Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@franzose79 schrieb am 14. Januar 2024 um 19:30:23 Uhr:


Verstehe nicht, warum man den Q5, der auf derselben Plattform basiert, hier entsprechend ertüchtigen konnte, den Macan aber nicht? 🙄

Weil der aktuelle Q5 mittlerweile auf einer neuen Plattform (MLBevo) steht, während der aktuelle Macan immer noch auf der ersten Generation des Q5 basiert - hatte ich

im entsprechenden Thread

schon mal ausführlich erklärt.

Zum Thema:
Gibt's schon Infos, ab wann die Bestellfreigabe erfolgt?

Laut dem einen verlinkten Video hier wird es zum Start wohl erst mal 2 Leistungsvarianten geben, gibt's da irgendwo schon Hinweise zu den technischen Rahmendaten? Ich bin gespannt, wie gut (Beschleunigung) das Basismodell bereits sein wird. Sehr positiv fällt auf, dass sich die beiden Varianten bei dem Reichweitentest nicht stark unterscheiden, obwohl die höhere deutlich mehr Leistung zu haben scheint.

Der Verbrenner Macan basiert noch auf der ersten Q5 Generation. Der Q5 kommt dafür dieses Jahr bereits in seine dritte Generation 😉 Wenigstens erscheint der Macan Electric auf einer (für die VAG) neuen Plattform.

Was man bisher gelesen hat, werden die Antriebe wohl so aussehen:
Macan - ca. 400 PS
Macan S - ca. 500 PS
Macan Turbo - ca. 600 PS
Genaue Werte kommen wohl erst zur offiziellen Premiere.

Verkaufsstart?!

Img

Zitat:

@ballex schrieb am 14. Januar 2024 um 19:37:13 Uhr:


Sehr positiv fällt auf, dass sich die beiden Varianten bei dem Reichweitentest nicht stark unterscheiden, obwohl die höhere deutlich mehr Leistung zu haben scheint.

Das ist bei E Autos normal...

Ähnliche Themen

500 km, durchgehend 110km/h……..
Einmal beschleunigt und dann laufen lassen.
Perfekter Test für ein E Auto.
Fast wie in Deutschland auf der AB.
Im WLTP Labor ist die Reichweite noch höher.
Les dir mal die Testbedingungen durch.
Hat nichts mit Alltag zu tun.

Zitat:

@martiko70 schrieb am 12. Januar 2024 um 21:30:52 Uhr:


Diese Eindrücke machen doch echt Lust auf den Macan 4… 519KM Reichweite bei fast durchgehend ca. 110KM/h auf dem Highway, mit zwei Personen besetzt, mit Klimaanlage an und auch noch einigem Testequipment an Bord… das ist schon ordentlich. Ich bin sehr gespannt, was da für WLTP herauskommt, sicher deutlich höher,

Ich bin kurz davor die Vorbestellung fix zu machen…

Ist der e-Macan auch noch ein Audi, oder jetzt wirklich ein Porsche?

Verstehe die Frage nicht. Es wird unter dem Blech immer Gleichteile geben, wie z.B. Akku, Motoren, etc.

Zitat:

@Twinni schrieb am 15. Januar 2024 um 01:20:24 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 14. Januar 2024 um 19:37:13 Uhr:


Sehr positiv fällt auf, dass sich die beiden Varianten bei dem Reichweitentest nicht stark unterscheiden, obwohl die höhere deutlich mehr Leistung zu haben scheint.

Das ist bei E Autos normal...

Naja, das kommt ganz auf den Hersteller und die verwendete Technik an. Bei MB unterscheiden sich die unterschiedlichen Varianten bspw. beim EQS ganz massiv im Verbrauch.

Also wenn man sich die Bereichte und Infos anschaut, dann hat Porsche da doch noch sehr viel geändert/angepasst, so dass es am Ende - unabhängig von der Karosserie - doch deutliche Unterschiede zwischen dem Q6 und dem Macan E gibt.
Ob einem das den Mehrpreis wert ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber Audi kommt für mich aus verschiedenen gründen nicht (mehr) in Frage, daher wird es bei mir der Macan werden.

Man (mein Händler) munkelt über 88k als Einstiegspreis und dann 350km Reichweite (realistisch)….das wäre mir jetzt zu teuer für das gebotene

Wenn viel Reichweite bei wenig Geld das einzige Kriterium ist, dann sollte man kein E Auto kaufen. Und vor allem keinen Porsche. Da gibt es genug andere Marken.

Zitat:

@Robert911 schrieb am 15. Januar 2024 um 09:25:41 Uhr:


Man (mein Händler) munkelt über 88k als Einstiegspreis und dann 350km Reichweite (realistisch)….das wäre mir jetzt zu teuer für das gebotene

Das wären ja 18.000€ mehr als das bisherige Einstiegsmodell. Vermutlich nicht ganz leicht den Kunden das zu vermitteln.
Wenn ich schätzen müsste:
Q6 55 69.000€
SQ6 79.000€
E-Macan ab 82.000€

Der „Schätzpreis“ um die 88.000 Euro wurde mir auch „zugemunkelt“.

Also preislich wahrscheinlich nachher,
mit Ausstattung, so wie der Q8-e-tron. 110 k / 120 k

Vielleicht startet der Macan Electric ja nur vorerst bei 88t Euro, weil das eigentliche Basismodell später nachgeschoben und man zum Start den S und Turbo anbieten wird?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen