Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Okay. Es ist das wohl Doppelpunkt+Klammer zu
Du hast keine Schuld. Die Landmaschinen (und noch ein paar andere Fehler) hat jemand bei Motor Talk eingebaut. Aktuell gibt es nur noch 😁
Zitat:
@o_ton schrieb am 1. April 2025 um 11:45:42 Uhr:
@FortyTwo_GER Hey vielen Dank für Dein Feedback!Und da dachte ich halt, wenn ich schon die Option anwähle, kann ich ja auch die Ziernähte als gleiche Akzente setzen ... denn alles mit zb einer roten Ziernaht wäre mir auf die Dauer zu viel. Habe zB. aktuell kreideweiße Ziernähte und die kann ich auch nicht mehr sehen 🙂
LG
Ja, die Gefahr des "satt sehen" oder schlimmer "überdrüssig werden" bei den Kontrastnähten sehe ich durchaus, aber ich würde dann eher komplett darauf verzichten wollen. Beim turbo ist das Problem mit den Kontrastnähten übrigens sehr elegant gelöst. Die zusätzliche Farboption "turbonit" ist ein wunderbarer Kompromiss: nicht so unauffällig wie ohne Kontrastnaht, aber dennoch nicht zu hell/farbig/auffällig wie die anderen Optionen. In meinem Testwagen war auch das erweiterte Lederpaket mit turbonit-Kontrastnähten verbaut und das ist für mich genau das richtige Maß an Kontrast, ohne Gefahr zu laufen, dass es einem über die Zeit überdrüssig wird.
Zitat:
@o_ton schrieb am 31. März 2025 um 21:50:51 Uhr:
Hier ist meine Konfi, die ich ja wohl noch bis zu einem gewissen Zeitpunkt ändern kann. Der nächste Macan 4 Slot bei meinem Freundlichen ist der Juni.Ich gebe jetzt einfach mal den Code oder? PS9ESTN5
Mit den großen Rädern verlierst du Reichweite von 612 km auf 554 km. Würde ich mir gut überlegen. Mir wäre es das nicht wert. Jeder hat seine Prioritäten. Ich würde z.B. ein paar Dinge weglassen und stattdessen den 4S nehmen. Ich bin den Macan 4 schon gefahren. War gut, aber irgendwie hätte er auch gerne noch mehr Power haben können. Der 4S kommt mit dieser Konfi nur ca. 5k teurer, weil er mehr serienmäßig hat. Bei den Felgen finde ich die Standardfelgen schön. Die bringen auch die größte Reichweite mit.
Weglassen würde ich:
Außenspiegel lackiert in Exterieurfarbe Außenspiegel lackiert in Exterieurfarbe 487,90 €
Sideblades lackiert in Exterieurfarbe 571,20 €
Interieur-Paket Carbon 1309 €
Akzent-Paket schwarz 487,90 €
Dachhimmel Race-Tex 1.309,00 €
Haltegriffe Dachhimmel Race-Tex mit farbigen Ziernähten | kreide 833,00 €
Elektrische Ladeklappe 571,20 €
Damit wäre der 4S-Aufpreis schon finanziert. Aber es ist natürlich immer eine sehr individuelle Sache. Ich würde wohl auch eine Farbe aus den "Dreams" wählen und dazu das Schiebedach.
j.
Edit: Nee, ich würde gleich den Turbo nehmen. Der hat viel serienmäßig. Bei 120k wäre das in meinem Fall etwa diese Konfi:
https://porsche-code.com/PSE1A127
Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 1. April 2025 um 19:40:16 Uhr:
Zitat:
@o_ton schrieb am 31. März 2025 um 21:50:51 Uhr:
Hier ist meine Konfi, die ich ja wohl noch bis zu einem gewissen Zeitpunkt ändern kann. Der nächste Macan 4 Slot bei meinem Freundlichen ist der Juni.Ich gebe jetzt einfach mal den Code oder? PS9ESTN5
Mit den großen Rädern verlierst du Reichweite von 612 km auf 554 km.
Man kann den Akku ja jederzeit und flott wieder laden. Das wäre für mich überhaupt kein Grund, auf die Räder zu verzichten. Ich wollte auch gern den Turbo mit den fetten, goldenen Rädern. Hatte ihn zur Probefahrt und musste feststellen, dass der Komfort im Vergleich zu meinem Taycan mit 21" deutlich geringer war. Daher schwanke ich noch. Vor der endgültigen Entscheidung werde ich auf jeden Fall noch eine Fahrt auf 21" machen.
Morgen zusammen!
Kurze Frage: die abgedunkelten LED Rücklichter liegen ja bei knapp 900€ Aufpreis. Dann gäbe es noch die Möglichkeit die Porsche Buchstaben abgedunkelt zu bestellen für knapp 300€ oder so.
Was macht das LED Rücklicht denn so teuer und besonders? Ein bloßes Abdunkeln kann es ja wohl nicht sein?
In der Konfigurator Animation sehe ich da kaum Unterschiede.
LG o_ton
…ich sag’s mal so: Teilemässig gesehen wahrscheinlich gar nichts - das ist Porsches Exclusive Politik - willst Du eine Abweichung von der „Serie“ bezahlst Du das teils üppig - evtl. noch ein wenig durch die abweichende Fertigung im Gesamtprozess des KFZ zu erklären - aber Mehrwert im eigentlichen Sinne - bis auf den individuellen Geschmack - eher nicht messbar..
Habe aber an meinem ICE Macan GTS auch irgendwas um 800€ für die schwarzen Bremsättel bezahlt, weil ich das rot nicht mag… und noch ein paar andere Sachen, wo andere den Kopf schütteln ;-)
Greets Douglas
Vielen Dank für dein Beitrag!
Aber es muss doch was anderes besonderes daran sein. Kann doch nicht sein, dass ich für knapp 300 verdunkelte Buchstaben bekomme und das dann genauso aussieht wie die Option abgedunkelte LED Lichter für eben mal das dreifache?
das abgedunkelte Leuchtenband ist zusätzlich animiert. Nicht ganz so verspielt wie bei Audi, eher so Cylonenmäßig.
Die Abgedunkelten Frontscheinwerfer kosten auch über 400 Euro extra. Für ein bisschen Schwarz statt Grau. Sieht man in der Praxis wirklich fast nicht, würde ich mir wirklich 2 mal überlegen. Bei einigen Farben sieht meiner Meinung nach Standard sogar besser aus.
Zitat:
@FortyTwo_GER schrieb am 2. April 2025 um 16:05:03 Uhr:
das abgedunkelte Leuchtenband ist zusätzlich animiert. Nicht ganz so verspielt wie bei Audi, eher so Cylonenmäßig.
Alles klar, danke! Animation also "Coming Home Animation" mäßig? Beim Öffnen des Autos und ähnliches wahrscheinlich, oder?
Zitat:
@MatC21 schrieb am 2. April 2025 um 16:15:49 Uhr:
Die Abgedunkelten Frontscheinwerfer kosten auch über 400 Euro extra. Für ein bisschen Schwarz statt Grau. Sieht man in der Praxis wirklich fast nicht, würde ich mir wirklich 2 mal überlegen. Bei einigen Farben sieht meiner Meinung nach Standard sogar besser aus.
Dito! Finde es zB. auch viel besser das die "Striche" bei Standard Ausführung enger beieinander stehen und pro Seite dann auch nur ein Scheinwerfer zu sehen ist. Das die Scheinwerfer im Keller liegen finde ich sowieso gewöhnungsbedürftig.
Guten Abend zusammen,
ich habe mir eure Anregungen und Tipps angenommen und habe daraufhin wieder eine Weile im Konfigurator verbracht.
Das ist das Ergebnis: andere Felgen, Innenraum angepasst und erstmal eine Bose Anlage rein.
Vielen Dank an alle die mich dabei unterstützt haben, würde mich freuen, wenn Ihr euch meine aktuelle Konfi anschaut und mir ein Feedback gebt!
https://porsche-code.com/PSYB9462
LG o_ton
Meiner Meinung nach stimmiger als Variante 1. Aber auch wenn es völlig unnötig ist, aber das Wappen auf den Kopfstützen würde ich mir noch gönnen. Du hast so einen hochwertigen Innenraum konfiguriert, sehr viel Leder und Kontrastnähte rundum, das Wappen auf den Kopfstützen würde den Innenraum abrunden. Wappen auf der Armlehne halte ich hingegen für verzichtbar, das gehört IMO nur zu den Sondermodellen.
Ich mag schwarze Autos überhaupt nicht, aber der ist so schon stimmig konfiguriert. Die Farbe der Gurte finde ich perfekt passend und was Besonderes.