Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Hast Du dann irgendwelche Abstriche bei der Ausstattung gemacht oder einfach den Aufpreis in Kauf genommen? Und ich dachte man kann die Ausstattung bis zum Freeze noch ändern, nicht aber das Modell.

Das wurde mir tatsächlich auch so gesagt. Es kann möglicherweise daran liegen, dass ich die Änderung sehr zeitnah kam und ich bei dem 4er noch nicht die 10% Anzahlung geleistet hatte. Zum anderen wahrscheinlich auch weil es ja ein Upgrade war? Umgekehrt hätte es bestimmt mehr Probleme gegeben ...

Und ja, ich habe den höheren Preis einfach in Kauf genommen.

Einer der Hauptgründe war auch, der Sprung zu dem Turbo war jetzt nicht mehr so weit ...

Anzahlung? Das ist in D eigentlich komplett unüblich. Jedenfalls hatte ich davon noch nie gehört.

Turbonit finde ich beim Porsche Logo auf der Haube super. Für die Felgen ist mir die Fläche zu groß. Das beisst sich schnell. Aber am schlimmsten finde ich Side Blades in turbonit.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. April 2025 um 18:00:18 Uhr:


Anzahlung? Das ist in D eigentlich komplett unüblich. Jedenfalls hatte ich davon noch nie gehört.

Turbonit finde ich beim Porsche Logo auf der Haube super. Für die Felgen ist mir die Fläche zu groß. Das beisst sich schnell. Aber am schlimmsten finde ich Side Blades in turbonit.

Ja, die Side Blades habe ich auch in Exterieur Farbe. Ich glaube, im Video das sind Felgen in vesuvgrau.

Ähnliche Themen

Ich fand das Video interessant. Allerdings gefällt mir Aventuringrün jetzt nicht mehr. 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. April 2025 um 18:00:18 Uhr:


Anzahlung? Das ist in D eigentlich komplett unüblich. Jedenfalls hatte ich davon noch nie gehört.

Wenn man über die Laufzeit mehr als die 10% Anzahlung an den Leasingraten einspart, kann man drüber nachdenken.
Als Privatkunde.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. April 2025 um 18:29:12 Uhr:


Ich fand das Video interessant. Allerdings gefällt mir Aventuringrün jetzt nicht mehr. 😁

Ach ... und was ist jetzt dein Favorit?

Farben live zu sehen, scheint mir wichtig zu sein. Bei mir war erst Aventuringrün auf dem ersten Platz und dann Dolomitsilber. Bei der direkten Betrachtung vor Ort am Fahrzeug draussen war es dann wider Erwarten umgekehrt.

Zitat:

@o_ton schrieb am 8. April 2025 um 22:14:41 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 8. April 2025 um 18:29:12 Uhr:


Ich fand das Video interessant. Allerdings gefällt mir Aventuringrün jetzt nicht mehr. 😁

Ach ... und was ist jetzt dein Favorit?

Bin mir aktuell überhaupt nicht sicher. Vielleicht muss sich bei mir erstmal das mentale Gleichgewicht wieder einstellen. 😁

Zitat:

@Photon42 schrieb am 9. April 2025 um 10:15:28 Uhr:


Farben live zu sehen, scheint mir wichtig zu sein. Bei mir war erst Aventuringrün auf dem ersten Platz und dann Dolomitsilber. Bei der direkten Betrachtung vor Ort am Fahrzeug draussen war es dann wider Erwarten umgekehrt.

Metallicfarben sind immer problematisch, weil die je nach Lichtquelle, Instensität und Tageszeit z.T. völlig unterschiedlich aussehen. Und aus irgendeinem Grund ist dieser stetig wechselnde Farbeindruck gerade bei Porschefarben besonders ausgeprägt. Das ist zwar einerseits spannend und abwechslungsreich, macht die Kaufentscheidung allerdings nicht einfacher.

Das Oakgrün Neo Metallic ist ein ganz extremer Kandidat: von intensivem dunkelgrün mit blauem Einschlag bis hin zu einem leuchtenden Grün mit hohem Olive-Anteil. Kupferrubin Metallic und Aventuringrün Metallic sind auch solche Überraschungskisten.

Zitat:

@FortyTwo_GER schrieb am 9. April 2025 um 11:13:23 Uhr:


Das Oakgrün Neo Metallic ist ein ganz extremer Kandidat: von intensivem dunkelgrün mit blauem Einschlag bis hin zu einem leuchtenden Grün mit hohem Olive-Anteil. Kupferrubin Metallic und Aventuringrün Metallic sind auch solche Überraschungskisten.

Wobei Aventurin unter den drei genannten Farben scheinbar die langweiligste ist. Mal abwarten, wie mutig ich noch werde. Hoffentlich wird es nicht wieder ein lebloses Grau. 😁

Schwarz, Weiß und Grau kommen für mich nicht in Frage, die PTS-Farben sind - abgesehen von dem notwendigen zusätzlichen Slot - unverhältnismäßig teuer (meine Meinung), daher habe ich mich für das "ehrliche" Enzianblau Metallic entschieden, dessen Blauton unter allen Lichtbedingungen stets derselbe bleibt.

Enzian ist superschön und sehr elegant, wechselt je nach Lichteinfall auch deutlich den Ton, von nahezu Schwarz bis richtig satt dunkelblau.

Stand auf meiner Hitliste für den RS auch ganz oben - war mir am Ende dann aber zu brav für das Auto, also ist es Sharkblue geworden. Für einen Daily Driver wäre Enzian aber definitiv ganz weit vorn. Hatte was ähnliches mal bei einem M440i Cabrio, kam sehr gut 🙂

Grüße,
Markus

Zitat:

@Hulper schrieb am 9. April 2025 um 11:42:03 Uhr:


Enzian ist superschön und sehr elegant, wechselt je nach Lichteinfall auch deutlich den Ton, von nahezu Schwarz bis richtig satt dunkelblau.

Ja, die Helligkeit von Enzianblau ändert sich je nach Lichteinfall von sattem Dunkelblau bis fast Schwarz, aber der Farbton bleibt dabei stets derselbe, das meinte ich mit "ehrlich". Bei vielen anderen Porsche Metallicfarben ändert sich hingegen mit wechselnden Lichtverhältnissen der Farbton, was ich an sich toll und spannend finde, aber die Kaufentscheidung erschwert.

... weil es dich an Prollo-Flip-Flop-Lack erinnert, oder warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen