Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Am 25.01. soll er offiziell vorgestellt werden.

Noch ein neuer Range Review, diesmal mit der Basis-Version
https://youtube.com/watch?v=ab1AIGLpd_0&si=PK5DL_ZBLMpeYGIG

Diese Eindrücke machen doch echt Lust auf den Macan 4… 519KM Reichweite bei fast durchgehend ca. 110KM/h auf dem Highway, mit zwei Personen besetzt, mit Klimaanlage an und auch noch einigem Testequipment an Bord… das ist schon ordentlich. Ich bin sehr gespannt, was da für WLTP herauskommt, sicher deutlich höher,

Ich bin kurz davor die Vorbestellung fix zu machen…

In den beiden Videos zum Verbrauchstest sieht die Navigationsapplikation aber nicht nach Google Maps aus. Wollte Porsche nicht (im Gegensatz zu Audi) vorrangig die Google Apps (im Rahmen von Android Automotive) integrieren?

Ähnliche Themen

Android Automotive? Ich dachte Porsche würde hauptsächlich auch Apple CarPlay setzen und es gibt zumindest Gerüchte, dass Porsche als einer der ersten Hersteller die neuen Features der neuesten CarPlay Version unterstützt.

Nein die ganze Software beruht auf Android Automotive dank des CARIAD Dramas.
Sie wollen aber trotzdem als mit die ersten die CarPlay Features integrieren. Widerspricht sich ja nicht.

Wie schätzt ihr die Reichweite bei 3 Personen und 140-150kmh auf der Autobahn?

Zitat:

@Brausi66 schrieb am 14. Januar 2024 um 16:15:46 Uhr:


Wie schätzt ihr die Reichweite bei 3 Personen und 140-150kmh auf der Autobahn?

Wenn Du mit 100% SOC losfährst, würde ich auf max. 300 km tippen, mit 20-30 km Restreichweite bis zur nächsten Ladesäule. Da dort sinnvollerweise nur auf 80% SOC geladen werden sollte, wird die nächste Etappe zwischen 230 und 250 Kilometer betragen (bei gleichem Tempo).
Bei winterlichen Temperaturen schätze ich, dass sich diese Werte um weitere ca. 20% reduzieren.

Vielleicht dazu interessant?

https://automobile.nau.ch/.../...tro-tesla-bei-der-reichweite-66684834

Klar - keine 130-150 km/h aber vielleicht als Indikation.

Werden die Verbrenner-Macan dann eigentlich eingestellt, wenn der E-Macan vorgestellt wird?

Kann man schon gar nicht mehr bestellen, da sie bestimmten Sicherheitsnormen wohl nicht mehr entsprechen.
Siehe bspw. hier:

https://efahrer.chip.de/.../...-beliebtes-modell-vom-markt_1016795?...

Das wird ca. 1/4 mehr sein. Die Werte sind ungefähr die von meinem GT mit 20 kWh kleinerem Akku.

Zitat:

@TomZed schrieb am 14. Januar 2024 um 18:52:51 Uhr:


Kann man schon gar nicht mehr bestellen, da sie bestimmten Sicherheitsnormen wohl nicht mehr entsprechen.
Siehe bspw. hier:

https://efahrer.chip.de/.../...-beliebtes-modell-vom-markt_1016795?...

Krass gar nicht mitbekommen…ist das wieder so Kategorie sinnlos Richtlinie mit der „Cyberschutz-Software“ oder wirklich sinnvoll?

Zitat:

@TomZed schrieb am 14. Januar 2024 um 18:52:51 Uhr:


Kann man schon gar nicht mehr bestellen, da sie bestimmten Sicherheitsnormen wohl nicht mehr entsprechen.
Siehe bspw. hier:

https://efahrer.chip.de/.../...-beliebtes-modell-vom-markt_1016795?...

Der Verbrenner Macan kann noch bis Ende Q1/2024 bestellt werden und muss bis 30.6.24 zugelassen sein. Weiterhin sind mobile.de und die Porsche Homepage mit vielen neuen Macan bestückt.

Zitat:

@TomZed schrieb am 14. Januar 2024 um 18:52:51 Uhr:


Kann man schon gar nicht mehr bestellen, da sie bestimmten Sicherheitsnormen wohl nicht mehr entsprechen.
Siehe bspw. hier:

https://efahrer.chip.de/.../...-beliebtes-modell-vom-markt_1016795?...

Verstehe nicht, warum man den Q5, der auf derselben Plattform basiert, hier entsprechend ertüchtigen konnte, den Macan aber nicht? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen