere Neuigkeiten.

Danke fürs lesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen