Neuer Dreier F35 kommt 2012
Neuer Dreier F35
Beste Antwort im Thema
Nicht so mein Ding. Hoffentlich bleibt es nicht bei dem 7er-Gesicht.
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
stimmt nicht, ich habe ein Angebot hier mit 10k für eine komplette Heizungsanlage für mein REH, sogar mit Brenner und allem drum und dran, da sind die Kollektoren (Schüco) mit ca. 2700€ drin..... also bitte nicht übertreiben :-). Schaue einfach mal bei IIIHBÄZitat:
Also ich hab da erst letztens nachgeschaut, egal ob Viessmann, Wolff, Schüco... eine Anlage mit Heizungunterstützung so mit 15-18 m² Kollektorfläche kostet mit Montage so um die 20-25000.- Euronen, wenn man sie billig bekommt, auf den heutigen Heizoelpreis umgerechnet, rechnet sich das Teil dann erst in 18-20 Jahren minimum, es sei den der Ölpreis steigt ins Unermessliche, dann sieht es natürlich wieder anderst aus.
lg
Peter
Kommt halt immer auf den Pro-Kopf Verbrauch sprich wieviel Personen im Haushalt leben drauf an, bzw. nachdem richtet sich der Umfang einer solchen Anlage. Bei den Kollektoren gibts auch große Unterschiede in der KW-Leistung, umso mehr Leistung umso teurer. Brauchwasserspeichererwärmer in komplett Edelstahl innen wie außen (Viesmann) der günstigste um die 3000.-EUR., ist aber halt auch extrem langlebig.
lg.zepter
hmmm...
mächtige 1,3l Hubraum xD
Jz mal im Ernst: soll doch kein Rasenmäher werden, oder??
Wäre für mich ein Grund, ernsthaft über einen Markenwechsel nachzudenken!
Zitat:
Original geschrieben von mikio
hmmm...
mächtige 1,3l Hubraum xD
Jz mal im Ernst: soll doch kein Rasenmäher werden, oder??
Wäre für mich ein Grund, ernsthaft über einen Markenwechsel nachzudenken!
Ein Wunder, dass du nicht noch Pferdekutsche fährst... times are changing!
Mittelfristig wird man auch bei den anderen Marken nicht mehr Hubraum pfundweise serviert kriegen... so wie's jetzt aussieht, gibt es in der nächsten Generation auch noch zumindest einen Sechszylinder, und mit einem schön aufgeladenen Zweiliter mit 200 PS aufwärts wird man sich doch auch anfreunden können... auch, wenn er nicht so schön schnurrt wie "Sechs in Reihe" 🙂
Die Sorgen mancher beziehen sich doch größtenteils nur auf den Sound.
Aber hat schon mal einer einen klanglich ausgewogen aggressiven Vierzylinder gehört.
Ist nicht gerade zu verachten.
Und den Rest macht der Leistungspunch definitiv wett.
Hier ein Link dazu. Hört doch mal rein.
Also ich finds gar nicht schlecht.
lg
Ähnliche Themen
Jo, hört sich wirklich gut an. Kann man nicht meckern, nur was hat der Kameramann genommen? Wie kann man so einen Sch*** zamm filmen? 😉
Ok die Filmqualitäten des Machers waren mir nicht so wichtig. Ich wollte, dass man mal einen Eindruck von einem meiner Meinung nach guten Vierzylinder Sound bekommt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Ok die Filmqualitäten des Machers waren mir nicht so wichtig. Ich wollte, dass man mal einen Eindruck von einem meiner Meinung nach guten Vierzylinder Sound bekommt.lg
Hört sich nicht so schlecht an... kernig, aber ein hubraumstarker Motor holt sich seinen Respekt ja nicht über die Lautstärke, sondern eher dadurch, dass sich das Ganze etwas "volumiger" anhört. 🙂
Aber es gibt schon ein paar Vierzylinder, die nen ganz ordentlichen Spruch abliefern, der Audi A3 1.8 von nem Kumpel hört sich wirklich böse an für 125 PS, bei meinem 318i kommt da im Vergleich ja gar nichts... na gut, dafür hab nach 2 Stunden Autobahn das Motorgeräusch wenigstens nicht noch für den restlichen Tag im Ohr summen. 😁
Da sich die Menschheit entschieden hat, den Planeten doch nicht ohne Rücksicht auf Verluste zu vernichten, müssen wir wohl damit leben, dass die fetten Jahre vorbei sind.
Klar über einen guten V8 oder V12 geht eigentlich nichts.
Aber im Gesamtpaket ist Sound nicht alles, es zählen noch viele andere Sachen und wenn die gut sind, wär das für mich in Ordnung.
Anbei mal was ganz schmutziges😛
lg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Die Sorgen mancher beziehen sich doch größtenteils nur auf den Sound.
Aber hat schon mal einer einen klanglich ausgewogen aggressiven Vierzylinder gehört.
Ist nicht gerade zu verachten.
Und den Rest macht der Leistungspunch definitiv wett.Hier ein Link dazu. Hört doch mal rein.
Also ich finds gar nicht schlecht.lg
hört sich super an!
Bauer Hubers Bulldog ausm Nachbardorf hört sich genauso an!Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Klar über einen guten V8 oder V12 geht eigentlich nichts.Aber im Gesamtpaket ist Sound nicht alles, es zählen noch viele andere Sachen und wenn die gut sind, wär das für mich in Ordnung.
Anbei mal was ganz schmutziges😛
lg
Absolut SCHRECKLICH dieses US-V8 Gegrummel. Da gefällt MIR PERSÖNLICH jeder VW Fox 1.2 - Sound besser!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Die Sorgen mancher beziehen sich doch größtenteils nur auf den Sound.
Ja, zudenen gehöre ich ganz bestimmt.
Zitat:
Aber hat schon mal einer einen klanglich ausgewogen aggressiven Vierzylinder gehört.
Ist nicht gerade zu verachten.lg
Darf wohl sein. Was eben die 3, 6 und 12 Zylinder für sich haben ist die 120 gradige Kurbelwelle. Das bedeutet 3/2, 3 oder 6 Zündungen pro Umdrehung. Das Klangbild enthält dadurch eine Quinte, die den sowohl sanfteren als auch reicheren Ton erzeugt. Ein 4 Zylinder erzeugt eine Oktave, die "eckiger" klingt. Reine Physik, dagegen kann die beste Dämpfung nix. Der 6er ist fürs Ohr einfach angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Bauer Hubers Bulldog ausm Nachbardorf hört sich genauso an!Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Klar über einen guten V8 oder V12 geht eigentlich nichts.Aber im Gesamtpaket ist Sound nicht alles, es zählen noch viele andere Sachen und wenn die gut sind, wär das für mich in Ordnung.
Anbei mal was ganz schmutziges😛
lg
Absolut SCHRECKLICH dieses US-V8 Gegrummel. Da gefällt MIR PERSÖNLICH jeder VW Fox 1.2 - Sound besser!
Ich dachte, da kommt gleich ein Traktor angefahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Ich dachte, da kommt gleich ein Traktor angefahren :-)Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Bauer Hubers Bulldog ausm Nachbardorf hört sich genauso an!
Absolut SCHRECKLICH dieses US-V8 Gegrummel. Da gefällt MIR PERSÖNLICH jeder VW Fox 1.2 - Sound besser!
eben ich nämlich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von DannyWilde
Ja, zudenen gehöre ich ganz bestimmt.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Die Sorgen mancher beziehen sich doch größtenteils nur auf den Sound.
Zitat:
Original geschrieben von DannyWilde
Darf wohl sein. Was eben die 3, 6 und 12 Zylinder für sich haben ist die 120 gradige Kurbelwelle. Das bedeutet 3/2, 3 oder 6 Zündungen pro Umdrehung. Das Klangbild enthält dadurch eine Quinte, die den sowohl sanfteren als auch reicheren Ton erzeugt. Ein 4 Zylinder erzeugt eine Oktave, die "eckiger" klingt. Reine Physik, dagegen kann die beste Dämpfung nix. Der 6er ist fürs Ohr einfach angenehmer.Zitat:
Aber hat schon mal einer einen klanglich ausgewogen aggressiven Vierzylinder gehört.
Ist nicht gerade zu verachten.lg
Arbeitet BMW nicht auch an nem 3 Zylinder?
Könntest du dir statt 6 Zylinder nen 3 Zylinder unter der Motorhaube vorstellen? (einfach mal vorausgesetzt, sie haben ähnliche Leistungswerte)
Zitat:
Original geschrieben von BMWZwuckel
Arbeitet BMW nicht auch an nem 3 Zylinder?Könntest du dir statt 6 Zylinder nen 3 Zylinder unter der Motorhaube vorstellen? (einfach mal vorausgesetzt, sie haben ähnliche Leistungswerte)
mein problem ist, dass ich mir bisher nicht mal einen 4-Zylinder a la 2.0TFSI von Audi wie im S3 vorstellen könnte. Der 6 Zylinder hat bei mir immer Priorität. Egal ob die Leistung gleich ist. Ich mag einfach Hubraum.
Aus diesem Grunde würde ein 3-Zylinder (was ich nicht glaube) und 1.4 Liter Hubraum mit 200 PS gegenüber dem 4-Zylinder (2 Liter Hubraum) und 200PS den Kürzeren ziehen. Vollkommen egal ob der 3 Zylinder von Porsche oder BMW ist.